aaalsooo...mein lieblingsthema...der 1.8T
genau genommen gibts den motor seit 1995 (im A4 angefangen)...
also ist er auch recht oft gebaut und dementsprechend über die jahre verbessert.
ich kenne den motor ausm sharan (meiner eltern) und aus meinem motor und von nem golf fahrer...
überall das gleiche, der motor läuft und läuft und läuft.
weder öl gefressen (lass dir da also auch von niemanden was einreden, dass alle 1000km nen liter nachschütten normal sei), noch is mal einer hoch gegangen....
meiner lief ja trotz chip ziemlich genial.
was dem motor zu schaffen machen kann, ist wenn der fahrer ihn nach starker beanspruchung nicht bissel nachlaufen lässt. das is wichtig beim turbo, dass man ihn z.b. auf der autobahn wenn man aufn rasthof fährt, noch mal kurz nachlaufen lässt, damit das heiße öl nich im turbo steht und dann dort ablagerungen bilden kann.
ansonsten is der motor stabil, bis auf die standardschwäche LMM...den hab ich einmal auf meine kosten wechseln lassen und dann noch 2 mal auf garantie...das problem wird wohl nie gelöst werden, is aber aus meiner sicht nur halb so wild.
VW hat weil das problem so bekannt is, vor einigen jahren extra die preise für die teile gesenkt.
also, ich würdn mir jederzeit wieder holen und vermisse ihn heut in manchen situationen.