Frust beim Umstieg vom Passat 1.8 TSI B6 auf Passat 1.8 TSI

Diskutiere Frust beim Umstieg vom Passat 1.8 TSI B6 auf Passat 1.8 TSI im Passat B7 (Typ 3AA) Forum im Bereich Technik; Re: Frust beim Umstieg vom Passat 1.8 TSI B6 auf Passat 1.8 Dem ist nichts mehr hinzuzufügen :top:
  • Frust beim Umstieg vom Passat 1.8 TSI B6 auf Passat 1.8 TSI Beitrag #21
Rynexx

Rynexx

Beiträge
432
Reaktionspunkte
0
Ort
Wiesbaden
Re: Frust beim Umstieg vom Passat 1.8 TSI B6 auf Passat 1.8

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen :top:
 
  • Frust beim Umstieg vom Passat 1.8 TSI B6 auf Passat 1.8 TSI Beitrag #22
mango

mango

Beiträge
199
Reaktionspunkte
0
Re: Frust beim Umstieg vom Passat 1.8 TSI B6 auf Passat 1.8

Rynexx schrieb:
mango schrieb:
Was glaubt ihr denn was passiert wenn die Autos vom band laufen...
erste runde voll maggi übern TestKurs und MotorenPrüfstand ob die Leistung die angegeben ist auch zur Verfügung steht.

Entschuldigung, aber wo bitte hast du solch einen Schwachsinn her???? :shock: :eek:

Gut zugegeben man kann wider nicht alles übern Kamm scheren...
weiss nicht wirklich wie das in Wolfsburg oder Zwickau Mosel abläuft, aber ich denke auch nicht anders als in Ingolstadt bei Audi.

Bei Audi ist das so, sobald die karre fertig vom band läuft und die Betriebsstoffe aufgefüllt sind kommt das Auto für den ersten Run auf den prüfstand und da wird einiges Simuliert und die Leistung gemessen. Danach sofort ein rollout über die Werkseigene Teststrecke. Klappertest bremstest usw.
Was glaubst du, wie die Autos da gefahren werden? Da Scheisst sich keiner was, volle Banane!
Aber Hallo.

das ist eine 100%ige aussage, weil ich es mit eigenen Augen täglich sehe und nur mit dem kopf schütteln muss!
 
  • Frust beim Umstieg vom Passat 1.8 TSI B6 auf Passat 1.8 TSI Beitrag #23
raceface

raceface

Beiträge
359
Reaktionspunkte
0
Ort
Borna
sans-merci schrieb:
Zum Radio: wie jedes VAG-Serienradio ist es eine Katastrophe. Ich denke, es ist den Aufpreis nicht wert. Die Lautsprecher ein Witz. Jedes 400 Euro Nachrüstradio wird bessere Ergebnisse erzielen.

Na das halte ich für ein Gerücht!
Von der Bedienbarkeit gibt's nix besseres!
Alles logisch aufgebaut und nicht so verspielt wie Pioneer & Co.

Ordentliche Menügrafiken, was will man mehr?

Ich bin mit dem RNS310/510 auf Anhieb zurecht gekommen!


Audi fährt mit jedem Auto eine Runde?
Die müssen ja Zeit haben.

Übrigens werden die Motoren schon im Motorenwerk das erste mal geprüft.
Für die Hochzeit kommt dann frisches Öl rein.
Auf dem Rollenprüfstand wird nur bis max. 120km/h beschleunigt in einem bestimmtem Zyklus, wo Getriebe usw getestet wird.

Immer diese Ammenmärchen das die Autos auf dem Rollenprüfstand bis in die Roten Zahlen gedroschen werden.

Auch auf dem Testgelände wie Rüttelstrecke ist dies nicht der Fall.
Wenn ich mit 150km/h über KSP Fähre Hör ich kein Klappern mehr und der Prüfer auch nicht! ;)

Auch auf der Rundstrecke wird nicht Sinnlos getreten, alles im Normalen Bereich!
 
  • Frust beim Umstieg vom Passat 1.8 TSI B6 auf Passat 1.8 TSI Beitrag #24
Rynexx

Rynexx

Beiträge
432
Reaktionspunkte
0
Ort
Wiesbaden
Re: Frust beim Umstieg vom Passat 1.8 TSI B6 auf Passat 1.8

raceface schrieb:
Audi fährt mit jedem Auto eine Runde?
Die müssen ja Zeit haben.

Genau das habe ich mir auch gedacht, rechne doch pro Fahrzeug für diese angeblichen Tests mal locker nen Tag ein, von mir aus auch nen halben. Und dann setze das mal gegen die Auslieferungszahlen Jährlich und zwar Modellübergreifend... :lol:
 
  • Frust beim Umstieg vom Passat 1.8 TSI B6 auf Passat 1.8 TSI Beitrag #25
Fischer2012

Fischer2012

Beiträge
214
Reaktionspunkte
0
Ort
Spabrücken
Re: Frust beim Umstieg vom Passat 1.8 TSI B6 auf Passat 1.8

Wikipedia schrieb:
2011 hat die Audi AG rund 1.302.650 Automobile verkauft

naja, ein Auto - ein Tester? (oder mehr?) - halber Tag.

Da brauchen die viiiieeele Mitarbeiter.

Das sind ca. 3570 Autos pro Tag.

:lol:
 
  • Frust beim Umstieg vom Passat 1.8 TSI B6 auf Passat 1.8 TSI Beitrag #26
S

sans-merci

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Re: Frust beim Umstieg vom Passat 1.8 TSI B6 auf Passat 1.8

raceface schrieb:
sans-merci schrieb:
Zum Radio: wie jedes VAG-Serienradio ist es eine Katastrophe. Ich denke, es ist den Aufpreis nicht wert. Die Lautsprecher ein Witz. Jedes 400 Euro Nachrüstradio wird bessere Ergebnisse erzielen.

Na das halte ich für ein Gerücht!
Von der Bedienbarkeit gibt's nix besseres!
Alles logisch aufgebaut und nicht so verspielt wie Pioneer & Co.

Ordentliche Menügrafiken, was will man mehr?

Ich bin mit dem RNS310/510 auf Anhieb zurecht gekommen!

Ich rede nicht vom zurechtkommen - die Bedienbarkeit ist schon ok, aber es gibt besseres. Rein technisch ist es auf dem Stand von vor mind. 10 Jahren. Kaum Einstellmöglichkeiten - nur Fader, Balance, Höhen, Mitten und Tiefen. Lächerlich...


Zu den Testfahrten: also mein niegelnagelneues Auto hatte 7km auf der Uhr...und das Autohaus hat den mit Sicherheit nicht verpumpt. Vom Beladen kommt das sicher nicht... :cool:
 
  • Frust beim Umstieg vom Passat 1.8 TSI B6 auf Passat 1.8 TSI Beitrag #27
Rynexx

Rynexx

Beiträge
432
Reaktionspunkte
0
Ort
Wiesbaden
Re: Frust beim Umstieg vom Passat 1.8 TSI B6 auf Passat 1.8

sans-merci schrieb:
Zu den Testfahrten: also mein niegelnagelneues Auto hatte 7km auf der Uhr...und das Autohaus hat den mit Sicherheit nicht verpumpt. Vom Beladen kommt das sicher nicht... :cool:

Glaubst du allen ernstes die Nullen den tacho nicht vor der Auslieferung? :lol:
Was ist denn nach deiner Theorie dann mit den Fahrzeugen die tatsächlich mit 0km ausgeliefert werden so wie unser A3 zum beispiel? Der wird dann einfach mal nicht gefahren, nach dem Motto wird schon halten? Is klar :lol:
Gefährliches Halbwissen sag ich da nur immer wieder.

Liebe Grüße
 
  • Frust beim Umstieg vom Passat 1.8 TSI B6 auf Passat 1.8 TSI Beitrag #28
S

sans-merci

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Re: Frust beim Umstieg vom Passat 1.8 TSI B6 auf Passat 1.8

Was hat das mit Halbwissen zu tun? Erst denken, dann schreiben....

Ich kanns mir eben nicht erklären, aber du ja sooooooooooooooooo schlau bist: Fang bitte damit an. :top:
 
  • Frust beim Umstieg vom Passat 1.8 TSI B6 auf Passat 1.8 TSI Beitrag #29
Rynexx

Rynexx

Beiträge
432
Reaktionspunkte
0
Ort
Wiesbaden
Re: Frust beim Umstieg vom Passat 1.8 TSI B6 auf Passat 1.8

1. Mit Halbwissen warst in diesem Moment nicht du gemeint, aber wenn du dich angesprochen fühlst dann bitte! Also erst denken dann schreiben :top:
2. Würd ich gern Wissen aus welchem Kommentar du rauslesen kannst, dass ich sooo (zähl die "o's" jetzt nicht) schlau bin? bringt uns zu Punkt.....
3. Wenn man erst denkt und dann schreibt kann man sich von allein beantworten, dass für solch ausgiebige Testfahrten inkl Prüfstand etc etc überhaupt keine Zeit ist, Fischer hats bereits wunderschön vorgerechnet. Und das man jeden X-Beliebigen Tacho auf jede X-Beliebige Kilometerangabe stellen kann sollte auch geläufig sein. Du kannst dir hier also zu 99% sicher sein, dass diese 7km durch dein Autohaus verursacht sind.

Stichproben mögen denkbar sein, aber sicherlich wird diese Prozedur nicht an jedem Fahrzeug vollzogen, die Gründe hierfür (Zeit, Kosten, Mitarbeiter...) Kann sich jeder mit etwas kaufmännischem Denken und gesundem Menschenverstand beantworten. :top:
 
  • Frust beim Umstieg vom Passat 1.8 TSI B6 auf Passat 1.8 TSI Beitrag #30
mango

mango

Beiträge
199
Reaktionspunkte
0
Re: Frust beim Umstieg vom Passat 1.8 TSI B6 auf Passat 1.8

ich bin raus :D

da hast du recht, bestimmt nicht jedes Auto, somit ist die so 100%ige Aussage von mir auch nichts wert!
Diese Kotrollen sind stichpunkhaltig und z.T. die Fahrzeuge, welche aus der Nachbesserung kommen...

vielleicht hat er ja so einen "Montagswagen" :?
 
  • Frust beim Umstieg vom Passat 1.8 TSI B6 auf Passat 1.8 TSI Beitrag #31
raceface

raceface

Beiträge
359
Reaktionspunkte
0
Ort
Borna
Ich glaube bei BMW ist es so, das der KM Sand bis 15km einmalig genullt werden kann.

Unser Golf hatte in WOB 14km auf der Uhr!
 
  • Frust beim Umstieg vom Passat 1.8 TSI B6 auf Passat 1.8 TSI Beitrag #32
Rynexx

Rynexx

Beiträge
432
Reaktionspunkte
0
Ort
Wiesbaden
Re: Frust beim Umstieg vom Passat 1.8 TSI B6 auf Passat 1.8

raceface schrieb:
Ich glaube bei BMW ist es so, das der KM Sand bis 15km einmalig genullt werden kann.

Ich WUSST doch immer, dass die schon ab Werk Sand im Getriebe haben die scheiß Dinger :lol: :gamer:

Spaß bei Seite, du kannst an KM Stand einstellen was du Lust hast und zu welcher Zeit auch immer du Lust hast. Denk nur mal an einen Tachoaustausch... selbes Spiel.
Wird ganz simpel einprogrammiert. :top:
 
  • Frust beim Umstieg vom Passat 1.8 TSI B6 auf Passat 1.8 TSI Beitrag #33
Fischer2012

Fischer2012

Beiträge
214
Reaktionspunkte
0
Ort
Spabrücken
Re: Frust beim Umstieg vom Passat 1.8 TSI B6 auf Passat 1.8

Wenn das Kleinkriminelle können, kann das der Hersteller selber schon lange :)

Back to topic: @Olaf Gehrmann: Was ist eigentlich mit deinem Passat jetzt??
läuft schneller, oder immer noch langsam, oder oder oder??
 
  • Frust beim Umstieg vom Passat 1.8 TSI B6 auf Passat 1.8 TSI Beitrag #34
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
Re: Frust beim Umstieg vom Passat 1.8 TSI B6 auf Passat 1.8

Ich würde auch die "mangelnde" leisutng unter serienstreuung einstufen
 
  • Frust beim Umstieg vom Passat 1.8 TSI B6 auf Passat 1.8 TSI Beitrag #35
Fischer2012

Fischer2012

Beiträge
214
Reaktionspunkte
0
Ort
Spabrücken
Re: Frust beim Umstieg vom Passat 1.8 TSI B6 auf Passat 1.8

Ist der B7 vlt. etwas schwerer als der B6??

Laut Wikipedia im Leergewicht schon knapp 100 Kg. Allerdings sind da Limo und Vari zusammen gemeint.
 
Thema:

Frust beim Umstieg vom Passat 1.8 TSI B6 auf Passat 1.8 TSI

Frust beim Umstieg vom Passat 1.8 TSI B6 auf Passat 1.8 TSI - Ähnliche Themen

Tokyo Motor Show - Weltpremiere des Passat Alltrack: Weltpremiere in Tokyo: Passat Alltrack verbindet Pkw- und SUV-Welt Passat Alltrack mit erhöhter Bodenfreiheit und neuem Offroad-Design...
Weltpremiere des neuen Passat: 4,2* Liter Verbrauch und Frontpartiedesign im Stile des Phaeton Siebte Passat-Generation mit neuem Design und extrem sparsamen Motoren...
Der neue Phaeton: Erste Fakten: Weltpremiere auf der Auto China 2010: Phaeton debütiert mit neuem Design und neuen Technologien Flaggschiff der Marke Volkswagen...
Phaeton im Modelljahr 2009: Perfektioniertes Bedienkonzept mit neuem Infotainmentsystem Neues Infotainmentsystem mit Touchscreen und bis zu 1.000 Watt Musikleistung Neuer...
Der neue Tiguan: Abnahmefahrt Namibia: Erprobungsphase wird mit letztem Härtetest abgeschlossen http://img168.imageshack.us/img168/195/tiguanbh2.th.jpgWolfsburg, 05. Juni 2007 -...
Oben