falo schrieb:
denn wenn der Pott mit den 1,5 Mrd. leer ist, das isser leer. Mehr Geld pumpt der Staat mit Sicherheit ned da rein.
Und 600 000 neue Autos auf 82 Mio. Einwohner ist nicht wirklich viel.
Olaf, jetzt darfst du allerdings den Beginn des Themas nicht ganz außer Acht lassen.
Die Leute, die so olle Karren fahren, tun dies meist nicht aus Idealismus oder gelebter Nostalgie.
Meist werden diese Karren gefahren, weil sie alt und billig sind, weil man eben kein Geld für ein neueres Auto hat. Insofern wird es für diese Bevölkerungsschicht trotz Abwrackprämie schwierig, sich etwas neues zuzulegen.
Die Leute, die sich regelmäßig neue Autos zulegen, kommen ohnehin nicht in den Genuß der Prämie, da sie ihre Autos gar nicht so lange fahren. Weiterhin ist diese Klientel wohl auch nicht auf derartige Zuschüsse angewiesen.
Insofern muss man sagen, dass die 600000 Prämien ja nicht auf 82 Mio. Bürger kommen, sondern ja nur dem Teil zugute kommt, der ein altes Auto besitzt und sich die Anschaffung eines neuen umweltverträglichen Autos leisten kann, und das sind schon viel weniger Bürger.
Bin ja nun nicht ich allein, der zwar ein Altauto hat, aber keine Kohle für 'nen Neuwagen.
Deshalb sollten die 1,5 Mrd. eigentlich noch ein wenig reichen. :wink: