Jetzt innen alles in LED

Diskutiere Jetzt innen alles in LED im B5 Innenraum Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); toll... erstmal beim einbau eine sicherung zerhaun - da kam meine tollpatschigkeit wieder zu genüge zum vorschein ! :D zu den...
  • Jetzt innen alles in LED Beitrag #41
Harrybo

Harrybo

Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Ort
Kamenz
toll... erstmal beim einbau eine sicherung zerhaun - da kam meine tollpatschigkeit wieder zu genüge zum vorschein ! :D

zu den pfützenleuchten... gibt's da evtl auch W5W-Sockel die halt nich nur gerade aus leuchten ? also - weisst schon, was ich mein ! dass ich da nich irgendwas fummeln muss - weil da geht eh alles schief bei mir ! :>

byebye
 
  • Jetzt innen alles in LED Beitrag #42
big-mo

big-mo

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwäbisch Hall
@ Harrybo

Ne da mußt du Etwas Fummeln. Aber ist wirklich einfach. Das bekommst du hin.

Biege die zwei Metall Drähte nach vorne.
Schneide den hinteren Zapfen einfach ab.( Bis dahin wo die Drähte rauskommen)
Baue deine Pfützenbel. aus. (Aushebeln und Stecker abziehen.)
Da siehst du auch gleich wie du die LED´s bzw die Drähte anlöten kannst.

@ All, ich weiß es gibt auch Billigere und andere Lösungen aber ich habs hallt so gemacht.

 
  • Jetzt innen alles in LED Beitrag #43
Harrybo

Harrybo

Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Ort
Kamenz
hmn... ich glaub das werd ich mal angehen ... ma gucken, wenn ich dazu die lust finde :X

danke


übrigens isses gleich dunkel - da kann ich meine neue beleuchtung bewundern *froi*

Zu den Bildern @ Seite 1 Beitrag #5
ähm...
so sieht das aber nich aus, bei mir ! die LED-sofitten, die ich bekommen habe leuchten eher gelblich ! :shocked: :cry:
die W5W LED's leuchten wiederrum genau wie auf den Bild !

shit... haben die mir falsche geschickt ? :cry:

noch ein problem.. die LED leuchten GANZ leicht, im "standby" modus(so nenn ich das jetz einfach mal)... also die LED's(vorne mitte und rücksitzbank oben) leuchten ganz leicht, wenn man die "schalter" auf "geh-an-wenn-tür-offen-is" stehen! Wenn man wiederum den schalter auf ganz-aus also "geh-nicht-an-selbst-wenn-tür-offen-is" steht, dann sind'se wirklich aus! :eek: :eek:

nochwas: hab da so led-sfitten bei der kennzeichenbeleuchtung drin - und da is die linke seite, die tat mal schoen leuchten, wie's die rechte heute immernoch tut - einen tag nach einbau tat die linke schon so etwas leichter leuchten - kA wie das geht - tat aber leuchtet - ich schon gedacht, scheisse kaputt - aber ich nochmal die linke seite aufgeschraubt und bissel die sofitte gedreht, da tat sie wieder leuchten, wie die rechte - mitlerweile is die ganz aus ! Ich denke mal, dass da der kontakt etwas ne flocke macht, kann man da irgendwas machen ?

danke :p
 
  • Jetzt innen alles in LED Beitrag #44
Harrybo

Harrybo

Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Ort
Kamenz
*nerv*

sorry - sonst antwortet hier wohl keiner - hab meinen beitrag 5x editet - aber dadurch kommt der beitrag ja nich hoch ! :p
und ein bissel nerven tut's auch
 
  • Jetzt innen alles in LED Beitrag #45
big-mo

big-mo

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwäbisch Hall
@ Harrybo

Dreh mal deine Soffietten um 180°, ich meine damit linke Seite nach rechte und umgekehrt.
Weil da könnte ein Minus + Pluspol sein.
 
  • Jetzt innen alles in LED Beitrag #46
Harrybo

Harrybo

Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Ort
Kamenz
wenn ich die soffite drehe, dann geht die garnich - scheint also richtig rum drin zu sein
 
  • Jetzt innen alles in LED Beitrag #47
kistenkay

kistenkay

Beiträge
87
Reaktionspunkte
0
Ort
Kurort Oberwiesenthal
Hallo,

habe mir heute LED-Sofitten für meinen Innenraum geholt. Die seheh echt Profihaft aus ( wie eine normale Sofitte). Bilder folgen später!

Meine Frage: Wie bekomme ich denn die Lampen über den Türen an den hinteren Türen und im Kofferraum(Kombi) auf? Habe heute schon mal versucht sie auf zu bekommen, ist mir aber nicht gelungen.
 
  • Jetzt innen alles in LED Beitrag #48
big-mo

big-mo

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwäbisch Hall
Die sind mit einer Spannfeder nur geklippst, mit gefühlt einfach raushebeln !
 
  • Jetzt innen alles in LED Beitrag #49
kistenkay

kistenkay

Beiträge
87
Reaktionspunkte
0
Ort
Kurort Oberwiesenthal
Bei den Lampen über den hinteren Türen habe ich es geschafft in dem ich einfach mit einem Imbusschlüssel die komplette Fassung rausgeschraubt habe. Im Kofferraum sind mir leider die Nasen weggebrochen :x . Aber aus Fehlern lernt man. Habe einfach meine LED eingebaut und das ganze mit UHU wieder festgeklebt. Man sieht nichts mehr von meinem Malleur.


Nachdem ich allerdings die Leuchten über den Türen raus hatte, habe ich leider feststellen müssen das VW es nicht mal schafft in alle Innenraumleuchten die gleiche Größe der Soffitten einbauzubauen !
Somit habe ich jetzt zwei 43er zu viel und die für hinten muß ich mir am Freitag jetzt noch holen.

Wenn jemand Interesse an zwei 43er Soffitten ( für Innnenleuchten vorn und Kofferraum) hat könnt ihr euch gern bei mir melden.

€ 5,00 pro Stück + Versand. Bei Bedarf auch mehrere.
 
  • Jetzt innen alles in LED Beitrag #50
big-mo

big-mo

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwäbisch Hall
kistenkay schrieb:
Bei den Lampen über den hinteren Türen habe ich es geschafft in dem ich einfach mit einem Imbusschlüssel die komplette Fassung rausgeschraubt habe. Im Kofferraum sind mir leider die Nasen weggebrochen :x . Aber aus Fehlern lernt man. Habe einfach meine LED eingebaut und das ganze mit UHU wieder festgeklebt. Man sieht nichts mehr von meinem Malleur.


Nachdem ich allerdings die Leuchten über den Türen raus hatte, habe ich leider feststellen müssen das
VW es nicht mal schafft in alle Innenraumleuchten die gleiche Größe der Soffitten einbauzubauen !
Somit habe ich jetzt zwei 43er zu viel und die für hinten muß ich mir am Freitag jetzt noch holen.

Wenn jemand Interesse an zwei 43er Soffitten ( für Innnenleuchten vorn und Kofferraum) hat könnt ihr euch gern bei mir melden.

€ 5,00 pro Stück + Versand. Bei Bedarf auch mehrere.

Kannst doch die Bügel ein bischen aufbiegen, dann passt auch ne 43er.
 
  • Jetzt innen alles in LED Beitrag #51
Mopped

Mopped

Beiträge
32
Reaktionspunkte
0
Ort
Münster/Osnabrück
Fassung Lesespot

Ich werde hier nun auch endlich mal meinen ersten Beitrag los und möchte den mal mit ner Frage raushauen...

Habe mit Interesse die LED-Geschichten hier gelesen. Daraufhin habe ich mal bei der Innenbeleuchtung vorne die Abdeckung rausgenommen und mir fiel auf, dass die Fassung der Lesespots werksseitig so einegabut ist, dass der LED-Lesespot in Richtung Motorhaube scheinen würde. Habt ihr die Fassung gebogen bzw. den Einbau verändert? Oder an den Spots was verändert?
 
  • Jetzt innen alles in LED Beitrag #52
big-mo

big-mo

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwäbisch Hall
Kannst du mal ein Bild Posten.

Bei scheinen sie gerade nach unten.
 
  • Jetzt innen alles in LED Beitrag #53
Mopped

Mopped

Beiträge
32
Reaktionspunkte
0
Ort
Münster/Osnabrück
bei mir siehts so aus:



hat da jemand nen tip? habe schon gedacht evtl. mit heißkleber nen kleinen spiegel davor zu kleben.... oder die fassung zu versetzen
 
  • Jetzt innen alles in LED Beitrag #54
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Das ist ja interessant. Kenne ich so noch nicht, noch dazu bei deinem Baujahr.
Da wirst du wohl mit LEDs ein Problem haben. Aber so eine Original-Leuchte sollte es gebraucht recht günstig geben (<10 EUR), wo du dann auch nach unten zeigende Fassungen drin hast.
 
  • Jetzt innen alles in LED Beitrag #55
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
darf ich mal ganz dumm fragen, wozu der drehschalter in der leuchte ist?
ist das ne andere lösung zu den schiebern, wie ich sie hab?
 
  • Jetzt innen alles in LED Beitrag #57
big-mo

big-mo

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwäbisch Hall
Mopped schrieb:
bei mir siehts so aus:



hat da jemand nen tip? habe schon gedacht evtl. mit heißkleber nen kleinen spiegel davor zu kleben.... oder die fassung zu versetzen

Tja, die innenleucht ist mir auch Fremd !
 
  • Jetzt innen alles in LED Beitrag #58
Mopped

Mopped

Beiträge
32
Reaktionspunkte
0
Ort
Münster/Osnabrück
das einzige problem dürfte doch darin bestehen, dass der spot nicht nach unten sondern nach voren scheint, oder sehe ich das falsch?
der sockel der beleuchtung in der mitte ist doch der gleiche wie bei euch, oder?
ich schätze, da ich das teil bei ebay nicht günstig finde, ich werde es mal mit kleber und fummeln versuchen...

@big-mo
deine bestellten lampen sollten dort von der fassung her trotzdem passen nehme ich an?!
 
  • Jetzt innen alles in LED Beitrag #59
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Die Fassung sollte für normale W5W Birnen sein, also so wie bei anderen auch. Wenn die LED aber nicht nach unten leuchtet, wirst du damit nicht viel sehen.
 
  • Jetzt innen alles in LED Beitrag #60
Mopped

Mopped

Beiträge
32
Reaktionspunkte
0
Ort
Münster/Osnabrück
das ist mir klar!

sagte ja, vielleicht mal ein wenig rumbasteln an dem teil. habe bei ebay nix vernünftiges finden können, nur die W8-teile. koste dann auch gleich nen haufen mehr. wenn jemand von euch zufällig mal bei ebay diese schaltereinheit günstig findet kann er mir ja nen link schicken....

:)

werde die konsole die tage mal rausnehmen und schauen was da geht...
 
Thema:

Jetzt innen alles in LED

Jetzt innen alles in LED - Ähnliche Themen

Kurzschluss nach Masse - Nach Wassereinbruch im Sicherungskasten.: Ich bin zurzeit am verzweifeln an meinem Passat 3BG Variant 1.6 102 PS Bj. 2001. Vor einem Monat ist bei meinem Passat durch einen abgerissenen...
Passat B6 - Ablauf aus dem Wasserkasten Beifahrerseite endet wo?: Hallo zusammen betr. Passat B6 3C5 Variant aus 1.2009 - kein Schiebedach Ich habe Wasser im Beifahrerfiussraum. Dazu gibt es eine ganze Menge...
Dachhimmel ausbauen Panoramadach: Hallo, seit längerem ist mein Panoramadach hinten rechts an den üblichen Stellen undicht und es läuft bei jedem Regen Wasser die C-Säule runter...
Alle Lautsprecher in den vorderen Türen liefern nur hohe Töne, hinten okay: Hallo ihr Lieben, ich habe den Passat neu und mir ist aufgefallen, dass der Klang komisch ist. In den vorderen Türen kommen rechts und links auf...
Gleitschuh und Umlenkhebel austauschen: Hallo Passat-Freunde, ich bin gerade dabei,den Gleitschuh und den Umlenkhebel bei meinem VW Passat Variant Diesel B7 zu tauschen, da ich die Gänge...
Oben