Hupsignal ohne ersichtlichen Grund beim Verriegeln oder...

Diskutiere Hupsignal ohne ersichtlichen Grund beim Verriegeln oder... im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo Könnt ihr mir vielleicht helfen? Mein Passat (Limo) startet ab und zu (nicht sehr häufig) beim Aufschließen oder Verriegeln...
  • Hupsignal ohne ersichtlichen Grund beim Verriegeln oder... Beitrag #1
F

flyboykiel

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo

Könnt ihr mir vielleicht helfen?
Mein Passat (Limo) startet ab und zu (nicht sehr häufig) beim Aufschließen oder Verriegeln Hupgeräusche. Hören sich an wie eine Alarmanlage. huup huup huup huup huup kurz hintereinander - ca 10 Sekunden lang.
Woran kann das liegen??? Ich weiss nicht mal, wann es genau auftritt. Aber meines Erachtens bei Betätigung der Fernbedienung.

Wäre über Hilfe dankbar
 
  • Hupsignal ohne ersichtlichen Grund beim Verriegeln oder...

Anzeige

  • Hupsignal ohne ersichtlichen Grund beim Verriegeln oder... Beitrag #2
X

xlukex

Beiträge
189
Reaktionspunkte
0
Ort
Österreich
hört sich so an als wenn die alarmanlage auslöst ... sperrst du das fahrzeug zu und lässt den kofferaum zb. offen ? dann sollte sie nämlich auslösen!

Vl. auch ein microschalter defekt ?!?!

mfg
 
  • Hupsignal ohne ersichtlichen Grund beim Verriegeln oder... Beitrag #3
wooden made electrician

wooden made electrician

Beiträge
78
Reaktionspunkte
0
Ort
Oldenburg-Hude (Oldb)
Hi xlukex,
dann sollte die auslösen? :confuse:
Bei mir nicht!
Hat sie aber gemacht als ich:
-das Radio tauschte. :wiejetzt:
-bei geschlossenem Wagen und offenem Fenster von aussen ins Auto hinein griff und die Motorhaube öffnete.
-ausversehen gleichzeitig per Zufall das Auto per FFB schloss und an der Tür gezogen hatte.

Aber wenn ich den Kofferraum offen lasse und das Auto abschliesse, dann hupt hier nix!
Wär aus meiner Sicht ja auch blöd! Willst du alle Einkäufe (Werkzeug) aufeinmal mithaben, hast aber nachher irgendwie keine Hand mehr
zum Abschliessen, muss man ja erst wieder die hälfte hinstellen und den Knopf drücken!

Oder den Schlüssel vorher zwischen die Zähne nehmen und einmal kurz zubeissen! :rofl:


Mit freundlichen Grüssen Jens
 
  • Hupsignal ohne ersichtlichen Grund beim Verriegeln oder... Beitrag #4
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Bei meinem löst der Alarm auch nicht aus wenn ich das Auto trotz offener Heckklappe verriegele.

Das is schon ok so denke ich.
 
  • Hupsignal ohne ersichtlichen Grund beim Verriegeln oder... Beitrag #5
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
kaschmidt schrieb:
Bei meinem löst der Alarm auch nicht aus wenn ich das Auto trotz offener Heckklappe verriegele.

Nein, er meinte dies anders. Du lässt nur die Heckklappe offen, dann verriegelst Du das Auto und lädst deinen Einkauf aus. Danach machst Du die Heckklappe zu und dann kommt kein Bestätigungssignal. Ist bei mir aber auch so!
 
  • Hupsignal ohne ersichtlichen Grund beim Verriegeln oder... Beitrag #6
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
;-) na wenn ich das so verstehe macht meiner es auch so. hehe
 
  • Hupsignal ohne ersichtlichen Grund beim Verriegeln oder... Beitrag #7
wooden made electrician

wooden made electrician

Beiträge
78
Reaktionspunkte
0
Ort
Oldenburg-Hude (Oldb)
Aber warum hupte meiner beim Tausch des Radios? (Auto geschlossen) :confuse:


P.S.:Mit den Einkäufen meinte ich das so, dass ich erst gar kein Signal erwarten würde wenn ich das Auto schliesse und die Klappe geöffnet ist.
Wenn ich sie dann schliesse leutet der Warnblinker zweimal auf.




Mit freundlichen Grüssen Jens
 
  • Hupsignal ohne ersichtlichen Grund beim Verriegeln oder... Beitrag #8
andman

andman

Beiträge
142
Reaktionspunkte
0
Ort
Rostock
hallo


ich habe so in etwa das gleiche problem,dass in letzter zeit die alarmanlage losgeht wenn das auto zu ist,ich allerdings nicht beobachten kann wann dies passiert!

ich hab aber festgestellt das die motorhaube in der mfa flackert oder ständig leuchtet wenn der motor aus,eine tür offen und der schlüssel gezogen ist.betätige ich dann die schließung springt die alarmanlage an....oder eben irgendwann später.

ist denn irgendwas vom kontakt am schloss der motorhaube kaputt oder woran kann es liegen?

hab nämlich keine lust dass die cops irgendwann vor der tür stehen und ne anzeige wegen ruhestärung schreiben und mein passi mitnehmen!

danke für eure hilfe!
 
  • Hupsignal ohne ersichtlichen Grund beim Verriegeln oder... Beitrag #9
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Evtl. gibts da am Mikroschalter im Schloß der Haube ne kalte Lötstelle oder der Kontakt wird nicht richtig betätigt.
 
Thema:

Hupsignal ohne ersichtlichen Grund beim Verriegeln oder...

Hupsignal ohne ersichtlichen Grund beim Verriegeln oder... - Ähnliche Themen

Vw Passat B6 2.0 TDI 170PS BMR - startet schlecht - Fehler Glühkerze + Ventil für Pumpe/Düse: Guten Abend, der Wagen startet morgens, wenn er kalt ist, schlecht an. Denke so 10 Sekunden bis der langsam kommt. Fahrzeug: Passat...
VW Passat B8 2.0 TDI startet nicht: Liebe Community, Meine Werkstatt kann mir nicht helfen, daher hoffe ich, hier einen Experten zu finden, der das Problem eingrenzen kann. Danke...
Bitte um Hilfe! 3bg 1,9 Tdi ruckeln beim Start: Hallo Liebe Leute, da ich nicht mehr weiß wo ich noch suchen soll und das halbe internet ohne Ergebnis durchforstet habe, wollte ich mich an euch...
1.8 TSI (2008) - Problem im Leerlauf - Automatik-Getriebe: Hallo, ich bin seit Juli 2019 Besitzer eines Passat Kombi, mit dem ich eigentlich sehr zufrieden bin, der mir momentan aber auch Kopfschmerzen...
Passat 3B > Ratterton bei eingeschaltener Lüftung+Klima!: Hallo, mein Auto ist ein Passat (3B5) Variant 1,9 TDI, BJ 09/2000, 85 kW, ca. 365000 km. Seit ein paar Wochen habe ich folgende Symptome...
Oben