Aerotwin - Wischer nachrüsten beim 3B

Diskutiere Aerotwin - Wischer nachrüsten beim 3B im B5 Karosserie Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Ich klinke mich in diesen Trööt mal ein, ehe ich einen neuen aufmache. Ich habe ja nun einen 2003er 3BG und damit schätzungsweise diese Aerotwin...
  • Aerotwin - Wischer nachrüsten beim 3B Beitrag #41
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Ich klinke mich in diesen Trööt mal ein, ehe ich einen neuen aufmache. Ich habe ja nun einen 2003er 3BG und damit schätzungsweise diese Aerotwin Wischer. Jetzt ist es so, daß die meiner Meinung nach schmieren, besonders früh, wenn die Scheibe noch beschlagen ist. Vermutlich sind es noch die Originalen und nach 3 Jahren einfach fällig, oder?

Habe heute früh beim Boschdienst mal geschaut, da standen Ersatzblätter für 42 EUR! Aua...

Dann habe ich mal bei ebay geschaut und Orignial Bosch für 22 EUR + Versand gefunden und dann auch noch diese hier:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0044792209

Die wären ja spottbillig, aber taugen die auch? Was kann man da kaufen. Also prinzipiell hätte ich kein Problem damit für Wischer die 2 Jahre halten 25 EUR auszugeben, aber wenn es auch für 15 geht!?

Oder kennt jemand eine andere Bezugsquelle?

[Edit] Habe gerade festgestellt, daß die billigen Varianten einfache Gummiauswechselmethoden sind, wo der alte Wischer demotiert wird. Sowas habe ich früher mal probiert und war mit der Qualität überhaupt nicht zufrieden. Also dann doch lieber Bosch.

Grüße,
Heiko
 
  • Aerotwin - Wischer nachrüsten beim 3B Beitrag #42
C

c6-individual

Beiträge
368
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Lausick
@ murdock

... das ebay Angebot genau lesen! " Umweltfreundlich, da nur der Gummi getauscht wird". Das sind keine kompletten Wischer wie z.B. beim BoschDienst.
 
  • Aerotwin - Wischer nachrüsten beim 3B Beitrag #44
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Kauf die beim :) , 30€ für beide ist doch vertretbar...
 
  • Aerotwin - Wischer nachrüsten beim 3B Beitrag #45
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Was, beim :) kosten die nur 30 EUR? Weniger als beim Bosch-Dienst? Hätte ich nicht gedacht. Hätte gedacht, das beim :) alles doppelt so viel kostet. Hätte gedacht, daß ich da mindestens 70 EUR hinlege.

Ich war bisher nur einmal bei einem :) - als ich mich nach einem Passat erkundigt habe. Das wars dann auch, von innen mußt ich die zum VW-Werkstatt zum Glück noch nicht sehen. Wobei ich da auch Bauchschmerzen habe. Das VW Autohaus im Ort heißt in der Bevölkerung nur "Blöde und Betrüger" in Anlehnung an den Namen. :D Da geht man dann doch sehr ungern hin.

In den ebay Auktionen komme ich mit Original Bosch Wischern auf ca. 28 EUR mit Versand. Das kann man machen, denke ich. Muß ich nicht erst in der Gegend rumfahren und die Dinger kommen zu mir. Hat auch seinen Vorteil.

Grüße,
Heiko
 
  • Aerotwin - Wischer nachrüsten beim 3B Beitrag #46
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Ich bekomme immer Rabatt bei VW..kenne dort schon alle..bin mit allen per Du..ich habe meinem :) viel zu verdanken...und eh ich im Zubehör kauf..kauf ich dort.meine Kupplung wäre beim :) auch 10€ billiger gewesen als im Zubehör...hab ich danach erfahren :eek:hmygod:
 
  • Aerotwin - Wischer nachrüsten beim 3B Beitrag #47
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Siehste und ich kenne da halt niemanden. Bin ich auch glücklich drüber, daß mein Passat jetzt schon ein halbes Jahr zuverlässig war. :top:

Früher hatte ich ja einen Mitsubishi, aber da sah mich die Werkstatt auch nur zu den Durchsichten. Zuviel Kontakt mit der Werskstatt schlägt schnell auf die Brieftasche... :rofl:

Aber ich finde es gut zu hören, daß man bei VW auch gute Preise bekommt. Hätte ich nicht erwartet. Da ist die Wirklichkeit mal wieder besser als der Ruf von VW.

Grüße,
Heiko
 
  • Aerotwin - Wischer nachrüsten beim 3B Beitrag #48
S

SilverMoondriver

Beiträge
180
Reaktionspunkte
0
Ort
Norden
Habe mich heute wieder daran gemacht meine originalen Wischerarme zu demontieren.. habe aber nach einer Weile verzweifelt aufgegeben. Bin dann zu einer Werkstatt des Vertrauens gefahren und der meinte nur sie hätten keinen Abzieher und das sie regelmäßig abgebrochene Wischerarme beim B5 erleben wenn man ohne arbeitet. Bin dann zum :) gefahren und war bei denen 10min vor Arbeitsschluss zu spät , lediglich ein Mitarbeiter erklärte sich bereit mir einen Tip zu geben... undzwar soll man auf der Beuge wo man den Wischer hochklappen kann ordentlich drücken damit sich der Wischer an dem Gewinde hochschiebt und dabei hat er einen Arm gelöst. Den zweiten sollte ich wegen Zeitmangels, warum auch immer waren ja nur 5sek Arbeit für ihn, selber machen. Joah und zuhause ging das Ganze schon wieder los, nichts rührte sich..,also entnervt zum Baumarkt einen Abzieher besorgt, einen Parkplatz weiter den letzten Wischer abgenommen und das Ganze wieder reklamiert :D Naja zumindest war ich froh endlich die Wischer ab zu haben ,aber für 25€ brauche ich einen Abzieher nicht auf Dauer , bin nur wiedermal wahnsinnig enttäuscht vom :) ,dafür das ich bereits ne Inspektion für über 300€ hinter mir habe und am kommenden Montag eine neue Scheibe bei ihnen erhalte finde ich könnten sie sich ausnahmsweise mal Zeit für günstigere und mir wichtige Angelegenheiten nehmen! Zu guter letzt muss ich sagen gings mit dem Anbau der neuen armen Gott sei dank einfach und nach 5minuten war die besser Optik perfekt :top:

daa:
 
  • Aerotwin - Wischer nachrüsten beim 3B Beitrag #50
P

phL-ip

Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
Ort
Stadthagen/cuxhaven
ich hab snoch nich ganz kapiert ;) brauch ich unbedingt die neuen arme um den aero twin dranzubasteln? weil brauche neue wischer wegen autobahn fahren..hab im baumarkt vor m bosh regal geschaut und da gibs halt nicht nur das gummi sondern das komplette ding..aber halt ohne arm denk ich..geht das mit dem arm vom 3b oder muss zwangsweise der bg arm dran?
 
  • Aerotwin - Wischer nachrüsten beim 3B Beitrag #52
hübschi

hübschi

Beiträge
951
Reaktionspunkte
0
armani schrieb:
Nein inzwischen gibt es auch AeroTwin-Wischer für normale Scheibenwischerarme.

Ja die habe ich auch.
Allerdings liegt der Beifahrerwischer nicht komplett auf. Am Rand bleibt immer bissel Wasser stehen.
Aber ansonsten sind die Top. Und für ca. 25 Euro kann man nichts verkehrt machen :top:
 
  • Aerotwin - Wischer nachrüsten beim 3B Beitrag #53
P

phL-ip

Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
Ort
Stadthagen/cuxhaven
wenn ich die wischer mit der normalen halterung nehme die dann an den 3b passen...sind die denn genauso gut, wie die, die als umrüstkit mit den neuen armen zu kaufen sind.. wenn nicht, dann geb ich gern die paar euro aus..aber wenn nicht unbedingt nötig reicht mir das auch einfach die aero twins so mit normaler halterung zu kaufen..
 
  • Aerotwin - Wischer nachrüsten beim 3B Beitrag #54
speedpetzka

speedpetzka

Beiträge
89
Reaktionspunkte
0
Ort
Minden
gibt auch die möglichkeit auf wischerarme vom a6 umzubauen die find ich persönlich am schönsten weil die nen bissel verkleidet sind man braucht nur 2 ma die beifahrerseite. preislich iss das wie auf original 3bg aeros umbauen. so schauen die dinger aus. ich werd den umbau die tage wohl auch mal wagen.
 
  • Aerotwin - Wischer nachrüsten beim 3B Beitrag #55
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
@phl-ip: die arme sind bei den aerotwins genauso aus metall, haben nur ne andere aufnahme für die wischer, denke also mal, dass das nich so wichtig is, die aero-arme anzubauen....hab bei mir auch die arme mit umgebaut und bin voll zufrieden....
 
  • Aerotwin - Wischer nachrüsten beim 3B Beitrag #56
P

phL-ip

Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
Ort
Stadthagen/cuxhaven
gut, dann werd ich die dinger mit der normalen aufnahme wohl mal kaufen..hoffe das kommt auf s gleiche ergebnis raus, wie wenn ich die arme mit umrüsten würd..
 
  • Aerotwin - Wischer nachrüsten beim 3B Beitrag #57
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
speedpetzka schrieb:
gibt auch die möglichkeit auf wischerarme vom a6 umzubauen die find ich persönlich am schönsten weil die nen bissel verkleidet sind man braucht nur 2 ma die beifahrerseite. preislich iss das wie auf original 3bg aeros umbauen. so schauen die dinger aus. ich werd den umbau die tage wohl auch mal wagen.

Hast Du schon umgebaut? Teilenummern und ein kleiner Erfahrungsbericht wären priiiima ;-).
 
  • Aerotwin - Wischer nachrüsten beim 3B Beitrag #58
raceface

raceface

Beiträge
359
Reaktionspunkte
0
Ort
Borna
jg88 schrieb:
Ein Bekannter hatte auch die Nachrüstlösung für den 3B dran Er hat sie auch bei Zeiten wieder gegen normale getauscht, war überhaupt ne zufrieden!
Am besten, wie Damian schon geschrieben hat, komplett vom 3BG nehmen! :wink:

Will jemand meine vom 3BG haben?
sind der letzte scheiß! :flop:

Hier der Wahnsinn!

Bin am überlegen ob ich mir nicht die alten Arme wieder drann mache und mal die Bosch Nachrüst Aeros probiere?
Beim Peugeot funzen die ganz gut!
 
  • Aerotwin - Wischer nachrüsten beim 3B Beitrag #59
Rocket_77

Rocket_77

Beiträge
963
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Also ich hab die org. aerowischer drauf (3 BG) und hab noch nie probleme gehabt so wie du in dem "kurzen Video"! Vielleicht waren sie nur nicht richtig eingestellt/ montiert, vom Winkel her.

Außerdem kann ich nur empfehlen die Frontscheibe zu Versiegeln da brauchst du fast kein Wischer mehr okay außer bei starken Regen.
Hab ich sogar rundrum gemacht und muß sagen Tip Top.
Gerade im Winter vereisen die scheiben nicht so schnell. Is mir erst aufgefalln wo ich das Auto vom nachbarn gesehn hab, da war alles mit eis verkrustet und bei meinem waren nur ein paar wasserperlen vereist.

Gruß Dennis
 
  • Aerotwin - Wischer nachrüsten beim 3B Beitrag #60
raceface

raceface

Beiträge
359
Reaktionspunkte
0
Ort
Borna
am Winkel lässt sich def. nix einstellen, haben mir schon mehrere :) bestätigt und div. Foren.
 
Thema:

Aerotwin - Wischer nachrüsten beim 3B

Aerotwin - Wischer nachrüsten beim 3B - Ähnliche Themen

Bei Ebay nen Passat 3b gekauft und jetzt viele Mängel!: Hallo... ich bin hab vor wenigen Tagen zum ersten Mal ein Auto mit Hilfe von E bay gekauft. Habe ihn angeschrieben und einen verbastelten...
Bin ich wirklich zu pingelich???: Hallo Gemeinde. Es ist schlimm, ich bin stocksauer, traurig und hab bald echt keine Lust mehr. Eigentlich braucht man sich doch überhaupt nicht...
Oben