HILFE!!! Wassereinbruch im Passi

Diskutiere HILFE!!! Wassereinbruch im Passi im B5 Innenraum Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); beim mir hat es auf der fahrerseite nicht getropft. hast du mal deine dämmmaten hinter den pedalen überprüft? die müßten ja komplett nass sein...
  • HILFE!!! Wassereinbruch im Passi Beitrag #41
Hotze V6

Hotze V6

Beiträge
147
Reaktionspunkte
0
Ort
Hildburghausen
beim mir hat es auf der fahrerseite nicht getropft.
hast du mal deine dämmmaten hinter den pedalen überprüft?
die müßten ja komplett nass sein.
meine war auf der beifahrerseite bis nach oben nass
dann kommt wie eine trennung und die andere matte war auch noch nass.
hat sich vielleicht bis rüber gezogen die feuchtigkeit.
 
  • HILFE!!! Wassereinbruch im Passi

Anzeige

  • HILFE!!! Wassereinbruch im Passi Beitrag #42
S

schwattapassat

Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
hallo, die sache nimmt kein ende, die leute in WOB raten mir den fehler weiter in einer fachwerkstatt suchen zu lassen (war schon 5 mal da), wobei die mir nicht sagen können was das suchen kostet! kann da ja keinen blankoscheck hinlegen... (könnte ich schon) ;-). rechne da mit 500 bis 700 euro, und ob die etwas finden... überlege mir schon die kiste abzugeben!
gruß stefan
 
  • HILFE!!! Wassereinbruch im Passi Beitrag #43
moonracer

moonracer

Beiträge
1.311
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
Die können doch net für´s suchen ewig viel Geld verlangen..... wenn die den Fehler nicht finden.

Außerdem gibt es ja Vorgaben von VW und alles was drüber ist, kann nicht berechnet werden.
So war es jedenfalls bei uns in der Werkstatt.

Bitte um Vergebung, wenn es anders ist.....
 
  • HILFE!!! Wassereinbruch im Passi Beitrag #44
S

schwattapassat

Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
wie hoch sind da die vorgaben, das ist doch auch immer ne auslegungssache des :)...
 
  • HILFE!!! Wassereinbruch im Passi Beitrag #45
moonracer

moonracer

Beiträge
1.311
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
Das kann ich leider auch nicht sagen...

Aber ich kann doch nicht für Wassereintritt rechte Seite soviel Stunden ansetzten bis es gefunden worden ist.

Wenn es dann "angenommen" eine Dichtung vom Pollenfilter ist, kann ja nur in "" die Zeit berechnet werden, die für das austauschen notwendig gewesen ist.

+ Suche...... bei uns in der Werkstatt waren das höchstens 1 Stunde. Mehr kann man einen Kunden nicht zumuten.

Wie gesagt; so war es bei uns und wie du sagst, ist es Auslegungssache. Das kann man aber nicht auf ganze Tage ausweiten.....
Soviel sollte doch ein ausgebildeter Mechaniker bzw. dessen Meister schon drauf haben, dass man den Fehler findet.
 
  • HILFE!!! Wassereinbruch im Passi Beitrag #46
S

schwattapassat

Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
hallo, glaube fast das der ablauf der klima zu ist. kann man das auch selbst kontrollieren, hat da jemand erfahrungen????

gruß stefan
 
  • HILFE!!! Wassereinbruch im Passi Beitrag #47
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
schwattapassat schrieb:
hallo, glaube fast das der ablauf der klima zu ist. kann man das auch selbst kontrollieren, hat da jemand erfahrungen????
Klar, leg' dich unters Auto und schaue nach dem Schlauch. Der sollte schon frei sein.

Habe das ganze erst am Auto meiner Frau durch. Da schwomm die Beifahrerseite, weil besagter Schlauch total zugesüfft war. Und wenn's Wasser halt ned abfließen kann, dann sucht es sich seinen Weg.
 
  • HILFE!!! Wassereinbruch im Passi Beitrag #48
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Drunterlegen brauchst dich ned.
Wenn du se anhast müsste sich unterm Auto ne Pfütze bilden.
 
  • HILFE!!! Wassereinbruch im Passi Beitrag #49
S

schwattapassat

Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
hallo!
habe gerade das handschuhfach ausgebaut, dabei ist mir aufgefallen das der teppich auf dem tunnel nass ist!
hinter den lüftungsöffnungen befinden sich ein rotes kunstoffteil (ca 1cm im durchmesser) welches senkrecht von oben kommt, da scheint das wasser rauszukommen!
weiß jemand was das ist und wo der herkommt????

gruß stefan

sorry,
es sind die unteren löcher der luftdüsen! da kommt auf jeden fall das wasser raus.
aber wie kommt es da rein????

gruß


edit by falo: Bitte die Edit-Funktion benutzen.
 
  • HILFE!!! Wassereinbruch im Passi Beitrag #50
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Kann es sein das dein trockner nen Schuß weg hat ?
 
  • HILFE!!! Wassereinbruch im Passi Beitrag #51
S

schwattapassat

Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
danke!
was wird der spaß wohl wieder kosten???

gruß stefan
 
  • HILFE!!! Wassereinbruch im Passi Beitrag #52
S

schwattapassat

Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
hallo!
denke ich habe den wassereintritt!??
klimaablauf (ventil) verstopft! habe den Ablaufschlauch aus der gummimuffe gezogen.
eigentlich sollte da jetzt kondenzwasser austreten... tut es aber nicht!
so steigt das wasser in dem Kasten wo der ventilator drin ist bis es irgendwo überläuft (lüftung)!

weiß jemand wie ich das problem behebe??? den kasten öffne??? hatte jemand ein ähnliches problem?

gruß stefan
 
  • HILFE!!! Wassereinbruch im Passi Beitrag #53
3bpilot

3bpilot

Beiträge
7
Reaktionspunkte
1
Mein Wasserkasten läuft auch voll, wenn ich durch die Waschanlage fahre, danach gibt's Feuchtigkeit im Fusßraume auf der Beifahrerseite - schon klar.
Ja, klar, die Abläufe sind zu. Kann mir mal jemand sagen, wo genau die eigentlich sind?
 
  • HILFE!!! Wassereinbruch im Passi Beitrag #55
3bpilot

3bpilot

Beiträge
7
Reaktionspunkte
1
Doch, doch, das geht hervorragend mit dem übersehen...
Danke! :roll:
 
Thema:

HILFE!!! Wassereinbruch im Passi

HILFE!!! Wassereinbruch im Passi - Ähnliche Themen

Ominöser Wassereinbruch (laut Werkstatt nicht findbar): Nabend Haben mal wieder nen riesen Problem mit unserem Passat. Mittlerweile steht das Auto jetzt seit 4 Wochen mehr oder weniger. Unterm...
Oben