ALWR

Diskutiere ALWR im B5 Karosserie Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo, Habe ein Problem mit meiner ALWR an meinem 3BG. Nach der Tieferlegung fuhren die Scheinwerfer nicht mehr hoch, also bin ich zum...
  • ALWR Beitrag #1
P

pigo-g60

Beiträge
32
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Habe ein Problem mit meiner ALWR an meinem 3BG. Nach der Tieferlegung fuhren die Scheinwerfer nicht mehr hoch, also bin ich zum Freundlichen gefahren um sie einstellen zu lassen. Der Meister fragte mich wegen einer Fehlermeldung im Cockpit und sagte es wäre besser die Scheinwerfer von Hand einzustellen. Jetzt habe ich das Problem, das sie entweder mal zu hoch stehen, oder aber auch, wie Moment zu niedrig. Sie leuchten jetzt ca. 1 Meter vorm Auto. Was kann ich machen? Grundeinstellung über vag-com?

Mfg Marcus
 
  • ALWR

Anzeige

Schau mal hier:
alwr .
  • ALWR Beitrag #2
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Hat das Steuergerät der ALWR denn eine Fehlermeldung ausgespuckt?

Ab einer gewissen Tieferlegung liefern die Sensoren an den Achsen Werte außerhalb des Messbereichs.
Dem kann man abhelfen in dem man andere Koppelstangen an den Achssensoren einbaut. Diese Koppelstangen gibt es zum Beispiel von KW oder ABT - Bestellnummer KW 68510083 - 34 EUR

Alternativ kannst du dir auch selbst was bauen. Schau dich mal bei ebay oder im Fachandel nach Winkelgelenken mit M6 Gewinde um. Wenn du diese Gelenke bekommst, sparst dir eine Menge Geld!

Die Besonderheit dieser Koppelstangen ist, die Verbindung zwischen dem oberen und unteren Ende ist eine simple Gewindestange und somit ist die Länge der Koppelstange verstellbar und du kannst den Sensor wieder in einen vom ALWR-Steuergerät zu verarbeitenden Messbereich bringen. Dann klappts auch wieder mit dem Xenon.
 
  • ALWR Beitrag #3
P

pigo-g60

Beiträge
32
Reaktionspunkte
0
Hi Passi 20V,

sie haben nichts ausgelesen. Ich selber habe jetzt auch vag-com, dann werde ich das mal auslesen, mal schauen ob ein Fehler gespeichert ist.
Besten Dank für den Tip mit den Koppelstangen.

Ist nur die Frage wieviel kürzer man sie macht, damit es passt?

Mfg Marcus
 
  • ALWR Beitrag #4
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Wie kurz das Gewinde werden muss, kann ich dir so nicht sagen. Liegt an deinem Fahrwerk und den schon verbauten Halterungen. Außerdem bin ich selbst leider noch nicht dazu bekommen, meine ALWR richtig Einzustellen und in Betrieb zu nehmen :oops:

Hier gibt aber eine Anleitung wie es hinterher sein muss. Du musst im Prinzip mit VAG-Com die Sensorwerte auslesen und in den passenden Bereich einstellen.

http://www.abt-sportsline.de/uploads/tx ... 400181.pdf
 
  • ALWR Beitrag #5
P

pigo-g60

Beiträge
32
Reaktionspunkte
0
Hallo Chris,

besten Dank für den Link. Da stehen die Maße die gebraucht werden drin. Klasse. Werde mir die beiden Teile selber machen, sind mir zu teuer. Bei KW sollen die mit Versand 45€ oder so kosten.

Mfg Marcus
 
  • ALWR Beitrag #6
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Wie gesagt, schau dich im Netz nach Winkelgelenken um. Da kostet eins meist weniger als 2 EUR.
Ich war auch auf der Suche bis mir ein User seinen Satz angeboten hat.
Such welche mit M6 Gewinde. Zur Not gibts auch bei Conrad solche Teile, zwar mit M5 Gewinde, die sollten aber auch noch gehen. Die Bestellnummer kann ich dir noch mal raussuchen bei Bedarf.

Gewindestange in passender Länge mit je 2 Kontermuttern zwischen die Gelenke und fertig.

45 Eur für solche Billigartikel find ich auch echt übertrieben. Das von KW war auch nur ein Beispiel damit du weißt wo's sowas gibt und wie das aussieht.
 
  • ALWR Beitrag #7
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Oder schau mal bei Ebay.

Ich hab da nen Satz Abt Koppelstangebn für schmale 6€ bekommen. Und die waren Neu. Eh ich mir da was bastel such ich lieber etwas.

Aber ich glaub Freakazoid hat die Koppelstangen mal selber gebaut. Frag ihn doch mal an.
 
Thema:

ALWR

ALWR - Ähnliche Themen

Turbo - meist ja, mal nein - Dose oder Ventil N75?: Hallo, seit einigen Tagen / Wochen habe ich folgendes Problem an meinem 2.0 TDI (Kennbuchstabe CBBB bj. Ende 2008): Manchmal (bis zu 1/4 der...
LED Abblendlicht zu tief (B8): Hallo Gemeinschaft! Ich bin der Meinung, die neuen LED-Scheinwerfer am Passat leuchten einfach zu kurz. Dazu wird das Licht zu hart...
Vibration ab 140km/h, ruckeln beim leichten abbremsen: Hallo zusammen, ich habe seit einer längeren Zeit mehrere Probleme mit meinem Fahrzeug, vielleicht ist es aber auch nur eins und wirkt sich auf...
problem mit xenonscheinwerfer (senkt selbst ab): hallo ich habe die boardsuche und google bemüht, konnte aber an hand meiner fragestellung keine verwertbaren ergebnisse finden. möglicherweise...
Xenon Scheinwerfer können nicht justiert werden-- Hiillffee: hey @ all, Als Vorgeschichte ich hab meinen linken Scheinwerfer neu gemacht und nun wollte ich das xenon neu einstellen lassen, hab folgendes...
Oben