Innenausstattung 3B in 3BG - Airbagsteckerfrage

Diskutiere Innenausstattung 3B in 3BG - Airbagsteckerfrage im B5 Innenraum Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo Leute, ich habe folgendes Problem bei meinen Passat 3BG Baujahr 2001 und zwar habe ich Sitze aus einem 3B Baujahr 1996 eingebaut, welche...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Innenausstattung 3B in 3BG - Airbagsteckerfrage Beitrag #1
M

MBD98

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

ich habe folgendes Problem bei meinen Passat 3BG Baujahr 2001 und zwar habe ich Sitze aus einem 3B Baujahr 1996 eingebaut, welche mechanisch und teilweise auch elektrisch ohne Zusatzarbeiten passen. Bis auf die Airbagstecker, bei meinen 3BG sind jeweils drei Adern vorhanden und zwar auf der Fahrerseite grün, weiß und braun und auf der Beifahrerseite blau, weiß und braun.

Aus den 3B Sitzen kommen jeweils in einer Hülle blau und braun, sowie zusätzlich draußen umgebundne ein brauner, wobei ich mir nicht vorstellen kann das dieser Original ist.

Meine Frage ist, wie verbinde ich das nun damit dies sicher und fehlerfrei funktioniert, also welche Farbe an welche Farbe auf den jeweiligen Seiten?


Danke für die Antworten und ich hoffe es war nicht zu verwirrend.

Beste Grüße,
 
  • Innenausstattung 3B in 3BG - Airbagsteckerfrage Beitrag #2
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
MBD98 schrieb:
Meine Frage ist, wie verbinde ich das nun damit dies sicher und fehlerfrei funktioniert


Du, gar nicht.
Deine Aussagen zeugen auf das Du keine Ahnung hast was Du tust.
Ergo auch keine Ausbildung / Genehmigung hast, am Airbagsystem zu fummeln.


Für DEINE und die Sicherheit ANDERER überlasse diese Arbeiten dem Fachpersonal, die das auch machen DÜRFEN!!!

Der Umgang mit pyrotechnischen Gegenständen der Klasse T1 ist nur unterwiesenen Personen über 18 Jahren gestattet.

Transport und Versand

Aufgrund ihrer gefährlichen Eigenschaften unterliegen Airbags/ Sidebags/ Gurtstraffer beim Transport den Vorschriften des ADR bzw. der GGVS. Bedingt durch den Einsatz unterschiedlicher Treibmittel bestehen für die Hersteller verschiedene Vorgaben, Airbags und Gurtstraffer gemäß den ADR/GGVS-Vorschriften zu klassifizieren. Aus diesem Grund ist es zwingend erforderlich, für jeden Versand den Airbag-Gurtstraffertyp eindeutig zu ermitteln und die ursprüngliche Deklaration (Lieferdeklaration) zu übernehmen. Die Verwendung der Originalverpackung erleichtert die Einhaltung der Transportbestimmungen.

Austausch, Verkauf und Überlassen von Airbagmodulen

Nach § 22 Sprengstoffgesetz dürfen explosionsgefährliche Stoffe nur von verantwortlichen Personen vertrieben / verbaut oder anderen Personen überlassen werden, wenn diese nach dem Sprengstoffgesetz damit umgehen dürfen.

Airbag-/ Gurtstraffermodule dürfen nur Personen überlassen werden, die über den erforderlichen Sachkundenachweis verfügen und den gewerblichen Umgang und Verkehr mit Sprengstoffen gemäß § 14 SprengG bei der für sie zuständigen Behörde ordnungsgemäß angezeigt haben.

Der Verkauf sowie das Überlassen solcher Bauteile an Privatpersonen ist somit gesetzlich untersagt!

Der Verkauf an gewerbliche Kunden ist gestattet, sofern:

der Kunde den erforderliche Sachkundenachweis vorgelegt und die Anzeige nach § 14 SprengG schriftlich bestätigt hat.



Airbag- und Gurtstraffereinheiten Anzeige nach § 14 Sprengstoffgesetz

Der Umgang und Verkehr sowie die Beförderung pyrotechnischer Gegenstände wie Airbags / Sidebags oder Gurtstraffer unterliegt grundsätzlich dem "Gesetz über explosionsgefährliche Stoffe" (SprengG vom 13.09.76). Nach § 14 Sprengstoffgesetz ist der Umgang mit pyrotechnischen Gegenständen (Airbags, Sidebags, Gurtstraffer) ausschließlich gewerblich zulässig und mindestens zwei Wochen vor Aufnahme der Tätigkeit dem zuständigen staatlichen Gewerbeaufsichtsamt anzuzeigen und eine verantwortliche Person namentlich zu benennen.

Unter Umgang fallen:

Erwerb / Verkauf
Lagerung
Transport
Montage
Diagnose & Prüfarbeiten
Verschrottung bzw. Entsorgung
 
  • Innenausstattung 3B in 3BG - Airbagsteckerfrage Beitrag #3
M

MBD98

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Danke für die Einschätzung meine Person, auf sicherlich von dir sauber recherchierten Informationen, sowie den kurzen Exkurs in unsere Gesetze und Vorschriften. :top:

Meine Intension war es auf "Nummer sicher zu gehen" und mir übergreifend Informationen zu holen da ich mit dem Airbag-System am Passat und der "Konstruktion" meines Vorgängers nicht vertraut bin. Derjenige hatte nämlich wild umgeklemmt und ich hab nun den Scherbenhaufen in der Hand. :x

Beste Grüße,
 
  • Innenausstattung 3B in 3BG - Airbagsteckerfrage Beitrag #4
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Ich brauche nichts "einschätzen".

Jemand mit Berechtigung an den Airbags zu bauen, braucht nirgends fragen.
Ob Du auf "Nummer sicher gehen" möchtest oder nicht, tut auch nichts zur Sache.
Mit blanken Erklärungen im Internet, wird das ganze weder sicherer, noch legaler daran zu fummeln.


Spätestens wenn Dir so nen Ding mal in der Hand explodiert, wirst Du meine Aussagen verstehen. :cool:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Innenausstattung 3B in 3BG - Airbagsteckerfrage

Innenausstattung 3B in 3BG - Airbagsteckerfrage - Ähnliche Themen

Was ist mein 3B Variant noch wert?: Moin. Ich weiß nicht, ob ich im richtigen Forumsbereich bin, da ich bislang nur mitgelesen und nie was geschrieben habe. Scheinbar gibt es auch...
Passt Sitz 3BG in 3B: Hey Leute, Konnte mit der SUFU leider keinen passenden Thread finden. Also bitte nicht gleich closen. Bei meinem Passat Variant 3B Baujahr 98...
Anleitung Schaltwegverkürzung 3B und 3BG: in dieser Anleitung beschreibe ich den Einbau einer Schaltwegverkürzung für den VW Passat 3B bzw Audi A4 8D in einen 3BG die Schaltwegverkürzung...
Vier neue Variationen des Golf R in Genf: Exklusive Lackierungen, zweifarbiges Leder und Carbon im Golf R 16498Wolfsburg / Genf, 01. März 2011 - Der Golf R, das Top-Modell der Golf-Reihe...
Heckstoßstange 3b am 3bg: Hallo zusammen, ich benötige eine neue gebrauchte Heckstoßstange und frage mich, ob ich an meinem Passat Variant 3bg (Baujahr 2001) auch die...
Oben