Anleitung: Glühkerzen wechseln

Diskutiere Anleitung: Glühkerzen wechseln im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hey Leute, hab auch die kaltstartprobleme (AVF) und wollte jetzt die glühkerzen wechseln. war dann heut beim freundlichen und wollt mal abchecken...
  • Anleitung: Glühkerzen wechseln Beitrag #81
E

Erich Schleifer

Beiträge
49
Reaktionspunkte
0
Hey Leute,

hab auch die kaltstartprobleme (AVF) und wollte jetzt die glühkerzen wechseln. war dann heut beim freundlichen und wollt mal abchecken was die für 4 haben wollen... knapp 100 euro... hab ihn dann gefragt wie des mit der länge der glühkerzen oder der spannung is... er nur: kann man hier nich einsehen, spannung is aber sicherlich 12 V, also ganz normale bordspannung...
die neuen glühkerzen haben doch aber 11V oder? ich raffs nich... hat er kein plan? wollt mir jetzt halt die GN 046 von beru holen... sollte doch passen oder?
 
  • Anleitung: Glühkerzen wechseln Beitrag #82
der13big-l

der13big-l

Beiträge
783
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Ich habe die Berus bei ebay geholt mit Fett, hat zusammen incl. Versand 50€ gekostet, wenn du interesse hast kann ich dir den shop nennen.

Grüße
Lutz
 
  • Anleitung: Glühkerzen wechseln Beitrag #83
E

Erich Schleifer

Beiträge
49
Reaktionspunkte
0
Hab sie jetzt auch in der bucht geordert, werd sie am WE einbauen, mal sehen ob´s was wird...
trotzdem danke.

mfg
matze
 
  • Anleitung: Glühkerzen wechseln Beitrag #84
E

Erich Schleifer

Beiträge
49
Reaktionspunkte
0
hab die jetzt auch drinn und sie funktionieren perfekt, kein vergleich zu vorher und kürzere vorglühzeit!
kann sie nur empfehlen.

mfg
matze
 
  • Anleitung: Glühkerzen wechseln Beitrag #85
V

V6 TDI ESW

Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Ort
Witzenhausen
Muss da jetzt leider auch dran -.-

Kann es auch passieren, dass die Glühkerzen während der Fahrt aussetzen tun?

MfG
 
  • Anleitung: Glühkerzen wechseln Beitrag #86
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
Die glühkerze glüht nur einmal um den diesel zu entzünden danach ist est ein selbstzünder
 
  • Anleitung: Glühkerzen wechseln Beitrag #87
V

V6 TDI ESW

Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Ort
Witzenhausen
Dankeschön, wieder mal was dazu gelernt :)
 
  • Anleitung: Glühkerzen wechseln Beitrag #88
GeiSSi

GeiSSi

Beiträge
126
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Meißen
Habe heute auch meine Glühkerzen mit hilfe der Bildanleitung gewechselt. Hat gut funktioniert, :top: nur die vorderste war ziehmlich fest angeschraubt.

Habe auch gleich die gelegenheit genutzt, mein Doppeltemperaturgeber G62 zu wechseln. Ob der funktioniert, werde ich die Tage sehen.
 
  • Anleitung: Glühkerzen wechseln Beitrag #89
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Bacardifan86 schrieb:
Die glühkerze glüht nur einmal um den diesel zu entzünden danach ist est ein selbstzünder
Alles klar, deswegen heißt es auch Zündkerze und nicht Glühkerze. Ach nee, warte mal das war ja beim Benziner. :roll:

Durch die Vorglühanlage wird bei niedrigen Temperaturen das Starten des Motors erleichtert. Sie wird vom Motorsteuergerät bei einer Kühlmitteltemperatur von unter +9°C eingeschaltet. Das Relais für Glühkerzen wird vom Motorsteuergerät angesteuert. Es schaltet daraufhin den Arbeitsstrom für die Glühkerzen ein. Nach dem Einschalten der Zündung werden bei einer Temperatur von unter +9°C die Glühkerzen eingeschaltet. Die Kontrollampe für Vorglühzeit leuchtet. Ist der Glühvorgang beendet, erlischt die Kontrollampe und der Motor kann gestartet werden. Das Glühen ist in zwei Phasen unterteilt. Vorglühen und Nachglühen Nach jedem Motorstart wird nachgeglüht, unabhängig davon, ob vorgeglüht wurde.
Dadurch werden die Verbrennungsgeräusche vermindert, die Leerlaufqualität verbessert und die Kohlenwasserstoff-Emissionen reduziert. Die Nachglühphase dauert max. vier Minuten und wird bei Motordrehzahlen von über 2500 1/min unterbrochen.
http://passat3b.de/phpBB3/viewtopic.php ... en#p313635

Bei neueren Motoren ist das noch umfangreicher: viewtopic.php?f=28&t=31128&p=290058#p290058

Also lasst euch nicht immer von jedem dahergelaufenen Sachen glauben machen, die es überhaupt nicht stimmen! :top:
 
  • Anleitung: Glühkerzen wechseln Beitrag #90
P

p3ng

Beiträge
2.487
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Umland
Gibt es bei Glühkerzen auch einen vorgeschrieben Wechselintervall?

Meiner hat jetzt 124.000km. Ich bin seit dem Kauf vor 21Monaten knapp 46tkm gefahren und er hatte damals schon den Fehler "Glühkerze Zylinder 4 defekt". Er hat aber trotzdem ein super Warm- u. Kaltstartverhalten. Auch bei -20 Grad kein Problem. Deswegen hab ich schon fast die Vermutung das nich die Kerze defekt ist, sondern der Kabelbaum selbst.

Ich weiß auch leider nicht, wie lange die Kerzen schon drin sind bzw. ob es noch die ersten sind.
Habe gehört, das Glühkerzen "abtropfen" können im Alter und man dann im schlimmsten Fall einen Motorschaden hat.

Also was tun? Warten bis er schlechter anspringt? Jetzt wechseln auch wenn sie vielleicht erst 50tkm alt sind?
:?:
 
  • Anleitung: Glühkerzen wechseln Beitrag #91
der13big-l

der13big-l

Beiträge
783
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
also wenn du selbst schrauben kannst oder jemanden hast der dir hilft mit werkzeug (wichtig Drehmomentschlüssel) kannste ja einfach mal reinschauen. Die ich ausgebaut hatte, sahen nicht schlecht aus und scheinbar auch noch nicht so alt. Trotzdem lief meiner danach um welten besser bei minugraden. Da du solche probleme nicht hast, liegt es an dir ob du mal reinschauen willst.
 
  • Anleitung: Glühkerzen wechseln Beitrag #92
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
Als meine rim Winter immer schlechter ansprang,auch nach 5 mal vorglühen,hab ich alle 4 getauscht.ich hab den Motor vorher auf Betriebstemperatur gefahren.

Wichtig ist,das du bevor du die alte Glühkerze rausschruabst mit Druckluft alles drum herum sauber pustest.

Ich hab dann eine lange 10ner Nuss und ne Verlängerung genommen und vorsichtig gelöst.Eine ging nach kurzer Zeit etwas schwerer.Die hab ich dann wieder reingedreht und nochmal versucht.Dann ging es ohne Probleme.

Hab dann alle mal an ein Ldegerät gehalten um zu gucken,ob sie überhaupt noch anfangen zu glühen.3 von 4 waren kaputt.Da tat sich gar nicht mehr.

Reingedreht hab ich sie uach wieder mit der 10ner Nuss und dann "handfest" gedreht.So wie man es mit einer neuen Zündkerze macht.Drehmoent waren bei meinen glaube ich so um die 10NM.Hab ich aber nicht gemacht und fahre damit seit 2 jahren.
 
  • Anleitung: Glühkerzen wechseln Beitrag #94
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
ICeY schrieb:
:shock: Wie konnte der dann denn noch anspringen? :lol:


Naja 5 mal vorglühen und nen bisschen rogeln,dann leif er wie nen trecker und die straße hinter mir war blau :p
 
  • Anleitung: Glühkerzen wechseln Beitrag #95
F

fleisch

Beiträge
363
Reaktionspunkte
0
Ort
Nidderau
Moin,

mein AVF tut sich wenn er kalt ist auch ordentlich schwer mitm anspringen.Nachdem ich dieses Thread hier gefunden habe ist für mich relativ klar das es die Glühkerzen sind,oder kann man das mittels Diagnose rausbekommen? Habe aber nun schonmal ein bisschen geschaut und verschiedene Kerzen gefunden:

-Beru GN855
-Bosch Duraterm GLP003
-NGK D-Power 4 Y-732J


welche von denen wäre zu empfehlen?Preislich liegen die alle recht ähnlich. Wechseln würde ich mir anhand der Beschreibung am Anfang durchaus selber zutrauen oder macht ne Werkstatt es so günstig das man schwach werden könnte?
 
  • Anleitung: Glühkerzen wechseln Beitrag #96
GeiSSi

GeiSSi

Beiträge
126
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Meißen
fleisch schrieb:
welche von denen wäre zu empfehlen?Preislich liegen die alle recht ähnlich. Wechseln würde ich mir anhand der Beschreibung am Anfang durchaus selber zutrauen oder macht ne Werkstatt es so günstig das man schwach werden könnte?
Ich habe bei mir die "Beru" verbaut, das haben glaube die meisten hier, wenn man so den Beitrag durch liest.
Wechseln würde ich die an deiner stelle selber, ist nicht so kompliziert, wie es sich vllt. anhört.
 
  • Anleitung: Glühkerzen wechseln Beitrag #97
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
Ich hab mir auch Beru geholt
 
  • Anleitung: Glühkerzen wechseln Beitrag #98
F

fleisch

Beiträge
363
Reaktionspunkte
0
Ort
Nidderau
Besten Dank,werd am Montag mal schauen zu welchem Preis die der örtliche Teileonkel anbeiten kann ansonsten werden die halt im Netz bestellt :)
 
  • Anleitung: Glühkerzen wechseln Beitrag #99
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
mein teileonkel wollte ca 13€ pro stück haben.Als ich ihm dann sagte,das ich im netz 8€ pro stück zahle,ist er gleich mit dem preis runtergegangen auf 7,50€ oder so
 
  • Anleitung: Glühkerzen wechseln Beitrag #100
P

p3ng

Beiträge
2.487
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Umland
Wollte nochmal ein kurzes Feedback geben:
1.9er BKC- MJ2006: Kerzen waren weder festgegammelt, noch gab es irgendwelche Probleme. Dauer keine 10min
 
Thema:

Anleitung: Glühkerzen wechseln

Anleitung: Glühkerzen wechseln - Ähnliche Themen

Anleitung Schaltwegverkürzung 3B und 3BG: in dieser Anleitung beschreibe ich den Einbau einer Schaltwegverkürzung für den VW Passat 3B bzw Audi A4 8D in einen 3BG die Schaltwegverkürzung...
Oben