Automatisch ablendender Innenspiegel geplatzt!

Diskutiere Automatisch ablendender Innenspiegel geplatzt! im B5 Innenraum Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo Leute, kurz zum Fahrzeug: Es geht um einen Passat Variant 3BG Comfortline Bj 2002 mit eben diesem automatisch abblendbaren Innenspiegel...
  • Automatisch ablendender Innenspiegel geplatzt! Beitrag #1
D

Dirxmitx

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

kurz zum Fahrzeug:
Es geht um einen Passat Variant 3BG Comfortline Bj 2002 mit eben diesem automatisch abblendbaren Innenspiegel mit Regensensor.

Ich habe eben mal das Forum zum Thema "automatisch ablendbarer Innenspiegel" durchsucht, bin auch zu der Austauschfrage und was es kostet fündig geworden nur eines habe ich nirgends gelesen:

Hat sich eigentlich schon mal jemand Gedanken gemacht, wie der Ablendmechanismus genau funktioniert? Was blendet da ab? Welche Elektronik steckt dahinter? Kann man das irgendwo nachlesen?

Zum Hintergrund der Frage: Wir waren vergangenes Wochenende in Berlin, relativ kaltes Wochenende (5-7 Grad nachts), den Passat Freitag auf einem P+R Parkplatz abgestellt, Sonntag wieder in Betrieb gesetzt und auf der Rückfahrt fiel mir auf, dass der Innenspeiegel halb dunkel, halb hell ist und etwa mittig oval über die Hälfte verteilt der helle Bereich als "Blase" erscheint und sich auch als solche leicht veränderte und bewegte. Vom unteren Rand stiegen hin und wieder kleinere (helle) Blasen auf und vergrößerten den hellen Bereich etwas, aber nicht vollständig. Die Vermutung war, das eventuell die leichte Kälte den Ablendmechanismus quasi "eingefroren" hat. Ersteinmal nichts weiter dabei gedacht, hat zwar etwas gestört, sind aber weitergefahren und haben das beobachtet.

Irgendwann nach der Hälfte der Strecke regte sich etwas! Plötzlich stiegen auf der ganzen unteren Länge verstärkt kleinere Blasen auf und plötzlich KRACKKK...ist mir doch tatsächlich der Innenspiegel gesprungen und das war ein richtig lautes KRACKKK. Vom oberen rechten Rand plötzlich ein Riss - etwa 2 cm in Richtung Mitte. Ich dachte Hä? Was isn nu los? Kann das sein? Hat das auch schon mal jemand gehabt? Wir waren beide richtig erschrocken und vor allem lief kurzzeitig eine Art Gel aus diesem Sprung. Ich dacht erst: "Mist, jetzt läuft der Spiegel aus", hielt sich aber in Grenzen bzw. tropfte es nicht weiter. Aber krass - Spiegel grad aus heiterem Himmel einfach geplatzt.

Seit dem habe ich quasi einen zweifarbigen Spiegel: oben hell (vermutlich nur Luft) und der untere größere Bereich abgedunkelt (dieses Gel - vermutlich irgendwie mit ferromagnetischem Pulver versetzt - egal deshalb ja die Frage: Wie funktionierts?).

Tja, die Frage nach irgendwelchen Reparaturtricks brauch ich hier ja nun nich mehr stellen - futsch isser auf jeden Fall. Aber woran kanns gelegen haben?

Hat es vielleicht mit dem permanent eingelgten Rückwärtsgang zu tun? Das war nämlich so und ich habe im Bordbuch gelesen, dass sich der Spiegel aufhellt, wenn man den Rückwärtsgang einlegt. Oder: Ein paar Monate zuvor hatte ich die Frontscheibe wegen eines Steinschlags mit erhbelichen Riss wechseln lassen. Kann diese Reparatur und der (vielleicht unsachgemäße) Wiedereinbau des Innenspiegels als Ursache dafür herhalten? Dann könnte ich wenigstens meine Werkstatt darauf mal ansprechen :D

So Leute, kleine Story, is vielleicht bischen viel Text für ein Forum geworden, aber ich denke der Sachverhalt rechtfertigt das!

Bin auf eure Meinungen und Erklärungen, vor allem zur Funktionsweise gespannt :)

Gruß
Dirk

P.S.: Kann auch mal noch ein Bild vom jetzigen Zustand machen, wenn gewünscht!
 
  • Automatisch ablendender Innenspiegel geplatzt! Beitrag #2
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Hatt ich bei meinem BORA auch mal.
Da ist die Flüssigkeit aus dem Spiegel herausgetropft.

Hättest mal das Gesich des Meisters sehen soll´n als ich
Ihm sagt das mein Innenspiegel ausläuft. :shock:

Bei mir wars allerdings im Sommer.
 
  • Automatisch ablendender Innenspiegel geplatzt! Beitrag #3
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
Keine Ahnung wie der funktioniert - würde mich auch interessieren.
Bild wäre trotzdem interessant.
LG Sebastian
 
  • Automatisch ablendender Innenspiegel geplatzt! Beitrag #5
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
Ahh, okay, interessant!
Allerdings sträubt sich bei mir immer alles, wenn ich von "intelligenten Produkten" lese/höre :evil:
Nur weil irgendeine Eigenschaft eines Produktes sich aufgrund äußerer Einwirkungen verändert ist es noch lange nicht intelligent... Im Bauwesen gibt es die "feuchteadaptive" Dampfbremse, die ihren sd-Wert in Abhängigkeit der Umgebungsfeuchte leicht verändert - die wird verkauft mit dem Argument "nie mehr Bauschäden mit der "intelligente" Dampfbremse - die weiß, wann sie dicht und wann sie durchlässiger sein muß" :rofl: :doubledown:
Aber das führt vom Thema weg...
LG Sebastian
 
  • Automatisch ablendender Innenspiegel geplatzt! Beitrag #6
D

Dirxmitx

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

vielen Dank erst einmal für die ersten Antworten. Die angebene Wikipediaerklärung ist zwar ok, sowas hatte ich auch schon gedacht, ist mir aber bezogen auf die Funktionsweise des Spiegels noch etwas dürftig. Vor allem, weil ich aus einer Fehlfunktion dieses Mechanismus nicht auf die Gewalt des "Zerplatzens des Spiegels" schließen kann. Da muss sich ja irgendwie ein Druck aufgebaut haben oder eine Spannung im Spiegelglas entstanden sein, die letztlich zum Bruch führte.

Also reicht mir ehrlich gesagt noch nicht! Bitte um weitere Erklärungsversuche und ähnliche Berichte :)

Gruß

Dirk

P.S.: Die betreffenden Bilder des "zweifarbigen" Spiegels hab ich mit angehängt!



 
  • Automatisch ablendender Innenspiegel geplatzt! Beitrag #7
D

djstoelle

Beiträge
46
Reaktionspunkte
0
Ort
Rastede
Hatte ich bei meinem Bora auch damals.Da war der Innenspiegel im Sommer bei 30 Grad auch auf einmal hin.Wie es genau funtioniert kann ich leider nicht erklären ich weiss nur das ich die Dinger nicht brauche.Die sind einfach nicht durchdacht von VW und meiner Meinung nach überflüssig.Wenn was blendet dann wird der Spiegel halt weggeklappt.
Oder anders gesagt wenn im Rückspiegel was blendet ist man defenetiv zu langsam :)
 
Thema:

Automatisch ablendender Innenspiegel geplatzt!

Automatisch ablendender Innenspiegel geplatzt! - Ähnliche Themen

Vorstellung: Hallo an die Passatfahrer. Ich möchte mich kurz vorstellen, ich bin Kay, (1977) und schon seit jeher etwas Autoverliebt. Manchmal glaube ich ...
Thermostat/Schlauch: Moin allerseits :) Ich hätte da eine frage an die "profis" hier im forum, es geht um folgenes: Habe ein Passat 3b 1,8 20V Bj98 kombi Benziner...
B3 4 Gang Automatik-Retour fahren geht nicht mehr: Hallo alle miteinander. Ich habe ein kleines Problem mit meinem Retourgang und hoffe ich kann es verständlich beschreiben. Aber erst mal zum...
erhöhter LL und hartes Schalten sporadisch: so mein Auto läuft zwar aber macht momentan das nächste kleine Problem sporadisch geht die Drehzahl von 800 auf ca 1.400U/min für 2min und wenn...
Automatisch abblendbaren Innenspiegel nachrüsten: Hallo, ich bin ganz neu hier und auch ein frischgebackener Passat Variant Modelljahr 2010 Besitzer. Nach der Suche im Forum würde ich gerne meinen...
Oben