H
heiligerstuhl
moin aus whv....habe vor einigen monaten einen passat (3bg variant) mit 74 kw tdi motor als jahreswagen von sixt gekauft. (über einen vw-händler).
nun musste ich feststellen das ich bei kälteren temperaturen eine deutlich höhere drehzahl zum anfahren benötige als im sommer. muss teilweise bin knapp 2000 umdrehungen gehen damit er mir nicht glatt absäuft. an meinen sicher nur durchschnittlichen fahrkünsten liegts ja hoffentlich nicht, im sommer ging es ja auch..
desweiteren habe ich manchmal beim einlegen des ersten ganges aus dem stand ein etwas lauteres geräusch, teilweise ruckt es sogar spürbar. es ist nun nicht so das das auto einen satz nach vorne macht, aber man merkt es deutlich am schaltknauf, sogar der beifahrer spürt es.
was meint ihr, ist das typisch für einen ex-leihwagen? und wenn ja..wie kann ich ggf. vw gegenüber argumentieren damit sie mir das auf garantie beheben? hab noch 3 monate restgarantie und die gebrauchtwagengarantie geht noch bis mai 07....
bin sonst total zufrieden mit dem wagen....
nun musste ich feststellen das ich bei kälteren temperaturen eine deutlich höhere drehzahl zum anfahren benötige als im sommer. muss teilweise bin knapp 2000 umdrehungen gehen damit er mir nicht glatt absäuft. an meinen sicher nur durchschnittlichen fahrkünsten liegts ja hoffentlich nicht, im sommer ging es ja auch..
desweiteren habe ich manchmal beim einlegen des ersten ganges aus dem stand ein etwas lauteres geräusch, teilweise ruckt es sogar spürbar. es ist nun nicht so das das auto einen satz nach vorne macht, aber man merkt es deutlich am schaltknauf, sogar der beifahrer spürt es.
was meint ihr, ist das typisch für einen ex-leihwagen? und wenn ja..wie kann ich ggf. vw gegenüber argumentieren damit sie mir das auf garantie beheben? hab noch 3 monate restgarantie und die gebrauchtwagengarantie geht noch bis mai 07....
bin sonst total zufrieden mit dem wagen....