Bitte um hilfe beim V6 Tdi!!!!

Diskutiere Bitte um hilfe beim V6 Tdi!!!! im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo und guten Tag an alle.Hoffe das ich hier zum Erfolg ich komme mit meinem Passi bin nämlich am ende meiner Kräfte!Zum meinem Problem mein...
  • Bitte um hilfe beim V6 Tdi!!!! Beitrag #1
G

GCamjose

Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Hallo und guten Tag an alle.Hoffe das ich hier zum Erfolg ich komme mit meinem Passi bin nämlich am ende meiner Kräfte!Zum meinem Problem mein Auto ein Passat Bj 12/2001 2,5 V6 TDI Allrad 4Motion Tiptronic MGB:AKN 150 PS 188TKM.chip ist gemacht c.a 180Ps wagen lief gut bis vor zwei Monaten bis das Problem anfing das ich wen ich z.b aus niedrigen dreh-zahlen gas machen möchte und das Pedal kontinuierlich durch trete kein richtiger Bumms mehr da ist.Mache ich das bei Tempo z.b 120KMH geht er normal zwar auch jetzt nicht so sauber wie am Anfang aber noch akzeptabel. Muss dazu schreiben der chip wurde so für mich gemacht das ich bei wenig Gas Pedal Stellung schon ziemlich druck habe,weil ich fiel Landstraße fahre und ich nicht so gerne Vollgas mache um ein Auto zu überholen,wurde eben auf mich angepasst so wie ich es gut fand.Wie gesagt lief alles bestens ohne Probleme Auto lief sauber,bis auf eben vor c.a 2 Monaten.
O.k ich erzähl mal was ich alles schon getauscht und gemacht habe(nee menge Kohle schon weg c.a 2Mille)kotz.
Also LMM getauscht ist klar 2 mal schon,nix Ladedruck Wandler an der Spritzwand getauscht nix Druckdose am Turbo- neu nix Turbo gereinigt VTG extrem leicht gängig nix Kurbelwellen entlüftungs-- Filter neu,Turbo kein großes Spiel keinen nennenswerten Geräusche,vollen Ladedruck bei Vollgas.Ladedruck system abgedrückt dicht,Ansaugbrücken abgebaut gereinigt,Spritzbeginn passt genau,Tiptronic keine fehler schaltet gut MSG getauscht auch nix, anderen chip drauf nix,keine Fehler im MSG.Alles gereinigt was zu reinigen geht.Und jetzt kommts nach langem diskutieren mit vielen Leuten meinten die nur tarataaaa Nockenwellen ist klar.O.k ich also Ventildeckel abgebaut und mal angeblich Spezialisten drauf schauen lassen,jupp Nockenwellen sehen nicht mehr schön aus(ahhaaaa)für mich sahen die aber noch gut aus.Naja hatte mich schon tierisch gefreut das ich nicht einen der besagten V6 erwischt hatte der das leidige Problem der Nockenwellen hatte,denkste dachte ich mir hat mich wohl auch erwischt.Kacke!!!O.k also neu Nockenwellen müssen her sagen ja alle die da rauf glotzen.Neue bekommen und rein damit mit ist klar alle Kipphebel und Hydros mit.So Probefahrt was soll ich euch sagen genau so wie vorher auch,echhhhhhhhhhhhht Tooooooooolllllll neu Nockenwellen umsonst Herzlichen Dank bin echt aufs letzte bedient!
O.k jetzt an euch hatte noch paar Sachen die mir durch den Kopf gehen,wo ich eben euer Rat brauch.Wie ist es wen die einspritz Düsen Defekt sind wie äußert sich das kann das sein das diese Probleme auf tauchen,oder kann es die Einspritzpumpe sein würde das auch so nee Probleme hervor rufen,und wie sieht es mit den Ladedruck Sensor würde der so ne Probleme machen können.????Motor im stand schön rund kein Öl verbrauch kein Wasser verbrauch!Was denkt ihr wie soll ich weiter machen fällt euch noch was ein was sein könnte???
Bedanke mich an alle die mir helfen könnten!!!!
 
  • Bitte um hilfe beim V6 Tdi!!!! Beitrag #2
A

Anonymous

Gast
hat schon mal jemand Kompression gemessen?

schon mal eine ordentliche Logfahrt gemacht?

wo kommst du denn ungefähr her?
 
  • Bitte um hilfe beim V6 Tdi!!!! Beitrag #3
G

GCamjose

Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Aus Celle komme ich!Log fahrt wurde gemacht konnten aber nix ungewöhnliches feststellen Kompression wurde nicht gemessen sollte man das tun in diesen falle würde das sich so äußern?

MFG
 
  • Bitte um hilfe beim V6 Tdi!!!! Beitrag #4
A

Anonymous

Gast
Naja irgendwo fehlt dir Druck entweder Sprit oder Luft oder er berechnet es einfach falsch

was sagt denn die Log fahrt zur Luftmasse und zum Ladedruck?

haben die das AGR schon mal mit einer Platte verschlossen?

Qualmt er evtl beim Beschleunigen?
 
  • Bitte um hilfe beim V6 Tdi!!!! Beitrag #5
G

GCamjose

Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Hallo V6tdi 4Motion erstmals vielen Dank für deine Antwort!AGR ist verschlossen mit einer Platte. Qualen tut er egal aus welchen gang sobald ich mehr gas gebe als benötigt also z.b bei 1500Um über viertel Pedal Stellung den geht es los mit dem Qualmen,um so mehr gas um so mehr Qualm.Log fahrt wie sollte sie den aus sehen also hätte die Möglichkeit eine zu machen hab aber keine Ahnung wie sie aus sehen sollte?Kann man das gut lernen wie so was sein sollte??


Vielen Dank für deine Antwort!!!!

MFG
 
  • Bitte um hilfe beim V6 Tdi!!!! Beitrag #6
Lietzow

Lietzow

Beiträge
1.123
Reaktionspunkte
0
Ort
Lietzow auf Rügen
Mhh, also qualmen sollte der eigentlich nicht...

Hier bei uns fährt ein 2.5er Tdi der von MTM gechippt wurde auf ~ 200 PS !!!

Der qualmt (fast) in keiner Beschleunigungsphase.
Evtl. hat deine Einspritzpumpe einen weg.

Gibt es vereinzelnt auch das die erst rummacken bevor die Ihren Dienst quittieren.

Das sollte aber dein Tuner bei einer Logfahr feststellen können.

Bei einem mir bekannten Fall hatte die Pumpe immer die Einspritzmenge runtergenommen :flop:
(wenn dann ist fast ausschließlich das Steuergerät der Pumpe defekt)
 
  • Bitte um hilfe beim V6 Tdi!!!! Beitrag #7
G

GCamjose

Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Ciao Lietzow erstmal auch dir vielen dank für deine Antwort.O.k du sagst eventuell von der Pumpe währe das messbar bei einer Log fahrt?Bedeutet wen ich das richtig verstehe das sobald ich Gas mache die benötigte einspritzmenge nicht erreicht wird,also ist-soll wert abgleichen oder wie soll ich das mir vorstellen???
Was hält du von der Idee Einspritzdüsen defekt was würde so was ähnliche Probleme verursachen???

Tausend Dank an alle!!!
 
  • Bitte um hilfe beim V6 Tdi!!!! Beitrag #8
A

Anonymous

Gast
Qualmt er den Schwarz oder Blau?

kann auch der Nadelhubgeber selber sein das er falsche Werte an MSG sendet bzw an die Pumpe
 
  • Bitte um hilfe beim V6 Tdi!!!! Beitrag #9
G

GCamjose

Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Guten Abend also er Qualmt schwarz!Du sagst Nadelhubgeber aber das müsste doch im Steuergerät als Fehler hinter legt sein Oder ist das nicht immer der Fall?
Da steht nämlich nix,schaue extra nach wen ich mal richtig Kette gebe!!!

MFG und bis Bald
 
  • Bitte um hilfe beim V6 Tdi!!!! Beitrag #10
A

Anonymous

Gast
Schwarz bedeutet eigentlich zu viel Luft, da er keine Leistung hat und die Ladedrücke passen würde ich auf Kraftstoffmangel tippen, wie sieht denn der Dieselfilter aus? läuft die Pumpe im Tank?
 
  • Bitte um hilfe beim V6 Tdi!!!! Beitrag #11
G

GCamjose

Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Guten Tag V6 TDI der hat doch keine Pumpe im Tank Dieselfilter habe ich auch gewechselt vor kurzem!!!??
 
  • Bitte um hilfe beim V6 Tdi!!!! Beitrag #12
A

Anonymous

Gast
die 4M haben sogar zwei Pumpen im Tank ;)

der Nadelhubgeber muss nicht unbedingt abgelegt sein wenn er fürs STG einen ordentlichen Wert liefert ob er falsch ist

Beispiel an einem Tempgeber der zeigt das dein Auto 90°C hat ist plausibel fürs STG obwohl der Motor nur 20°C hat, dabei wird kein Fehler gesetzt merkt man eben nur beim Starten ;)

den Nadelhubgeber sollte der Boschdienst prüfen können, evtl direkt alle Düsen raus und zum Prüfen zu Bosch geben

p.s.: habe noch eine normale Düse vom AKN hier
 
  • Bitte um hilfe beim V6 Tdi!!!! Beitrag #13
G

GCamjose

Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
O.k verstehe.Aber eine Sache V6TDI wäre es möglich über VagCom fest zu stellen ob die Düsen funktionieren also genug Treibstoff ab geben!
Zu den Pumpen im Tank also wen ich Zündung anstelle müsste ja ich die Pumpen hören man sagte mir das der AKN keine Förderpumpe besitzt.Stimmt das???

Vielen Dank
 
  • Bitte um hilfe beim V6 Tdi!!!! Beitrag #14
A

Anonymous

Gast
also die 4Motion Modelle haben auf alle Fälle eine Pumpe bzw zwei im Tank da der Tank ja geteilt ist ;)

mit den Einspritzmengen das müsste eigentlich prüfbar sein würde aber nicht erklären warum er normal anspringt und auch bis 1.5000U/min normal läuft

andere Frage Vor und Rücklauf am Kraftstofffilter sind richtig dran oder?
 
  • Bitte um hilfe beim V6 Tdi!!!! Beitrag #15
G

GCamjose

Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Na sicher Meister!Also mir ist da noch was eingefallen.Wie schon erwähnt habe ich ja die Nockenwellen geweckselt,und nach dem wir fertig waren und der wagen lief habe ich eine Probefahrt gemacht,zum selben Zeitpunkt ist mir bei dieser Probefahrt die Unterdruck Dose vom Vtg-Turbo verreckt,habe den wagen mit mühe nach hause bekommen und eine neue mir besorgt.Jetzt die frage habe die neue eingebaut und ich könnte sagen das genau nach dieser ganzen Aktion er das Qualmen anfing weil bevor ich die Nockenwellen eingebaut habe hat er nicht gequalmt.Also jetzt die frage kann es sein das die VTG noch nicht stimmt mit der Länge und er deswegen Qualmt,habe sie zwar auf grob der Länge gestellt wie bei der alten aber mag sein das ich noch nicht den perfekten Punkt getroffen habe ist doch möglich oder?Und eine Sache noch,mag sein das ich mich nicht richtig ausgedrückt habe,egal ob es 1500-oder 2500-oder oder oder abhängig von der Drehzahl sobald ich das Pedal abrupt durch trete entsteht der Qualm.Sagen wir mal so 2000Um Tempo 100KMh ich gebe langsam Gas aber ganz langsam Tempo steigt kein nennenswerte Qualmen,das gleiche Tempo 100KMH ich stelle das Pedal gleich auf mehr als 20-25% oder mehr und Qualm ohne ende!
Hoffe ich habe es ungefähr Erklären können???

Vielen Dank!
 
  • Bitte um hilfe beim V6 Tdi!!!! Beitrag #16
A

Anonymous

Gast
na dann ist die VTG nicht richtig eingestellt und der Overboost bzw auch der LD zu hoch
 
  • Bitte um hilfe beim V6 Tdi!!!! Beitrag #17
G

GCamjose

Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Nee eben nicht denke das es anders rum ist V6 TDI weil ich den Overboost nicht erreiche bzw habe eine analog anzeige im Auto und da ist es das ich bevor ich das alles um gebaut habe so gewesen das sobald ich Vollgas gemacht habe der Ladedruck einmal in overboost gegangen ist und den der Haltedruck gefahren wurde.Das ist nicht mehr so der overboost wird nicht mehr angefahren er geht nur bis zum halte druck,ergo Stange muss ein wenig kürzer gemacht werden oder sehe ich das falsch?

MFG
 
  • Bitte um hilfe beim V6 Tdi!!!! Beitrag #18
A

Anonymous

Gast
ja ein Stück kürzer macht Sinn denn er wird wohl den Lader vollansteuern auf OB und erreicht dann aber bloß HD
 
  • Bitte um hilfe beim V6 Tdi!!!! Beitrag #19
G

GCamjose

Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Wie meinst du das erklär mal bitte was genau das heist?


MFG
 
  • Bitte um hilfe beim V6 Tdi!!!! Beitrag #20
A

Anonymous

Gast
naja im Normalfall steuert er den Lader voll an also an Endanschlag und so erreicht er den Overbooost wenn die Stange aber zu lang ist kommt er selbst voll angesteuert nicht dort hin und liegt evt sogar beim Haltedruck etwas drunter
 
Thema:

Bitte um hilfe beim V6 Tdi!!!!

Bitte um hilfe beim V6 Tdi!!!! - Ähnliche Themen

Ladedruckt schwankt beim beschleunigen: Hallo Zusammen, Habe das Problem das mein Ladedruck oft beim beschleunigen schwankt, vor allem wenn man unten raus Gas gibt. Hier im Video z.b...
VW Passat B6 1.8 TFSI Motor ruckelt beim Start/geht aus, Gas sprunghaft: Hallo, ich bin mit meinem latein am Ende, deswegen suche ich hier einen Punkt wo ich ansetzen kann. Hier die Sachen die schon erneuert wurden: -...
Passat b6 3c 2.0 TDI 110PS (verwirrende Probleme): Moin, zur Vorgeschichte, mein Passat hatte anfangs viele Fehler + Folgefehler gegeben für "Raildruck zu niedrig" HDR Pumpe war es zum Glück nicht...
Verzweifelte Fehlersuche: Hallo ihr lieben , Erstmal hoffe ich das ich hier richtig poste, halte mich nicht viel in Foren auf und hab deswegen so gut wie keine Erfahrung...
Bitte um Hilfe! 3bg 1,9 Tdi ruckeln beim Start: Hallo Liebe Leute, da ich nicht mehr weiß wo ich noch suchen soll und das halbe internet ohne Ergebnis durchforstet habe, wollte ich mich an euch...
Oben