Dringend: MFL nachgerüstet, Start Probleme

Diskutiere Dringend: MFL nachgerüstet, Start Probleme im B6 Innenraum Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); ist das PIN11? der ist bei mir nicht belegt. trotzdem 12v drauf? Achso: Sicherung 14 0V, Sicherung 16 12V (fällt während der Messung ab). edit...
  • Dringend: MFL nachgerüstet, Start Probleme Beitrag #21
V

v3rst0rk3r

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0


ist das PIN11? der ist bei mir nicht belegt. trotzdem 12v drauf?

Achso: Sicherung 14 0V, Sicherung 16 12V (fällt während der Messung ab).


edit by falo: Bei Ergänzungen bitte die Ändern-Funktion benutzen.
 
  • Dringend: MFL nachgerüstet, Start Probleme

Anzeige

  • Dringend: MFL nachgerüstet, Start Probleme Beitrag #22
V

v3rst0rk3r

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Morgen,

so ich habe jetzt nochmal an den Steckern daneben geschaut, wegen der Nummerierung. Genau Stecker G ist bei mir leider nicht nummeriert. Ich bin mir ziemlich sicher das der markierte Pin11 ist. Vlt. Kann das nochmal wer bestätigen?

War eben unten und habe 12V drauf gegeben. Leider keine Reaktion. Keine Zündung. Batterie hat 13,8V. Sicherung 14 hat weiterhin 0V und Sicherung 16 hat jetzt 3,9V.

Habe gestern abend nochmal gegooglet. Es scheint ab und an zu passieren. Das nennt sich dann Zündung durch Lenksäulensteuergerät gesperrt. Nur eine Lösung außer zurück tauschen konnte ich nicht finden.
Zurück tauschen geht bei mir leider nicht ohne weiteres, da ich alles schon wieder zusammen gebaut habe und das Lenkrad durch Lenkradschloss nicht rauskriege.

Mir würde jetzt noch einfallen, die untere Verkleidung der Lenksäule ab zu reißen O.O um das Steuergerät abzuziehen. Ist aber recht unschön :(

Es muss doch eine Möglichkeit geben die Zündung in gange zu bringen um das Lenksäulensteuergerät zu codieren?!


@Admin: können wir den Thread in "Zündung durch LSSTG gesperrt" umnennen? Ist glaub ich treffender. Danke!
 
  • Dringend: MFL nachgerüstet, Start Probleme Beitrag #23
C

Confuso

Beiträge
453
Reaktionspunkte
0
Hier mal die Belegung:

G = Steckverbindung 12fach:

1 - Steuergerät für Lenksäulenelektronik Klemme 50
2 - Kontrolllampe für Warnblinkanlage
3 - beheizbare Heckscheibe
4 - Regler für Schalter- und Instrumentenbeleuchtung
5 - nicht belegt
6 - Taster für beheizbare Heckscheibe
7 - Can-Bus Komfort Low
8 - Can-Bus Komfort High
9 - Warnlichtschalter
10 - Regler für Schalter- und Instrumentenbeleuchtung
11 - Steuergerät für Lenksäulenelektronik Klemme 15
12 - Regler für Schalter- und Instrumentenbeleuchtung


Die Sicherungen im Sicherungskasten im Motorraum auch prüfen. Da muss Sicherung 9 verantwortlich sein, aber da bin ich mir nicht sicher. Daher alle prüfen.
 
  • Dringend: MFL nachgerüstet, Start Probleme Beitrag #24
V

v3rst0rk3r

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Hallo und schon mal danke an alle für die Antworten.

Also Zündung schalten durch das BnSTG habe ich nicht hinbekommen. Ich denke durch die Sperrung vom LsSTG ließ es sich nicht bestromen.

Darum habe ich gestern Abend den Airbag rausgefummelt. War ganz schön blöd ohne Lenkradverdrehen. Nachdem der Airbag raus war konnte ich das Lenkrad trotz Lenkradschloss lösen.
Damit konnte ich den LS-Abdeckung entfernen und das neue LsSTG abziehen. Vorher Batteriemasse ab. Altes LsSTG wieder dran, Zündung an und Batterie dran. Resultat: Zündung war mit altem LsSTG wieder an.

So jetzt Zündung angelassen, Batterie ab und LsSTG wieder zurück getauscht. Batterie dran und Zündung war noch an.

Jetzt die falsche 1 rauscodiert auf 000714 -> siehe da: alles funktioniert.

Alles wieder zusammengebaut, Lenkwinkel & Endanschlag gelernt. Auto läuft wieder, neues Lenkrad mit MFT funktioniert und keine Fehler abgelegt.

Ein Glück :) ich war schon leicht nervös :)

Grüße!
 
Thema:

Dringend: MFL nachgerüstet, Start Probleme

Dringend: MFL nachgerüstet, Start Probleme - Ähnliche Themen

Passat 3C EPB funktioniert nicht mehr: Hallo, seit einiger Zeit funktioniert bei meinem Passat 3C 2.0 BKP die elektrische Parkbremse nicht mehr. Am Anfang hat nur das gelbe...
Batteriewechsel div. Probleme wg. Codierung und max. Volt: Hallo, ich fahre einen Passat B6 Bj. 2008 und hier musste ich jetzt die Batterie wechseln und jetzt läuft es nicht mehr so wie erwartet...
MFL Lenkrad nachrüsten...welches Lenkradsteuermodul ?: Hallo aus Dänemark! Ich habe einen 2006'er Passat 3C5 mit Standardlenkrad. Das Fahrzeug hat GRA mit dem ekstra Lenkstockschalter und kleines MFA...
Fehlermeldung Geber für Ladedruck (G31): Hallo Zusammen, Fahrzeug Passat C3 Bj:2006 Motorcode: BMR 2.0TDI 170PS, Turbolader laut meinen Analysen: Garrett GT1749VC habe seit kurzem ein...
Fussraumbeleuchtung nachgerüstet - Kurschluss nach Masse: Hallo zusammen, seit September bin ich nun Passat Fahrer und habe am letzten Wochenende bei meinem B7 die Fussraumbeleuchtung nachgerüstet (vorne...
Oben