Aufbau der Chromseitenleisten ???

Diskutiere Aufbau der Chromseitenleisten ??? im B5 Karosserie Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hi, kann mir einer fix sagen ob die Chromleiste an die Seitenleiste geklebt ist oder gesteckt? Ich überlege mir die gebraucht zu kaufen und dann...
  • Aufbau der Chromseitenleisten ??? Beitrag #1
der13big-l

der13big-l

Beiträge
783
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Hi,

kann mir einer fix sagen ob die Chromleiste an die Seitenleiste geklebt ist oder gesteckt?

Ich überlege mir die gebraucht zu kaufen und dann neu zu lackieren, wenn die Chromleiste da aber drauf gekelbt ist wird die wohl nicht mehr schadenfrei runter gehen.
Und bei VW gibts die ja nicht einzeln.
Habe zwar bilder von hinten gefunden, aber da sieht man irgendwie auch nix. :(

Danke
Lutz
 
  • Aufbau der Chromseitenleisten ??? Beitrag #2
2

2slow4u

Beiträge
775
Reaktionspunkte
0
Ort
nähe Schwerin
mein mir is n stück abgebrochen .. ich glaube die sind beides geklebt und gesteckt! aber ich würd sie mein :) holen ich glaub soviel sparst da nicht oder? weil das chrom ist ziemlich biegsam einmal tür aufgemacht stand n stück ab vllt 2 mm und zack wars unreparabel verbogen =(
 
  • Aufbau der Chromseitenleisten ??? Beitrag #3
der13big-l

der13big-l

Beiträge
783
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
ja der verkäufer verkauft die in blau metalic, kann mir die genaue farbe nicht sagen, wenn ich glück habe ist meine und wenn nicht müssen sie lackiert werden. Eigentlich wollt ich die ja auch neu kaufen, aber angebot ist sehr gut.
 
  • Aufbau der Chromseitenleisten ??? Beitrag #4
DonSchoeni

DonSchoeni

Beiträge
485
Reaktionspunkte
0
Ort
München/Weißwasser- Oberlausitz
achte bitte penibelst darauf dass die Leisten gerade sind!!!
Die Türseitenleisten haben Führungsstifte und sind zusätzlich geklebt, die Chromleiste ist aus Aluminium. Habe für meine 220€ grundiert für alle 4 bezahlt. Aber ebend neu:)
 
  • Aufbau der Chromseitenleisten ??? Beitrag #5
der13big-l

der13big-l

Beiträge
783
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
ja habs dann sein lassen, kaufe mir die auch neu.

@DonSchoeni
sind die teurer geworden oder war dein preis mit lackieren?
 
  • Aufbau der Chromseitenleisten ??? Beitrag #7
DonSchoeni

DonSchoeni

Beiträge
485
Reaktionspunkte
0
Ort
München/Weißwasser- Oberlausitz
Nein die Preise sind aktuell, hätte bei VW München 320€ grundiert bezahlt und in der Oberlausitz 268€ grundiert.Letztendlich habe ich noch Rabatt bekommen und mit lackieren habe ich insgesammt 330€ bezahlt wobei die Leisten ohne lackieren 220€ gekostet haben.Die Front bzw Heckleisten vom Highline habe ich bei Ebay in meinem Lackcode gut gebraucht gekauft;)
 
  • Aufbau der Chromseitenleisten ??? Beitrag #8
der13big-l

der13big-l

Beiträge
783
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
also sind die leisten wieder 60€ teurer geworden :(
 
  • Aufbau der Chromseitenleisten ??? Beitrag #9
2

2slow4u

Beiträge
775
Reaktionspunkte
0
Ort
nähe Schwerin
110€ für das lackieren? na du musst ja geld haben ....
 
  • Aufbau der Chromseitenleisten ??? Beitrag #10
DonSchoeni

DonSchoeni

Beiträge
485
Reaktionspunkte
0
Ort
München/Weißwasser- Oberlausitz
dafür hab ich knapp 40€ bei den Leisten gesparrt und wer schön sein will greift halt in die Tasche;)
entweder man hat das Geld dafür oder fährt eben weiterhin Basis durch die Welt:)
der13big-l schrieb:
also sind die leisten wieder 60€ teurer geworden :(
eher 100€:(
Und die Grundierten Leisten ohne Chrom sind genauso teuer.
 
  • Aufbau der Chromseitenleisten ??? Beitrag #11
der13big-l

der13big-l

Beiträge
783
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
so schlimm, die haben ne macke bei VW.
 
  • Aufbau der Chromseitenleisten ??? Beitrag #12
B

Bremer

Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
Die nehmen es echt von den lebendigen!
Meine Nachbarin lehnt die Tür ihres Autos immer ganz leicht an meinen in der Tiefgarage beim ein und aussteigen.
Lauter kleine Dellen drin und ich bekomme ne Krise bei den Preisen.

Laut VW gibt es die Chromleiste nicht einzeln. Stimmt das?
 
  • Aufbau der Chromseitenleisten ??? Beitrag #13
DonSchoeni

DonSchoeni

Beiträge
485
Reaktionspunkte
0
Ort
München/Weißwasser- Oberlausitz
Bremer schrieb:
Laut VW gibt es die Chromleiste nicht einzeln. Stimmt das?
Ja die Türleisten gibt es nur komplett mit Chromleiste und kostet vorn knapp 70€ und hinten ca.68€ grundiert mit Leiste:(
Die Preise sind der Wahnsinn,sage nur Mittelarmlehne.Hiiilllfeeee
 
Thema:

Aufbau der Chromseitenleisten ???

Aufbau der Chromseitenleisten ??? - Ähnliche Themen

Gleitschuh und Umlenkhebel austauschen: Hallo Passat-Freunde, ich bin gerade dabei,den Gleitschuh und den Umlenkhebel bei meinem VW Passat Variant Diesel B7 zu tauschen, da ich die Gänge...
Härtere Federn hinten/Hängearsch: Hallo liebe Passat-Fahrern/Kenne/Genießer, ich bin seit kurzem Besitzer eines VW Passat B5 GP Bj. 2003. 1,9L TDI, 96kW, 6 Gang-Getriebe, 120t km...
Verschlucken des Motors bei 1800-2000 Umdrehungen - Passat 3C 2.0TDI 2007: Moin liebe Gruppenmitglieder - ich hab da so ein kleines Anliegen. Ich fahr den 2.0D 170PS 3C (kein DSG) und habe seit circa 10.000km mit einem...
BG3 V6 TDI EZ Jul2004 ca 498TKM 2. Hand DPF Euro-4 gegen Gebot abzugeben: Gebe meinen geliebten Passat ab, nachdem ich in elf Jahren 300000km zusätzlich zu den 197000 bei Kauf draufgefahren habe. Alle Inspektionen, alle...
Motor unruhig, laut, klirrt....Kraftstoffdruckregelventil.... oder Steuerkette? mit MP3: Hallo, ich besitze einen Passat B6 (oder auch 3C) 1.4 TSI 16V, BJ Ende 2008 .Gebraucht gekauft, Ausstattungsvariante laut Verkäufer...
Oben