ex-leihwagen passat mit getriebegeräuschen usw....

Diskutiere ex-leihwagen passat mit getriebegeräuschen usw.... im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); moin aus whv....habe vor einigen monaten einen passat (3bg variant) mit 74 kw tdi motor als jahreswagen von sixt gekauft. (über einen vw-händler)...
  • ex-leihwagen passat mit getriebegeräuschen usw.... Beitrag #1
H

heiligerstuhl

Beiträge
68
Reaktionspunkte
0
Ort
Rostock
moin aus whv....habe vor einigen monaten einen passat (3bg variant) mit 74 kw tdi motor als jahreswagen von sixt gekauft. (über einen vw-händler).
nun musste ich feststellen das ich bei kälteren temperaturen eine deutlich höhere drehzahl zum anfahren benötige als im sommer. muss teilweise bin knapp 2000 umdrehungen gehen damit er mir nicht glatt absäuft. an meinen sicher nur durchschnittlichen fahrkünsten liegts ja hoffentlich nicht, im sommer ging es ja auch.. :)
desweiteren habe ich manchmal beim einlegen des ersten ganges aus dem stand ein etwas lauteres geräusch, teilweise ruckt es sogar spürbar. es ist nun nicht so das das auto einen satz nach vorne macht, aber man merkt es deutlich am schaltknauf, sogar der beifahrer spürt es.
was meint ihr, ist das typisch für einen ex-leihwagen? und wenn ja..wie kann ich ggf. vw gegenüber argumentieren damit sie mir das auf garantie beheben? hab noch 3 monate restgarantie und die gebrauchtwagengarantie geht noch bis mai 07....
bin sonst total zufrieden mit dem wagen.... :)
 
  • ex-leihwagen passat mit getriebegeräuschen usw.... Beitrag #2
webscouty

webscouty

Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
wie ists wenn Du über N8 den Gang eingelegt lässt und dann am morgen startest? Macht er da trotz durchgetretener Kupplung nen Satz?

Ich hatte das gleiche Verhalten an meinem 3B, nur eben noch dazu, dass er morgens nen Satz beim Starten gemacht hat, obwohl die Kupplung gedrückt war. ( Axo, war damals übrigens auch ein ex Leihwagen und hat mir, bis auf diese eine Sache, 6 Jahre und 170tkm Freude bereitet :wink: )
 
  • ex-leihwagen passat mit getriebegeräuschen usw.... Beitrag #3
H

heiligerstuhl

Beiträge
68
Reaktionspunkte
0
Ort
Rostock
also es ist nicht so das das auto sich direkt nach vorn bewegt, oder sogar einen satz macht! er ruckt eben nur spürbar. auch nicht so das man(n) vom sitz fällt. befürchte eben nur das das immer schlimmer wird und die garantie dannabgelaufen ist. das mit dem gang einlegen versuche ich aber trotzdem mal! bin her ein mit-handbremse-angezogen-parker....*schäm*
 
  • ex-leihwagen passat mit getriebegeräuschen usw.... Beitrag #4
B

Benni

Beiträge
253
Reaktionspunkte
0
Ort
Braunschweig
wenn er richtig kalt ist wird das drehmoment von der motorsteuerung gedrosselt.

zu deinem rucken... such doch mal nach kupplungsrupfen oder so... hab dazu hier schon mal einiges geschrieben...

seit nem virtel jahr heits nun "reperaturversuche zurückstellen, fehler wird untersucht"
 
  • ex-leihwagen passat mit getriebegeräuschen usw.... Beitrag #5
black 3bg

black 3bg

Beiträge
427
Reaktionspunkte
0
Ort
Norderstedt (b. Hamburg)
Also, ich habe beim Passat auch dei Erfahrung gemacht, dass er wenn man zügig anfahren will absäuft, vor allem wenn man vorher andere Autos gefahren ist. Also im vergleich zu leichten Wagen ists bei meinem 96 kW Disel so. Ich hab mich daran gewöhnt die Kupplung nur bis zu einem bestimmten Punkt kommen zu lassen und erst wenn er wirklich rollt das Pedal weiter zu lösen. Problem ist, dass man ja zu einem bestimmten Zeitpunkt Gas geben müsste, nur reagiert der Motor da träger drauf als die Kupplung. Also wenn Du gefühlvoll mit der Kupplung umgehts und an dem entsprechenden Punkt Gas gibst, sollte es besser gehen.
Dass mit den Bremsen bekommst Du ja mit, ob sich das Fahrzeug Morgens bei gelösten Bremsen mit der Hand bewegen läßt. Oder einfach Anfahren, anhalten und nochmal aus dem Stand anfahren.

PS: Mir säuft er gerne mal ab, wenn ich schon auf der Kreuzung bin. Er benötigt halt ein hohes Drehmoment. Passiert auch jetzt noch ab und zu.
 
  • ex-leihwagen passat mit getriebegeräuschen usw.... Beitrag #6
webscouty

webscouty

Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
webscouty schrieb:
wie ists wenn Du über N8 den Gang eingelegt lässt und dann am morgen startest? Macht er da trotz durchgetretener Kupplung nen Satz?

@Benni,
bei mir war ein Dichtring im Kupplungsgehäuse undicht, sodass Öl ins Gehäuse gelaufen ist und somit die Kupplung über N8 verklebt hat und das so stark, dass er beim Anlassen mit getretener Kupplung, nen Sat von 10-20 cm nach vorn gemacht hat. Da hat das MSG nichts geregelt.
Und wenn die Kiste richtig warm war und ich zügig anfahren wollte, hatts den Motor auch fast abgewürgt.

Gibt ja viele Ursachen für so ein Verhalten.
 
  • ex-leihwagen passat mit getriebegeräuschen usw.... Beitrag #7
B

Benni

Beiträge
253
Reaktionspunkte
0
Ort
Braunschweig
also geklebt hat meine kupplung nie, nur beim anfahren morgens im ersten gang rupft es zum teil kräftig, fühlt sich wie das poltern durchdrehender räder auf nasser strasse an.

und das merkt man nur morgens wenns wetter etwas nasskalt ist.

hab nun die 4. kupplung samt zweimassenschwungrad drin... ob was undicht ist - könnt sein, war nicht dabei.

welches öl war denn das bei dir? getriebe oder motoröl?
 
  • ex-leihwagen passat mit getriebegeräuschen usw.... Beitrag #8
webscouty

webscouty

Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
Benni schrieb:
also geklebt hat meine kupplung nie, nur beim anfahren morgens im ersten gang rupft es zum teil kräftig, fühlt sich wie das poltern durchdrehender räder auf nasser strasse an.

und das merkt man nur morgens wenns wetter etwas nasskalt ist.

hab nun die 4. kupplung samt zweimassenschwungrad drin... ob was undicht ist - könnt sein, war nicht dabei.

welches öl war denn das bei dir? getriebe oder motoröl?

Mit dem Ruckeln wenns nasskalt war, kann ich bestätigen.
Was fürn Öl hat mir der :) nicht mitgeteilt.
Versuch 1 Simmering gewechselt, dann nach weiteren 5tkm das komplette Gehäuse.
 
  • ex-leihwagen passat mit getriebegeräuschen usw.... Beitrag #9
H

heiligerstuhl

Beiträge
68
Reaktionspunkte
0
Ort
Rostock
besuh beim freundlichen..

moin moin,
ermutigt von euren antworten (scheinbar ist das problem ja bekannt), hab ich mich heute
auf den weg gemacht um meinem händler davon zu unterrichten.
also er meint das problem liegt laut vw an einem belag auf einer scheibe der kupplung
der sich bei solchem wetter weie jetzt gerade bildet. der würde sich nach 2 mal kuppeln wieder
lösen und es wäre kein fall für eine garantie. nun lese ich hier aber das sehr wohl in einigen fällen
eine reparatur bzw. austausch stattgefunden hat.
sowas ärgerliches.....
 
  • ex-leihwagen passat mit getriebegeräuschen usw.... Beitrag #10
webscouty

webscouty

Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
naja, getauscht nur, weil etwas kaputt war. Bei mir wurde damals die Kupplungscheibe getauscht. Aber auch nur, weil ja verölt war.
Wie gesagt, so bischen geruckelt, wenn es nasskalt war, hat er hinter trotzdem. War aber wirklich nur auf den 1. Metern.
 
Thema:

ex-leihwagen passat mit getriebegeräuschen usw....

ex-leihwagen passat mit getriebegeräuschen usw.... - Ähnliche Themen

Passat 3.2 FSI Probleme / Geräusche an / in Motor und Getriebe: Moin erst einmal! Ist meiner erster Eintrag in einem Forum überhaupt, also bitte auf Fehler usw. hinweisen, falls ich hier Regeln missachte! Nun...
Oben