M
Murdock
- Beiträge
- 1.133
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
da mir mein Umbau heute so schön geglückt ist und ich reichlich Fotos geschossen habe, möchte ich für die Nachwelt die einzelnen Schritte festhalten, wie man die Konsole und den Ascher auf ein neues Design umändert, indem man die entsprechenden Teile austauscht.
Zunächst zur Ausgangslage:
[albumimg]5569[/albumimg]
Schlichtes schwarz - nicht schön und auch nicht selten, das wollte ich ändern und habe mir bei ebay neue Teile geholt. Nun aber frisch ans Werk, als erstes muß das Radio raus:
[albumimg]5570[/albumimg]
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, nochmal nachzudenken, ob man den Gerätecode besitzt und weiß, wie man ihn eingibt. Wenn ja, dann Stecker raus und weg damit!
[albumimg]5571[/albumimg]
Jetz kann man unten im Fach die 2 Schrauben lösen:
[albumimg]5572[/albumimg]
[albumimg]5573[/albumimg]
Dazu braucht man so ein Werkzeug (Torx)
[albumimg]5574[/albumimg]
Dann kommt die Climatronic Blende runter, diese ist nur eingeklipst und kann seitlich mit wenig Druck durch einen Schlitzschraubenzieher entfernt werden:
[albumimg]5575[/albumimg]
Schwupp, schon ist sie ab:
[albumimg]5576[/albumimg]
4 neue Schrauben kommen zum Vorschein - die müssen alle raus, dann ist die CT-Steuereinheit lose:
[albumimg]5577[/albumimg]
Man kann die CT jetzt wie ein Radio abziehen, da sind einige Stecker hinten dran. Da das Gerät aber recht klein und kurz war, habe ich mich entschlossen, es dran zu lassen und nach hinten in den Kabelsalat zu werfen, das geht nämlich.
Jetzt müssen die Schalter alle ab:
[albumimg]5578[/albumimg]
Ganz unten ist mir leider nur die Kappe abgegangen und nicht der ganze Schalter rausgekommen, den drücke ich dann von hinten raus, wenn die Konsole rausnehmbar ist. So sieht ein richtig rausgenommener Schalter aus:
[albumimg]5579[/albumimg]
den man jetzt wie folgt ausbaut:
[albumimg]5580[/albumimg]
Jetzt ist alles korrekt ab, bis auf den ESP Schalter unten links:
Jetzt muß man hier noch diese Klemmen abmachen:
Und schon kann man die Konsole nach vorne entnehmen:
Was übrig bleibt ist ein Kabelchaos:
Wie wir dieses Chaos wieder in Ordnung bringen, verraten ich dann dann vielleicht nächsten Monat!
Scherz beiseite, jetzt können wir mit den neuen Teilen anfangen, doch halt, da fehlt nochwas, diese kleine Blindblende ganz unten ist ja noch übrig:
Die wird dann auch gleich als erste ersetzt:
Das war einfach! Genauso einfach schieben wir jetzt einfach die neue Konsole ein, schrauben alle Schrauben wieder rein und stecken die Schalter wieder zusammen:
Und schon nimmt die Sache Gestalt an:
Jetzt klipsen wir die Climatronic Blende einfach oben drauf:
Beim Einklipsen ist es mir passiert, das die unteren Klipse nicht einrasten wollten. Ich habe daraufhin die unteren beiden Schrauben der CT etwas gelöst, damit die Widerhaken etwas weiter vor kamen. Das klappte auch und fertig ist die Konsole:
Jetzt nur noch das Radio rein, doch vor dem Einrasten ausprobieren. Ich hatte netterweise das Glück, daß ein Kabel gebrochen war (hat schon vor dem Umbau immer mal Probleme gemacht) und meine linken Lautsprecher nicht gingen. Dummerweise hatte ich das Radio schon fest eingebaut und das Ding wollte nicht mehr raus. Mit den kostbaren Holzrahmen drumrum ist es mit Gewaltaktionen etwas schwierig. Daher vorher testen und dann einrasten!
Als nächstes kommt der Aschenbecher ran. Dazu schieben wir die beiden Sitze ganz nach hinten, dann sieht man auf jeder Seite eine kleine Plasteabdeckung, unter der eine Schraube zum Vorschein kommt:
Diese beiden Schrauben müssen raus, dann kann man den vorderen Tunnel einfach rausheben, vorher die Automatik auf N stellen, da sonst der Hebel im Weg ist. Handschalter müssen dann glaube ich den Knauf entfernen:
Wie man sieht, ist der Tunnel unter dem dahinter liegenden Teil verkantet gewesen. Man braucht also etwas Kraft, am Besten in der Mitte irgendwo nach außen ziehen, damit es hinten rausrutscht. Jetzt zieht man einfach alles nach hinten und klappt es nach oben, das ganze hängt jetzt nur noch am Kabel vom Zigarettenanzünder:
Das ziehen wir ab und schon kann man den Tunnel entnehmen und seiner Freundin schenken. Oder aber man kuckt ihn sich von unten an, um den Aschenbecher zu entfernen, der ist nämlich nur eingeklipst:
Schwupps ist er raus und auf dem selben Weg kommt der neue rein:
Fertig ist der neue Tunnel:
Jetzt einfach wieder reinstecken:
Hier sieht man aber schon, daß der vordere Tunnel auf dem mittleren aufliegt. Jetzt braucht es wieder etwas Kraft und Dehnung in der Mitte, damit das wieder darunter verschwindet. Fertig ist der Umbau:
Ich finde immer, das Holz kommt auf Bildern nicht richtig zur Geltung und sieht in echt einiges besser aus.
Viel Spaß beim Umbau wünscht Euch
Heiko
da mir mein Umbau heute so schön geglückt ist und ich reichlich Fotos geschossen habe, möchte ich für die Nachwelt die einzelnen Schritte festhalten, wie man die Konsole und den Ascher auf ein neues Design umändert, indem man die entsprechenden Teile austauscht.
Zunächst zur Ausgangslage:
[albumimg]5569[/albumimg]
Schlichtes schwarz - nicht schön und auch nicht selten, das wollte ich ändern und habe mir bei ebay neue Teile geholt. Nun aber frisch ans Werk, als erstes muß das Radio raus:
[albumimg]5570[/albumimg]
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, nochmal nachzudenken, ob man den Gerätecode besitzt und weiß, wie man ihn eingibt. Wenn ja, dann Stecker raus und weg damit!
[albumimg]5571[/albumimg]
Jetz kann man unten im Fach die 2 Schrauben lösen:
[albumimg]5572[/albumimg]
[albumimg]5573[/albumimg]
Dazu braucht man so ein Werkzeug (Torx)
[albumimg]5574[/albumimg]
Dann kommt die Climatronic Blende runter, diese ist nur eingeklipst und kann seitlich mit wenig Druck durch einen Schlitzschraubenzieher entfernt werden:
[albumimg]5575[/albumimg]
Schwupp, schon ist sie ab:
[albumimg]5576[/albumimg]
4 neue Schrauben kommen zum Vorschein - die müssen alle raus, dann ist die CT-Steuereinheit lose:
[albumimg]5577[/albumimg]
Man kann die CT jetzt wie ein Radio abziehen, da sind einige Stecker hinten dran. Da das Gerät aber recht klein und kurz war, habe ich mich entschlossen, es dran zu lassen und nach hinten in den Kabelsalat zu werfen, das geht nämlich.
Jetzt müssen die Schalter alle ab:
[albumimg]5578[/albumimg]
Ganz unten ist mir leider nur die Kappe abgegangen und nicht der ganze Schalter rausgekommen, den drücke ich dann von hinten raus, wenn die Konsole rausnehmbar ist. So sieht ein richtig rausgenommener Schalter aus:
[albumimg]5579[/albumimg]
den man jetzt wie folgt ausbaut:
[albumimg]5580[/albumimg]
Jetzt ist alles korrekt ab, bis auf den ESP Schalter unten links:

Jetzt muß man hier noch diese Klemmen abmachen:


Und schon kann man die Konsole nach vorne entnehmen:

Was übrig bleibt ist ein Kabelchaos:

Wie wir dieses Chaos wieder in Ordnung bringen, verraten ich dann dann vielleicht nächsten Monat!
Scherz beiseite, jetzt können wir mit den neuen Teilen anfangen, doch halt, da fehlt nochwas, diese kleine Blindblende ganz unten ist ja noch übrig:


Die wird dann auch gleich als erste ersetzt:

Das war einfach! Genauso einfach schieben wir jetzt einfach die neue Konsole ein, schrauben alle Schrauben wieder rein und stecken die Schalter wieder zusammen:

Und schon nimmt die Sache Gestalt an:

Jetzt klipsen wir die Climatronic Blende einfach oben drauf:

Beim Einklipsen ist es mir passiert, das die unteren Klipse nicht einrasten wollten. Ich habe daraufhin die unteren beiden Schrauben der CT etwas gelöst, damit die Widerhaken etwas weiter vor kamen. Das klappte auch und fertig ist die Konsole:

Jetzt nur noch das Radio rein, doch vor dem Einrasten ausprobieren. Ich hatte netterweise das Glück, daß ein Kabel gebrochen war (hat schon vor dem Umbau immer mal Probleme gemacht) und meine linken Lautsprecher nicht gingen. Dummerweise hatte ich das Radio schon fest eingebaut und das Ding wollte nicht mehr raus. Mit den kostbaren Holzrahmen drumrum ist es mit Gewaltaktionen etwas schwierig. Daher vorher testen und dann einrasten!
Als nächstes kommt der Aschenbecher ran. Dazu schieben wir die beiden Sitze ganz nach hinten, dann sieht man auf jeder Seite eine kleine Plasteabdeckung, unter der eine Schraube zum Vorschein kommt:

Diese beiden Schrauben müssen raus, dann kann man den vorderen Tunnel einfach rausheben, vorher die Automatik auf N stellen, da sonst der Hebel im Weg ist. Handschalter müssen dann glaube ich den Knauf entfernen:

Wie man sieht, ist der Tunnel unter dem dahinter liegenden Teil verkantet gewesen. Man braucht also etwas Kraft, am Besten in der Mitte irgendwo nach außen ziehen, damit es hinten rausrutscht. Jetzt zieht man einfach alles nach hinten und klappt es nach oben, das ganze hängt jetzt nur noch am Kabel vom Zigarettenanzünder:

Das ziehen wir ab und schon kann man den Tunnel entnehmen und seiner Freundin schenken. Oder aber man kuckt ihn sich von unten an, um den Aschenbecher zu entfernen, der ist nämlich nur eingeklipst:



Schwupps ist er raus und auf dem selben Weg kommt der neue rein:

Fertig ist der neue Tunnel:

Jetzt einfach wieder reinstecken:

Hier sieht man aber schon, daß der vordere Tunnel auf dem mittleren aufliegt. Jetzt braucht es wieder etwas Kraft und Dehnung in der Mitte, damit das wieder darunter verschwindet. Fertig ist der Umbau:

Ich finde immer, das Holz kommt auf Bildern nicht richtig zur Geltung und sieht in echt einiges besser aus.
Viel Spaß beim Umbau wünscht Euch
Heiko