Front+Heckstoßstange demontieren, 3B

Diskutiere Front+Heckstoßstange demontieren, 3B im B5 Karosserie Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Wie soll ich denn Front und Heck da hinbekommen? Und stelle ich die Front und Heck da komplett hin oder möglichst zerlegen? Und Japanleiste auch...
  • Front+Heckstoßstange demontieren, 3B Beitrag #21
S

SilverMoondriver

Beiträge
180
Reaktionspunkte
0
Ort
Norden
Wie soll ich denn Front und Heck da hinbekommen? Und stelle ich die Front und Heck da komplett hin oder möglichst zerlegen? Und Japanleiste auch noch nicht einbauen ?! Sind ja so viele Teile und wenn ich die Japanleiste nicht verbaut habe würde der Lack doch durch die Bewegung wieder reissen denke ich..

@ Freakazoid, du musst doch wissen ob die Japanleiste nach dem Lackieren ohne Probleme in die Front wieder einzuklipsen ist?
 
  • Front+Heckstoßstange demontieren, 3B Beitrag #22
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Guck ma..so stehts bei Simone im Trööt...;)

simone schrieb:
Alles Plastik ist jetzt beim Lackierer, haben am WE alles runter gerissen :D


Seitenleisten und Schweller alles ab!

pict24043bh.jpg


Schön löchrig darunter ;) Die Seitenleisten werd durch BG Highlineleisten ersetzt....


Front ab:
pict24185cz.jpg


Fronspoiler muß ja ab und SWRA Kappen sind jetzt drin:

pict24345kv.jpg


Grill wird auch lackiert und es gibt jetzt endgültig ne Chinaleiste.

Die BG Stoßstange mit PDC Spoiler liegt auch beim Lackierer...

pict24131ss.jpg


Als wir alles weg gebracht hatten:

pict24179nm.jpg


Hat der Lackierer erstmal große Augen bekommen und seine Preisvorstellung ganz leicht nach oben korrigiert (naja um 50€ kann ich mit leben) ;)
Ich hatte zwar gesagt, halt alles was schwarz ist mit Heckstoßstange muß rot, aber irgendwie hat er sich das wohl anders vorgestellt :nana:
Dabei sagt er immer, er hätte das ja schon öfter gemacht...

So dann kam die Schlossfreie Optik dazu, weil ich MCD gekauft hab (muß dann noch DoDin rein) die Highlineleisten am Heck, und SML vo+hi

Der Komfort Blinker blinkt jetzt endlich auch.

Der Tempomat Einbau hat leider nicht geklappt, irgendwie will das Ding nicht passen. 2 Tage Schrottplatz gefahren und alles mögliche rangeschleppt um Halter passend zu machen, Unterdruckleitung anzupassen und am Ende alles um sonst. ---bescheiden! Seilzug ist doof :flop:
Ich hoffe, das nächstes Wochenende alles wieder da ist. Ich soll mal am Mittwoch nachfragen, wie weit denn die Teile sind
 
  • Front+Heckstoßstange demontieren, 3B Beitrag #23
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Am besten alles abbauen, da sparst du die Montagekosten. Dann alles in einen Kleintransporter/ Kombi und zum Lacker gefahren.
Die Front unten ist beim 3B ich glaube ein Teil, weiss ich aber nicht 100%ig.


Schau mal hier!

EDIT: da war der Ives schneller! :wink:
 
  • Front+Heckstoßstange demontieren, 3B Beitrag #24
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
silvermoon...: du nimmst ja sicher den selben lacker wie silverpassi, oder?

sprech doch am besten alles mit dem lacker ab. der wird dir sagen, wie er es haben will, oder wieviel was kostet.
am einfachsten für dich wär natürlich das auto hinzubringen, den machen zu lassen und nen paar tage später wieder abholen
nur aufs geld gucken is ja eh nicht so gut, da du ja auch qualität haben willst.
das gute ist, wenn du dem typen das auto als ganzes hinstellst und er alles alleine ab und einbauen muss, dann sind evtl schäden die beim einbau passieren sein problem, dann muss ers nochmal lackieren, ansonsten wenns kaputt geht wärend du es einbaust, dann sind es deine kosten
 
  • Front+Heckstoßstange demontieren, 3B Beitrag #25
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
@BF

Kam SMD net aus dem hohen Norden und SP aus Österreich? ;)
 
  • Front+Heckstoßstange demontieren, 3B Beitrag #26
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Abbauen würd ich es selber, da kann man ordentlich was sparen und der Anbau ist nicht so wild, dass man da unbedingt was verkratzen könnte.

Wenn du die Kohle über hast, dann kannst du es natürlich machen lassen.
 
  • Front+Heckstoßstange demontieren, 3B Beitrag #27
S

SilverMoondriver

Beiträge
180
Reaktionspunkte
0
Ort
Norden
Mhh , den selben wie SilverPassi? Weiss es nicht genau aber der kommt doch von ganz woanders, war das nicht sogar Österreich? :D Nene, muss mir hirn Lackierer suchen und am besten ist es wie gesagt es dort machen zu lassen ,aber kann mir gut vorstellen das es preislich ein großer Unterschied ist. Vllt hilft nur es mit dem Lackierer selbst zu klären... :cry:

@Freakazoid, habe mir bisschen den Thread von SieMone angesehen ;) Sieht so aus als wäre die Front auch nochmal komplett lackiert worden? Habt ihr die Front so als ganzes abgegeben , und dann die Chinaleiste einzeln und später zusammengeklipst? Ich müsste vllt komplett lackieren, unter der alten Kennzeichenleiste hat sich viel Dreck angelegt,also da in den Ecken wo vorher die selbige anlag! Und mit wieviel muss
man da rechnen wenn ich Seitenleisten ( erstmal ohne Schweller ) Front komplett mit Japanleiste und Heck mit Japanleiste lackieren lasse? MfG

P.S. Vielleicht meldet sich nochmal jemand der erklären kann ,vllt sogar ein Bild hat, wo sich die Schrauben bei der Heckstoßstange des 3B befinden und wie sie zu demontieren ist.
 
  • Front+Heckstoßstange demontieren, 3B Beitrag #28
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
ich meinte den guten passidriver
 
  • Front+Heckstoßstange demontieren, 3B Beitrag #29
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Es wurde alle einzeln gelackt und später zusammengesteckt..wenn der Lacker gut arbeitet passiert da rein garnix beim zusammenbau...

Preise macht jeder Lacker selber..im Schnitt biste für alles was vorher schwarz war in Wagenfarbe so um die 400-500€ los...mal mehr mal weniger...

Zur Stange...4 Schrauben im Radkasten, irgendwo zwischen den RL noch welche..und unten im Spoiler so 5 soweit ich mich erinner...man sieht aber alle ohne groß zu suchen...
 
  • Front+Heckstoßstange demontieren, 3B Beitrag #31
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Trozdem wollt er wissen wo die Schrauben sind :confuse:
 
  • Front+Heckstoßstange demontieren, 3B Beitrag #32
S

SilverMoondriver

Beiträge
180
Reaktionspunkte
0
Ort
Norden
Joah wurde denn nun die Front nochmal komplett neu lackiert? Weil wie gesagt der Lack unter der Halterung nimmer so fein ist und 2 Löcher sind auch vorhanden an den Stellen wo die Halterung angeschraubt war, also bissel Spachtelarbeit würde ich sagen
 
  • Front+Heckstoßstange demontieren, 3B Beitrag #33
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Nein..die Stange an sich wurd net gelackt...war ersma noch net notwendig..da alle Makel weiterhin abgedeckt sind...
 
  • Front+Heckstoßstange demontieren, 3B Beitrag #34
S

SilverMoondriver

Beiträge
180
Reaktionspunkte
0
Ort
Norden
Sohooo, habe nun auch die Leisten an der Heckstoßstange "abgeknipst" :top:
Habe die Stoßstange demontiert und dann mühevoll versucht diese rauszudrücken, aber das ist einfach zu schwer und man macht im schlimmsten Fall die Halterung kaputt die man für die Montage der Japanleiste doch noch behalten will. Also habe ich mich im Gegensatz zu der Akton vorne dafür entscheiden die Halterungen der OriginalLeiste abzuknipsen, danach war es ganz einfach diese nach vorne rauszuziehen. Und da ich eh keine weitere Verwendung für diese sehe scheint das die beste Möglichkeit zu sein.
War eigentlich ganz einfach die Heckstoßstange abzunehmen, nachdem ich im Kofferraum nach Schrauben unter dem Ladekantenschutz (so nenne ich es einfach mal) gesucht habe und ein Rücklicht demontiert habe, wo aber keine Schrauben zu finden waren. Habe ich die Schrauben im Radkasten gelöst (jeweils 3 pro seite>kleinen Torx) .über der Stoßstange neben den Rücklichtern (jeweils 1>großer Torx) und dann unter der Stoßstange (3>große Torx,3>kleine Torx) und dann konnte man die Stoßstange nach hinten abziehen :nana:

Naja, nun nochmal die Frage, wie sieht das mit der Japanleiste aus? Kann ich die lackiert einfach so einklipsen oder gabs da schonmal bei jemandem Probleme?!?
Wünsche noch einen feinen Abend...

Geiler Arsch :shocked:
 
  • Front+Heckstoßstange demontieren, 3B Beitrag #35
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Einfach rein in die Stange..da passiert nix....und tieferlegen wäre cool ;)
 
  • Front+Heckstoßstange demontieren, 3B Beitrag #36
S

SilverMoondriver

Beiträge
180
Reaktionspunkte
0
Ort
Norden
n neuer TT wäre cooler, ne mal im ernst, es gibt so viel was cool ist :D aber dann gebt mir das Geld dafür...
...,oder soll ich mir etwa n Supersport Gewinde holen? Dann warte ich doch lieber nochn Weilchen und gönne mirn KW Gewinde.
Vom Kollegen weiss ich auch wie schlecht sich Federn auf das Original Fahrwerk auswirkt, naja.. Ihr vesteht schon.
 
  • Front+Heckstoßstange demontieren, 3B Beitrag #37
S

SilverMoondriver

Beiträge
180
Reaktionspunkte
0
Ort
Norden
Habe nun ein Angebot über 350€ bekommen ,wobei die Front und das Heck komplett lackiert werden ,die Seitenleisten und die Gummileisten unten am Fahrzeug.., klingt ganz human oder?!

Da ich es mir noch nicht vorgenommen hatte aber das ja ganz plausibel klingt mit den Gummileisten, sind die Gummileisten an den Türen und der Seitenschweller einfach zu demontieren? Also nur durch ein paar Schrauben fixiert? (Sorry habe sie mir noch nicht genauer angesehen..)
Diese sollen dann ja auch mit zum Lackierer! Und wie sieht das aus, kann ich das Auto dann ein paar Tage ohne die Gummileisten bzw. den Seitenschwellern stehen lassen ohne das ich Angst haben muss das Feuchtigkeit eindringt? Diese Jahreszeit scheint ja nicht die beste zu sein!
Freue mich über hilfreiche Antworten.. MfG

HM????!
 
  • Front+Heckstoßstange demontieren, 3B Beitrag #38
S

SilverMoondriver

Beiträge
180
Reaktionspunkte
0
Ort
Norden
Danke für die zahlreichen Antworten ^^

Wie sieht es denn aus wenn ich die Front+Heck und eben die Seitenschweller demontiere für die Lackierung,ist es rechtlich überhaupt noch erlaubt und auch für das Fahrzeug aktzeptabel (wegen Kühler und allem) wenn man ohne sie rumfährt?
MfG...
 
  • Front+Heckstoßstange demontieren, 3B Beitrag #39
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Den Stoßfänger hast du ja noch immer dran. Hast ja nur die Verkleidung dieses teils demontiert. Kann aber sein, dass dich dann die Rennleitung wegen scharfen kanten oder so anschwärzt. Weiß es aber nicht 100%ig. Am besten eine Woche stehen lassen.

Der Preis, den du genannt hast klingt gut. Kannste ruhig machen.
 
  • Front+Heckstoßstange demontieren, 3B Beitrag #40
S

SilverMoondriver

Beiträge
180
Reaktionspunkte
0
Ort
Norden
Joah dachet ich mir auch,der Preis wird aber leider wohl noch paar Euros nach oben gehen, der Lackierer dem ich das Ganze anvertrauen wollte vertröstet mich immer nur und lässt mich 2 Wochen später nochmal nach einen Termin fragen, nun werde ich einen anderen nehmen. Da wirds ca. 400€ kosten, und das ohne Rechnung, wobei sie meinen auf Plastikteilen besteht generell keine Garantie.
Da wiederrum kann ich die Teile dann jederzeit hinbringen und sollen nach 3 Tagen fertig sein! Ist sone große Halle wo angeblich die Fahrzeuge vom nahegelegenen :) lackiert werden. MfG

Endlich fertig:
Klickt man >>>hier<<<
 
Thema:

Front+Heckstoßstange demontieren, 3B

Front+Heckstoßstange demontieren, 3B - Ähnliche Themen

VW Passat 3b Probleme: Hallo zusammen, ich bin der Andi und neu hier im Forum. Seit Wochen lese ich mir mein Hirnschmalz weg und finde keine gescheite Antwort. Ja...
Exterieur Fragen: Moin Moin verehrte Community Bin neu hier im Passatfahrerlager und von den Polofahreren zu euch gestoßen. Da ich meinen 9N ( den sicher der...
Passat Variant BJ 95 von Sa auf So gestohlen: Hallo Forumuser, wenn ihr das lest, haltet ihr mich evtl. ein bischen für meschu.....ge! Sollte das Thema hier nicht hingehören, dann...
Reifenmontage ist nicht schwer? Bei Alufelgen offenbar sehr!: Ich wollte doch nur meine abgefahrenen Winterreifen von den 17" Alus runter und die neuen Winterreifen drauf haben... :cry: Zur Vorgeschichte...
Oben