Erfahrungsbericht Zahnriemen und Freilauf Lichtmaschine

Diskutiere Erfahrungsbericht Zahnriemen und Freilauf Lichtmaschine im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Habe einen Passat Variant TDI 101 PS BJ 06/2003 mit jetzt 90 Tsd km. Als ich am Sontag morgens los fahren will und auf der Straße drehe, klappert...
  • Erfahrungsbericht Zahnriemen und Freilauf Lichtmaschine Beitrag #1
karzwortel

karzwortel

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Habe einen Passat Variant TDI 101 PS BJ 06/2003 mit jetzt 90 Tsd km. Als ich am Sontag morgens los fahren will und auf der Straße drehe, klappert etwas im Leerlauf wie eine defektes Lager und der Motor läuft immer unruhiger. Nach dem Gasgeben wird das besser. Nachdem ich in 10 km am Ziel ankomme und in eine Parklücke fahre, gibt es ein metallisch lautes schlagen, sobald ich im Stand die Lenkung drehe. Der Schreck saß ertsmal tief und ich hab gedacht die Servolenkung ist defekt. Nach einem Einkaufsbummel bin ich dann wieder aus der Parklück gefahren und das laute Geräusch war weg, das Leerlaufklappern nicht. Montags bin ich dann sofort zur Werkstatt und heute ist die Riemenscheibe mit Freilauf an der Lichtmaschine gewechelt worden und gleichzeitig auch der Zahnriemen für die Motorsteuerung. (Kosten bei der freien Werkstatt meines Vertrauens € 570) Nun klappert nichts mehr und die latente Angst der Zahnriemen würde reissen ist erst einmal weg.
 
  • Erfahrungsbericht Zahnriemen und Freilauf Lichtmaschine Beitrag #2
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Seit wann hat die Lima nen Freilauf? :confuse: Die einzige Scheibe mit Freilauf sitzt am Klimakompressor...
 
  • Erfahrungsbericht Zahnriemen und Freilauf Lichtmaschine Beitrag #3
karzwortel

karzwortel

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ja wo der Freilauf auch immer ist, vor 4 bis 5 Tagen wäre ich froh gewesen, wenn ich das so hier gelesen hätte. Ich bin mir aber sicher der Meister hat gesagt die Riemenscheibe an der Lichtmaschine hat den Freilauf.
 
  • Erfahrungsbericht Zahnriemen und Freilauf Lichtmaschine Beitrag #4
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Das würde ja garkeinen Sinn machen..ohne Lima würd son TDI nich arg lang laufen ;)
 
  • Erfahrungsbericht Zahnriemen und Freilauf Lichtmaschine Beitrag #5
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
war schon richtig, die Lima hat auch Freilauf (zumindest beim 1,9tdi)aus dem selben Grund brauchte ich auch ne neue Lima,mit Freilauf stand sogar auf dem Boschkarton aber warum die nen Freilauf haben muß weiß ich auch nicht!!
 
  • Erfahrungsbericht Zahnriemen und Freilauf Lichtmaschine Beitrag #6
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Mein 1.9TDI hatte keinen Freilauf an der Lima....aber egal...muss ja keinen Sinn machen auch wenns so ist ;)
 
  • Erfahrungsbericht Zahnriemen und Freilauf Lichtmaschine Beitrag #7
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
wie schon in meinem Edit geschrieben hab,den Sinn versteh ich auch nicht,hab zumindest keine logische Erklärung dafür wahrscheinlich hat das Teil deshalb auch regulär über 500€ gekostet! :wink:
 
  • Erfahrungsbericht Zahnriemen und Freilauf Lichtmaschine Beitrag #8
meise

meise

Beiträge
719
Reaktionspunkte
1
Ort
Oelsnitz
nicht die Lichtmaschine hat Freilauf, sondern die Riemenscheibe an der Lichtmaschine.
Hat wohl den Zweck, dass die Lichtmaschine wirklich nur in der richtigen (Lauf-)Richtung angetrieben wird.

Mir hat's letztens auch diese Riemenscheibe zereitert. Die ist dann mit samt der Welle rausgelaufen,
der Riemen lief nur noch halb auf der Scheibe und irgendwann hat's dann auch den halben Riemen weggesprengt.

Fazit: 3 Stunden in die Werkstatt gesetzt (ich war unterwegs und das Teil mußte erst aus'm Zentrallager geholt werden) und 358 EUR gelöhnt...

mfg ich
 
  • Erfahrungsbericht Zahnriemen und Freilauf Lichtmaschine Beitrag #9
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
oder so, ich hab als ich sie eingebaut habe nicht drauf geachtet,aber was mich wundert sind 3std.???? ich hatte die nache etwas über einer Stunde ausgetauscht in der Garage und kosten sollte sie 500€ hab sie dann aber woanders fast für die Hälfte bekommen war eine 120A LM!
 
  • Erfahrungsbericht Zahnriemen und Freilauf Lichtmaschine Beitrag #10
K

kokse80

Beiträge
156
Reaktionspunkte
0
Ort
Klagenfurt/Kärnten
Zwegs freilauf: Der ist dafür da das die Lima bei Drehzahl abfall (schaltvorgang) noch durch ihren Schwung weiterdreht, soll wohl die Ladung verbessern.
 
  • Erfahrungsbericht Zahnriemen und Freilauf Lichtmaschine Beitrag #11
meise

meise

Beiträge
719
Reaktionspunkte
1
Ort
Oelsnitz
Blackbeast schrieb:
aber was mich wundert sind 3std.????

na ja, sie hatten das Teil nicht da, mußte erst geholt werden.
Und weiterfahren mit 'nem halben Keilriemen war mir zu heiß...
 
  • Erfahrungsbericht Zahnriemen und Freilauf Lichtmaschine Beitrag #12
F

fetterdackel

Beiträge
80
Reaktionspunkte
0
Ort
S-H
Den Freilauf gibt es einzeln, da muss nicht die gleich die kpl. Lima neu.
 
  • Erfahrungsbericht Zahnriemen und Freilauf Lichtmaschine Beitrag #13
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
fetterdackel schrieb:
Den Freilauf gibt es einzeln, da muss nicht die gleich die kpl. Lima neu.


ist mir schon klar, nur hat der defekte Freilauf mir meine LM in die Wolken geschossen daher brauchte ich ne komplette LM!
 
  • Erfahrungsbericht Zahnriemen und Freilauf Lichtmaschine Beitrag #14
B

Benni

Beiträge
253
Reaktionspunkte
0
Ort
Braunschweig
Blackbeast schrieb:
fetterdackel schrieb:
Den Freilauf gibt es einzeln, da muss nicht die gleich die kpl. Lima neu.


ist mir schon klar, nur hat der defekte Freilauf mir meine LM in die Wolken geschossen daher brauchte ich ne komplette LM!

war bei mir wohl auch so.

seit der neuen Lima ist der verbrauch um gute 0,5 Liter gesunken, ich frag mich aber warum das so ist, kann das vorher an nem defekten freilauf gelegen haben?
 
  • Erfahrungsbericht Zahnriemen und Freilauf Lichtmaschine Beitrag #15
kasachstanez

kasachstanez

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Ort
Rottenburg am Neckar
Kann man bei dieser Freilaufgeschichte vorsorgen, bzw. selbst günstig wechseln. Hab gerade Zahnriemen bei VW gewechselt,
der Meister meinte (hat auch Fotos gemacht), das der Freilauf fast am Ende ist und bald kaputt geht.
Falls jemand Lösungsvorschläge hat, bitte berichten.

Gruß
Andreas
 
  • Erfahrungsbericht Zahnriemen und Freilauf Lichtmaschine Beitrag #16
t-killa

t-killa

Beiträge
35
Reaktionspunkte
0
guten abend,

ich hätte mal gern ein problem

vorhin ist mir ca. 2 km von daheim folgendes passiert (siehe foto)





muss ich hier die komplette lichtmaschine tauschen lassen oder gibt es das defekte teil
auch einzeln?

bei dem fahrzeug handelt es sich um einen 1,9TDI 3bg

gruß


Edit by kaschmidt: Bilder max. mit 800x600 direkt einsetzen!!!
 
  • Erfahrungsbericht Zahnriemen und Freilauf Lichtmaschine Beitrag #17
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
so übel wie das aussieht würd ich eh die komplette LM tauschen auch wenn es den Freilauf einzeln geben würde,ich denke da wird das Lager der LM und der Anker auch was abbekommen haben!

Was hast du denn für eine drin 90 oder 120A?
 
  • Erfahrungsbericht Zahnriemen und Freilauf Lichtmaschine Beitrag #18
t-killa

t-killa

Beiträge
35
Reaktionspunkte
0
moin,

müsste eine 120A LIMA sein.

Gruß
 
  • Erfahrungsbericht Zahnriemen und Freilauf Lichtmaschine Beitrag #19
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
ja hab ich auch,tausch lieber aus ich hab meine im Austausch von Bosch mit etwas Glück für 270€ bekommen über einen Zubehörhändler bei VW kostet die über 400€ und schai mal nach deinem Spannarm ob der ok ist !!!

Ist der Reimen gerissen oder nur abgesprungen??
 
  • Erfahrungsbericht Zahnriemen und Freilauf Lichtmaschine Beitrag #20
t-killa

t-killa

Beiträge
35
Reaktionspunkte
0
ich lass jetzt alles tauschen wenn er eh schon dabei ist

da kommt das ganze riemengewerk neu rein (alle) und die spannrolle wird ersetzt.
der riemen von der lima ist gerissen und lag wild im motorraum rum

kennst du zufällig die teilenummer der lima, damit ich mich mal nach einer neuen
umschauen kann?
 
Thema:

Erfahrungsbericht Zahnriemen und Freilauf Lichtmaschine

Oben