Bildanleitung - Umbau Konsole und Ascher auf Wurzelholz

Diskutiere Bildanleitung - Umbau Konsole und Ascher auf Wurzelholz im B5 Innenraum Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo, da mir mein Umbau heute so schön geglückt ist und ich reichlich Fotos geschossen habe, möchte ich für die Nachwelt die einzelnen...
  • Bildanleitung - Umbau Konsole und Ascher auf Wurzelholz Beitrag #1
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Hallo,

da mir mein Umbau heute so schön geglückt ist und ich reichlich Fotos geschossen habe, möchte ich für die Nachwelt die einzelnen Schritte festhalten, wie man die Konsole und den Ascher auf ein neues Design umändert, indem man die entsprechenden Teile austauscht.

Zunächst zur Ausgangslage:

[albumimg]5569[/albumimg]

Schlichtes schwarz - nicht schön und auch nicht selten, das wollte ich ändern und habe mir bei ebay neue Teile geholt. Nun aber frisch ans Werk, als erstes muß das Radio raus:

[albumimg]5570[/albumimg]

Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, nochmal nachzudenken, ob man den Gerätecode besitzt und weiß, wie man ihn eingibt. Wenn ja, dann Stecker raus und weg damit!

[albumimg]5571[/albumimg]

Jetz kann man unten im Fach die 2 Schrauben lösen:

[albumimg]5572[/albumimg]

[albumimg]5573[/albumimg]

Dazu braucht man so ein Werkzeug (Torx)

[albumimg]5574[/albumimg]

Dann kommt die Climatronic Blende runter, diese ist nur eingeklipst und kann seitlich mit wenig Druck durch einen Schlitzschraubenzieher entfernt werden:

[albumimg]5575[/albumimg]

Schwupp, schon ist sie ab:
[albumimg]5576[/albumimg]

4 neue Schrauben kommen zum Vorschein - die müssen alle raus, dann ist die CT-Steuereinheit lose:

[albumimg]5577[/albumimg]

Man kann die CT jetzt wie ein Radio abziehen, da sind einige Stecker hinten dran. Da das Gerät aber recht klein und kurz war, habe ich mich entschlossen, es dran zu lassen und nach hinten in den Kabelsalat zu werfen, das geht nämlich.

Jetzt müssen die Schalter alle ab:

[albumimg]5578[/albumimg]

Ganz unten ist mir leider nur die Kappe abgegangen und nicht der ganze Schalter rausgekommen, den drücke ich dann von hinten raus, wenn die Konsole rausnehmbar ist. So sieht ein richtig rausgenommener Schalter aus:

[albumimg]5579[/albumimg]

den man jetzt wie folgt ausbaut:

[albumimg]5580[/albumimg]

Jetzt ist alles korrekt ab, bis auf den ESP Schalter unten links:

Wurzelholz13.jpg


Jetzt muß man hier noch diese Klemmen abmachen:

Wurzelholz14.jpg

Wurzelholz15.jpg


Und schon kann man die Konsole nach vorne entnehmen:

Wurzelholz16.jpg


Was übrig bleibt ist ein Kabelchaos:

Wurzelholz17.jpg


Wie wir dieses Chaos wieder in Ordnung bringen, verraten ich dann dann vielleicht nächsten Monat! :D

Scherz beiseite, jetzt können wir mit den neuen Teilen anfangen, doch halt, da fehlt nochwas, diese kleine Blindblende ganz unten ist ja noch übrig:

Wurzelholz18.jpg

Wurzelholz19.jpg


Die wird dann auch gleich als erste ersetzt:

Wurzelholz20.jpg


Das war einfach! Genauso einfach schieben wir jetzt einfach die neue Konsole ein, schrauben alle Schrauben wieder rein und stecken die Schalter wieder zusammen:

Wurzelholz21.jpg


Und schon nimmt die Sache Gestalt an:

Wurzelholz22.jpg


Jetzt klipsen wir die Climatronic Blende einfach oben drauf:

Wurzelholz23.jpg


Beim Einklipsen ist es mir passiert, das die unteren Klipse nicht einrasten wollten. Ich habe daraufhin die unteren beiden Schrauben der CT etwas gelöst, damit die Widerhaken etwas weiter vor kamen. Das klappte auch und fertig ist die Konsole:

Wurzelholz24.jpg


Jetzt nur noch das Radio rein, doch vor dem Einrasten ausprobieren. Ich hatte netterweise das Glück, daß ein Kabel gebrochen war (hat schon vor dem Umbau immer mal Probleme gemacht) und meine linken Lautsprecher nicht gingen. Dummerweise hatte ich das Radio schon fest eingebaut und das Ding wollte nicht mehr raus. Mit den kostbaren Holzrahmen drumrum ist es mit Gewaltaktionen etwas schwierig. Daher vorher testen und dann einrasten!

Als nächstes kommt der Aschenbecher ran. Dazu schieben wir die beiden Sitze ganz nach hinten, dann sieht man auf jeder Seite eine kleine Plasteabdeckung, unter der eine Schraube zum Vorschein kommt:

Wurzelholz25.jpg


Diese beiden Schrauben müssen raus, dann kann man den vorderen Tunnel einfach rausheben, vorher die Automatik auf N stellen, da sonst der Hebel im Weg ist. Handschalter müssen dann glaube ich den Knauf entfernen:

Wurzelholz26.jpg


Wie man sieht, ist der Tunnel unter dem dahinter liegenden Teil verkantet gewesen. Man braucht also etwas Kraft, am Besten in der Mitte irgendwo nach außen ziehen, damit es hinten rausrutscht. Jetzt zieht man einfach alles nach hinten und klappt es nach oben, das ganze hängt jetzt nur noch am Kabel vom Zigarettenanzünder:

Wurzelholz27.jpg


Das ziehen wir ab und schon kann man den Tunnel entnehmen und seiner Freundin schenken. Oder aber man kuckt ihn sich von unten an, um den Aschenbecher zu entfernen, der ist nämlich nur eingeklipst:

Wurzelholz28.jpg

Wurzelholz29.jpg

Wurzelholz30.jpg


Schwupps ist er raus und auf dem selben Weg kommt der neue rein:

Wurzelholz31.jpg


Fertig ist der neue Tunnel:

Wurzelholz32.jpg


Jetzt einfach wieder reinstecken:

Wurzelholz33.jpg


Hier sieht man aber schon, daß der vordere Tunnel auf dem mittleren aufliegt. Jetzt braucht es wieder etwas Kraft und Dehnung in der Mitte, damit das wieder darunter verschwindet. Fertig ist der Umbau:

Wurzelholz34.jpg


Ich finde immer, das Holz kommt auf Bildern nicht richtig zur Geltung und sieht in echt einiges besser aus.

Viel Spaß beim Umbau wünscht Euch
Heiko
 
  • Bildanleitung - Umbau Konsole und Ascher auf Wurzelholz

Anzeige

  • Bildanleitung - Umbau Konsole und Ascher auf Wurzelholz Beitrag #2
Skorpion59

Skorpion59

Beiträge
201
Reaktionspunkte
0
Ort
58285 Gevelsberg
:top: Sehr schön gemacht mit der Beschreibung und den Kommentaren.
 
  • Bildanleitung - Umbau Konsole und Ascher auf Wurzelholz Beitrag #3
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Die Normale Ausbauweise der Schalter ist so wie bei deinem ESP Schalter..Kappe ab und dann mit ner Zange an dem dünnen Rand den Schalter rausziehen...

Ich habe 6 Schalter in der Konsole...da kommt keiner einfach so raus...nur mittels Kappe ab oder von hinten schieben!

Ansonsten fast perfekte Anleitung ;) Leider nur für 3BG, denn der 3B hat unter der DIN Konsole nen Becherhalter..der geht net so einfach ab...

Und trotzdem..als 2DIN sieht des noch 10x besser aus :nana:
 
  • Bildanleitung - Umbau Konsole und Ascher auf Wurzelholz Beitrag #4
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Danke, mich wurmt aber jetzt, daß ich mein Auto vorher nicht ausgesaugt habe, das sieht vielleicht schludrig aus! :)

@Freak

Das mit den Schaltern wußte ich nicht. Die gingen eigentlich alle ganz gut raus. Bei dem rechts unten habe ich dann erstmal den Schalter gesucht, bis mir dann in den Sinn kam, daß ja da gar kein Schalter war. Ist das der ominöse Taxi-Schalter oder wofür ist der? War ne Blindblende drüber.

2-DIN ist natürlich schöner, vor allem in Verbindung mit großem Navi, aber dann knackt bloß einer das Auto und außerdem gibts doch schon Anleitungen für Doppeldin genug, da mußte mal eine für 1-DIN her!

Wie die Becherhalter beim 3B abgemacht werden weiß ich nicht, ich habs nicht so mit Oldtimern! :rofl:

Ansonsten darf sich das Board die Bilder und die Beschreibung auch gerne kopieren und selber hosten, ich gebe das hiermit offiziell frei.

Grüße,
Heiko
 
  • Bildanleitung - Umbau Konsole und Ascher auf Wurzelholz Beitrag #5
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Tja..wofür der Stecker ist/war musste mal nachverfolgen....weil ab Werk is da unten nix verbaut...ausser FSH ab BJ04 ;)

Hab den Thread mal als Interessant markiert...weil is ja ganz hilfreich sowas im Forum zu haben :top:
 
  • Bildanleitung - Umbau Konsole und Ascher auf Wurzelholz Beitrag #6
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Freakazoid schrieb:
Tja..wofür der Stecker ist/war musste mal nachverfolgen....weil ab Werk is da unten nix verbaut...ausser FSH ab BJ04 ;)

Das Auto war mal ein Behördenfahrzeug, welche Behörde weiß ich leider nicht, es wurde bei VW gewartet, was eigentlich gegen Polizei spricht. Ich weiß deswegen nicht welche Behörde, da das Autohaus, was das Fahrzeug aufkaufte es erstmal selber 4 Monate über den Winter fuhr und so habe ich die neuen Papiere und nur als Vorbesitzer das Autohaus.

Vielleicht hat das ja irgendeinem Kommissar gehört und mit dem Schalter konnte man die Sirene anmachen?

Ob das immer noch geht!? :D

Grüße,
Heiko
 
  • Bildanleitung - Umbau Konsole und Ascher auf Wurzelholz Beitrag #7
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
da hilft nur ausprobieren und beobachten was passiert.
 
  • Bildanleitung - Umbau Konsole und Ascher auf Wurzelholz Beitrag #8
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
@ Heiko

Sehr toll gemacht und gut beschrieben / bebildert :top:.

Der hier hätte es nicht besser gebracht...

loewenzahn7_600.jpg
 
  • Bildanleitung - Umbau Konsole und Ascher auf Wurzelholz Beitrag #9
me

me

Beiträge
26
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
:top: <= Daumen nach oben !

Endlich mal was wirklich idiotensicheres... jetzt kann sogar ich mich daran wagen :crazy:

mfg
me 8)
 
  • Bildanleitung - Umbau Konsole und Ascher auf Wurzelholz Beitrag #10
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Noch ein Kleiner Tipp:
Wenn CT und Radio ausgebaut sind, lassen sich die Schalter meist auch mit der Hand von hinten rausdrücken. Somit muß man da nicht unbedingt mit dem Schraubendreher rangehen und vermeidet Kratzer.

@Murdock
Hast du die schwarzen Platikteile noch? Wenn ja, kann ich die haben?
 
  • Bildanleitung - Umbau Konsole und Ascher auf Wurzelholz Beitrag #11
S

Streetschluzer1

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ort
Freiberg
Wurzelholz???

Sehr schön beschrieben. 1a.
Aber will man denn wirklich Wurzelholz???
Hab mein Wurzelholz extra umlackieren lassen, weil das so old-style ausschaut. Carbon-Schwarz von BMW. Äußerst edel. Muß gestehen war vor meinem Passi ein Jünger der weiß-blauen Marke.

Gruß,

der Man


 
  • Bildanleitung - Umbau Konsole und Ascher auf Wurzelholz Beitrag #12
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Tja, Holz ist Geschmackssache und die Geschmäcker sind verschieden. Für mich ist das Holz so wichtig gewesen, daß ich meine Autowahl darauf abgestimmt habe, in welchem Auto ich Holz bekommen konnte. Das hat regelmäßig dazu geführt, daß ich von diversen Marken (Mondeo, Avensis) immer nur die Spitzenausstattungen in Betracht ziehen konnte, da nur die Holz hatten. Nur beim Passat gabs die Möglichkeit, preiswert und einfach umzubauen. Tja und so habe ich das dann gemacht.

Grüße,
Heiko
 
  • Bildanleitung - Umbau Konsole und Ascher auf Wurzelholz Beitrag #13
A

avatar

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Ort
hoyerswerda
sind leider keine bildchen mehr da :eyepopping:

mfg
 
  • Bildanleitung - Umbau Konsole und Ascher auf Wurzelholz Beitrag #14
Eddieg77

Eddieg77

Beiträge
118
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Waldsee
@Streetschluzer1
hast du mal 1 bild davon :shocked:
 
  • Bildanleitung - Umbau Konsole und Ascher auf Wurzelholz Beitrag #15
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
@Streetschluzer1

Was willst du uns denn mit dem Bild deines Autos sagen? :confuse:

Da seh ich nicht, wie dein Carbon-Lack aussieht. Zeig mal davon Bilder. ;)
 
  • Bildanleitung - Umbau Konsole und Ascher auf Wurzelholz Beitrag #16
R

RonnyK

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Ich finde die Anleitung sehr gut und umfangreich beschrieben. Da der Passat 3bg für mich totales Neuland ist, und ich noch ein Paar kleine Umbauten vor habe, habe ich ein Paar kleine Fragen. Ich wollte mal wissen ob man das Ablagefach unter dem Radio (mein Radiokonsole sieht genauso aus wie auf den Bildern oben) auch einzeln raus nehmen kann, ohne die ganze Verkleidung abzubauen, rausnehmen kann oder ob das ein komplettes Teil ist?
 
  • Bildanleitung - Umbau Konsole und Ascher auf Wurzelholz Beitrag #17
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Das Fach ist angeklebt und bildet ein komplettes Teil mit der Konsole, da gibts keinen anderen Weg. Ist doch auch kein Akt, die Konsole rauszunehmen.

Grüße,
Heiko
 
  • Bildanleitung - Umbau Konsole und Ascher auf Wurzelholz Beitrag #18
I

igele-01

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Super Darstellung

:)

Hi Heiko,

finde deine Arbeitsanweisung toll, jetzt weiss ich wenigsten, wie man davorne rankommt.

MfG., Horst.
 
  • Bildanleitung - Umbau Konsole und Ascher auf Wurzelholz Beitrag #19
Passat-Ap

Passat-Ap

Beiträge
325
Reaktionspunkte
0
Ort
Apolda
Murdock schrieb:
Als nächstes kommt der Aschenbecher ran. Dazu schieben wir die beiden Sitze ganz nach hinten, dann sieht man auf jeder Seite eine kleine Plasteabdeckung, unter der eine Schraube zum Vorschein kommt:

Wurzelholz25.jpg


Diese beiden Schrauben müssen raus, dann kann man den vorderen Tunnel einfach rausheben, vorher die Automatik auf N stellen, da sonst der Hebel im Weg ist. Handschalter müssen dann glaube ich den Knauf entfernen:

Heiko


und wie und mit was hast du diese verdammte schraube gelöst?? ich bekomm die absolut nich ab...
 
  • Bildanleitung - Umbau Konsole und Ascher auf Wurzelholz Beitrag #20
Scholle80

Scholle80

Beiträge
55
Reaktionspunkte
0
Ort
Lüneburg
nimm mal eine Spitzzange und beim drehen gleichzeitig ziehen, das ist eine Karosserieschraube und das kann sein das die nicht mehr greift das habe ich auch schon durch
 
Thema:

Bildanleitung - Umbau Konsole und Ascher auf Wurzelholz

Bildanleitung - Umbau Konsole und Ascher auf Wurzelholz - Ähnliche Themen

Gleitschuh und Umlenkhebel austauschen: Hallo Passat-Freunde, ich bin gerade dabei,den Gleitschuh und den Umlenkhebel bei meinem VW Passat Variant Diesel B7 zu tauschen, da ich die Gänge...
Mehrere Fehlermeldungen beim Autoscan mit VCDS viele Helferlein tun es nicht: Hallo und guten Abend Zusammen, zunächst einmal möchte ich mich vorstellen, da ich neu hier auf dem PF bin. Ich bin der Chris aus dem schönen...
VW Passat Limousine B6 C3 Bj. 2005 1,6 FSI Umbau: Hallo zusammen, ich würde gerne ein paar Umbaumaßnamen an meinem VW Passat Limousine B6 C3 Bj. 2005 1,6 FSI vornehmen. Leider bin ich etwas...
VW Passat Varaint EZ 12/97 zu verkaufen, VK 4.999 € auf VHB: VK: 4999 € auf VHB VW Passat Variant Technische Daten: Baujahr/EZ: 12/1997 Antriebsart: Otto/Gkat Hubraum: 1,8 (Turbobenziner) Leistung: 110...
Auslassventil mit Gravur: Hallo erst mal an die Gemeinde, Ich habe eine Frage an alle erfahrene Schrauber. Ich selber bin nur gelegenheits Schrauber. Aber zuerst die...
Oben