Habe ich den Richtigen Wagen gekauft?

Diskutiere Habe ich den Richtigen Wagen gekauft? im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo, ich habe einen 101PS neuen Passat 1.9 TDI gekauft (kommt in 3W), noch das alte Modell mit extras.. . Ich hatte einen Seat Cordoba 1.6L...
  • Habe ich den Richtigen Wagen gekauft? Beitrag #1
A

Anonymous

Gast
Hallo,

ich habe einen 101PS neuen Passat 1.9 TDI gekauft (kommt in 3W), noch das alte Modell mit extras.. . Ich hatte einen Seat Cordoba 1.6L Benzin 75PS und hatte bisher noch keinen Disel. Werden mit die 101PS ausreichen oder ist der 130Ps um so viel besser.... .

Vielen Dank im Voraus,
Peter.
 
  • Habe ich den Richtigen Wagen gekauft? Beitrag #2
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Erstmal
142.gif



Falsches Auto? Ich meine Augen: JA!
Aber ich weiß ja nicht nach welchen Kriterien du gehst, wenn er so gut ausgestattet ist, ist das ja auch nicht schlecht. Aber mir würden 101PS nicht reichen.
130 PS besser als 101PS? Was das denn für eine Frage? Ich hab 125 PS und möchte manchmal anschieben :roll: *LOOOL*
Aber wirklich nur manchmal :D

Sag mal, überlegt man sich das nciht vorher, Probefahrt gemacht? Mein ja nur.
 
  • Habe ich den Richtigen Wagen gekauft? Beitrag #3
S

scotty02

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Hallo,
habe auch einen 74 KW PD TDI - es ist immer eine Frage von Preis/Leistung.
Der 96 KW Passat kostet neu einiges mehr.

Allerdings könnten mir 130 PS auch gut zu Gesicht stehen :D :D :D , aber da gibt es doch Möglichkeiten :wink: .

Der Wagen fährt wirklich gut, reicht eigentlich aus - aber, aber aber

Gruss
Scotty
 
  • Habe ich den Richtigen Wagen gekauft? Beitrag #4
The Duke

The Duke

Beiträge
278
Reaktionspunkte
0
Ort
Chemnitz
Moin,

ich will dir nicht den Tag versauen. Aber der 101 PS ist nicht die beste Wahl gewesen. Der 130 PS ist sinnvoller. 101 PS lassen sich super fahren, aber manchmal fehlt es einfach an Power. Er tut sich bissel schwer in einem Passat. Im Golf wäre er ein fabelhafter und sparsammer Motor.
Und gerade jetzt, zum Modellwechsel, bekommt man doch den "alten" Passat zu Schnäppchenpreisen hinterher geworfen.
Ich hab mir kürzlich den 2,0 Liter 136 PS mit Partikelfilter zugelegt. In den heutigen Zeiten mit dieser nervigen Feinstaubdiskussion die in meinen Augen einzig wahre Wahl. Und wenn das so weiter geht, bekommt man ja den Mehrpreis auch per Steuer zurück. Und kann im Sommer noch in die Stadt fahren.
 
  • Habe ich den Richtigen Wagen gekauft? Beitrag #5
Ali G.

Ali G.

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
D-85368 Moosburg
@Uni-cum,

Muss mich den Vorredern anschliessen, 101 PS Dieselpower für einen Wagen mit einem Leergewicht von fast 1400 kg meiner Ansicht nach zu wenig.

Fahre selber den 130PS 1,9 TDI Variant und hatte damals vor dem Kauf die Möglichkeit folgende Variant(en) :D zu testen 1,9TDI (101PS), 1,9TDI (130PS) und 2,5TDI V6 (150PS) Automatic

Das Ergebnis war klar;
- Der 1,9TDI (101PS) Variant war einfach zu träge und ich hatte wirklich das Gefühl man muss ihn noch anschieben.
- Der 2,5TDI V6 (150PS) Automatic war laufruhig und hatte konstantes Drehmoment wie üblich für einen V6. Nur war wegen der Automatic nicht wirklich schneller (Endgeschwindigkeit und Beschleunigung) als der 1,9TDI (130PS). Ausserdem von der Steuer her teuerer weil er einen 2,5 TDI Motor hat.

So hatte damals für meinen Variant entschieden.

PS: Kleiner Tipp bevor du ein Auto kaufst informiere dich doch vorher in Foren und fahr (wenn natürlich möglich) verschiedene Motorvarianten Probe.

Grüsse Ali G.
 
  • Habe ich den Richtigen Wagen gekauft? Beitrag #6
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Ali G. schrieb:
@Uni-cum,

Muss mich den Vorredern anschliessen, 101 PS Dieselpower für einen Wagen mit einem Leergewicht von fast 1400 kg meiner Ansicht nach zu wenig.

Fahre selber den 130PS 1,9 TDI Variant und hatte damals vor dem Kauf die Möglichkeit folgende Variant(en) :D zu testen 1,9TDI (101PS), 1,9TDI (130PS) und 2,5TDI V6 (130PS) Automatic

Das Ergebnis war klar;
- Der 1,9TDI (101PS) Variant war einfach zu träge und ich hatte wirklich das Gefühl man muss ihn noch anschieben.
- Der 2,5TDI V6 (130PS) Automatic war laufruhig und hatte konstantes Drehmoment wie üblich für einen V6. Nur war wegen der Automatic nicht wirklich schneller (Endgeschwindigkeit und Beschleunigung) als der 1,9TDI (130PS). Ausserdem von der Steuer her teuerer weil er einen 2,5 TDI Motor hat.

So hatte damals für meinen Variant entschieden.

PS: Kleiner Tipp bevor du ein Auto kaufst informiere dich doch vorher in Foren und fahr (wenn natürlich möglich) verschiedene Motorvarianten Probe.

Grüsse Ali G.

[Klugscheißermodus an]

Es gibt keinen 130 PS V6 TDI...

V6 TDI= 150/163/180 PS :nana: :nana: :nana:

[Klugscheißermodus aus]
 
  • Habe ich den Richtigen Wagen gekauft? Beitrag #7
Ali G.

Ali G.

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
D-85368 Moosburg
Es gibt keinen 130 PS V6 TDI...

V6 TDI= 150/163/180 PS

:respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt:

SORRRRY war ein "Copy & Paste" Fehler.
Meinte natürlich den mit 150PS = 110KW Tiptronic

Hab Sie schon korrigiert :!:

Grüsse Ali G.
 
  • Habe ich den Richtigen Wagen gekauft? Beitrag #8
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Ich hatte mich auch schon schwer gewundert, WAAAAS? Ein V6 hat 130 PS? *LoL*
Habe mir diesmal nicht getraut zu fragen. Aber danke ihr habt mein Weltbild wieder korrigiert. :nana:
 
  • Habe ich den Richtigen Wagen gekauft? Beitrag #9
HaJo

HaJo

Beiträge
54
Reaktionspunkte
0
Ort
Duisburg
Hallo Peter,
ich bin vor etwa drei Monaten von einem 1,6 l, 75 PS Golf auf den 101 PS TDI PD Passat Kombi umgestiegen :D .
Zunächst einmal glaube ich nicht, daß Du das falsche Auto gekauft hast. Dadurch, daß er ein Diesel ist, hat er sein Drehmoment da, wo Du es brachst, nämlich im unteren Drehzahlbereich. Dadurch kommt die Maschine auch mit den 1,4 Tonnen Leergewicht einigermassen zurecht. Ich durfte vor ein paar Tagen den 1,6l 101 PS Benziner als Leihwagen fahren, der quält sich mit der Karosse wesentlich mehr.
Natürlich ist die jeweils größere Maschine eigendlich IMMER besser zu fahren. Aber es ist auch eine Frage des Preises. Der 74 KW TDI ist keine "lahme Ente", sondern läßt sich ohne viel hektisches Schalten im Alltag recht zügig bewegen.
OK, er lädt nicht zum Rasen ein, und man sollte auf der Bahn keine zu dicke Lippe riskieren, aber er ist angenehm zu fahren. Und wenn es etwas mehr sein sollte hat man ja auch noch Möglichkeiten...
Wobei man allerdings dabei auch die Hinweise von Schorni hier beachten sollte:

http://www.passatforum.com/forum/viewtopic.php?t=2364

Für mich ist das Thema Chiptuning vorerst in die Kategorie "nicht so wichtig" gerutscht...

Lass Dir nicht die Vorfreude vermiesen, das Auto ist - für mich jedenfalls - sehr angenehm und fährt sich nicht unbedingt wie die "Minimalmotorisierung" :!:

Nebenbei, ich verbrauche bei der aktuellen Witterung im Schnitt zwischen 5,6 und 7,0 l/100km. Ist doch auch ein Argument, oder :wink: ?


HaJo
 
  • Habe ich den Richtigen Wagen gekauft? Beitrag #10
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
mein Dad fährt auch ein 100 PS PD Passi Variant - der fährt durch die PD Dieselmotor Charakteristik echt gut .. wenn er gut eingefahren ist stehen die 100er einigen 130ern in Nichts nach ! Ich finde den 100 PS Motor eine Gute Wahl für "Vernünftige" Leute ... auf jedenfall fährt er besser als alle Benziner < 2.0 L Hubraum ( ohne T versteht sich ) .. und das bei einen deutlich besseren Verbrauch !
 
  • Habe ich den Richtigen Wagen gekauft? Beitrag #11
S

scotty02

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
so schlecht nun auch nicht

Hallo,

also hier wird doch ein wenig übertrieben. Ich fahre die 74 KW nun seit gut 2 Monaten. Sicherlich würden mehr PS und NM noch mehr Spass machen, aber solche Aussagen wie "anschieben" finde ich schon ein wenig heftig.

Man muß sich mit dem Wagen nicht verstecken und kann auch gut auf der linken Spur der Autobahn mithalten, lt. Tacho 203 und GPS genau 200 km/h sind nicht langsam!!

Hatte vorher einen 35i Benziner mit 115 PS, der war nicht schneller.

@HaJo: wie kommst Du auf 5,6 Liter Verbrauch? Bin konstant bei 6,5 Liter, gemessen nach verbrauchten Litern und gefahrenen km beim Tanken - also nicht nach irgend einem MFA!
 
  • Habe ich den Richtigen Wagen gekauft? Beitrag #12
G

grey-racer

Beiträge
110
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt
Re: so schlecht nun auch nicht

scotty02 schrieb:
lt. Tacho 203 und GPS genau 200 km/h sind nicht langsam!!


Wie mißt man mit´m GPS die Geschwindigkeit-Auch will!
 
  • Habe ich den Richtigen Wagen gekauft? Beitrag #13
S

scotty02

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Geschwindigkeitsmessung mit GPS

Hi,
ich habe einen PDA mit Navi, dort kann ich mir auch die Geschwindigkeit anzeigen lassen - ganz einfach, oder :D :D :D
 
  • Habe ich den Richtigen Wagen gekauft? Beitrag #14
HaJo

HaJo

Beiträge
54
Reaktionspunkte
0
Ort
Duisburg
@scotty02
Die 5,6 l waren auch beim Tanken anhand von km und verbrauchten Litern, allerdings nach zwei Wochen nur Arbeitsweg hin und her (Autobahn mit Tempolimit 80 km/h und regelmässig :foto: :police: ), jeweils 15 km pro Strecke. Die 5,6 waren mein bisheriger absoluter Minimalverbrauch.
Laut MFA war mein Minimum bisher bei einer Tour (30 km bei etwa 80-90 km/h Landstrassengedackel :bored: ) bei 4,4 l, aber da wollte ich es auch mal bewusst wissen, was machbar ist. Diese Angabe hat mit Realismus wenig zu tun.
Im normalen Durchschnitt liege ich auch etwa bei 6,3 bis 7 Litern, je nach gefahrener Strecke. Bei schnellen Autobahnfahrten sind's dann auch schon mal 8,5 oder auch 10 Liter/100 km (laut MFA).

Die Endgeschwindigkeit liegt bei mir (lt. Tacho) zwischen 195 und 200.
Man braucht zwar 'nen Moment bis man da ist, in diesen Temporegionen steht die Maschine nicht mehr besonders gut "im Futter".
Aber zum sehr zügigen Mitschwimmen reicht's auch auf der linken Spur.



Grüße HaJo
 
Thema:

Habe ich den Richtigen Wagen gekauft?

Habe ich den Richtigen Wagen gekauft? - Ähnliche Themen

Einrichtung Hauptbenutzer: Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem einen gebrauchten Passat B8 Bj. 2020 gekauft. Verbaut ist das Discover Pro. Nach dem Zurücksetzen des...
3B 1.6 ANA Startprobleme Gemisch: Servus! Ich bin neu hier und bin so langsam verzweifelt. Kurz zu mir: ich bin 35 aus Berlin und schraube schon länger selber. Habe auch OBD...
Ölverbrauch und Verlust 3c 1.9 tdi 2005: Hallo zusammen, unser Passat verliert bzw verbraucht Öl - wer kann mir sagen, woran das liegen könnte? Kurz und knapp: Wir haben uns einen 3c...
VW Ruckelt Ständig, keine Ursache zu finden: Guten Tag, dies ist mein erster Post, daher bitte ich um Nachsicht, ebenfalls bin ich ein absoluter Laie und wende mich ans Forum, weil auch mein...
3BG 1.9 TDI Automatikgetriebe Problem.: Guten Tag, ich bin neu in diesem Forum und habe mich angemeldet in der Hoffnung hier Hilfe zu meinem Problem zu finden. Nach 21 Jahren...
Oben