Climatic Blende in Silber - Preis TN?

Diskutiere Climatic Blende in Silber - Preis TN? im B6 Innenraum Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo, habe in der Suche nichts passendes gefunden. Bräuchte vom 3C von der Climatic die Teilenummer und Preis von der Blende in Soft Silber (zB...
  • Climatic Blende in Silber - Preis TN? Beitrag #1
S

Streetdevils

Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Ort
Reichenbach
Hallo, habe in der Suche nichts passendes gefunden.
Bräuchte vom 3C von der Climatic die Teilenummer und Preis von der Blende in Soft Silber (zB vom Comfortline, NICHT Alu).
Kann mir da jemand helfen? Danke.. ;o)
(EZ 12/2005 also alte Climatic-Version)
 
  • Climatic Blende in Silber - Preis TN? Beitrag #2
L

Leisp

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hi, brauche die gleichen Infos und hab über google diesen thread gefunden, da dachte ich mir, ich hol ihn mal eben nach oben, falls jemand die Daten gerade zufällig parat hat, wäre ich ihm dankbar ;)
 
  • Climatic Blende in Silber - Preis TN? Beitrag #3
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
3C0 863 099 45T (die Farbnummer 45T kann ich nur vermuten)
Preis: Das, was ihr aushandelt.
 
  • Climatic Blende in Silber - Preis TN? Beitrag #4
diebelsalt

diebelsalt

Beiträge
1.072
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt/Jena Thüringen
Huhu,

die Teilenummer stimmt, aber beim Farbcode wäre ich vorsichtig. Je nach dem was bei dir im Auto drin ist, kann der auch anders sein (Z88, 3H4, usw.). Sollte dein Dealer aber raus bekommen, wenn er deine FIN eingibt. Der normale Preis dürfte, nach der letzten Preisrunde bei gut 30 Euro liegen.

Grüße
 
  • Climatic Blende in Silber - Preis TN? Beitrag #5
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
45T ist definitiv ein 2007er Comfortline - habs anhand eines solchen verifiziert.
Und damit auch für einen 2006er.
ca 18 EUR

m;
 
  • Climatic Blende in Silber - Preis TN? Beitrag #6
A

Anonymous

Gast
Hi!
Bevor ich deswegen einen neuen Threat eröffne, frage ich lieber erstmal hier.
Nachdem ich vorhin mal schnell auf das "neue" Climatronic Steuergerät (Generation 2) umgebaut habe, brauche ich nun noch die passende Blende. Ich habe die Blende meiner bisherigen Climatronic (Generation 1) ausgebaut hier vor mir liegen, kann aber leider keinen entsprechenden Farbcode darauf finden. Die Teilenummer lautet jedenfalls 3C0863100. Das Fahrzeug ist ein Highline aus MJ 2007 mit Aluminium Dekor um die Climatronic.
Jetzt brauche ich ja das passende Dekor vom neueren Passat B6, der diese Climatronic serienmäßig hatte und da sollte es doch auch etwas passendes geben oder?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
 
  • Climatic Blende in Silber - Preis TN? Beitrag #7
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
3C0863100 ist KEIN Alu
Es sei denn, du hast 3C0863100 A 20V (Alu) oder 3C0863100 A R60 (Alu dunkel)

Es kommt eigentlich nur 3C8863100 A 20V oder R60 in betracht.
Meine Blende muss demnext nochmal raus, damit ich den Klimapatch einlöten kann.
Hast Du den schon verbaut ?

Klimapatch = kurzschliessen von Staudruck- und Umluftklappe

m;
 
  • Climatic Blende in Silber - Preis TN? Beitrag #8
A

Anonymous

Gast
Ich glaube es ist die 3C0863100 A 20V, ein A kann ich jedenfalls in der Zeile darunter noch erkennen. Ich muss mal zusehen, dass ich diesen blöden Aufkleber da irgendwie abbekomme.
Ich hätte es jetzt als helles gebürstetes Alu bezeichnet, aber mit Farbbezeichnungen muss man ja bei den Automobilherstellern sehr vorsichtig sein (Erfahrung :D)

Ich habe gestern nur schnell in 15 Minuten das Steuergerät verbaut, mehr habe ich noch nicht gemacht. Das neue Klimabedienteil hat ja den eindeutigen Vorteil, dass man die Sitzheizung nicht mehr vergessen kann und auch die Automatikfunktion in 2-Stufen ist sehr viel angenehmer (das war der Hauptgrund meiner Entscheidung zur Umrüstung).
Klemme 30 hatte ich dank werksseitiger Standheizung bereits anliegen (trotzdem schnell noch einmal gemessen) und die anderen beiden PINs habe ich einfach frei nach Alex und seiner Anleitung zusammengelegt. Jetzt muss ich das Verhalten der Klappen erstmal beobachten und sollte es mich irgendwie stören, oder der Betrieb nicht einwandfrei sein, dann mach ich mir mal Gedanken dazu, wie ich die Stellmotoren "patchen" kann. Oder hast du schon eine Idee? Kann man den Arm einfach abnehmen und um ein paar Grad versetzt wieder aufsetzen?
 
  • Climatic Blende in Silber - Preis TN? Beitrag #9
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Der Patch ist das "Alex'sche Zusammenlegen".

Einfach zu testen, in dem Du auf Umluft schaltest.
Wenn dann der Lüfter nur noch zu hören ist, aber an den Ausströmern tote Hose ist, ists noch nicht richtig umgebaut.

Dumm ist auch, dass bei grosser Anfangswärme (Auto stand in der Sonne), die Klima erst mal mit Umfluft kühlen will.
Ohne Umbau passiert dann GAR NICHTs, denn sie bekommt keine Luft in den Innenraum, schon gar keine kalte.

m;
 
  • Climatic Blende in Silber - Preis TN? Beitrag #10
A

Anonymous

Gast
Obwohl das hier nun eigentlich doch absolut OT wird in diesem Threat :oops:

Das "Alex'sche Zusammenlegen" habe ich wie oben bereits erwähnt beim Einbau gleich mit erledigt - ist ja wirklich kein Akt.

Die Funktionen sind soweit alle gegeben. Luft kommt immer aus den Luftausströmern, wenn der Gebläsemotor läuft und die Klima kühlt einwandfrei runter (am Wochenende und vorhin erst auf längeren Fahrten getestet).
Ich meine sogar, dass es irgendwie schneller geht als mit der "alten" Version.

Naja, was ich jedoch meinte ist das Problem mit der zusammengelegten Klappenanteuerung an sich. Das Ergebnis ist ja immer ein Gemisch zwischen Außenluft und Innenluft. Beim Anlernen fahren die Klappen zwar beide ihren kompletten Funktionsradius ab, aber während des Betriebes scheint die Umluftklappe eine längere Ansteuerung zu benötigen, als die Frischluftklappe. Jedenfalls bleibt die Umluftklappe immer einen Spalt weit geöffnet. Offensichtlich ist die Ansteuerung dann als Zusatz auch noch abhängig von den jeweiligen Temperaturen: Soll heißen, dass die Klappen für sich je nach Temperaturdifferenz zwischen Wunsch und aktuell auch noch eine andere Stellung einnehmen. Damit fällt ein einfacher "Festumbau" der Stellmotoren wohl von vorn herein schon aus.

Ansonsten nochmal danke für deine Hilfe mit der Teilenummer der Blende, dass passt. Aber warum die das auf der Blende auch in 2 Zeilen schreiben :?

Ach ja, was mir spontan auch noch aufgefallen ist: Damit dieser Umbau via VCDS angesprochen werden kann, muss man wohl das C-Gateway gegen ein aktuelleres austauschen. Ich vermute mal, es wird wohl erst mit der E-Version aufwärts funktionieren, da diese auch die neuere Radiogeneration und das OPS unterstützt. Du hast ja auch das selbe Modelljahr wie ich, welches Gateway hast du verbaut?
 
  • Climatic Blende in Silber - Preis TN? Beitrag #11
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Ich hatte ein C -> Klima nicht ansprechbar, keine Anzeige auf dem nachgerüsteten RCD510
Alex' E rein -> alles schön :)

Das Patchen mache ich mit zwei filigranen Y-Kabeln - also vollkommen ohne Eingriff in die original Kabel am Fahrzeug.
Wenn der 3C weggeht, wird zurückgebaut und das Bedienteil darf im Golf weiterfahren :idea:

m;
 
  • Climatic Blende in Silber - Preis TN? Beitrag #12
A

Anonymous

Gast
dieselmartin schrieb:
Ich hatte ein C -> Klima nicht ansprechbar, keine Anzeige auf dem nachgerüsteten RCD510
Alex' E rein -> alles schön :)

Ich habe mir jetzt das Q organisiert, damit sollte es dann klappen denke ich :D

dieselmartin schrieb:
Das Patchen mache ich mit zwei filigranen Y-Kabeln - also vollkommen ohne Eingriff in die original Kabel am Fahrzeug.
Wenn der 3C weggeht, wird zurückgebaut und das Bedienteil darf im Golf weiterfahren :idea:
m;

Bezüglich dem Zusammenlegen habe ich einfach eine Kabelbrücke zwischen den entsprechenden PINs im Steckern gelegt (komm aber nicht auf die Idee eine Kabelbrücke zwischen Kl.15 und Kl. 30 zu legen ;)).
Sobald ich das passende Gateway verbaut habe, werde ich mich nochmal mit VCDS an die Codierung machen.
 
  • Climatic Blende in Silber - Preis TN? Beitrag #13
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Bezüglich dem Zusammenlegen habe ich einfach eine Kabelbrücke zwischen den entsprechenden PINs im Steckern gelegt

Und alle vier im Stecker gelassen ?
Das wäre mir zu heiss, denn wir wissen ja nicht wirklich, ob die Pins offen sind.
 
  • Climatic Blende in Silber - Preis TN? Beitrag #14
A

Anonymous

Gast
Ja, ich habe alle 4 PINs so im Stecker gelassen, wie sie waren. Ich habe nur eine Kabelbrücke zwischen PIN 7 und PIN 10, sowie zwischen PIN 8 und PIN 9 gelegt.
Das Steuergerät selber habe ich nicht geöffnet und weiß auch nicht, ob die PINs tatsächlich "offen" sind. Zwischen meinem alten Steuergerät und dem neuen gab es mal eine "Zwischenversion" mit AC-Taste und Luftgütesensor, die man auch auf den Betrieb mit den 2 Stellmotoren codieren konnte. Bei dieser Version waren diese PINs ebenfalls identisch belegt wie bei der ganz alten Version - obwohl wahrscheinlich die wenigsten dieses Steuergerät verbauen und dann umcodieren (z.B. wegen dem Luftgütesensor). In der Werkstatt wusste man von dieser Möglichkeit nicht einmal etwas. Ich bin jetzt einfach mal davon ausgegangen, dass die Entwickler an der Steckerbelegung seither also nicht viel geändert haben, zumal man noch immer die selben Stecker verwendet. Beim neuen, wie auch schon beim alten sind auch wieder alle PINs nach außen geführt.
Bei mir funktioniert bislang alles einwandfrei und es ist auch noch nichts abgebrannt. Möglicherweise gibt es aber auch unterschiedliche Versionen der neuen Steuergeräte und ich habe einfach Glück gehabt :D
Sicherer ist es sicher die betreffenden PINs auszupinnen.
 
  • Climatic Blende in Silber - Preis TN? Beitrag #15
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
SO mach ich das:
klima_luxus_patch5kjdh.jpg


Dann noch ein netter Aufkleber
Code:
li/ge7-ge/gn10
bl/ro8-ws/gn9
auf das Bedienteil - fertisch
 
Thema:

Climatic Blende in Silber - Preis TN?

Climatic Blende in Silber - Preis TN? - Ähnliche Themen

GTE Taster für Heckklappe und Tankbereitschaft in Tür verschwunden - Schalterblende zerbrochen: Hallo allerseits, Ich dachte mir ich teile mal mein Problem und die Lösung dazu hier im Forum. Als es passiert ist habe ich nirgends dazu Infos...
Fehlermeldung Geber für Ladedruck (G31): Hallo Zusammen, Fahrzeug Passat C3 Bj:2006 Motorcode: BMR 2.0TDI 170PS, Turbolader laut meinen Analysen: Garrett GT1749VC habe seit kurzem ein...
Hilfe beim Passatkauf / Beratung: Hallo liebe Passatfreunde, Ich hoffe das mein Thread hier richtig aufgehoben ist. Es geht um folgendes und zwar würde ich mir gerne einen...
Passat 3C BMR auf der Suche nach fehlender Leistung :(: Hallo liebe Gemeinde, ich verfolge hier im Forum nun schon seit geraumer Zeit diverse Threads und nun habe ich auch mal ein Problem, bei dem ich...
Passat CC Dekorleisten: Hallo zusammen, Ich möchte gerne meine Dekorleisten in meinem 2011er Passat CC tauschen. Ursprünglich sind in den Türen und rechts und links der...
Oben