FSE Verbindungsproblem bei kälte und Reifendruckkontrolle

Diskutiere FSE Verbindungsproblem bei kälte und Reifendruckkontrolle im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Tach! Habe 2 Probleme mit meinem CC und zwar einmal mit der Reifendruckkontrolle. Das Lampchen im Tacho blinkt 60-65 mal und leuchtet dann...
  • FSE Verbindungsproblem bei kälte und Reifendruckkontrolle Beitrag #1
S

suie

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
46562 Voerde
Tach!
Habe 2 Probleme mit meinem CC und zwar einmal mit der Reifendruckkontrolle. Das Lampchen im Tacho blinkt 60-65 mal und leuchtet dann dauerhaft. Desweiteren überspringt der Menüpunkt "Luftdruck" in der MFA. Laut Handbuch liegt ne Störung vor und man soll einen VW Händler aufsuchen. Problem besteht erst seit die Winterfelgen montiert sind. Diese haben keine Reifendrucksensoren. Laut Handbuch aber auch kein Problem, da das System dieses automatisch abschaltet und nur noch den Umfang misst.

Problem 2 liegt in bei der FSE wenns draußen kalt ist...Richtung 0 Grad. Mein Iphone 4 Ist mit dem System gekoppelt und wenn es Warm ist, ist auch alles Ok. Sobald es aber im Auto Kalt ist bedingt durch die Außentemperaturen, verbindet sich die FSE solange immer wieder neu bis es im Auto warm ist. Danach klappt dann wieder alles normal.

Habe für heute einen Termin zur Garantie Reperatur beim VW Händler bei mir in der Nähe gemacht. Soweit so gut...Auto um 8 Uhr hin gebracht und um halb 12 nen Anruf bekommen das die nichts machen können und ich den Wagen abholen kann. Alles weitere würde er mir vor Ort sagen. Vor Ort sagt mir der Service Mitarbeiter, die Reifendruckkontrolle könne er nicht zurück setzen bzw Resetten da ich keine Reifendrucksensoren drin habe und die Lampe solange leuchtet bis ich entweder diese Ventile montiere oder wieder andere Felgen mit Sensoren montiere. Meiner Meinung nach ein Widerspruch in sich. Laut Buch schaltet das System ab und misst nur noch den Umfang und laut ihm gehts nur mit Sensoren.
Grund für das nicht Instandsetzen der FSE wurde mir genannt, dass ich ein Modul für das Iphone 3 verbaut habe und deswegen die Probleme bestehen. Modul für's Iphone 4 soll bei 1000 Euro liegen. Meiner Meinung nach auch Quatsch da mein Telefon bei normalen Temperaturen bzw geheiztem Innenraum auch funktioniert.
Mein Bruder fährt den Scirocco R und war dort immer sehr zufrieden was ich persönlich nach meiner jetzigen Erfahrung nicht sagen kann.
Was meint Ihr? Kommt das so hin oder soll ich doch mal besser zu nem anderen VW Haus fahren.
 
Thema:

FSE Verbindungsproblem bei kälte und Reifendruckkontrolle

FSE Verbindungsproblem bei kälte und Reifendruckkontrolle - Ähnliche Themen

RDKS-Warnleuchte: Servus zusammen, Ich habe einen VW Passat B8 2015er Baujahr und habe folgendes Problem: Undzwar ist seit letztem Jahr im November meine...
VW Ruckelt Ständig, keine Ursache zu finden: Guten Tag, dies ist mein erster Post, daher bitte ich um Nachsicht, ebenfalls bin ich ein absoluter Laie und wende mich ans Forum, weil auch mein...
Passat B8 GTE Spur verstellt sich immer wieder: Hallo liebe Passat-Freunde, kurz zu meiner Person da ich hier "neu" bin: Ich bin John, komme aus der Nähe aus Wolfsburg und habe jetzt meinen...
Nachrüstung 3C8035730D ohne Erfolg: Hallo zusammen, als I-Phone Nutzer konnte ich die FSE im Passat BJ 2008 nicht nutzen! Deswegen habe ich mir in der Bucht einen modernes...
Standheizung Sicherung 43 (Sicherungskasten Links) brennt durch: Hallo zusammen, bitte steinigt mich nicht gleich falls es dieses Thema bereits geben sollte. Gerne dürft ihr mir dann aber konstuktiv den Link...
Oben