Einige Fragen von einem Grünschnabel...

Diskutiere Einige Fragen von einem Grünschnabel... im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo! Ich bin neu hier. Da ich mit Foren nicht so viel Erfahrung hab,verzeiht mir bitte blöde Fragen und etwaige Regelverstösse... Hab gestern...
  • Einige Fragen von einem Grünschnabel... Beitrag #1
S

Smu

Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Ort
Hall in Tirol
Hallo!
Ich bin neu hier.
Da ich mit Foren nicht so viel Erfahrung hab,verzeiht mir bitte blöde Fragen und etwaige Regelverstösse...
Hab gestern meinen Passat 3b Kombi Highline bekommen.EZ 4/98 TDI 110 PS.

Mir ist aufgefallen,dass es manchmal,wenn ich die Zündung einschalte,piepst.Recht laut sogar.Was kann denn das sein?
Mich verwirrt,dass das nur ein paar mal war.

Des weiteren wollte ich fragen,wie ich am besten vorgehe,wenn meine Sitzheizung nicht funktioniert.
Beifahrerseite geht.
Der freundliche wird wahrscheinlich unbezahlbar sein....
War beim Öamtc(wie deutscher ADAC)-der hat aber über den Diagnosestecker nix gefunden.....(nicht mal die Sitzheizung...)
Der Schalter ist beleuchtet.
Das kotzt mich echt an,weil die Sitzheizung eigentlich ein Mitgrund für den Kauf dieses Wagens war.....
Kann mir bitte wer helfen????

Wie find ich raus,ob ich eine Alarmanlage hab?

Danke inzwischen.

Smu
 
  • Einige Fragen von einem Grünschnabel... Beitrag #2
P

passat_fahrer

Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Smu schrieb:
Der freundliche wird wahrscheinlich unbezahlbar sein....
War beim Öamtc(wie deutscher ADAC)-der hat aber über den Diagnosestecker nix gefunden.....(nicht mal die Sitzheizung...)
Der Schalter ist beleuchtet.
Das kotzt mich echt an,weil die Sitzheizung eigentlich ein Mitgrund für den Kauf dieses Wagens war.....

Smu

Privat oder beim Händler gekauft?

Privat = Dumm gelaufen je nach Kaufvertrag.
Händler = 6 Monate Garantie (Minimum) zumindest hier in DE.
 
  • Einige Fragen von einem Grünschnabel... Beitrag #3
S

Smu

Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Ort
Hall in Tirol
Ich hab ihn schon von einem Händler,der ist aber ca.200 KM von mir weg.
Hatte was zum Eintauschen-der Hatte das,was ich wollte und ich musste nix draufzahlen....
Deswegen will ich wegen der Sitzheizung nicht gut 400 Kilometer abradeln.....
 
  • Einige Fragen von einem Grünschnabel... Beitrag #4
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Also wenn da sAuto piepst, wenn du die Zündung anmachst und es sonst keine Anzeigen gibt (Wischwasserleer, Tank...was weiß ich ;)), dann kann das an einer schwachen Batterie liegen.

Wenn die Sitzheizung defekt ist, kann das mehrere Ursachen haben. Funktionieren denn beide Seiten nicht?
Entweder Schalter kaputt, dann die Schalter mal tauschen um das auszuschließen.
Temp.Sensor durchgebrannt, Kabelbruch, sowas in der Art oder im schlimmsten Fall ist die Heizmatte kaputt.
Bei Stoffsitzen kann es sein, das die Heizmatte einfach unterm Stoff liegt und einfach ausgetauscht werden kann, bei Leder/Alcantara sind die Heizmatten
leider eingenäht, da wird es dann etwas schwieriger, ist aber mit etwas geschick wohl auch möglich zu tauschen. Sonst wäre ein neuer Sitzbezug nötig.
Aber wir haben das Thema Sitzheizung defekt auch schon im Forum einmal ausführlich besprochen meine ich.

Achso, wenn du den Wagen beim Händler gekauft hast, würde ich dem das Ding da sofort wieder hinstellen und ihn die Sitzheizung reparieren lassen!!!
Mit nem Diesel kann man doch auch mal eben 200 km fahren....;) Oder ruf den an und frag ob du den mal bei dir in er Nähe nachsehen lassen kannst (obwohl ich das nich glaube, aber versuchen könnte man das ja)
 
  • Einige Fragen von einem Grünschnabel... Beitrag #5
P

passat_fahrer

Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Smu schrieb:
Ich hab ihn schon von einem Händler,der ist aber ca.200 KM von mir weg.
Hatte was zum Eintauschen-der Hatte das,was ich wollte und ich musste nix draufzahlen....
Deswegen will ich wegen der Sitzheizung nicht gut 400 Kilometer abradeln.....

Hier in DE muss der sogar die Spritkosten übernehmen, wenn man es draf ankommen lässt.
Denn es dürfen Dir auf Grund eines Garantie Falles keine Kosten entstehen.

Ich würde ihn anrufen, und fragen ob das nicht ein Händler in der Nähe reparieren kann, damit er nicht noch
die Spritkosten bezahlen muss :wink:.

Wenn nein, würde ich hinfahren und es vor Ort machen lassen. Und Benzinkosten in Rechnung stellen nicht vergessen.
 
  • Einige Fragen von einem Grünschnabel... Beitrag #6
S

Smu

Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Ort
Hall in Tirol
Also bei der Beifahrerseite geht die Sitzheizung.
Ich werd mal die Schalter umtauschen um zu sehn,ob einer kaputt ist.

Wie geht denn die Sitzabdeckung runter,dass ich mal bei den Steckern schauen könnte?

Wegen dem Händler:
Es geht ja darum,dass ich mir da einen Tag Zeit nehmen muss,um da hin zu fahren.
Da bin ich 2 Stunden hin,2 Stunden zurück und was weis ich-2 Stunden für die Reperatur am Weg.......
Das interessiert mich ehrlich gesagt nicht,weil ich da ja einen Tag Urlaub nehmen müsste.Und das ist bei uns in der Firma auch ein Problem...

Zum piepsen:
Alle Flüssigkeiten sind aufgefüllt worden.
Batterie sollte von der 200 KM Fahrt normal gut geladen sein.
Das war jetzt 2-3 mal.
Komisch.
 
  • Einige Fragen von einem Grünschnabel... Beitrag #7
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Hast du es bei einem Freien oder bei einem VW-Händler geholt?
 
  • Einige Fragen von einem Grünschnabel... Beitrag #8
S

Smu

Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Ort
Hall in Tirol
Ich hab das Auto bei einem Toyota Händler eingetauscht.
 
  • Einige Fragen von einem Grünschnabel... Beitrag #9
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Dann solltest du bei jedem Toyotahändler in deiner Nähe die Garantieansprüche geltend machen können! Ruf einfach nochmal bei dem Händler an und frag nach, sollte aber gehen.
 
  • Einige Fragen von einem Grünschnabel... Beitrag #10
S

Smu

Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Ort
Hall in Tirol
Wie jetzt.
Der Toyota Händler im anderen Bundesland hat mir einen VW eingetauscht und der Toyota Händler in meinem Bundesland sollte die Garantie reperaturen für den anderen erledigen?
Hab ich das so richtig kapiert?
 
  • Einige Fragen von einem Grünschnabel... Beitrag #11
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Bei VW kann ich doch auch überall hinfahren.

Ob das bei Toyota nun auch so ist, da kenn ich mich leider nicht so aus, aber im Endeffekt gehören di ja zusammen!
Probier es eingfach mal, mehr , wie "nein" sagen können sie nicht!
 
  • Einige Fragen von einem Grünschnabel... Beitrag #12
S

Smu

Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Ort
Hall in Tirol
Ich werd da Anfang der Woche mal nachfragen.Bin mal gespannt.
Kaufverträge haben sie auf jeden Fall mal alle die gleichen(bei neu und gebraucht&eintausch).Bis auf den Namen halt.
Bin mal neugierig.
Und das Piepsen ist auch nicht mehr aufgetreten.
War wahrscheinlich wirklich die Batterie.Das Auto ist 1 Monat beim Händler gestanden...
 
  • Einige Fragen von einem Grünschnabel... Beitrag #13
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Dann lass gleich mal die Fehler auslesen, dann siehst du, ob er noch was hat!
 
  • Einige Fragen von einem Grünschnabel... Beitrag #14
S

Smu

Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Ort
Hall in Tirol
Apropos Fehler auslesen.
Im Serviceheft steht drinnen,dass 1998 der Beifahrerairbag abgehängt wurde....Mit Stempel von der Werkstatt.
Aber nix vom wieder Anhängen und so.Sieht man das beim Fehlerauslesen,ob alle Airbags angeschlossen sind?
Könnt das wegen der Sitzheizung nicht nur ein abgeschlossener Airbag im Fahrersitz sein?
Ich hab mal gehört,dass bei VW die Airbags öft Fehler anzeigen und dass sie anscheinend gerne abgehängt werden.....
Aber nagelt mich nicht auf dieser Aussage fest.ich hab das vor ein paar jahren mal so nebenbei irgendwo gehört....
 
  • Einige Fragen von einem Grünschnabel... Beitrag #15
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Da hättest du aber eine Fehlermeldung, wenn das Kabel nur ab wäre! Schau doch einfach mal unter den Sitz, wenn du da lose Stecker siehst, kann es sein, glaube ich aber nicht!
Schau mal hier rein!

Mit dem richtigen Auslesegerät können die dir auch sagen, ob der wieder aktiviert ist, oder nicht!
 
  • Einige Fragen von einem Grünschnabel... Beitrag #16
S

Smu

Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Ort
Hall in Tirol
Danke für den Link von der Heizung.
Werd den Fehlerspeicher vom Airbag dann auslesen lassen.
 
  • Einige Fragen von einem Grünschnabel... Beitrag #17
S

Smu

Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Ort
Hall in Tirol
Hab jetzt mal was ausprobiert.
Schalter von der Sitzheizung ist nicht kaputt.
Hab den Schalter von der Fahrerseite auf der Beifahrerseite probiert und die Heizung ging.
Stecker unterm Sitz sind auch angeschlossen...
Werd mich mal beim Händler erkundigen wg.der Gewährleistung.
Am Vormittag als ich weggefahren bin,piepste es wieder beim Zündung eischalten....komisch.
 
  • Einige Fragen von einem Grünschnabel... Beitrag #18
mk811

mk811

Beiträge
189
Reaktionspunkte
0
Ort
Reichenbach/ i.V.
@ smu

das mit dem pipsen könnte deine batterie sein.
wenn die zu wenig spannung hat macht die sich bemerkbar. das schlimme ist, das niergenswo.
bei meinem kumpel seinem passat hatte ich das problem mal.
neue batterie rein gemacht und das pipsen war weg. :wink:
 
  • Einige Fragen von einem Grünschnabel... Beitrag #19
S

Smu

Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Ort
Hall in Tirol
Jupp.
Das war tatsächlich die Batterie.Danke.
Neue reingebaut und seitdem nie mehr was gepiepst.
:respekt:
 
Thema:

Einige Fragen von einem Grünschnabel...

Einige Fragen von einem Grünschnabel... - Ähnliche Themen

Klappschlüssel Umbauanleitung: Klappschlüsselumbau So, nachdem ich viele Internetseiten wegen dem Klappschlüsselumbau vom starren Funkschlüssel(3B0 959 753 E) mit 433 Mhz...
Oben