Angebot Passat 1.8T

Diskutiere Angebot Passat 1.8T im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Was haltet ihr von diesem Angebot? Suche einen neuen Passat da meiner mir die Haare vom Kopf frist mit dem Ölverbrauch. Und möchte aber wieder...
  • Angebot Passat 1.8T Beitrag #1
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Was haltet ihr von diesem Angebot?

Suche einen neuen Passat da meiner mir die Haare vom Kopf frist mit dem Ölverbrauch. Und möchte aber wieder den gleichen wie meinen haben bloß mit ner anderen Maschine. Und da bin ich auf diesen hier gestoßen. Und nun würde ich gern mal die Meinungen von euch dazu hören.
 
  • Angebot Passat 1.8T Beitrag #2
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Zu teuer fürn 02er...an dem auch noch gebastelt wurde...Weil Xenon in Halogenscheinwerfer ist schwer illegal...Sitzheizung hatter au net...und die Felgen kosten auch extra...und 6 Jahre nur Kurzstrecke in Berlin..weil so wenig km tun dem Auto auch nich gut...Da ist die Kupplung garantiert schon durch...
 
  • Angebot Passat 1.8T Beitrag #3
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
wenn schon nen neuen, dann such lieber gleich nur highline...sonst fängste im nachhinein an mit nachrüsten. das muss ja nicht sein, bei der riesen auswahl an passats

ich kenne den passi auch vom sehen recht genau, der fährt den recht rasant...
der wohnt wie ich in 10319 berlin


mhh, hab ma gesucht, find den hier sehr geil...ne sehr gute trendline ausstattung...muss nur nen neues radio rein ;)passi

oder hier, nen schicker W8, musste nur auf gas umrüsten :)
passi w8
 
  • Angebot Passat 1.8T Beitrag #4
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
highline ist schon nicht schlecht. Würde ich auch nehmen. Die zwei die du da mir gezeigt hast sind ja auch sehr gut.
Bloß möchte eigendlich kein Wurzelholz. Will lieber Netzoptik behalten und die sitze und unterteil des Amaturenbretts sollte schon schwarz sein. Das grau was es da gibt finde ich nicht so toll. Darum sag ich ja Trendline wie ich jetzt habe reicht mir auch. Da umbauen tu ich Sachen so oder so. Wie Superbauströmer, W8 Leuchte und alles wieder in Blau. :D
Bloß Schweller und Schürze bleiben unten.
Also wenn ich das alles in nem Highline bekomme bin ich sofort mit dabei. Also wie gesagt sollte mindestens schon die gleiche Serienausstattung haben wie meiner.
Na Montag mal schauen was ich für meinen in Orginal noch bekomme und was ich so finde.
 
  • Angebot Passat 1.8T Beitrag #5
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
also ma ehrlich, da kauf dir nen richtig guten highline mit wurzelholz und dann bau die netzoptik rein...
die wurzelholz sachen kriegste auch für viel geld wieder los....

wegen der farbe der plasteteile am sitz, würd ich nie zu nem auto nein sagen *grins*

naja, musst du wissen.
wieviel willste denn ausgeben, dann such i ma auch noch nen bissel
 
  • Angebot Passat 1.8T Beitrag #6
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Ja mal sehen was sie mir so anbiehten. Wenns ja Wurzelholz wird wirds getauscht. Das ist ja schon mal klar.
Hatte so gedacht 10 bis 12 Scheine.
Aber erstmal sehen was ich für meinen noch bekomme.

Habe da mal ne frage an dich. Hattest du mal Probleme mit dem 1.8T?
 
  • Angebot Passat 1.8T Beitrag #7
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
aaalsooo...mein lieblingsthema...der 1.8T :)

genau genommen gibts den motor seit 1995 (im A4 angefangen)...
also ist er auch recht oft gebaut und dementsprechend über die jahre verbessert.

ich kenne den motor ausm sharan (meiner eltern) und aus meinem motor und von nem golf fahrer...
überall das gleiche, der motor läuft und läuft und läuft.
weder öl gefressen (lass dir da also auch von niemanden was einreden, dass alle 1000km nen liter nachschütten normal sei), noch is mal einer hoch gegangen....
meiner lief ja trotz chip ziemlich genial.

was dem motor zu schaffen machen kann, ist wenn der fahrer ihn nach starker beanspruchung nicht bissel nachlaufen lässt. das is wichtig beim turbo, dass man ihn z.b. auf der autobahn wenn man aufn rasthof fährt, noch mal kurz nachlaufen lässt, damit das heiße öl nich im turbo steht und dann dort ablagerungen bilden kann.
ansonsten is der motor stabil, bis auf die standardschwäche LMM...den hab ich einmal auf meine kosten wechseln lassen und dann noch 2 mal auf garantie...das problem wird wohl nie gelöst werden, is aber aus meiner sicht nur halb so wild.
VW hat weil das problem so bekannt is, vor einigen jahren extra die preise für die teile gesenkt.

also, ich würdn mir jederzeit wieder holen und vermisse ihn heut in manchen situationen.
 
  • Angebot Passat 1.8T Beitrag #8
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Na das hört sich doch gut an. Habtsache er frist kein Öl. Das habe ich ja jetzt das Problem. Und mein Kumpel hat seinen ja seit nem Jahr und auch keine Probleme.
Das mit dem nachlaufen weiß ich ja schon. Das dürfte aber kein Problem sein. Muß man ja bei allen Turbo Motoren. Aber danke für die Infos.
 
  • Angebot Passat 1.8T Beitrag #9
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
nur zum vergleich...mein 1.8t hat 0W30 bekommen (das gute castrol formula slx)
und öl wurde nur jährlich zum ölwechsel nachgeschüttet und das bei ner jährlichen laufleistung von ca 25000km
 
  • Angebot Passat 1.8T Beitrag #10
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Na das ist ja mal gut. Ich habe nur 10W40 im Moment drinn. Und Ölwechsel brauch ich eigendlich gar nicht mehr machen. Altes verbrennt er und neues kommt ja rein.
 
  • Angebot Passat 1.8T Beitrag #11
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Welches Öl nimmst Du denn bei Deinem 2.0er jetzt? Wieviel verbrauchst Du?
 
  • Angebot Passat 1.8T Beitrag #12
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Vom Ölstandpiepsen bis wieder Ölstandpiebsen ca 600km. Darum habe ich ja immer beim Tanken geschaut und nachgefüllt.
Und beim letzten mal bin ich nur 300 km gekommen.
 
  • Angebot Passat 1.8T Beitrag #13
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Das sollte aber VW beheben..weil die sagen 1L auf 1000km wäre noch im Rahmen...aber net auf 300km....
 
  • Angebot Passat 1.8T Beitrag #14
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
1 Liter füllst Du nach oder weniger? Das ist ja heftig! Meiner verbraucht aktuell 0,5 Liter auf 2000 km und ich mache mir schon sorgen. Aber ich werde im herbst auf 0W40 umsteigen, die Longlife Brühe scheint wirklich Schuld zu sein.
 
  • Angebot Passat 1.8T Beitrag #15
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Na da muß ich mal sehen wenn die das machen. Will ja eh da auch mal hin.
Ja einen Liter wenn nicht noch mehr. Weiß ja nicht genau wieviel da drinn ist im Block. Jedenfalls am Stab ist nichts mehr drann wenn er hupt.
 
  • Angebot Passat 1.8T Beitrag #16
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
wenn er dich anpiept, is es ja eigentlich schon zu spät...das sollt man vermeiden
 
  • Angebot Passat 1.8T Beitrag #17
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Bigfoodl schrieb:
wenn er dich anpiept, is es ja eigentlich schon zu spät...das sollt man vermeiden

Der Piept ja nich wegen Öldruck...sondern wegen zu wenig Öl..dafür haben die Modelle mit WIV nen Ölstandssensor...bei den alten wars halt so das nix gepiept hat bis der Öldruck zu gering war...und das war ungesund fürn Motor
 
  • Angebot Passat 1.8T Beitrag #18
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
Bigfoodl schrieb:
wenn er dich anpiept, is es ja eigentlich schon zu spät...das sollt man vermeiden
Warum baut denn z.B. VW solche Sachen ein - richtig, um den Fahrer über den geringen Ölstand zu informieren. Wenn es piepst und es schon zu spät ist -> wäre das Feature ja völlig daneben. Wischwasser-Kontroll-Leuchte; Bremsenverschleißanzeige...etc, überall der Informationshintergrund und damit Aufforderung zum Prüfen / Ersetzen, keinesfalls aber ein Hinweis darauf, das es schon zu spät ist. Das wird bei Deinem HundeEi nicht anders sein, gelle?

Marco, Du glänzt wieder mal durch gefestigtes Halbwissen ;-).
 
  • Angebot Passat 1.8T Beitrag #19
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Stimmt halbwegs. Bei mir wärs dann auch zu spät. Das gild nur für Autos ohne Longlife. Mein 3B hat kein Longlife, also wärs bei mir auch zu spät wenns piepst, weil kein Ölstandsensor, also wäre bei mir dann der Druck zu niedrig und der auslöser fürs piepen, dann isses praktisch zu spät. Sofort anhalten - Motor aus, nachfüllen.
Der 3BG hat den Sensor, also kein Problem. Und die letzten 3B auch...im Prinzip alle die auch Can Bus haben. ;)
 
  • Angebot Passat 1.8T Beitrag #20
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
SieMone_3B schrieb:

Sebastian alias Groeschel fährt nen 3BG, um den gehts ja hier ;-). Das das bei den älteren Modellen nicht so ist, war mir bewusst ;-).
 
Thema:

Angebot Passat 1.8T

Angebot Passat 1.8T - Ähnliche Themen

Kupplung tauschen bei DSG: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr 2006 140 PS 2.0L Km...
Passat B5 Schlauch gerissen wer kann helfen ?: Guten Abend alle zusammen habe heute ein gerissen Schlauch im motorraum entdeckt und würde diesen gerne ersetzen habe schon viel im Internet durch...
9x19 ET 33 Speedline Felgen Audi: Guten Abend zusammen, bin neu hier da ich mir einen VW Passat 3BG Variant 1.8T gekauft habe und die schönen 9x19 ET 33 Speedline Felgen von Audi (...
Vorstellung von mir - Neuling: Hallo zusammen, mein Name ist Marcel, ich bin 30 Jahre alt und seit Kurzem stolzer Besitzer eines VW Passat 1.8T mit 99.000 km auf der Uhr. Es...
Kaufberatung Passat b6 3.2 2008: Guten Abend zusammen, ich komme aus MOTOR TALK und bin somit neu hier in Forum 😅. Ich möchte mir mal ein Rat von euch einholen. Ich besitze...
Oben