Batteriekontrolleuchte 2.0tdi

Diskutiere Batteriekontrolleuchte 2.0tdi im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Guten Tag, mal ne kruze Frage, da mir das Serviceheft hier keine antwort liefert Wenn man die Zündung einschaltet leuchtet zur Kontrolle alle...
  • Batteriekontrolleuchte 2.0tdi Beitrag #1
Toni-VMT

Toni-VMT

Beiträge
58
Reaktionspunkte
0
Ort
Luckau / Cottbus
Guten Tag, mal ne kruze Frage, da mir das Serviceheft hier keine antwort liefert

Wenn man die Zündung einschaltet leuchtet zur Kontrolle alle Warnleuchten, klar.

Lasse ich die Zündung für einige Sekunden an erlöschen alle Warnleuchten im display außer das rote Batterisymbol.

Nach dem starten des Motors verschwindet es aber sofort.

Was soll mir das nun sagen?

batterie schwach?
Einbildung?
normal so?

Mit freundlichen Gruß

Toni-VMT
 
  • Batteriekontrolleuchte 2.0tdi Beitrag #2
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
Das Ding hat eher die Funktion Ladekontrollleuchte.
 
  • Batteriekontrolleuchte 2.0tdi Beitrag #3
Toni-VMT

Toni-VMT

Beiträge
58
Reaktionspunkte
0
Ort
Luckau / Cottbus
und nu? Soll mir das sagen das die Batterie keine ausreichende Starkapazität mehr hat ? Warum geht sie dann aus sobald der motor läuft?
 
  • Batteriekontrolleuchte 2.0tdi Beitrag #4
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
Weil dann die Lichtmaschine ihren Dienst tut...sie spuckt 13,x Volt aus
 
  • Batteriekontrolleuchte 2.0tdi Beitrag #5
Toni-VMT

Toni-VMT

Beiträge
58
Reaktionspunkte
0
Ort
Luckau / Cottbus
Aber warum gehen nach 3 sek alle anderen Warnleuchten aus, außer dieses Batterisymbol bleibt leuchten bis der Motor anspringt? Soll mir also nur sagen, alles okay, läuft?
 
  • Batteriekontrolleuchte 2.0tdi Beitrag #7
Toni-VMT

Toni-VMT

Beiträge
58
Reaktionspunkte
0
Ort
Luckau / Cottbus
ich verstehe schon was du meinst, micht wundert nur, dass die BAtteriewarneleuchte nicht wie alle anderen Kontrolleuchten nach 3 sek ausgeht, sondern erst nach Zündung
 
  • Batteriekontrolleuchte 2.0tdi Beitrag #8
B

blue-3c

Beiträge
83
Reaktionspunkte
0
Weil erst dann die Lichtmaschiene dreht und Strom macht, wie Henrik schon versucht hat zu beschreiben. :p
 
  • Batteriekontrolleuchte 2.0tdi Beitrag #10
S

socom7

Beiträge
354
Reaktionspunkte
0
Ort
Hannover / Neustadt am rübenberge
Da dein Motor nicht an läuft, also die Batterie nicht geladen wird, du aber warscheinlich radio etc an hast, ziehen sich diese Verbraucher den Strom von der Batterie und sie wird also irgendwann mal wenn du nicht den Motor startest alle sein.

oder kurz gesagt... Wenn das Symbol bei zündung leuchte wird nicht geladen aber Strom verbraucht ;)
 
  • Batteriekontrolleuchte 2.0tdi Beitrag #11
S

spooze

Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Im Prinzip eigentlich recht einfach zu erklären, wenn man ein kleines bisschen Ahnung von der Materie hat.
Kaputt ist in deinem 3BG jedenfalls nichts, soviel dazu.

Damit du es verstehst, hier mal eine m.M.n sehr verständliche Erklärung von Wiki:

Viel Spaß.
Mfg Daniel

Die Ladekontrolllampe hat zwei Aufgaben:

[*]Anzeige der korrekten Funktion des Generators
[*]Fremderregung des Generators in der Anlaufphase

Im Normalfall leuchtet (bei Kfz) bei stehendem Motor und eingeschalteter Zündung die Ladekontrolllampe und erlischt schon bei geringer Drehzahl des Aggregats, spätestens nach einmaliger, kurzzeitiger Drehzahlerhöhung aus dem Leerlauf heraus, da an der Lampe keine Spannungsdifferenz mehr vorhanden ist. Ein anderes Verhalten deutet auf Defekte am Generator (Gleichrichter, Kohlen, Regler) oder einen Defekt der Lampe hin, vorausgesetzt die Bordbatterie ist nicht entladen. Die weitaus wichtigere Funktion der Lampe ist die Durchleitung bzw. Bereitstellung des Erregerstroms. [...]

Mehr sprengt schon wieder den Rahmen :)

Hoffe geholfen zu haben.
 
  • Batteriekontrolleuchte 2.0tdi Beitrag #13
B

Bordsteinschaden

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Moin, ich hol den trööt mal hoch.

Habe einen 3bg von 2003; 2,0 Benziner. Die Ladekontrolleuchte geht nach dem Starten kurz aus
und nach einer Sekunde dauerhaft an. Batteriespannung 12,75 V; bei laufendem Motor 14,25 V.

Ist da die Lima hin?

Gruß
Lothar
 
Thema:

Batteriekontrolleuchte 2.0tdi

Batteriekontrolleuchte 2.0tdi - Ähnliche Themen

Erhöhte Drehzahl bis ca. 80 Grad Öltemperatur / Drehzahlschwankungen: Guten Tag, Ich hoffe ich finde hier evtl. Eine Antwort auf mein bisher bestehendes Problem. Zum Fzg: Passat Alltrack , Bj: 12/2018, 2.0tdi 190...
Passat 3b v6 syncro linke Abgase viel Kälter als rechts ,..mini Zündaussetzer: ich habe folgendes Problem, Passat 3b v6 syncro 2.8L aus dem linken Auspuff kommt nur noch ein laues Lüftchen und recht kühle Abgase. Rechts...
an Kabel hinter MSG hängen geblieben: komplette Elektronik spinnt, Auto fahruntüchtig: Hallo ihr, ich hatte dank einer undichten Pollenfilterdichtung einen Wasserschaden (Beifahrerseite) und habe heute im letzten Zug der Reparatur...
sporadischer Airbagfehler/el.Parkbremse/AutoHold: Hallo Forengemeinde, als erstes zum Fahrzeug: Passat B7 Bj. 2011 240´TKm Scheckheft 170 PS 2.0 Ltr. Diesel so nun zum Problem: seit längerer Zeit...
Standheizung Sicherung 43 (Sicherungskasten Links) brennt durch: Hallo zusammen, bitte steinigt mich nicht gleich falls es dieses Thema bereits geben sollte. Gerne dürft ihr mir dann aber konstuktiv den Link...
Oben