Beleuchtete Türgriffe außen

Diskutiere Beleuchtete Türgriffe außen im B5 Karosserie Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Da ich bis nächsten Freitag nen BMW 118d von der Firma fahr, sind mir da grad die weiß beleuchteten Türgriffe aufgefallen beim...
  • Beleuchtete Türgriffe außen Beitrag #1
casa1887

casa1887

Beiträge
97
Reaktionspunkte
0
Ort
Mecklenburg Vorpommern
Da ich bis nächsten Freitag nen BMW 118d von der Firma fahr, sind mir da grad die weiß beleuchteten Türgriffe aufgefallen beim zuschließen/aufschließen.

Find ich ja ziemlich hübsch :top:

Hat jemand ne Idee wie man das beim Passerati umsetzen könnte? :)
 
  • Beleuchtete Türgriffe außen Beitrag #2
I

Imo

Beiträge
114
Reaktionspunkte
0
Ort
Brandenburg
Ist auf jeden Fall ne nette Idee.
Ich würde die Umfeldbeleuchtung im Außenspiegel anzapfen so hat man zumindest Saft beim Öffnen und Schließen.
Man könnte ja mal schauen, ob die Technik von BMW bei uns in den Griff passt.... Ansonsten fällt mir nur noch Löten, Fräsen und Basteln ein
 
  • Beleuchtete Türgriffe außen Beitrag #3
ploink

ploink

Beiträge
39
Reaktionspunkte
0
Ort
Irgendwo in Thüringen
Hallöchen ;),

ich hab da mal ein Projekt gestartet. (Beleuchtete Türgriffe außen) am Passat 3B Variant B5.
hatte gestern den Keller aufgeräumt und da noch ein paar alte Türgriffe vom meinem passi, die ich als Ersatz aufgehoben hatte, gefunden.

benötigte Materialien: 3 x SMD 3528 (meine Wahl - Weiß, da weißer passi)
1 x Flachwiederstand in meinem falle 131er (variiert zwischen den SMD da jede SMD eine andere Spannung hat.)
1 x Flachbandkabel (zb. von einem alten CD-Rom Laufwerk)
1 x 4er Bohrer
1 x Dremel mit Trennscheibe + Fräskopf
1 x Lötkolben + Lötzinn + Flussmittel
1 x Kunstoffspachtel + Spachtel
1 x Schleifpapier 180er und Nassschleifpapier 600er
1 x Füllspachtel + Grundierung
1 x Airbruschpistole
1 x Klebeband + Gaffer
1 x Pinzette und etwas Klebstoff (meine Wahl war Kunstharz)
1 x 12V Dimmer
und viel, viel Geduld...;)
. .
1x SMD = 2,36V a 0,06mA bei drei SMD liegt man hier bei 7,3V und dazu noch ein 130 Ohm Widerstand
(durch den Widerstand entsteht ein Verlust von 4,7V ) 7,3V für 3x SMD + 4,7(130Ohm) = 12v a 0,18mA-0,20mA pro Griff.

- hier schon mal angezeichnet und die Löcher mit nem Dremel rausgefräßt.

- Einpassen und beachten das die Kabel unter den SMD´s auch noch Platz brauchen. Von daher lieber etwas tiefer machen.

- Seitlich von Innen mit dem Dremel ein Loch in Richtung Griffspange bohren und dann erst von Außen nach innen mit dem 4er Bohrer.
- Mittig auf der innenseite von SMD zu SMD mit dem Dremel und der Trennscheibe eine Rille reinfräsen (ca 5mm tief).

-SMD´s verlöten und zwischen erster und zweiter SMD den Flachwiederstand einlöten.
- Wichtig! Vor dem einsetzen in den Griff vorher testen (12V/100mAh).

- Wenn alles funzt dann das ganze verkleben, ich empfehle erst die SMD´s zu verkleben um die richtige Position zu fixieren.
-dann vorsichtig den Flachwiederstand verkleben und mittels Pinzette andrücken (VORSICHTIG) da die dünnen enden
sehr schnell abbrechen und er dann nutzlos ist.
- Ist alles verklebt dann nochmals testen ;P und dann kann es an das Schleifen und Lackieren gehen.
Zwischen durch hab ich das schon mal an einer alten Tür getestet hier das bild vor dem lackieren.
.

So sieht das doch schon mal passable aus ;) und das Verkabeln wird durch die Innentür an den Einstiegsleuchten angeschlossen
da sie beim ziehen des Zündschlüssels oder beim Aufschließen (per ZV) auch angehen und beim reinstecken des Zündschlüssels
automatisch ausgehen (weiches Aus-faden).
Die Einbauanleitung kommt später wenn ich das lacken fertig hab und sie einbauen würde. ;)
Da sie sehr hell sind, auch bei gleißendem Sonnenschein, werde ich noch ein Dimmer ein bauen (im Innenraum) wo ich alle 4 Griffe etwas dimmen kann.

beste grüße
Ploink ;)

ps.:Ich nehme auch Bestellungen entgegen. :)
 
  • Beleuchtete Türgriffe außen Beitrag #4
2

2slow4u

Beiträge
775
Reaktionspunkte
0
Ort
nähe Schwerin
Geile scheiße meld dich mal per pn mitm preis


Sent from my iPhone 4s using Tapatalk
 
  • Beleuchtete Türgriffe außen Beitrag #5
E

erny84

Beiträge
227
Reaktionspunkte
1
Was beim B5 geht, sollte ja auch B6 möglich sein :D

Super Anleitung, gefällt mir gut
 
  • Beleuchtete Türgriffe außen Beitrag #6
ploink

ploink

Beiträge
39
Reaktionspunkte
0
Ort
Irgendwo in Thüringen
erny84 schrieb:
Was beim B5 geht, sollte ja auch B6 möglich sein :D
Ich denk das ist bei allen Fahrzeugen die Türgriffe haben möglich ist, sogar beim Trabant. :)
Müssen aber Griffe sein, keine Laschen oder Lippen zum Ziehen. :)
Da ist nicht genug Plaste zum Verstecken. :lol:
 
  • Beleuchtete Türgriffe außen Beitrag #8
ploink

ploink

Beiträge
39
Reaktionspunkte
0
Ort
Irgendwo in Thüringen
So ;) heute Nachmittag war Lack-Time :) innen Grundiert lackiert und mit Klarlack überzogen
für besseren Griff und außen grundiert lackiert, Matt wie mein passi.
Hier das Ergebniss:

Links unbeleuchtet (man sieht die SMD´s) und Rechts Beleuchtet.

Fehlt nur noch der Einbau. Doch das Wetter spielt mal wieder nicht mit.

ICeY schrieb:
Die normalen 3C-Griffe sind hohl, die Kessy-Griffe nicht. :)
Ist nicht schlimm sondern ehr besser, so muss man den Kanal für die Kabel nicht fräsen. :p


edit by falo: Bei Ergänzungen bitte die Ändern-Funktion benutzen.
 
  • Beleuchtete Türgriffe außen Beitrag #10
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
geile Sache müsste man nur so machen das es halt nur beim Öffnen angeht, denn mit Standlicht so rumfahren ist doof :D
 
  • Beleuchtete Türgriffe außen Beitrag #11
ploink

ploink

Beiträge
39
Reaktionspunkte
0
Ort
Irgendwo in Thüringen
ICeY schrieb:
Ja klar. ;)
Hast du die LEDs jetzt überlackiert? :eek:
neee hab sie vorher abgeklebt, dann abgezogen bevor der Klarlack drauf kahm.
und sie dann mit klarlack eingegossen (einlackiert) so das man sie
A) nicht sieht
B) nicht fühlt
C) kein Kurzschluss bei Feuchtigkeit entsteht
D) sie nicht beschädigt werden da sie sehr empfindlich sind.
:roll: :p

MircoGT schrieb:
geile Sache müsste man nur so machen das es halt nur beim Öffnen angeht, denn mit Standlicht so rumfahren ist doof :D
ähm die gehen nur an wenn man das Auto auf macht.
Oder so lange das Innenraumlicht an ist. Also wenn du die Zündung an machst dann gehen die gedimmt aus
und wenn du den Schlüssel abziehst(zündschloss) dann gehen die an bis du ausgestiegen bist und das Auto abgeschlossen hast.
Nix Standlicht das währe ja wirklich doof :cool:


edit by falo: Bei Ergänzungen bitte die Ändern-Funktion benutzen.
 
  • Beleuchtete Türgriffe außen Beitrag #13
Maverick

Maverick

Beiträge
161
Reaktionspunkte
0
Ort
ABG
Re: AW: Beleuchtete Türgriffe außen

Gute Idee und wirklich gelungene Umsetzung :grin:
 
  • Beleuchtete Türgriffe außen Beitrag #14
K

Kappi

Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Ort
Varel
wertet den alten dicken noch mal richtig auf ;-)
 
  • Beleuchtete Türgriffe außen Beitrag #15
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
ich nehm nen Satz China-Girffe mit Beleuchtung :D
 
  • Beleuchtete Türgriffe außen Beitrag #17
ploink

ploink

Beiträge
39
Reaktionspunkte
0
Ort
Irgendwo in Thüringen
:idea: :idea: :idea: da kommt mir doch ne Idee, man könne auch Kaltlichtkathoden nehmen, das sind sowas wie mini
dünne Leuchtstoffröhren um die Griffe durchscheinend zu machen (bsp. wie die Chromleiste beim (Highline)Modell)
nur halt leuchtend Außen und innen des Griffs und das ganze mittig im Griff wie so ein Pinstripe :) :idea: :oops:
 
  • Beleuchtete Türgriffe außen Beitrag #18
K

Kanther

Beiträge
1.341
Reaktionspunkte
0
richtig richtig geil. hab was ähnliches auch geplant und bin jetzt umso motivierter... :)
 
  • Beleuchtete Türgriffe außen Beitrag #19
F

Fuya

Beiträge
142
Reaktionspunkte
0
Richtig genial... :top:
 
Thema:

Beleuchtete Türgriffe außen

Beleuchtete Türgriffe außen - Ähnliche Themen

Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
Klackern / Poltern und schräg sitzende Feder /Stoßdämpfer: Hallo Zusammen ?? Ich bin neu hier und konnte nichts passendes finden bzw. meine Frage nicht richtig formulieren. Habe folgendes Problem: Mein...
Bremsscheiben und Beläge hinten erneuert: Hallo Gemeinde :) Zuerst möchte ich mir mal vorstellen. Mein Name ist Sascha. Ich bin 44 Jahre alt und wohne im Bundesland Niedersachsen, im...
Beleuchtungsprobleme (Kirmes) AHK mit 13pol Jäger Satz: Hallo zusammen, ich habe heute an unserem Passat (2.5 TDI V6 4motion 179Ps Bj. 2003) eine AHK nachgerüstet. Verbaut habe ich den...
Öl im Wasser, kapitaler Motorschaden: Moin. Seit einem Monat habe ich ein Riesenproblem bei meinem 3C mit BMR Motor: Öl im Wasser.. Zunächst dachte ich an keine große Sache, denn im...
Oben