Ich hab mich heute auch mal dran versucht sowas selbst zu löten.
Der erste Versuch für Glassockel-LEDs war nicht wirklich gut.
Dann hatte ich ne Idee wie es viel einfacher geht. Hab die LEDs einfach auf die Kante geklebt, beide +Pole auf eine Seite und beide -Pole auf die andere. Die LEDs sind dann parallel geschaltet. Pro LED einen Widerstand quer auf die Seite der +Pole. Da muss man ein bißchen aufpassen, dass man nicht irgendwo nen Kurzschluss baut. Die +Pole dürfen nur vor den Widerständen Kontakt haben. Auf der Rückseite dann beide -Pole verbinden. Zum Schluss muss man noch die Platine auf die richtige länge kürzen, die auf den Bildern sind noch nicht gekürzt.
Bei den LED-Sofitten sind die LEDs auch parallel geschaltet und pro LED ein Widerstand. Ich hab noch an den Enden der Platine die Drähte umgebogen und großzügig Lötzinn drauf gemacht.
Ganz oben sind die Lötpunkte zwischen LEDs und Widerständen, in der Mitte die -Pole der LEDs und ganz unten die Anschlüsse der Widerstände an den +Pol.