Highline Frage

Diskutiere Highline Frage im B5 Innenraum Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Ja ist ja richtig. Deswegen wird er ja teurer.
  • Highline Frage Beitrag #41
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Ja ist ja richtig. Deswegen wird er ja teurer.
 
  • Highline Frage Beitrag #42
S

scarvy

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
So viele Antworten... danke!

Was mich immernoch stutzig macht ist dieser italienische Brief! Falls der direkt für Italien gebaut (und dort zugelassen) wurde kann es ja sein, dass andere Normen dort anzutreffen sind. Ich weiß nicht inwieweit die dort anders sind. Falls der gerade aus Italien kommt und hier noch keinen tüv bekommen hat ist halt die Frage ob der so ohne weiteres durchkommt.
Ach und wegen dem ESP (was ich wirklich nicht schlecht finde...) müsst ich auch nochmal nachfragen... :)

Raphael
 
  • Highline Frage Beitrag #43
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
Christian schrieb:
...
Vieles was in der Liste steht ist aber auf Mehraustattung zur Basis bezogen.
...

so ähnlich habe ich das doch auch formuliert, und zwar als Zitat im Original-VW-Jargon:
"Austtatung des Passat Variant Highline zur bzw. abweichend von Serienausstattung:"
außerdem ist nich vieles, sondern ALLES in dieser Liste Mehrausstattung auf die Basisausstattung


@scarvy: das mit dem italienischen Schein kannst nur Du für Dich entscheiden, ob Du mit einem Ex-Italiener fahren willst. Wenn Du schon Dein Herz an das Auto verloren hast: ich denke, ich persönlich hätte damit kein Problem, wenn das Auto mal in Italien zugelassen war :wink:
Wegen TÜV kannst Du Dir das ja einfach machen: bei der Kaufverhandlung setzt Du den TÜV in die Verhandlungsmasse: ohne TÜV und Zulassungsservice kein Kauf. Dann hat der Verkäufer das Problem, ob es eine Einzelabnahme oder eine Standarduntersuchung beim TÜV gibt. Ist zwar ewig her, aber früher, so vor 15 Jahren (da war das Teil meines Nebenjobs) hatte eine Einzelabnahme um die 300 DM gekostet, im Vergleich dazu ein Nortmal-TÜV um die 50 oder 60 DM. darum wär das nicht nur aus formalen Gründen von Vorteil für Dich, wenn der Verkäufer den TÜV macht, sondern auch aus finanziellen Erwägungen für Dich angenehmer :wink:
Außerdem: laß Dir im Vertrag zusichern, daß der Wagen Unfall- und Schadensfrei ist. Kann oder will der Verkäufer das nicht, laß die Finger von dem guten Stück.

Wenn Dich die italienische Herkunft aus welchen Gründen auch immer verunsichert: hake das Angebot ab, 3BG mit 1.8T sollte es ja noch ein paar andere geben.

Viele Grüße
Albrecht

EDIT: ich sehe eben, der hat ja 125.000 km. Ist da nicht eine große Inspektion fällig, mit ZAHNRIEMEN ? Wenn das jetzt fällig wäre (ich kenne mich bei den Benzinern nicht so gut aus mit den Intervallen): auch das sollte gemacht sein, BEVOR den Wagen übernimmst.
 
  • Highline Frage Beitrag #44
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
Albrecht schrieb:
EDIT: ich sehe eben, der hat ja 125.000 km. Ist da nicht eine große Inspektion fällig, mit ZAHNRIEMEN ? Wenn das jetzt fällig wäre (ich kenne mich bei den Benzinern nicht so gut aus mit den Intervallen): auch das sollte gemacht sein, BEVOR den Wagen übernimmst.

Das kommt u.a. auf den MKB an, ob und wann Zahnriemenwechsel fällig ist. Bei meinem 3B 1.8T ist bei 90Tkm der erste ZR Wechsel nach Serviceplan fällig. Ein Blick ins Scheckheft bringt Gewissheit.
 
  • Highline Frage Beitrag #45
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
Christian schrieb:
Es gab auch genug W8s OHNE Xenon, bei uns in der Nachbarschafft war einer der ersten W8s, kein Xenon, ....

Um meinen Senf dazu noch abzugeben... :). Laut allererstem Händlereinführungs-Prospekt ist folgendes gelistet:

"Basis"Ausstattung Passat W8...
- Leuchteneinheit: Scheinwerfer/Blinkleuchten einteilig mit klarer Streuscheibe
.
.
.
...und unter Sonderausstattung [aufpreispflichtig] Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Scheinwerferreinigungsanlage.

Das ist auf jeden Fall so beim deutschen / französischen / italienischen und holländischem Passat W8 bei Einführung so gewesen.
In den folgenden Prospektlisten ist das Bi-Xenon dann in Serie beim W8 angeboten wurden.

War also korrekt was Chris gesagt hat, den W8 gab es anfangs tatsächlich ohne Xenonscheinwerfer. Ein ähnlich gelagertes "Problem" und immer wieder gern diskutiert, war ja beim 3B mit Xenon OHNE SWRA - davon wurden exakt 1500 Exemplare für den deutschen Markt gebaut.

8)
 
  • Highline Frage Beitrag #46
S

scarvy

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

also ich habe nun mal heut vormittag bei folgendem Angebot endlich angerufen, der Typ war allerdings etwas merkwürdig:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vn22d1o4q3b1

Für alle die es interessiert: Der Wagen wurde vor 10 Tagen importiert, TÜV hat er noch nicht, würde er dann aber machen und auch ein deutsches Heft würde er irgendwie beantragen... Alles soweit ganz schick. ABER: als ich dann fragte ob man zur Probefahrt sich anmelden solle oder ob man einfach vorbei kommen könne sagte er: Gibt keine Probefahrt! Macht er nicht. Er hat den technisch überprüft und nur wenn man zum Kauf zusagt kann man eine machen (dann brauch ICH die auch nicht mehr).
Und da er so darauf beharrte, dass der Wagen technisch 100% ok sei, sagte ich, dass ich halt noch nie einen Passat gefahren bin und einfach deshalb den auch gerne mal kurz testen würde...NIX DA!

Irgendwie frage ich mich wo das Problem bei einer Probefahrt ist. Wenn er technisch ok ist dann sind doch 10 km mehr aufm Tacho nicht das Problem.

Naja dann hab ich gesagt so nicht und das wars...

Schade, einen anderen Guten kann ich momentan nicht finden. Wenn jemand eine sieht dann immer her damit :)



Gruß
Raphael
 
  • Highline Frage Beitrag #47
A

Anonymous

Gast
scarvy schrieb:
Hallo Leute,

also ich habe nun mal heut vormittag bei folgendem Angebot endlich angerufen, der Typ war allerdings etwas merkwürdig:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vn22d1o4q3b1

Für alle die es interessiert: Der Wagen wurde vor 10 Tagen importiert, TÜV hat er noch nicht, würde er dann aber machen und auch ein deutsches Heft würde er irgendwie beantragen... Alles soweit ganz schick. ABER: als ich dann fragte ob man zur Probefahrt sich anmelden solle oder ob man einfach vorbei kommen könne sagte er: Gibt keine Probefahrt! Macht er nicht. Er hat den technisch überprüft und nur wenn man zum Kauf zusagt kann man eine machen (dann brauch ICH die auch nicht mehr).
Und da er so darauf beharrte, dass der Wagen technisch 100% ok sei, sagte ich, dass ich halt noch nie einen Passat gefahren bin und einfach deshalb den auch gerne mal kurz testen würde...NIX DA!

Irgendwie frage ich mich wo das Problem bei einer Probefahrt ist. Wenn er technisch ok ist dann sind doch 10 km mehr aufm Tacho nicht das Problem.

Naja dann hab ich gesagt so nicht und das wars...

Schade, einen anderen Guten kann ich momentan nicht finden. Wenn jemand eine sieht dann immer her damit :)



Gruß
Raphael

Hey, Auch wenn er schön aussieht, aber deinen Angaben nach ist da grob was faul. Oder der ist einfach so ein Schisser dass er nich mal seinen Wagen für ne Probefahrt hergibt...

und noch was: das mit dem TÜV und dem Deutschen Heft kommt mir grob grob übel vor...
 
  • Highline Frage Beitrag #48
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Hört sich ja komisch an. Als ob was an dem Auto nicht in Ordnung wäre oder es ist was faul an dem Teil. Aber das ist doch eigendlich egal. Muß doch Garantie geben. Oder sehe ich da was falsch?
 
  • Highline Frage Beitrag #49
S

scarvy

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
groeschel schrieb:
Hört sich ja komisch an. Als ob was an dem Auto nicht in Ordnung wäre oder es ist was faul an dem Teil. Aber das ist doch eigendlich egal. Muß doch Garantie geben. Oder sehe ich da was falsch?

Er muss auf jeden Falll 1 Jahr Gwährleistung geben. Aber dennoch ich da irgendwas komisch... Wenn er komplett ok ist der Wagen gäbe es ja auch keine Probleme mit einer Probefahrt (meiner Meinung).
Und schon allein die Art war einfach nicht entsprechend wenn man ein Auto verkaufen möchte. Da sollte man nett, höflich, zuvorkommend sein und selbst wenn man keine Probefahrt anbietet dann muss man das entsprechen freundlich formulieren...

Naja so geht die Suche also weiter.

Raphael
 
  • Highline Frage Beitrag #50
S

scarvy

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

ich hab da einen andere gefunden, den ich auch nicht schlecht finde. Vor allem die Farbe gefällt mir (naja und die Ausstattung find ich jetzt auch nicht unbedingt schlecht), aber seht selbst:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vx3mynsspbt3

Wie ist denn Eure Erfahrung bezüglich des Benzinverbrauchs bei einem 2.0 L Motor?


Gruß
Raphael
 
  • Highline Frage Beitrag #51
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Benzinverbrauch: www.spritmonitor.de
Nimmt gerne aber ein ordentliches Schlückchen soweit ich weiß, der 1,8T ist sparsamer
Aber Benzin ist nicht das einzige was der gerne Verbaucht.
vor allem Öl, mag der auch sehr gern und viel. Da kann der Groeschel ein Liedchen von singen. :wink:
 
  • Highline Frage Beitrag #52
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Kauf bloss keinen 2.0er...soviel Öl kannste garnich nachkaufen...frag ma groeschel...unser 2.0 Bora nahm 1l LL auf 6000km :flop:
 
  • Highline Frage Beitrag #53
S

scarvy

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Freakazoid schrieb:
Kauf bloss keinen 2.0er...soviel Öl kannste garnich nachkaufen...frag ma groeschel...unser 2.0 Bora nahm 1l LL auf 6000km :flop:

Ist das generell so, dass 2.0 oder 2.2 soviel öl brauchen? Also auch von anderen Herstellern? Oder ist das ein Problem von VW dass die Motoren soviel Öl benötigen?
Wie ist der Wagen denn sonst so?

Raphael
 
  • Highline Frage Beitrag #54
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Beim Passat gibts keinen 2.2 ;)
 
  • Highline Frage Beitrag #56
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Also nun will ich auch mal was dazu sagen. :wink:
Ich kann dir aus sehr guter Erfahrung von der Maschine abraten. Der nimmt einfach nur zu viel Öl wie Simone und Ives schon gesagt haben.
Der einzige den ich kenn der keine Probleme mit dem 2.0er hat ist Falo. Der hat aber die alte Maschine mit glaube so um die 115 PS. Da war es wohl noch nicht so.

Soweit macht das Auto einen guten Eindruck aber wie gesagt. Ist ein bescheidener Motor.
 
  • Highline Frage Beitrag #57
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
groeschel schrieb:
Der einzige den ich kenn der keine Probleme mit dem 2.0er hat ist Falo. Der hat aber die alte Maschine mit glaube so um die 115 PS. Da war es wohl noch nicht so.

Stimmt beides.
 
  • Highline Frage Beitrag #58
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Wir hatten den 115PS 2.0 im Bora...Ölsäufer sondergleichen :flop:
 
  • Highline Frage Beitrag #59
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
hm. Gut da wars bei dem auch so.
Was mir aber noch so einfällt gerade. Ist ja schon von VW raus gegeben das es normal ist das er bis zu einen Liter auf 1000 oder 2000 km nimmt. Das nenn ich auch schon mal ganz schön hart.

@Falo
Da sei doch nur Froh das es bei dir nicht ist.
 
  • Highline Frage Beitrag #60
S

scarvy

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Mh nagut, also doch lieber die Finger von lassen...?

Oder mal anders herum gefragt: ab welchem Preis würdet ihr denn den Wagen nehmen? Angenommen man handelt auf 8500,- herunter, hätt man 500,- um es in Öl zu investieren ;-) (*abschweif*)

Raphael

Nochmals vielen Dank euch allen. Schön wenn Leute anderen helfen, die nicht soviel Ahnung von bestimmten Dingen haben!
 
Thema:

Highline Frage

Highline Frage - Ähnliche Themen

Hilfe mein DPF rastet aus: Schönen Guten Sonntag gemeinde, ich brauche eure hilfe. Ich bin am verzweifeln Ich habe mir im mai einen Vw Passat b6 Variant 2.0 Tdi ppd BMR...
Altes MFD(2) gegen Android Radio tauschen?: Hallo zusammen, hiermit möchte ich mich gleichzeitig mal vorstellen - ich war früher schon mal hier mit meinem 3B und hatte danach auf neuere...
Welches Motoröl für B5 (3BG)?: Guten Tag, seit einer Woche bin ich Besitzer eines VW Passat B5 (3BG) 2.0 Limousine, EZ. 2004, 100.000km, 85kw, 116PS, Benziner, Automatik, HU...
Passat 3.2 FSI Probleme / Geräusche an / in Motor und Getriebe: Moin erst einmal! Ist meiner erster Eintrag in einem Forum überhaupt, also bitte auf Fehler usw. hinweisen, falls ich hier Regeln missachte! Nun...
Passat 3C Springt nicht mehr an: Hallo liebe Passat-Freunde, bin am verzweifeln...hab einen Passt 3C 2006 TDI, welcher einfach nicht anspringen will. 2 Tage stand er jetzt in...
Oben