
Don_Passat
Hallo zusammen,
vor ca. 4 Wochen hat mein Passat 1.8 (ADR) bei 205tkm eine neue Kupplung bekommen. Zuerst war ich auch hellauf begeistert, aber jetzt bringen mich so ein paar Sachen ins Grübeln.
1) Im Vergleich zu vorher lässt sich das Kupplungspedal extrem leichtgängig treten. Zudem kommt die Kupplung gerade morgens sehr früh, man muss nur einen Tick von der Kupplung runter und schon merkt man dass der Wagen los will. Im Stadtverkehr lässt das teilweise nach und sie kommt etwas später. Ich habe mal gehört, dass sie beim 3B allgemein später kommt, auch wenn sie ok ist -> Das steht gerade voll im Widerspruch zu meinem.
2) Wenn ich bei dem Wetter mit offenem Fenster fahre höre ich bei Gangwechseln neuerdings ein vernehmliches Klacken beim einlegen aller Gänge und wenn ich ein- oder auskuppele. Zudem hakelt es bei niedrigeren Temperaturen manchmal, wenn man nach dem losfahren von den ersten in den zweiten Gang will.
3) Im Stadtverkehr und/oder bei stark eingeschlagenen Rädern pulsiert/vibriert die Kupplung teilweise immer noch, wenn auch ganz zart. Vor dem Wechsel rupfte sie bei beladenem Wagen.
4) Obwohl ich Gas und Kupplung sehr gefühlvoll bediene, gelingt es bei dickem Stadtverkehr manchmal nicht, gänzlich ruckfrei anzufahren. Das tritt mal mehr, mal weniger auf.
So ganz richtig kommt mir das noch nicht vor. Mag da ein Montagefehler vorliegen oder vllt noch ein anderer Defekt? Kann man das irgendwie eingrenzen? Der Wagen war in einer freien Werkstatt zur Reparatur.
vor ca. 4 Wochen hat mein Passat 1.8 (ADR) bei 205tkm eine neue Kupplung bekommen. Zuerst war ich auch hellauf begeistert, aber jetzt bringen mich so ein paar Sachen ins Grübeln.
1) Im Vergleich zu vorher lässt sich das Kupplungspedal extrem leichtgängig treten. Zudem kommt die Kupplung gerade morgens sehr früh, man muss nur einen Tick von der Kupplung runter und schon merkt man dass der Wagen los will. Im Stadtverkehr lässt das teilweise nach und sie kommt etwas später. Ich habe mal gehört, dass sie beim 3B allgemein später kommt, auch wenn sie ok ist -> Das steht gerade voll im Widerspruch zu meinem.
2) Wenn ich bei dem Wetter mit offenem Fenster fahre höre ich bei Gangwechseln neuerdings ein vernehmliches Klacken beim einlegen aller Gänge und wenn ich ein- oder auskuppele. Zudem hakelt es bei niedrigeren Temperaturen manchmal, wenn man nach dem losfahren von den ersten in den zweiten Gang will.
3) Im Stadtverkehr und/oder bei stark eingeschlagenen Rädern pulsiert/vibriert die Kupplung teilweise immer noch, wenn auch ganz zart. Vor dem Wechsel rupfte sie bei beladenem Wagen.
4) Obwohl ich Gas und Kupplung sehr gefühlvoll bediene, gelingt es bei dickem Stadtverkehr manchmal nicht, gänzlich ruckfrei anzufahren. Das tritt mal mehr, mal weniger auf.
So ganz richtig kommt mir das noch nicht vor. Mag da ein Montagefehler vorliegen oder vllt noch ein anderer Defekt? Kann man das irgendwie eingrenzen? Der Wagen war in einer freien Werkstatt zur Reparatur.