falscher sprit im tank...

Diskutiere falscher sprit im tank... im Passat B6 (Typ 3C / CC) Forum im Bereich Technik; hallo zusammen, meine Frau hat es geschafft unseren Passat mit super vollzutanken, es war jedoch noch 1/4 Tank Diesel drin. sie hat es nicht...
  • falscher sprit im tank... Beitrag #1
A

Andreas1981

Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Ort
Kleve
hallo zusammen,

meine Frau hat es geschafft unseren Passat mit super vollzutanken,
es war jedoch noch 1/4 Tank Diesel drin.

sie hat es nicht gemerkt :shock: und ist los gefahren :cry:
nach ca. 1 km ist das Auto ausgegangen und ging gar nichts

Auto abgeschleppt in eine Autowerkstat
Tank wurde leer gepumpt Diesel filter gewechselt Leitungen mit Diesel durch gespült
mit mühe ist das Auto wieder an gegangen :)

meine Frage ist war das jetzt alles oder kommt auf mich noch irgendwelche Probleme???

Danke im voraus :)

PS: VW Passat Variant 4 Motion Comfortline 2,0 TDI 140 PS Baujahr 2006
 
  • falscher sprit im tank... Beitrag #2
W

WEBI

Beiträge
1.614
Reaktionspunkte
0
Oha , die Angst eines jeden Autobesitzers !
In der Regel sagt man ja , bei Falschbetankung auf keinen Fall , Motor starten .
Deine Frage zu Folgeproblemen kann dir wahrscheinlich keiner genau beantworten , aber vielleicht hast du viiieeeelllll GLÜCK !!!
 
  • falscher sprit im tank... Beitrag #3
C

Chrysokomas

Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Nee, kenne jetzt mehrere Fälle, bei denen das passiert ist. Gingen alle glimpflich aus und es entstanden keine Folgeschäden! Wichtig ist, dass mit Super im Tank nicht mehr gefahren wird, nach dem Auspumpen und Durchspülen sollte eigentlich nichts mehr passieren!
 
  • falscher sprit im tank... Beitrag #4
C

Confuso

Beiträge
453
Reaktionspunkte
0
Re: AW: falscher sprit im tank...

Glück gehabt, das Auto hätte auch zu brennen anfangen können.
 
  • falscher sprit im tank... Beitrag #5
C

Chrysokomas

Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Re: AW: falscher sprit im tank...

echt? naja, der Motor hätte wirklich hinüber sein können (und teuer wär's auf jeden fall geworden), aber dass gleich die ganze kiste brennt, das hab ich noch nie gehört...
muss ja echt schauen, dass ich den passi immer selbst betanke! :p :p
 
  • falscher sprit im tank... Beitrag #6
A

Andreas1981

Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Ort
Kleve
Chrysokomas schrieb:
Nee, kenne jetzt mehrere Fälle, bei denen das passiert ist. Gingen alle glimpflich aus und es entstanden keine Folgeschäden! Wichtig ist, dass mit Super im Tank nicht mehr gefahren wird, nach dem Auspumpen und Durchspülen sollte eigentlich nichts mehr passieren!

also der freundliche in der Autowerkstatt meinte ich soll das Auto verkaufen
weil durch das Benzin ist der Schmierfilm im Motor Innenraum abgewaschen ist
und nach einiger zeit die Injektoren und pumpe Düse kaputt geht :eek:
und dann wird teuer :|
das Auto hat jetzt 110000 km drauf bei 120000 km muss man ja den Zahnriemen wechseln oder?
und ich weis jetzt nicht soll ich es verkaufen oder nicht :(
weil wenn es dann alles zusammen kommt das kann ich gar nicht bezahlen :(
heute sind noch die stand licht lämphen kaputt gegangen vielleicht ein Zeichen :?
 
  • falscher sprit im tank... Beitrag #7
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Tickende Zeitbombe...mit Glück passiert nix, aber die wahrscheinlich ist hoch das irgendwas kaputt geht
 
  • falscher sprit im tank... Beitrag #8
E

exhiendler

Beiträge
124
Reaktionspunkte
0
Ort
LKr Regensburg
Dann hoffe das der zukünftige Käufer deines Fahrzeuges niemals dein Thema hier liest, falls er nach dem
Kauf einen Motorschaden hat.
 
  • falscher sprit im tank... Beitrag #9
R

Richthofen

Beiträge
164
Reaktionspunkte
0
Der Zahnriemen ist bei 150 000 fällig. Ich würde erstmal bei jeder Betankung einen Schluck 2-Taktöl hinzugeben und wenn die nächsten paar tausend km nichts passiert dann wird ers überlebt haben. Die Mutter meiner Kollegin hat iren Golf schon 2x so außer Gefecht gesetzt, ebenfalls 2006er und der fährt immernoch, das 2. Mal passierte es vor einem Jahr und da ging die Tandempumpe dabei hops. Die wäre eh irgendwann beim BMP gestorben...
 
  • falscher sprit im tank... Beitrag #10
A

Andreas1981

Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Ort
Kleve
Freakazoid schrieb:
Tickende Zeitbombe...mit Glück passiert nix, aber die wahrscheinlich ist hoch das irgendwas kaputt geht

zeitbombe :D ich bin schon nach der ganzer Sache 1000 km gefahren und kann keine Änderungen feststellen
woran erkenne ich ob was kaputt gegangen ist?

Richthofen schrieb:
Der Zahnriemen ist bei 150 000 fällig. Ich würde erstmal bei jeder Betankung einen Schluck 2-Taktöl hinzugeben und wenn die nächsten paar tausend km nichts passiert dann wird ers überlebt haben. Die Mutter meiner Kollegin hat iren Golf schon 2x so außer Gefecht gesetzt, ebenfalls 2006er und der fährt immernoch, das 2. Mal passierte es vor einem Jahr und da ging die Tandempumpe dabei hops. Die wäre eh irgendwann beim BMP gestorben...

ich meine im scheckheft steht 120000 km kann mich auch irren genau weis ich nicht!!!

was bedeutet BMP ?

Edit by WEBI , Bitte "Ändern" Funktion nutzen
 
  • falscher sprit im tank... Beitrag #11
E

exhiendler

Beiträge
124
Reaktionspunkte
0
Ort
LKr Regensburg
also der freundliche in der Autowerkstatt meinte ich soll das Auto verkaufen
weil durch das Benzin ist der Schmierfilm im Motor Innenraum abgewaschen ist
und nach einiger zeit die Injektoren und pumpe Düse kaputt geht :eek:
und dann wird teuer :|
das Auto hat jetzt 110000 km drauf bei 120000 km muss man ja den Zahnriemen wechseln oder?

Dein Freundlicher hat´s dir bestimmt erklärt.
Ansonsten Kurzversion von mir.

Ohne Schmierfilm -----> erhöhte Reibung an Kolben und Zylinder
danach
Riefen in den Laufflächen --------> ggf erhöhter Ölverbrauch, geringere Kompression, spiel zwischen Kolben und Zylinder
Schmierfilm "neu" kann aufgrund des, möglichen (!), größeren Spieles im Zylinder nie mehr perfekt
aufrecht erhalten werden.

Ergo -----Zeitbombe----- ob in 1000 Km oder aber erst in 10000km

Wir wissen leider nicht wie "intensiv" deine Frau nach der Falschbetankung gefahren ist, bevor der Motor stoppte.
 
  • falscher sprit im tank... Beitrag #12
R

Richthofen

Beiträge
164
Reaktionspunkte
0
BMP ist der Motorkennbuchstabe, wird Bei Dir genauso sein falls der nen Partikelfilter hat.
 
  • falscher sprit im tank... Beitrag #13
A

Andreas1981

Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Ort
Kleve
nach der Falschbetankung ist sie ca 800 - 1000 m gefahren dann ist der motor ausgegangen sie
hat versucht neu starten aber es ging nicht, dann hat sie mich angerufen...

ps sie fährt normal im gegensatz zu mir :D0

ich denke das ist es ACBMPX1 hab ich im farzeugschein gefunden

Edit by WEBI , bitte keine Vollzitate !!!

Zusatz : MKB stehen im Service-Heft oder auf dem Aufkleber im Kofferraum !
 
  • falscher sprit im tank... Beitrag #14
meise

meise

Beiträge
719
Reaktionspunkte
1
Ort
Oelsnitz
Den Tipp vom Richthofen würde ich auch geben, mal 'nen ordentlichen Schluck 2-Takt-Öl rein, ruhig so 'nen halben Liter auf 60 Liter Tankinhalt.
Kann man auch auf den vollen/halb vollen Tank geben, mischt sich durch.
Erhöht auf jeden Fall die Schmiereserven.
Am besten Liqui Moly 1052, ist zwar teuer aber auch gut.
DPF verträgt es auch.

Viel Glück!
 
  • falscher sprit im tank... Beitrag #15
R

Richthofen

Beiträge
164
Reaktionspunkte
0
WEnn die Frau nicht mehr als nen km so zurückgelegt hat ist da vermutlich überhaupt nichts passiert, 2-Taktöl rein und gut ists, der Händler würde doch eh nur ein Almosen nach der Nummer fürs Auto bezahlen und den Wagen dann für teuer Geld seinem Freund Rumänen oder Armenier verkaufen und der freut sich dann :D
 
  • falscher sprit im tank... Beitrag #16
A

Andreas1981

Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Ort
Kleve
habe schon ein tank inhalt leer gefahren jetzt sind 20 liter drin soll immer noch das 2 takt öl rein kippen?
oder besser voll tanken und dann halben liter 2 takt ???
 
  • falscher sprit im tank... Beitrag #17
C

Confuso

Beiträge
453
Reaktionspunkte
0
Re: AW: falscher sprit im tank...

Ich kippe in meinen CR bei jeder 2-3 Tankfüllung einen viertel Liter LM 2 Takt öl rein. Der Motor läuft dadurch wesentlich ruhiger.
Das einfüllen erledige ich Zuhause und manchmal auch erst bei halben Tank.
 
  • falscher sprit im tank... Beitrag #18
C

Chrysokomas

Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
exhiendler schrieb:
Wir wissen leider nicht wie "intensiv" deine Frau nach der Falschbetankung gefahren ist, bevor der Motor stoppte.
Das ist wohl das entscheidende...
Allerdings haben das meine Eltern auch schon geschaft... Meine Mum hat's mit Ach und Krach noch nach Hause geschafft (ca. 5 km) und erst dann wurde das Benzin ausgepumpt bzw. der Motor gespült. Das war vor ca 2. Jahren, seit dann läuft der Passat aber wieder problemlos (ist ein 3BG, Jg 2002 oder so, evtl. macht das ja noch einen Unterschied)!
 
  • falscher sprit im tank... Beitrag #19
S

serial

Beiträge
1.523
Reaktionspunkte
0
Ort
01127 Dresden-Pieschen -CB---SE-
Re: AW: falscher sprit im tank...

OT: Die Rep. kannst du bei der Steuer als Wrbungskosten absetzen wenn es auf dem Weg zur Arbeit war.

MfG Basti
 
  • falscher sprit im tank... Beitrag #20
meise

meise

Beiträge
719
Reaktionspunkte
1
Ort
Oelsnitz
Andreas1981 schrieb:
habe schon ein tank inhalt leer gefahren jetzt sind 20 liter drin soll immer noch das 2 takt öl rein kippen?
oder besser voll tanken und dann halben liter 2 takt ???
Am besten reinkippen und drauftanken.
Falls Du nicht tanken willst, halt etwas weniger Öl, bei 20 Liter Diesel dann nur so 150ml.
 
Thema:

falscher sprit im tank...

falscher sprit im tank... - Ähnliche Themen

Passat V6 TDI kein Sprit: Hallo, ich habe einen Passat Kombi V6 TDI 150 PS. Der Motor lief nicht mehr weil die Pumpe im Tank nicht mehr ging. Das Relais ist wohl kaputt...
Falsche Flüssigkeit getankt: Hallo alle zusammen... mir ist folgendes passiert ...habe von bekannten diesel gekauft.. diesel ist gut... die Kanister wo diesel war ....kommt...
Passat läuft nur mit überbrücktem Kraftstofffilter-Ventil: Hallo zusammen, ich hab ein Riesen Problem mit meinem Passat und hoffe das mir vielleicht jemand hier weiter helfen kann! Ich hab den Passat...
Diesel-Verbindungsleitung zw. 2 Tanks vom 4-motion: Hallo, ich habe einen Passat Variant 2.0 TDI 4-motion, Erstzulassung 06/2007. 0603/AFC. Das Fahrzeug hat (erstaunlicherweise) 2 Tanks, die mit...
Relais für die Diesel-Vorförderpumpe: Hallo, mein Passat Variant 2.0 TDI 4-motion (140 PS) Erstzulassung 06.2007, km-Stand ca. 167.000 km, ist gestern Nacht zum 3. Mal liegengeblieben...
Oben