Carbon Folie ?!

Diskutiere Carbon Folie ?! im B5 Karosserie Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Am See hab ich mich mit einem Golf 5 R Fahrer unterhalten. Der hatte Teile mit einer Carbon Folie Bezogen, die war mit einer echten Struktur...
  • Carbon Folie ?! Beitrag #1
3

..3bg..

Beiträge
136
Reaktionspunkte
0
Am See hab ich mich mit einem Golf 5 R Fahrer unterhalten. Der hatte Teile mit einer Carbon Folie Bezogen, die war mit einer echten Struktur versehen, also nicht glatt und Symetrisch wie die ATU dinger. Weiss einer vielleicht welche das ist? Habs vergessen. War ganz neu am Markt.

DANKE

Bitte kein Streit über nutzen etc.
 
  • Carbon Folie ?! Beitrag #2
F

FRITZ

Beiträge
528
Reaktionspunkte
0
Ort
Ansbach
Weiß nicht ob du sowas hier meinst oder genau nicht meinst ;-)
Meide A.T.U. und kenn die da angebotenen Folien leider nicht
 
  • Carbon Folie ?! Beitrag #3
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Die von CFC kommt den richtigen Gewebe wohl am nähesten, ist aber immer noch weit davon entfernt!

 
  • Carbon Folie ?! Beitrag #4
3

..3bg..

Beiträge
136
Reaktionspunkte
0
Hat CFC nur noch eine? Geh auch nie in ATU, war nur Beispiel für so billig grau schwarz karo muster Folien... die CF ist nciht schlecht. Vor allem Matten in Carbon bekommt man nur in 1,20 breite....
 
  • Carbon Folie ?! Beitrag #6
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
mhhh, nette preise...
is ja teurer als gold :p

aber wenns gut gemacht is, sehen die bezogenen teile schon schick aus...
 
  • Carbon Folie ?! Beitrag #7
3

..3bg..

Beiträge
136
Reaktionspunkte
0
die mnit struktur ist des im shop oder?
 
  • Carbon Folie ?! Beitrag #8
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
joa, hab ich auch so gelesen und verstanden....
der zusatz "3D" lässt mich das zusätzlich ahnen...
 
  • Carbon Folie ?! Beitrag #9
3

..3bg..

Beiträge
136
Reaktionspunkte
0
lol, bin nun CFC Händler, PReise sind i.O. zum testen.
 
  • Carbon Folie ?! Beitrag #10
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
dann sag uns ma nen paar forumspreise für das zeug :p
 
  • Carbon Folie ?! Beitrag #11
3

..3bg..

Beiträge
136
Reaktionspunkte
0
Anfragen per PM mit genauen Art. Nummer
 
  • Carbon Folie ?! Beitrag #12
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
hab mir jetzt bei ebay folgendes gekauft: teststück 3m carbon

hab noch nen 2. kleines stück gekauft und werd meinen tankdeckel probieren.
das geile is, ich kann auf arbeit die 3M folie bestellen und krieg se zum einkaufspreis....
wobei ich noch am überlegen bin, ob ich echt die motorhaube damit machen sollte...naja, wenn das teststück da is, sehe ich ja, obs mir von optik und haptik gefällt.

ma kiekn, ob i dann ma fotos für euch mache :p
 
  • Carbon Folie ?! Beitrag #13
3

..3bg..

Beiträge
136
Reaktionspunkte
0
also meine von 1,5 auf 1.5 bekomm ich für 120.- und is morgen da, teststück kam leider nur in silber,sah geil aus.... Werde mal berichten wenn mein W8 fertig ist. Spiegelkappen sind beim K Tech dato.
 
  • Carbon Folie ?! Beitrag #14
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
hi,

also ich hab nur einen minimal geringeren Einkaufspreis als du.
50,80€/qm für die DI-NOC Carbonfolie

die folie liegt bei meinem anbieter (IGEPA) nur 122cm breit.
 
  • Carbon Folie ?! Beitrag #15
3

..3bg..

Beiträge
136
Reaktionspunkte
0
So, meine Haube ist Carbon!
 
  • Carbon Folie ?! Beitrag #16
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
FOTOS :!: :!: :!: :!: :!: :!:

jetzt und SOFORT :!:

:D


ich hab gestern bei ebay noch was interessantes gefunden:
leder

hab mir paar schnipsel bestellt...das reizt mich ja auch
 
  • Carbon Folie ?! Beitrag #17
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
hab meine carbon-folie auch schon da.

werde die tage meinen tankdeckel machen und wenns mir gefällt, werd ich auch noch die motorhaube folgen lassen. allerdings hab ich das problem, dass ich keine werkstatt oder garage habe :(
müsste dann warten bis es wärmer wird.
oder muss ma nen kumpel fragen, der hat ne eigene werkstatt, ob ich da unter komme.

schwarz-carbon passt auch wunderbar zu meinem lack. fällt erst aufm 2. blick auf... :p
schön dezent, sehr geil....

------------------
EDIT:

habs eben auf Arbeit mal rangeklotzt und den Tankdeckel mit Carbon-Folie bezogen.
Lässt sich super verarbeiten...denke das auch Leihen damit super klarkommen würden. Die Arbeit mit nem Fön ist aber bei Kanten usw unumgänglich, da dass Material doch recht Dick und Steif ist. Sobald man Wärme drauf gibt wird die Folie schön handlich und weich und lässt sich problemlos um 180°-Kanten legen.






(sorry für die schlechten bilder, aber Handykamera und es war dunkel :p )


Hab mir ausgerechnet, dass wenn ich 100cm x 150cm bestellen würde, könnt ich meine 2 Dachträger beziehen, am kofferraumdeckel eine Leiste und meinen Heckspoiler beziehen. :)
Wären also knapp 75€ für mich. JUHU :)
wenn nur nich das problem mit der örtlichkeit wäre, wobei ich auf Arbeit wenigstens windgeschützt und mein Auto ca einen Meter tief in die Halle kriege...
 
  • Carbon Folie ?! Beitrag #18
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
mh, kann nich mehr editieren...
fahre nachher noch einkaufen, dann schieß ich nochmal fotos im hellen.
 
  • Carbon Folie ?! Beitrag #19
K

Kanther

Beiträge
1.341
Reaktionspunkte
0
wie ist dasdenn, wenn der untergrund ne leichte struktur hat (wie die türgummis)? kommt sowas durch oder ist die folie da dick genug? sonst wäre das ja auch ne coole alternative (zumindest bei dunklen fahrzeugen) für diese doch sehr stark dehnbaren gummis...
 
  • Carbon Folie ?! Beitrag #20
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
mhh, ok, auch im hellen siehts nich wirklich anders aus...die handycam is nich gut genug.
einige sehens ja im januar beim 5jährigen treffen


mhh, sie is schon recht dick....unebenen untergrund sollte sie verzeihen.
staub wird man auch nich sehen :p
 
Thema:

Carbon Folie ?!

Carbon Folie ?! - Ähnliche Themen

Passat 3C BMR auf der Suche nach fehlender Leistung :(: Hallo liebe Gemeinde, ich verfolge hier im Forum nun schon seit geraumer Zeit diverse Threads und nun habe ich auch mal ein Problem, bei dem ich...
Vier neue Variationen des Golf R in Genf: Exklusive Lackierungen, zweifarbiges Leder und Carbon im Golf R 16498Wolfsburg / Genf, 01. März 2011 - Der Golf R, das Top-Modell der Golf-Reihe...
Ganz viele und ein ganz großes Problem ! :(: Hallo erstmal an alle hier! Da dies hier mein erster Beitrag ist muss ich erstmal los werden das es ein geniales Forum ist, auch wenn das hier...
Kurze Anleitung bei Kaltstartproblemen: Hier mal eine zusammen Fassung bei Kaltstartproblemen Allgemeines zu Startproblemen: Rundum intakte TDIs springen kalt und warm spätestens...
Turbolader Funktion // Wirkungsweise // Turbo Details: Da regelmäßig Fragen zum Turbolader auftauchen, hier mal gesammelte Werke über Funktion / Aufbau. Vielleicht lässt sich damit die eine oder andere...
Oben