Inspektion machen ist schwer....

Diskutiere Inspektion machen ist schwer.... im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); .....für manche Werkstätten. Mein Wagen war mal wieder fällig mit der Insp. und weil ich keine Lust hatte selber Hand anzulegen,wollte ich das...
  • Inspektion machen ist schwer.... Beitrag #1
Der Pate

Der Pate

Beiträge
259
Reaktionspunkte
0
Ort
D-45966 Gladbeck
.....für manche Werkstätten.

Mein Wagen war mal wieder fällig mit der Insp. und weil ich keine Lust hatte selber Hand anzulegen,wollte ich das in einer Werkstatt machen lassen.
Weil der Preis ja eine Rolle spielt,hab ich bei ATU angefangen.

Ich also bei ATU rein,warte darauf das ich dran bin,und sage dann:Den Preis für eine große Insp.Passat 3bg.Die Antwort:Dann müssen sie in der Halle fragen weil ich nur die Teile Bestelle.Ok,ab in die Halle,mehrere Leute sehen das ich da am Tresen stehe,aber ca.15 minuten kommt niemand.Dann kommt jemand in meine richtung,er hatte mich auch länger stehen sehen,und bedient den Kunden der gerade erst rein kommt(der hatte ja auch eine Auftrags Mappe und ich nicht).Weil ich an dem Tag gute Laune hatte,hab ich über ca.25 minuten Warten hinweg gesehen.Dann war ich dran.
Preis große Insp. Passat 3bg US Modell bitte.Der Mann wollte dann halt die Daten haben wie Baujahr und so,das hab ich ihm auch gesagt und er fing kräftig an im Computer zu suchen.
Ich sagte ihm nach 5 minuten stillem suchen 2.8 V6 US Modell MKB ATQ.
Nach weiteren 5 min. sagte er:Den gibt's nicht.
Ich schau auf den Monitor und sage:Es ist ein 3bg ab 2000 und kein 3b 1997-2000.
Er suchte dann weiter und ich musste mit ansehen das er irgendwie nicht Verstanden hatte was ich meinte,er sagte nur:Den gibt's nicht!
Er fragte mich dann ob das der neue Passat wäre,worauf ich ihm dann sagte das der 3b von 97-2000,der 3bg von 2000-2005 und der neue 3c ab 2005 gebaut wurden bzw.gebaut werden.
Irgendwie hat er das aber immer noch nicht Verstanden und suchte obwohl ich ihm das Baujahr 2002 schon einige male sagte überall nur nicht bei den 3bg's. :D
Seine aussage:Den MKB ATQ gibt's nicht brachte mich nach 45min.ATU aufenthalt auf die Palme.
Ich sagte ihm dann das ich Wahrscheinlich meinen Motor verwechslt habe und versehentlich 6 Zündkerzen in einen 1.6 4 Zylinder geschraubt habe.
Auf seinen Dummen Blick sagte ich nur Schönen Tag noch und ging.

Nächste Station:Der Freundliche.
Wie Freundlich kann man sein wenn um 15.50 Uhr ein Kunde kommt und den Preis für eine Insp.haben will?
Nicht wirklich sehr Freundlich.Bedient wurde ich vom Obermeister,US Modell,da muss ich alles einzeln raussuchen!!!!!!!!!
Genervt sucht er alles raus(was sind das für unterschiede zwischen US un Europa Modell?),sagt dann 230€-290€.Natürlich frage ich warum diese große Preisspanne?Es kommt darauf an ob Longlife oder nicht(er sagte vorher anhand der Fahrgestellnummer es ist kein Longlife).
Nach meiner Frage welche Spezifikation Longlife Öl hat(ob's 0W-40 ist )sagte er er wüßte es nicht und müßte nachfragen!!!!!!! :D :D :D
Das machte er auch und sagte es mir dann.
Bis dahin war ich schon über das Fachwissen des Meisters erstaunt.
Ich habe ihn dann gebeten meinen Fehlerspeicher auszulesen,weil die Warnlampe im Kombi an war,was ihn wieder zum Stocken brachte.
Fehlerspeicher?Was ist das? :shocked: :shocked:
Ich erklärte es ihm nochmals und er hatte es Verstanden.
Mit bösem Blick(im Gesicht des Meisters nicht an meinen Scheinwerfern) durfte ich in die Halle.
Er schliesst alles an,Liest den Fehlerspeicher aus und sagt:Da sind ja Fehler ohne Ende,der hört ja gar nicht mehr auf.
Genau gesagt:5 Fehler(ui sind das viele),davon 3 Sporadisch wie Spannungsabfall und falsches Signal,und 2 Fehler die die Tankentlüftung betreffen.
Er drückte mir den Zettel in die Hand,drehte sich um und wollte das weite suchen,was ich aber zu verhindern wußte.
Auf meine Frage was das mit der Tankentlüftung auf sich hat,was gemacht werden muss und was es Kosten würde sagte er:Das kann ich nicht sagen aber der Fehler mit dem Falschen Signal ist etwas ernstes(mann das war ein Sporadischer Fehler)und müsste Repariert werden.
Meine Nerven lagen Blank,aber ich hatte eine guten Tag und fuhr ohne ein weiteres Wort und ohne einen Auftrag zu erteilen vom Platz.
Dabei muss ich jetzt noch sagen das die Werkstatt von VW ind den letzten Jahren in sachen Kundendienst mit dem 1.Platz ausgezeichnet wurde :shocked: :shocked:

Also ab nach Pitstop.
2min.warte Zeit,69€ kostet die Insp.,sofort alles Erklärt,den Insp. Bogen durchgegangen und die Preise für das Zubehör innerhalb von 10 min.bekommen.
Als ich den Wagen abholte war es genau der Preis der mir gesagt wurde,es wurden keine unnötigen sachen Repariert,und der Wagen war in einem Top zustand.
Nur den Computer konnten die nicht Verwenden weil die passende Sofware für das US Modell nicht vorhanden ist.

Meine Erfahrung hat gezeigt das ATU lieber Waschzeug Verkaufen sollte als an Autos herumzufummeln,VW Werkstätten nicht das Geld Wert sind was sie Verlangen und auch Pitstopgute Mitarbeiter haben kann.

Ich hoffe ja das VW es wenigstens schafft das Getriebeöl zu kontrollieren,sonst krieg ich nen Koller.

Ach ja,Pitstop stellte fest das mein Kühlwasser nur bis -5 Grad flüssig bleibt.
Ratet mal wer zuletzt auf Kulanz an meinem Kühlkreislauf gearbeitet hat und das Kühlwasser aufgefüllt hat?!?
Genau,der Freundliche.
 
  • Inspektion machen ist schwer.... Beitrag #2
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • Inspektion machen ist schwer.... Beitrag #3
G

grey-racer

Beiträge
110
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt
RESPEKT für Deine Gelassenheit :!:

Hätte den Laden :bomb: :!:
 
  • Inspektion machen ist schwer.... Beitrag #4
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Der Pate schrieb:
Nach weiteren 5 min. sagte er:Den gibt's nicht.
Ich hätte den an die Hand genommen, auf den Parkplatz geführt, mit dem Finger drauf gezeigt und gesagt "Der da! Erzähl mir jetzt nicht, 'den gibt's nicht'."

Der Pate schrieb:
Dabei muss ich jetzt noch sagen das die Werkstatt von VW ind den letzten Jahren in sachen Kundendienst mit dem 1.Platz ausgezeichnet wurde :shocked: :shocked:
Ich habe auch schon festgestellt, dass so manche VW Werkstatt (vielleicht wegen voller Kassen) es nicht für nötig erachtet, einen Kunden ordentlich zu beraten. Auch die Kompetenz läßt zum Teil sehr zu wünschen übrig (bei ATU ist das klar, aber in einer Vertragswerkstatt darf das nicht vorkommen). Da hab ich wohl richtig Glück, dass ich eine Werkstatt mit kompetenten Leuten gefunden (und in der Nähe) habe.

Der Pate schrieb:
Ach ja,Pitstop stellte fest das mein Kühlwasser nur bis -5 Grad flüssig bleibt.
Da hätte ich der VW-Werkstatt, die das verzapft hat, aber was erzählt, wenn mein Kühlwasserkreislauf eingefroren wäre.
 
  • Inspektion machen ist schwer.... Beitrag #5
Tower

Tower

Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Ort
Unna
...das ist leider immer wieder so, das man der willkür dieser Leute ausgesetzt wird. Das hat nicht nur mit der Uhrzeit was zu tun, sondern auch mit dem Wochentag und mit der Laune :wink: des Meisters...
Aber alle Achtung vor deiner Selbstbeherschung :)

Ich verliere leider schon bei Kleinigkeiten die Kontrolle über mich, hier mal ein klitzekleines Beispiel:
Vor einiger Zeit habe ich mir bei einem Fachmarkt für Autozubehör (den Namen möchte ich nicht nennen) eine Spühdose VW-Lack gekauft. Zu Hause angekommen merkte ich, das ich mich mit der Lacknummer verhauen habe und bin gleich am nächsten Tag mit dem Kassenzettel und der Dose wieder dort hin. Aber dieser Mensch hinter dem Tresen sah sich die Dose, die ich umtauschen wollte, kurz an und meinte dann:
NEEE, DIE TAUSCHEN WIR NICHT MEHR UM, DAMIT IST JA SCHON GESPRÜHT WORDEN !!!
irgendwie begann raserei in mir aufzusteigen, zu mal er noch nicht mal den Deckel aufgemacht hat um sich die Düse anzusehen !!! Ich wies ihn auf diese völlig weiße, jungfreuliche Düse hin, aber er wollte nicht.........ok, ok, dachte dann sprühe ich eben mal damit und zwar direkt auf seinen KITTEL.........
..........hhuuuaaaaaaa, dann die Beine in die Hand und raus 8)
Und diesen Aussetzer hatte ich schon bei einem Gegenwert von 8 Euro.
Nur am so nebenbei............

Gruß, Tower
 
  • Inspektion machen ist schwer.... Beitrag #6
Der Pate

Der Pate

Beiträge
259
Reaktionspunkte
0
Ort
D-45966 Gladbeck
Ich hab's ja schon geschrieben,ich hatte einen guten Tag sonst wäre ich bei VW sauer geworden.

Bei VW bin ich übrigens nicht mehr gern gesehen weil ich da schon 3x Ärger wegen Kulanz hatte die mir zustanden aber die mir nicht geben wollten.
Unter den Kulanzen gehörte übrigens auch etwas mit der Kühlanlage wo sie mir dann wohl "rein zufällig" zu wenig Frostschutz reingekippt haben.
 
  • Inspektion machen ist schwer.... Beitrag #7
C

Christian1971

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ort
82110 Germering
wenn ich das so lese, :shocked:
weis ich warum ich alles selber mache :wink:
 
Thema:

Inspektion machen ist schwer....

Inspektion machen ist schwer.... - Ähnliche Themen

Zahnriemenriss bei 130.000 km – 2.0 TDI (BJ 2018, DSG) – Motorschaden trotz Scheckheft – VW ohne Kulanz: Hallo zusammen, ich möchte euch meinen Fall schildern – vielleicht hilft’s jemandem weiter oder regt zur Diskussion an. Es geht um einen VW...
Passat 3.2 FSI Probleme / Geräusche an / in Motor und Getriebe: Moin erst einmal! Ist meiner erster Eintrag in einem Forum überhaupt, also bitte auf Fehler usw. hinweisen, falls ich hier Regeln missachte! Nun...
Pfeiffen vom neuen Turbolader: Einen schönen guten Tag, Ich habe mehrere Probleme an meinem Auto und komme nicht mehr weiter... Wie es angefangen hat: - Leistungsverlust ( von...
DPF Aus-/ Einbauen: Hallo, ich fahren ein Passat 2.0 TDI, BJ. 12.2006, 170PS mit DSG. Nun ist vor paar Wochen DPF-Lampe angegangen. Bin auf die AB und nach 10 min...
Passat 2.0 TDI Motor ruckelt im 1 - 4 Gang bei ca. 2000 umdr: Hallo. Ich habe kurz eine Frage. Ich habe einen Passat 2.0 TDI mit 140 PS. Seit kurzem ruckelt der Motor im Stand und wenn ich losfahre, ist es...
Oben