Bald Passat 2.0 BlueTDI bestellen - worauf achten?

Diskutiere Bald Passat 2.0 BlueTDI bestellen - worauf achten? im Passat B7 (Typ 3AA) Forum im Bereich Technik; Ich hab den Passat seit 07/2010, 140PS Diesel DSG Blue irgendwas, comfortline mit etwas schnickschnack drin, Firmenwagen, nicht von mir...
  • Bald Passat 2.0 BlueTDI bestellen - worauf achten? Beitrag #21
S

spamcatcher007

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ich hab den Passat seit 07/2010, 140PS Diesel DSG Blue irgendwas, comfortline mit etwas schnickschnack drin, Firmenwagen, nicht von mir konfiguriert.
In der Ebene nach GPS max 198km/h, und das erst nach 4km Anlauf. Ein absoluter Graus. Leider ist das nicht nur auf der AB zu merken, sondern auch auf der Landstraße, Überholen ist nur nach dem Motto "lieber das Leben als den Schwung verlieren" drin.
Das DSG ist unauffällig und gut.
Die Sitze in der comfortline sind für Birnenförmige Menschen gebaut, im Bereich der Hüfte und des unteren Rückens ist der Sitz viel zu breit.
Ich hatte vorher den 170PS Highline Touran, der war nicht viel schneller aber sehr viel spritziger, und der Sitz war um 10 Klassen besser.
Mein Fazit: Wenn ich es in Zukunft vermeiden kann einen Passat zu nehmen dann tue ich es.
 
  • Bald Passat 2.0 BlueTDI bestellen - worauf achten? Beitrag #22
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Mein Fazit: Wenn ich es in Zukunft vermeiden kann einen Passat zu nehmen dann tue ich es.

Nimm den 170er mit Sportsitzen - dann passts.
 
  • Bald Passat 2.0 BlueTDI bestellen - worauf achten? Beitrag #23
S

spamcatcher007

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Wenn ich dürfte wie ich wollte, wäre es der Touran in der Ausführung gewesen.
Was ich vergessen hatte zu erwähnen: Nach nun 25tkm knarzt es innen allenthalben.
 
  • Bald Passat 2.0 BlueTDI bestellen - worauf achten? Beitrag #24
T

TDI-rolli

Beiträge
50
Reaktionspunkte
0
Ort
Landshut
Na toll, wenn ich so lese das der 2Liter 140PS Passat eine Luftpumpe ist, bereue ich es schon fast den 105PS passat Vari bestellt zu haben, naja ich werd in 13 Tagen wissen ob es eine Luftpumpe ist.


Lg
Roland
 
  • Bald Passat 2.0 BlueTDI bestellen - worauf achten? Beitrag #25
P

p3ng

Beiträge
2.487
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Umland
Ach was. Das geht schon. Mach dir da mal keinen Kopf. Der 1.6er TDI ist zum "Sparen" perfekt. Und für 190-200 reicht der auch alle mal. Wann kann man schon dauerhaft so schnell fahren ;)
Wenn du was zum Heizen willst brauchste dir auch keinen 170er holen, da sollte schon mehr Hubraum und ne andere Marke der VAG her ;)
 
  • Bald Passat 2.0 BlueTDI bestellen - worauf achten? Beitrag #26
I

icebeer

Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
TDI-rolli schrieb:
Na toll, wenn ich so lese das der 2Liter 140PS Passat eine Luftpumpe ist, bereue ich es schon fast den 105PS passat Vari bestellt zu haben, naja ich werd in 13 Tagen wissen ob es eine Luftpumpe ist.

Hi Roland,

ich schrieb ja schon - man kommt auch mit 70 PS ans Ziel. Es ist immer nur die Frage was man gewohnt ist. Du weißt ja - "das bessere ist des guten Feind". Wobei ich mehr PS natürlich nicht umbedingt immer mit "besser" gleichstellen würde. Dennoch "gewöhnt" man sich einfach superschnell an die Leistung - und will sie dann nicht mehr hergeben. Mein letztes Auto war ein Seat Ibiza 1.4 mit 75 PS. Der Umstieg auf über 200 PS war da schon heftig für mich. Jetzt bald runter auf 140 - ich werde es überleben. :)

Mich würde aber doch interessieren, was Du dann mit dem 1.6er Passat verbrauchst. Ich kann mir kaum vorstellen, dass er in der Praxis sparsamer als der 2.0 TDI ist. Weniger Hubraum klar, dafür muss der Motor auch mehr arbeiten. Der Passat Variant ist kein kleiner Polo und will erstmal bewegt werden...

p3ng schrieb:
Und für 190-200 reicht der auch alle mal. Wann kann man schon dauerhaft so schnell fahren ;)

Wieso muss man mit mehr PS immer schnell fahren? Ich nutze das mehr an PS nur um entspannt überholen zu können, niemandem im Weg zu stehen oder - wenn nötig - mal jemanden auszubeschleunigen. Rennen fahren soll man bitte auf der Rennstrecke.
Mal ganz ehrlich: Was bringt es einem über 200 zu fahren? Man ist damit kaum schneller als mit 160 - 180 Reisegeschwindigkeit und reist dafür deutlich entspannter. Über 200 werden die meisten Autos doch von den Windgeräuschen her so laut, dass man sich nicht mehr normal mit dem Beifahrer unterhalten oder entspannt Musik hören kann. Da bin ich dann lieber 5 Minuten später am Ziel.
Ich fahre sonst öfter Strecken, auf denen man auch permanent über 200 fahren könnte. Beispiel: Stuttgart -> Berlin. Zuerst die "Teststrecke" nach Würzburg hoch und dann rüber zur A9. Auf beiden Autobahnen ist fast nie was los und es gibt wenige 120-Zonen. Auch auf der Strecke Hamburg -> Flensburg kann man problemlos weite Abschnitte über 200 fahren wenn man denn wollte...
 
  • Bald Passat 2.0 BlueTDI bestellen - worauf achten? Beitrag #27
D

Datzikombi

Beiträge
261
Reaktionspunkte
0
Ort
Dettingen unter Teck
Wie schon gesagt, der 1.6er ist ausreichend für den Passat, wenn man nicht vorhat am Tag 500km Autobahn zu fahren.
Für gemütliches Überland und Stadt, und ab und zu mal Autobahnfahren passt der.

Meine persönliche Sorge wär einfach auch der Gedanke mit dem Gewicht. Bis man da mal vom Fleck kommt wenns pressiert dauerts eben länger.
Ich würd mir in ein Auto der "Passatklasse" kein Motor unter 2L verbauen lassen, egal ob Benzin oder Diesel. Ist eben abhängig was man will und braucht.

Bei mir wars wie bei Icebeer. Von 75PS in nem Astra F auf die 170PS im Passat, vorallem um eben ohne Angstschweiß und zehnsekündiges Anlaufholen mal zu überholen, und um entspannt die doch vergleichsweise vielen Autobahnkilometer zu fahren.
 
  • Bald Passat 2.0 BlueTDI bestellen - worauf achten? Beitrag #28
T

TDI-rolli

Beiträge
50
Reaktionspunkte
0
Ort
Landshut
icqbeer,
in 12 Tagen kann ich dir sagen wieviel der schluckt, in meiner Signatur ist ein Link zu meinem momentanen Golf mit 105 PS. Davon sind eben zu 90% Autobahn die ich auch mit dem Passat nutzen werden.


Lg
Roland
 
  • Bald Passat 2.0 BlueTDI bestellen - worauf achten? Beitrag #29
P

p3ng

Beiträge
2.487
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Umland
meine Aussage war einfach das der 1.6er Diesel ausreichend ist. Selbst für die autobahn. Und überholen auf landstraßen ist auch ohne "Anlauf" und "Angstschweiß" zu meistern,
wer was anderes behauptet kann in meinen Augen kein Auto fahren, sorry. Und um irgendjemanden "auszubeschleunigen" klingt für mich nach Schw***vergleich ;)

Ich bin von 130 japanischen Benzin-PS bei 1100kg auf 105 TDI PS bei knapp 1600kg gewechselt und bereue es kein bisschen und würde es immer wieder tun. Schon allein aufgrund der vielen möglichen Macken die die 2.0er haben können. Man brauch ja bloß mal hier im Forum lesen ;)

Mein Verbrauch liegt pro Tankfüllung zwischen 5,9 und 6,2. Wenn viel Autobahn dabei ist auch mal 7,5. Das schaffen die wenigsten mit dem 2liter ;)

Kumpels belächeln mich auch immer für die 105PS aber wenn sie sehen was der verbraucht, is schnell wieder Ruhe. Letzten Endes muss es jeder selbst entscheiden was ihm reicht und was nicht.
 
  • Bald Passat 2.0 BlueTDI bestellen - worauf achten? Beitrag #30
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Mein Verbrauch liegt pro Tankfüllung zwischen 5,9 und 6,2. Wenn viel Autobahn dabei ist auch mal 7,5. Das schaffen die wenigsten mit dem 2liter

Stimmt, soviel schaff ich selten :)

Worauf beruht deine Aussage "der 1,6er reicht" ?
Wenn Du davon ausgehst, dass deine 105 PS reichen und der 1,6er ja auch 105 PS hat - dann täuschst du Dich.
Den 1,6er muss man deutlich mehr "treten" um dem 1,9er gleich mitzuhalten.

m;
 
  • Bald Passat 2.0 BlueTDI bestellen - worauf achten? Beitrag #31
I

icebeer

Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
p3ng schrieb:
Und um irgendjemanden "auszubeschleunigen" klingt für mich nach Schw***vergleich ;)

Ich meinte das anders.

Beispiel von gestern: Ampel auf der Landstraße, 2 Spuren geradeaus, die in ca. 300m zu einer werden. Meine Spur verschwindet. Ich beschleunige den auf der anderen Spur aus (natürlich ohne quietschende Reifen...) und ordne mich entpsannt vor ihm ein. Ich musste nicht bremsen, er musste nicht bremsen, unsere Hintermänner mussten nicht bremsen. Wieso also nicht?

Anderes - leider häufiges - Beispiel auf der Autobahn. 3 Spuren, kein Geschwindigkeitslimit. Du bist auf der Mittelspur, fährst dort entspannt mit Tempomat und überholst LKWs und Co.. In absehbarer Zeit taucht auf Deiner Spur ein langsamerer Verkehrsteilnehmer vor Dir auf, der einen LKW/ein Wohnmobil oder ähnliches überholt oder jemandem die Auffahrt ermöglicht. Schräg hinter Dir kämpft sich auf der Überholspur ein VW Polo o.ä. bei 150 mit knapp mit 2 km/h Überschuss an Dich heran, hinter dem üblicherweise schon eine Schlange anderer Fahrzeuge wartet, die noch schneller fahren möchten.
Du hast die Wahl: Bremsen (manchmal um bis zu 50 km/h) und abwarten bis der Vordermann seinen Überholvorgang abgeschlossen hat oder kurz Gas geben und sich vor dem Polo aus diesem Beispiel auf der Überholspur einordnen. Dann direkt wieder auf die mittlere/rechte Spur rüber und zurück auf Tempomat-Geschwindigkeit. Was tust Du?
Ganz ehrlich - ich geb da öfters Feuer. Bin ich deswegen jetzt ein Raser?

Vergleiche bestimmter Längen sehe ich meistens entweder bei typischen Vertreterautos ala Mondeo/Insigina/Golf Kombi/Passat (sorry), alten getunten Golfs/Corsas/3er oder - was mich immer mehr überrascht - bei Smarts. Ich lasse mich darauf ehrlich gesagt selten ein. Andererseits - wenn mich jemand auf der Landstraße in der 70-Zone mit 120 überholt und ich dann an der nächsten Ampel wieder neben ihm stehe oder es kurz danach auf die Autobahn geht, wird mein rechter Fuß doch ab und zu etwas schwerer. Sorry, ich bin halt doch erst 24. ;)
 
  • Bald Passat 2.0 BlueTDI bestellen - worauf achten? Beitrag #33
N

Nomad

Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
Ort
Magdeburg/Sachsen Anhalt
HI,

@ icebeer

liest sich saugut man denkt man sitzt direkt daneben und es ganz nebenbei gesagt auch noch so wahr :top:


LG Nomad
 
  • Bald Passat 2.0 BlueTDI bestellen - worauf achten? Beitrag #34
P

p3ng

Beiträge
2.487
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Umland
icebeer schrieb:
Ich meinte das anders.
....................................... Sorry, ich bin halt doch erst 24. ;)

Ich versteh schon was du meinst. War bei mir und dem Swift Sport nicht anders. Man wusste man KANN, also warum nicht (gerade bei solchen Szenen wie das mit der Landstraße ;) )
Aber die von dir beschriebene Autobahnszene umgeh ich bspw. auch anders bzw. fahre so, das ich garnicht erst in so eine Situation komme.
Also zum "Mitschwimmen" reicht auch ein kleiner Diesel.



Nichts desto trotz bin ich gespannt wie die ersten Meinungen über den 1.6er TDi ausfallen werden :)
 
  • Bald Passat 2.0 BlueTDI bestellen - worauf achten? Beitrag #35
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Nichts desto trotz bin ich gespannt wie die ersten Meinungen über den 1.6er TDi ausfallen werden

Kann ich dir sagen.
Mein Schwager hatte nen G5 1,9 TDI 105 PS und jetzt nen G6 1,6 TDI 105 PS.
Er jammert nur !


m;
 
  • Bald Passat 2.0 BlueTDI bestellen - worauf achten? Beitrag #36
I

icebeer

Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

nach längerer Abstinenz melde ich mich mal wieder. :)
Der Status bei mir: ich kann kommende Woche endlich den Passat bestellen!

Am Freitag habe ich jetzt zunächst einen nagelneuen (12 km auf der Uhr) Golf 6 Kombi als Übergangsfahrzeug bekommen. Den darf ich behalten, bis der zu bestellende Passat ausgliefert wird. Also wohl einige Wochen. Der Golf hat den 1.6 TDI mit 105 PS, 5-Gang-Schaltung, die Comfortline-Ausstattung und sonst keinerlei weiteren Features außer einem "Licht & Sicht" Paket. Ich bin damit heute nach Hannover zur CeBit gedüst und morgen geht es die 500km wieder zurück. Da das Auto nagelneu ist, habe ich es natürlich nicht getreten, sondern max mit 150 und zahmen Gasfuß bewegt. Zum Motor kann ich daher noch nicht so viel sagen.

Was mir direkt aufgefallen ist:

Positiv:
- das Halogenlicht ist extrem gut, wenn das auch so im Passat ist brauche ich defintiv kein Xenon
- Viel Platz auf der zweiten Sitzreihe, ( dafür etwas beengt vorne)
- der Diesel ist innen relativ leise
- Die Vibrationen des Diesel übertragen sich nicht auf das restliche Auto

Neutral:
- die Windgeräusche sind bei echten 150 in etwa so laut wie bei meinem Auto mit 190. Es ist eben nur ein Golf
- auf der ersten Tour habe ich über 550 km hinweg 6,1 Liter/100km verbraucht. Das ist ok, mehr aber auch nicht. Reisegewschwindigkeit waren echte 140
- Lenkung wirkt extrem "künstlich" (mit dem kleinen Finger in der Stadt, verhärtet künstlich bei engeren Kurvenradi & höherer Geschwindigkeit, gibt darüber hinaus aber null Feedback über den tatsächlichen Fahrbahnzustand/Grip)

Negativ:
- irgendwie habe ich auf den Sitzen noch keine gute Position gefunden
- die Boxen klingen wie ein Küchenradio für 10 Euro
- Die Schaltung ist für einen VW erstaunlich hackelig und ungenau. Das konnten meine bisherigen Seats alle besser. Auch den Golf 5 Kombi hatte ich deutlich besser in Erinnerung.
- Der Materialmix wirkt auf mich erstaunlich billig. Am meisten nervt mich der Schaltknauf. Soll wohl Kunstleder sein, fasst & fühlt sich aber an wie billigstes Plastik.
- Der Tacho ist extrem (!) ungenau. Bei 110 laut Tacho/Multifunktionsdisplay fährt das Auto laut GPS genau 100. Bei 160 Tacho sind es entsprechend nur 150. Ist das nicht sogar ein Mangel?! Unter 100 sind es ca. 5 km/h Abweichung - bin bisher aber fast nur Autobahn gefahren und kann es daher noch nicht genau beziffern.

So long...
 
  • Bald Passat 2.0 BlueTDI bestellen - worauf achten? Beitrag #37
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Um meine Meinung zum 1.6er zu untermauern.

Mein 3C Kombi, randvollgepackt mit 3-kopf-Familie und Gepäck bis unters Dach, 235er Gummis und Tacho 140 durch Frankreich, incl. der Spass und Leistungsreserve eines 170 PS/350 Nm-Antriebs, was als PPD dann doch schon etwas alt ist:
6,1 l/100 km

auf der ersten Tour habe ich über 550 km hinweg 6,1 Liter/100km verbraucht. Das ist ok, mehr aber auch nicht. Reisegewschwindigkeit waren echte 140

Ich sehe da keinen Vorteil, sich so ne Nähmaschine anzutun.

Diesen Sommer gibts den Vergleich 170PS PPD 3C gegen 170PS CR Superb.

m;
 
  • Bald Passat 2.0 BlueTDI bestellen - worauf achten? Beitrag #39
I

icebeer

Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
... ich auch. :top:

Nach weiteren 600km habe ich den Golf auf dem letzten Stück mal kurz von der Leine gelassen. Geschwindigkeiten über echten 160 (also 170 nach Tacho) sind echt nicht sein Ding. Das Fahrwerk verliert an Souveränität, die Windgeräusche sind bei echten 180 so laut wie in meinem Auto bei ~240 und auch der Motor fühlt sich eindeutig unwohl dabei. Bei 190 laut GPS (das sind ca. 205 im Multifunktionsdisplay) ist er dann auf's km/h genau elektronisch abgeriegelt (VMAX ist 190 laut Fahrzeugschein). Der Tacho lügt den Fahrer also bewusst an. :flop:
Diese 190 erreicht man aber ohnehin nur bergab und mit Anlauf. Auf ebener Strecke (noch) keine Chance. Die kleinste Steigung und man verliert sofort wieder an Fahrt. Ganz ehrlich aber: Man fühlt sich bei 190 in dem Auto auch unwohl. Er mag eindeutig nicht getreten werden.

Ich denke der Verbrauch bei diesem Auto ist nur gut, wenn man höchstens 100 - 120 fährt. Laut Anzeige ist man dann bei unter 5 Litern. Also vielleicht etwas für Länder mit max 110 auf der Autobahn... In Deutschland ziemlich sinnfrei das Modell, da der 2.0 TDI bei Richtgeschwindigkeit nicht mehr verbraucht und dafür alleine durch seine Power ein höheres Maß an Sicherheit und Komfort bietet. Überholen auf der Landstraße traue ich mich mit dem Golf jedenfalls nicht. Da der Passat Kombi noch mal rund 150 Kilo oben drauf packt, dürfte es da noch deutlicher sein.
 
  • Bald Passat 2.0 BlueTDI bestellen - worauf achten? Beitrag #40
D

Datzikombi

Beiträge
261
Reaktionspunkte
0
Ort
Dettingen unter Teck
Du sagst es ;)

Es sit einfach schön wenn man vollbepackt den Tempomat auf 140 stellen kann und so auch durchfährt, trotz Steigungen ;)
Geschweigedenn von dem guten Gefühl, daß man kann, wenn man will oder muß ;)
 
Thema:

Bald Passat 2.0 BlueTDI bestellen - worauf achten?

Bald Passat 2.0 BlueTDI bestellen - worauf achten? - Ähnliche Themen

Passat B6 2.0 Will oder auch nicht ^^: Hey zusammen, Bin neu im Forum und melde mich aus einem einfachen grund an ... ICH DREH DURCH!!!! zu meinem auto : Passat b6 Ps:170 Hubraum:2.0...
BMR 170PS TDI Geräusche: Hallo, jetzt habe ich mal ein größeres Problem mit dem Passat: 2.0 TDI BMR mit DSG KM: 250tkm Der Motor hört sich komisch an. Also so ein...
Passat 3C 2.0 FSI zwitschert: Hallo, ich bin neu hier und habe auch gleich ein kleines Problem. Mein Passat 3C 2.0 FSI zwitschert wenn der Motor kalt ist. Sobald er warm...
Passat 2.0 TDI 170 PS - komisches "Summen" beim beschleunige: Hi, ich bin neu hier und weiß nicht genau ob das Thema hier richtig ist, da solche themen oft ins netz gestellt werden (ich habe bereits die...
Erfahrungen mit dem 2.0 TDI PPD 170 PS: Hallo zusammen, abschließend möchte ich Euch meine Erfahrungen mit meinem Passat 2.0 TDI PPD mit dem legendären 170 PS BMR Motor nicht...
Oben