HILFE!!! Wassereinbruch im Passi

Diskutiere HILFE!!! Wassereinbruch im Passi im B5 Innenraum Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo Leute, habe da ein wahrscheinlich größeres Problem :confuse: Als ich heute morgen in meinen 3BG eingestiegen bin musste ich...
  • HILFE!!! Wassereinbruch im Passi Beitrag #1
M

Magicmaster28

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
Pforzheim
Hallo Leute,

habe da ein wahrscheinlich größeres Problem :confuse:
Als ich heute morgen in meinen 3BG eingestiegen bin musste ich feststellen,
dass ich im Beifahrerfußraum eine Pfütze habe :cry:
Also wir reden hier nicht von ein paar Tropfen, es war wirklich eine Pfütze :!:
Es hat wahrscheinlich die ganze Nacht durchgeregnet!
Habe alles überprüft aber nichts gefunden... Himmel - komplett trocken,
auch das Schiebedach! Alle Fenster zu! Armaturen trocken, auch unter den Armaturen
im Beifahrerfußraum alles trocken(also von oben)! Selbst der Beifahrersitz ist trocken :wiejetzt:
Da das Auto seit gestern Abend nicht bewegt wurde, (wo es im übrigen noch
trocken war!) und es bei uns eher selten von unten nach oben regnet :wink:
frage ich mich, wo das sch...-wasser herkommt?

Hattet ihr vielleicht schon mal so einen Fall und könnt mir da ein paar Tips geben?
 
  • HILFE!!! Wassereinbruch im Passi

Anzeige

  • HILFE!!! Wassereinbruch im Passi Beitrag #3
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Bei dir sind die Abläufe im Wasserkasten zu.
Batterie ausbaun un den Ablauf und den unter den Bremskraftverkärker vom Dreck befreien.
Der Wasserkasten ist bei dir kpl. Vollgelaufen und dann kanm das Wasser über den Innenraumluftfilter.
Hatte ich in 6 Monaten schon 3 mal.
 
  • HILFE!!! Wassereinbruch im Passi Beitrag #4
A

Anonymous

Gast
Hallo zusammen,

kann man da irgend wie abhilfe schaffen?
Ich habe keine Lust da jedes mal alles auseinander zubauen, um da reinzuschauen.
Durch was wird es verstopft?
 
  • HILFE!!! Wassereinbruch im Passi Beitrag #5
Rocket_77

Rocket_77

Beiträge
963
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Ich denke das du da garnichts machen kannst das einzigtse ist kontrollieren und beobachten . Vielleicht die Umgebung und den Ablauf selber mit einem mittel Einsprühen das Wasser und dreck schneller abfließen oder leiten kann.

Gruß Dennis
 
  • HILFE!!! Wassereinbruch im Passi Beitrag #6
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Verstopft werden die Abläufe meistens durch Laub.
Es kann aber auch feiner Dreck der vom Dach oder der Scheibe kommt mit der Zeit die Abläufe zusetzen.
Wenn die Abdeckung drauf ist (Serie beim 3BG und sehr oft nachgerüstet an den 3B´s) sollte da eigentlich nicht mehr soviel "Zeugs" hinkommen. Is aber leider trotzdem Teilweise der Fall.
Lt. VW sollen dann die Gummitüllen um die Abläufe entfernt werden. Ich denke mal damit der ø der Abläufe größer wird, kann es aber nicht genau sagen.
 
  • HILFE!!! Wassereinbruch im Passi Beitrag #7
M

Magicmaster28

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
Pforzheim
Danke erstmal für die Tips!
Werde wohl am WE erstmal die Wasserabläufe kontrollieren.
Hoffe mal, dass es nur das ist :roll:
 
  • HILFE!!! Wassereinbruch im Passi Beitrag #8
M

Martins

Beiträge
36
Reaktionspunkte
0
kaschmidt schrieb:
Verstopft werden die Abläufe meistens durch Laub.
Es kann aber auch feiner Dreck der vom Dach oder der Scheibe kommt mit der Zeit die Abläufe zusetzen.
Wenn die Abdeckung drauf ist (Serie beim 3BG und sehr oft nachgerüstet an den 3B´s) sollte da eigentlich nicht mehr soviel "Zeugs" hinkommen. Is aber leider trotzdem Teilweise der Fall.
Lt. VW sollen dann die Gummitüllen um die Abläufe entfernt werden. Ich denke mal damit der ø der Abläufe größer wird, kann es aber nicht genau sagen.

Welche Abdeckung ist hier gemeint?

LG
Martin
 
  • HILFE!!! Wassereinbruch im Passi Beitrag #9
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Die Wasserkastenabdeckung.
Is das Ding was über der Batterie und dem BKV ist.
 
  • HILFE!!! Wassereinbruch im Passi Beitrag #10
G

GOZ

Beiträge
45
Reaktionspunkte
0
Ort
Reinbek
fahr mal zum :) hin. ich habe heute mein passat aus der inspektion abgeholt und die haben mir einen neuen "dichtgummi" unter die battarie im wasserkasten gesetzt, da VW eine Rückrufaktion für den Passat hat.
hab das auf Garantie bekommen.

hilft ja vll.
 
  • HILFE!!! Wassereinbruch im Passi Beitrag #11
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Hmm, ich kenn nur die Aktion wo die Gummitüllen an den Abläufen entfernt werden.
 
  • HILFE!!! Wassereinbruch im Passi Beitrag #12
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Ich hab meine Gummitülle auch entfernt, vor 3 Wochen (bissel unfreiwillig aber egal ;)), da es bei mir doch mal wieder verstopft war.

Hab aber trotzdem Wasser im Beifahrerfußraum. Habe gestern herausgefunden warum.

Ich hab ein Loch im Unterboden gehabt. :roll: Da sind zwei Stopfen und einer war beschädigt. Da kam des Wasser wohl rein. Ein bissel läuft auch durch die Türdichtung aber das sind immer nur paar Tropfen aber erst wenn das Auto bewegt wird. Wichtig ist, das das Loch im Unterboden wieder dicht ist.
 
  • HILFE!!! Wassereinbruch im Passi Beitrag #13
Björn

Björn

Beiträge
1.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Merzenich
Hallo

Also zu Wassereinbruch ins Fahrzeuginnere kann ich auch was sagen. :cry:

Hatte letzten Sonntag ein leichtes Feuchbiotop auf der linken Seite. Das Wasser lief an der Gummitülle vom Haubenentriegelungszug ins Fahrzeuginnere. Diese Verdammt Tülle war an einer seite , warum auch immer, rausgegangen und durch diese kleine Ritze tropfte dann wunderbar das wasser so mit und mit rein.
Fazit war zur zeit habe ich ein "NASCAR" :rofl:. Blankes Blech und ein Sitz. Weil der Teppich sich dermaßen mit Wasser vollgesaugt hat das er nicht mehr wirklich zu gebrauchen ist.

 
  • HILFE!!! Wassereinbruch im Passi Beitrag #14
G

GOZ

Beiträge
45
Reaktionspunkte
0
Ort
Reinbek
SieMone_3B schrieb:
Ich hab ein Loch im Unterboden gehabt. :roll: Da sind zwei Stopfen und einer war beschädigt. Da kam des Wasser wohl rein. Ein bissel läuft auch durch die Türdichtung aber das sind immer nur paar Tropfen aber erst wenn das Auto bewegt wird. Wichtig ist, das das Loch im Unterboden wieder dicht ist.

wo war den das loch genau. kannst ein pic mal von machen??

ich habe heute auch wieder wasser im innenraum gehabt, obwohl es nur nieselt.
vorne rechts weiß ich wo es herkommt, aber hinten recht habe ich kein ahnung.

kommt wohl auch durch die türdichtung. allerdings ist der fußraum direkt unterhalb des sitzes ebenfalls ein wenig feucht.
kann es sein das das wasser duch die türdichtung unterm teppich hindurch durchläuft??

sowas ist doch scheiße :cry:
 
  • HILFE!!! Wassereinbruch im Passi Beitrag #15
meise

meise

Beiträge
719
Reaktionspunkte
1
Ort
Oelsnitz
Björn schrieb:
Hatte letzten Sonntag ein leichtes Feuchbiotop auf der linken Seite. Das Wasser lief an der Gummitülle vom Haubenentriegelungszug ins Fahrzeuginnere.

oh ja, das kenne ich. Bei mir war aber leider die Ursache, daß der Hifi-"Fachmann" und "Einbauexperte" es für gut befand, das Stromkabel für die Endstufe mit durch diese Tülle zu ziehen und die ganze Sache nur sehr dürftig abzudichten. :eek:hmygod:

Zum Glück ist das KSG nicht mit abgesoffen, sonst wäre ich glaube ich zum Amokläufer geworden...

mfg ich
 
  • HILFE!!! Wassereinbruch im Passi Beitrag #16
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
björn, der sound (vom motor, auspuff) so ohne teppiche usw. muss ja geil sein ;-)
 
  • HILFE!!! Wassereinbruch im Passi Beitrag #17
Björn

Björn

Beiträge
1.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Merzenich
@ Bigfoodl

Ja Sound ist so als ob man direkt auf dem Auspuff sitzt :D es röhrt etwas mehr als mit dem Teppich. Man hört aber auch jedes Steichen was an den Unterboden schlägt. Wobei bei einem leistungstärkeren Motor und einer etwas Knackigeren Auspuffanlage wäre es noch besser. :top: brrrrummm NASCAR feeling :clap:

@ GOZ

Wenn du den Fußraum vorne nass hast dann kann es sein das das Wasser durch den Tunnel der Lüftungsrohre nach hinten gelangt. Bei mir kam das wassert ja auch von vorne und ist bis hinten durchgelaufen. Kannst du auf den Bildern sehen.
 
  • HILFE!!! Wassereinbruch im Passi Beitrag #18
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
... das Wasser nimmt kein Ende. Ich habe diesen Problem zwar nicht, aber trotzdem hat mich eben der :) angerufen zwecks Terminvereinbarung. Ich: "Für was?" --> Er: "Zum reinigen und überprüfen der Abflußschläuche und des Wasserkasten und, und, und." Natürlich ohne Kosten für mich :top:

Hat da etwa VW eine Aktion gestartet von der ich noch nichts wußte? Also falls wer noch Probleme mit Wassereintritt hat, sollte doch mal seinen :) anrufen und nachfragen.
 
  • HILFE!!! Wassereinbruch im Passi Beitrag #19
normi-s6

normi-s6

Beiträge
640
Reaktionspunkte
0
Ort
far far away
Habe am Sonntag beim A-Brett ausbauen bemerkt das das Handschuhfach nass ist und dann die Woche mal bei VW angerufen was das soll aber von einer aktion von VW wußte keiner was.
Da ich keine lust hatte mit nem halben Auto hinzufahren habe ich das selber gemacht hoffe das das gereicht hat aber das werde ich ja dann sehen wenn die 20cm Schnee von heute Nacht wieder vom Dach runter schmelzen. :D
 
  • HILFE!!! Wassereinbruch im Passi Beitrag #20
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Frag mal bei deinem :) nach der Aktion 51B8. Das ist die Sache mit den Abflußschläuchen überprüfen.
 
Thema:

HILFE!!! Wassereinbruch im Passi

HILFE!!! Wassereinbruch im Passi - Ähnliche Themen

Ominöser Wassereinbruch (laut Werkstatt nicht findbar): Nabend Haben mal wieder nen riesen Problem mit unserem Passat. Mittlerweile steht das Auto jetzt seit 4 Wochen mehr oder weniger. Unterm...
Oben