Front+Heckstoßstange demontieren, 3B

Diskutiere Front+Heckstoßstange demontieren, 3B im B5 Karosserie Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Moin moin, wollte zwecks Montage der Japanleiste die Front- und natürlich auch die Heckstoßstange demontieren ,hat da jemand Tips? Habe schon die...
  • Front+Heckstoßstange demontieren, 3B Beitrag #1
S

SilverMoondriver

Beiträge
180
Reaktionspunkte
0
Ort
Norden
Moin moin, wollte zwecks Montage der Japanleiste die Front- und natürlich auch die Heckstoßstange demontieren ,hat da jemand Tips?
Habe schon die SuchFunktion benutzt und auf passatplus.de vorbeigeschaut weil ich meinte da mal sowas gesehen zu haben,aber nicht gefunden :(
Vielleicht kann mir ja jemand helfen auch wenn das Thema sicher doch noch irgendwo exestiert, natürlich kann dieser Thread dann verschoben werden. MfG
 
  • Front+Heckstoßstange demontieren, 3B Beitrag #2
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
Mhh, tipps?

nöö gibts eigentlich nicht.
einfach alle schrauben lösen und gut is

die demontage und montage schafft man durchaus allein

als ich dass das erste mal gemacht hab, hatte ich mir zur hilfe son "Hilf dir selbst"-Buch genutzt. kann sowas nur wärmstens empfehlen.


Wo willste denn vorn das Kennzeichen montieren?
 
  • Front+Heckstoßstange demontieren, 3B Beitrag #3
S

SilverMoondriver

Beiträge
180
Reaktionspunkte
0
Ort
Norden
Mhh habe ja nichtmal son Buch zur Hand.. löst du die Schrauben im Radkasten ohne Demontage des Rades und des Spritzschutzes? Und wie ..?! Naja wenn das dann so weit fertig ist sollte das Kennzeichen mit Kabelbindern unten an den Lamellen festgemacht werden..
 
  • Front+Heckstoßstange demontieren, 3B Beitrag #4
JohnnyCa$h

JohnnyCa$h

Beiträge
158
Reaktionspunkte
0
Ort
Freistaat Sachsen
An die Schrauben kommt man mit nem Ratschen-TORX ohne Probleme ran. Da muss kein Rad für ab.

Kabelbinder sieht aber nicht aus, würde da lieber nen gescheiten Halter bauen, aber es muss ja dir gefallen! ;)
 
  • Front+Heckstoßstange demontieren, 3B Beitrag #5
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
musst die räder einschlagen, so kommste dann nacheinander an die schrauben im radkasten ran.
musst halt auch alle schrauben lösen, die in der nähe des grills sind.
blinker müssen vorne raus (muss halt wie auf meinem foto aussehen), denn da ist auch noch ne schraube versteckt
PS: investier einfach mal nen paar euro in son buch. hier wurde ja schon oft genug erwähnt welche bücher gut sind. lohnt sich. kostet ja höchstens 20€
 
  • Front+Heckstoßstange demontieren, 3B Beitrag #6
S

SilverMoondriver

Beiträge
180
Reaktionspunkte
0
Ort
Norden
joah habs nun so weit gelöst ,muss nun nurnoch wissen wie ich das mit dem motorhaubenöffner anstelle, muss den ja auch irgendwie lösen!?
Und mit den Kabelbindern kp war nur sone Idee ,klar muss ich dann sehen wie ich das längerfristig mache...
 
  • Front+Heckstoßstange demontieren, 3B Beitrag #7
JohnnyCa$h

JohnnyCa$h

Beiträge
158
Reaktionspunkte
0
Ort
Freistaat Sachsen
Wenn der Motorhaubenmechanismus wie beim BG ist, dann von oben durch das eine Loch die Klemme nach oben hebeln und durch auseinanderdrücken des Hebels diesen vom Schloss trennen.
Beim BG reichts aber z.B. auch zu, wenn du den Grill um 180° drehst. Weiß nicht, vielleicht gehts ja bei deinem auch.
 
  • Front+Heckstoßstange demontieren, 3B Beitrag #8
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
ja, beim 3B muss man auch beim öffner was aushebeln. auseinanderdrücken und rausziehen! is ohne bild blöd zu erklären, aber man sieht es ja, wenn man dran is
 
  • Front+Heckstoßstange demontieren, 3B Beitrag #9
S

SilverMoondriver

Beiträge
180
Reaktionspunkte
0
Ort
Norden
Ok habs nun, weiss denn nun noch jemand wie man die Original Schutzleiste vorne abbekommen? Zieht man doch nach vorne ab? Da greift so viel von in die Stoßstange rein.. ,nach welchem Schema muss man da vorgehen?
 
  • Front+Heckstoßstange demontieren, 3B Beitrag #10
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
vom rand stück für stück nach innen gehen. von hinten rausdrücken

edit: was machstn mit den alten original-leisten?
 
  • Front+Heckstoßstange demontieren, 3B Beitrag #11
S

SilverMoondriver

Beiträge
180
Reaktionspunkte
0
Ort
Norden
Puuh,weiss ich noch nicht, komme damit aber nicht klar,so nach vorne rausdrücken stellt sich als ziemlich schwierig raus...
 
  • Front+Heckstoßstange demontieren, 3B Beitrag #12
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
mh, hab die leisten ja selber noch nie rausgenommen, aber es sieht doch dahinten eigentlich ganz nach rausdrücken aus.

mhh, mein Buch liegt unten im auto.
muss ich erst 10 etagen runter.

warte mal kurz, ich gehs holen.
 
  • Front+Heckstoßstange demontieren, 3B Beitrag #13
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
aalllso,
das steht nicht genau beschrieben, aber wenn ich mir anschaue wie die seitenzierleisten befestigt sind, dann denk ich mal, dass die front und heckleiste genauso befestigt sein wird
und war sind die noch zusätzlich geklebt.
man soll diese erwärmen und dann soll man es leichter abkriegen

ich würde von hinten mitm Fön rangehen und mich dann stück für stück vorarbeiten


PS: schade, der Umbau ist nichtmal auf passatplus.de beschrieben :-(
 
  • Front+Heckstoßstange demontieren, 3B Beitrag #14
JohnnyCa$h

JohnnyCa$h

Beiträge
158
Reaktionspunkte
0
Ort
Freistaat Sachsen
Die sind nicht geklebt!

Beim BG hat man nen Stopfen und dann ist sie eingeklippst!

Schau mal hier, wird beim B nicht viel anders sein.
 
  • Front+Heckstoßstange demontieren, 3B Beitrag #15
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
mhh, die 3b Stossi sieht zwar von hinten anders aus, aber versuchen kann er es ja mal.
hab bisher auch woanders noch keine tips gefunden
(evtl jemanden anschreiben, ders beim 3B schon gemacht hat?)
 
  • Front+Heckstoßstange demontieren, 3B Beitrag #16
S

SilverMoondriver

Beiträge
180
Reaktionspunkte
0
Ort
Norden
@ JohnnyCa$h , genau die sSeite hatte ich schonmal gefunden und nun gesucht, danke.. :p

Habe die Leisten nun ab ,aber die Pins sind nicht ganz heile geblieben ,naja.. auf jedenfall hat sich darunter ziemlich Dreck angesammelt und wenn man das lackieren will reicht das wohl nicht nur wenn man die Japanleiste lackieren lässt..

Und habe nochn Problem. habe beim ersten Einbau der AE damals eine Halterung abgebrochen und wollte sie heute nochmal zur Sicherheit nachkleben.. dabei ist mir unbemerkt als ich es trocknen liess der Kleber über den Blinker gelaufen und nun ist der Bereich total trüb :flop:
Weiss vielleicht jemand was ich nun machen kann? Gibts irgendwas wo ich das am besten mit abbekomme? Es ist ne dünne Schicht also mit abziehen ist da nichts und mit warmen wasser hats auch nicht so pralle geholfen :oops:

Ohne Front

und nun ohne Leisten
 
  • Front+Heckstoßstange demontieren, 3B Beitrag #17
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
ich bin schockiert wie gut das wetter bei euch is.
hier aufm festland tobtn sturm und es schüttet aus eimern und du anner küste kannst gemütlich draußen am auto basteln :-(
wollte eigentlich mein heckscheibenrollo montieren :-(
 
  • Front+Heckstoßstange demontieren, 3B Beitrag #18
JohnnyCa$h

JohnnyCa$h

Beiträge
158
Reaktionspunkte
0
Ort
Freistaat Sachsen
Willst du die in Wagenfarbe lackieren, oder schwarz?

Bei mir fährt auch einer mit Japanleiste vorn rum, gleiche Farbe wie du und nur sie ist in Wagenfarbe, der Rest nicht. Das sieht überhaupt nicht aus!
 
  • Front+Heckstoßstange demontieren, 3B Beitrag #19
S

SilverMoondriver

Beiträge
180
Reaktionspunkte
0
Ort
Norden
@ Bigfoodl, hier hats auch geschüttet wie aus Eimern, musste die Demontage immer wieder abbrechen und als ich endlich fertig war blieb das Wetter Gott sei Dank einigermaßen stabil, es war auch net einfach mit dem rausdrücken der Leiste, wie gesagt nicht ganz heile geblieben.

@ JohnnyCa$h, joah ich wollte die Japanleiste natürlich auch in Wagenfarbe haben, aber auch die Lippe soll in Wagenfarbe haben aber ja auch einige so wie SilverPassi.. ist nur die Frage wie man alles koordiniert!

Deswegen die Frage, nachdem man die Japanleiste lackiert hat ,kann man diese so ohne weiteres wieder eindrücken oder soll man die im eingebauten Zustand lackieren lassen um eventuell Lackrisse zu vermeiden?! Und wie sieht das mit der Lippe aus? Die kann man glaube ich auch abnehmen oder? Die müsste vor dem lackieren ja noch glatt gemacht werden.

Weiss nicht wie ich das am besten koordinieren kann.., letztendlich möchte ich ja alles aus Plastik in Wagenfarbe haben ( ausser die Türgummis wollte ich mir ersteinmal aufsparen ) und wie bringe ich das am besten zum Lackierer? Alles abgebaut? Oder angebaut? Muss ja die großen Teile wie Front, Heck, Japanleiste vorne und Heckleiste ,4 Seitenleisten dort hinbekommen und sollen auch ohne Blessuren später am Auto sein. Da ich ne kleine Macke hinten und auch vorne durch den Einbau der AE- habe ,dachte ich mir wollte ich diese nochmal komplett lackieren lassen!? Das scheint mir aber ziemlich teuer zu werden, wer hat da vllt Ahnung? Und wie gesagt wie bringe ich die Teile am besten zum Lackierer?

Im nachfolgendem Bild habe ich die Bereiche eingekreist, glaube aber ich versteht mich schon :p

Teile die lackiert werden sollen..
 
  • Front+Heckstoßstange demontieren, 3B Beitrag #20
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Alles abbauen..und nach dem Lacken und ein paar Tagen ablagern wieder einbauen...fertig ;)
 
Thema:

Front+Heckstoßstange demontieren, 3B

Front+Heckstoßstange demontieren, 3B - Ähnliche Themen

VW Passat 3b Probleme: Hallo zusammen, ich bin der Andi und neu hier im Forum. Seit Wochen lese ich mir mein Hirnschmalz weg und finde keine gescheite Antwort. Ja...
Exterieur Fragen: Moin Moin verehrte Community Bin neu hier im Passatfahrerlager und von den Polofahreren zu euch gestoßen. Da ich meinen 9N ( den sicher der...
Passat Variant BJ 95 von Sa auf So gestohlen: Hallo Forumuser, wenn ihr das lest, haltet ihr mich evtl. ein bischen für meschu.....ge! Sollte das Thema hier nicht hingehören, dann...
Reifenmontage ist nicht schwer? Bei Alufelgen offenbar sehr!: Ich wollte doch nur meine abgefahrenen Winterreifen von den 17" Alus runter und die neuen Winterreifen drauf haben... :cry: Zur Vorgeschichte...
Oben