4 Motion - 1,9 TDI 96 KW oder V6 2,5 TDI 132 KW ?

Diskutiere 4 Motion - 1,9 TDI 96 KW oder V6 2,5 TDI 132 KW ? im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo zusammen! Ich bin neu hier und habe (leider) noch keinen Passat, bin aber gerade auf der Suche nach einem 3BG Variant 4 Motion ab BJ 2003...
  • 4 Motion - 1,9 TDI 96 KW oder V6 2,5 TDI 132 KW ? Beitrag #1
R

rene-1975

Beiträge
39
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen! Ich bin neu hier und habe (leider) noch keinen Passat, bin aber gerade auf der Suche nach einem 3BG Variant 4 Motion ab BJ 2003. Hierzu habe ich einige Fragen:

- wie hoch ist der Verbrauchsunterschied (Stadt, Land, Autobahn) zwischen dem 1,9 TDI 96 KW und dem V6 2,5 TDI 132 KW (beides als 6 Gang Handschaltung)? Das Angebot an gebrauchten 1,9er scheint etwas geringer zu sein.
- worauf sollte ich bei der Probefahrt und Besichtigung besonders achten (Schwachstellen, Rückrufe etc.)
- gibt es den V6 2,5 TDI 132KW nur als Euro 4 Norm oder muss ich da extra drauf achten?
- gibt es den 1,9 TDI 96 KW nur als Euro 3 Norm?
- welchen Wartungsintervall hat der V6 2,5 TDI für den Zahriemen (der 1,9er hat alle 90 Tkm soweit ich weiß)

Leider gestaltet sich die Suche nach einem Gebrauchten auch sehr schwierig - entweder gibt es solche Fahrzeuge hier in Berlin nicht oder sie sind extrem teuer! Unter 17.000 Euro ist hier nichts zu machen oder aber extrem hohe Laufleistung. Ich hatte mir eigentlich ein Budget von 13.000 Euro bis 15.000 Euro gesetzt für ein Fahrzeug aus 2003 / 2004 mit weniger als 100.000km.

Bin also auch für Tipps offen! :D
 
  • 4 Motion - 1,9 TDI 96 KW oder V6 2,5 TDI 132 KW ? Beitrag #2
Lefran

Lefran

Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Ort
Rodgau / Hessen
Kommt drauf an wieviel KM Du max. haben möchtest. Ich z.B. habe einen 9/2004er 1.9 TDI Highline der hatte 53.000 runter mit TT5,Xenon, Regensensor, usw. zum Preis von 19.200,--

Mit Deiner Preisvorstellung u. Bj. wirst Du da nicht sehr weit kommen, für einen 2.5 V6 schon gar nicht. Probiers aber mal in den bekannten Suchmaschinen ( A-Scout, Mobile etc. ) vieleicht hast Du Glück.
 
  • 4 Motion - 1,9 TDI 96 KW oder V6 2,5 TDI 132 KW ? Beitrag #3
B

Benni

Beiträge
253
Reaktionspunkte
0
Ort
Braunschweig
musste bei den preisvorstellungen eben auch sehr schmunzeln.

wenn du n schnäppchen machen willst darfst auch nicht so lokal begrenzt suchen. ich bin für meinen passat auch 500km gefahren oder hab meinen alten an nen händler verkauft der ähnlich weit weg war...

die neueren 1,9er TDI haben 120 tkm wechselintervalle für den riemen. und ja der hat nur Euro3 norm. Beim V6 gibts auch Euro 3 und 4 also musst drauf achten...

für einen wagen so wie du ihn beschreibst würde ich noch 18000 haben wollen, also entweder mehr auf den tisch legen oder ansprüche zurück schrauben.
 
  • 4 Motion - 1,9 TDI 96 KW oder V6 2,5 TDI 132 KW ? Beitrag #4
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Warum willst Du unbedingt 4Motion? Bedenke bitte, daß bei diesen Fahrzeugen keine Dieselpartikelfilternachrüstung möglich ist.

Zum Verbrauch als Faustformel:

Mehrverbrauch durch V6: 1 Liter
Mehrverbrauch durch 4Motion: 1 Liter
Mehrverbrauch durch Automatik: 1 Liter

Basisverbrauch 1.9er Handschaltung ca. 5,5-7 Liter je nach Strecke und Fahrweise, kannst es Dir ausrechnen.

Mein V6TDI (ohne 4 Motion, dafür aber mit Automatik) hat im April 16.000 EUR gekostet, war 72.000 km gelaufen und mit EZ 07/03. Beeinflussendes Kriterium ist auch die Farbe: Silber ist billiger, schwarz am teuersten. Was die Leute halt lieber wollen. Mußt halt in ein wenig mehr Umkreis suchen.

Mein Verbrauch hat sich deutlich unter 8 Liter eingependelt. Da müßte ein Handschalter mit 4Motion auch liegen, vielleicht auch ein bissel mehr.

Wechselintervall Zahnriemen bei den V6 immer 120.000 km. Die neueren 1.9er haben meiner Meinung nach alle Euro4, der V6 ab der Ende 2003 mit den neuen PS Klassen (alt: 150/180, neu: 163/???), aber das weiß ich nicht sicher. Immer nachprüfen. Wobei ein Euro 3 Auto billiger sein sollte, ich habe auch eins.

Grüße,
Heiko
 
  • 4 Motion - 1,9 TDI 96 KW oder V6 2,5 TDI 132 KW ? Beitrag #5
R

rene-1975

Beiträge
39
Reaktionspunkte
0
Danke für die Infos. Was die Ansprüche angeht...nunja ich ziehe jetzt auch Fahrzeuge bis 125Tkm in Betracht, da ist die Auswahl größer. Habe auch schon zwei Fahrzeuge in der engeren Wahl - beide von VW Händlern und zwischen 14T und 15T Euro mit ca. 115Tkm.

Das mit dem DPF ist allerdings ein valider Punkt, der mir nicht bekannt war. Danke für den Hinweis. Auch wenn diese ganze Diskussion um Feinstaub aus meiner Sicht Schwachsinn ist, muss ich mir das nochmal überlegen - in Berlin wollen sie tatsächlich ein Fahrverbot für die Innenstadt verhängen, wenn kein DPF vorhanden ist. Da ich in der Innenstadt wohne, wäre das fatal.

Den 4 Motion habe ich in Betracht gezogen, weil ich einen Pferdeanhänger ziehen will. Der "normale" 3BG hat mir da zu wenig Anhängelast es sollte schon mindestens 1.800 kg sein. :-(
 
  • 4 Motion - 1,9 TDI 96 KW oder V6 2,5 TDI 132 KW ? Beitrag #6
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Zu der Feinstaubproblematik und der geplanten Plakettenregelung lies bitte mal diesen Beitrag von mir hier:

http://www.passatforum.com/forum/viewtopic.php?t=6481

Du solltest bei einem 4Motion darauf achten, daß er Euro 4 hat, die kriegen alle die grüne Plakette und sollten fahren dürfen. Ist ein bißchen sinnfrei das Ganze. Trotzdem weiß man nie, wie sich was entwickelt und man muß einfach sagen, daß es derzeit keine Nachrüstmöglichkeit für 4Motion Passats gibt.

Mit einem Passat>120.000 km bist Du unter Umständen sogar besser dran, weil dann der Zahnriemen schon gemacht sein muß. Der geht beim V6 stark ins Geld. 700 EUR Minimum, bei VW 1200 EUR. Undbedingt berücksichtigen.

Grüße,
Heiko
 
  • 4 Motion - 1,9 TDI 96 KW oder V6 2,5 TDI 132 KW ? Beitrag #7
R

rene-1975

Beiträge
39
Reaktionspunkte
0
Super hilfreich dieses Forum hier!!!!! Vielen Dank dafür schonmal.
 
  • 4 Motion - 1,9 TDI 96 KW oder V6 2,5 TDI 132 KW ? Beitrag #8
B

Benni

Beiträge
253
Reaktionspunkte
0
Ort
Braunschweig
rene-1975 schrieb:
Den 4 Motion habe ich in Betracht gezogen, weil ich einen Pferdeanhänger ziehen will. Der "normale" 3BG hat mir da zu wenig Anhängelast es sollte schon mindestens 1.800 kg sein. :-(

Da wir n Dicken Wohnwagen war das bei meinem auch ein Argument, der 2,0 TDI darf 2to bis 8% Steigung ziehen und normal 1,8to.

Der hat dann Euro 4 und DPF drin, hat aber leider leider kein 4motion.

Ich denke wenn ich mir nochmal einen kaufen würde... würd ich wohl den 1,9er mit 4m nehmen und den dann Chippen.
 
  • 4 Motion - 1,9 TDI 96 KW oder V6 2,5 TDI 132 KW ? Beitrag #9
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Ich sehe den Sinn von 4Motion bei diesen Autos sowieso nicht. Gut, mit der Anhängrlast das mag ein Argument sein, da kenne ich mich nicht aus, aber ansonsten? Allrad ist was für Jeeps oder für Fahrzeuge mit so viel Leistung, daß sie sie nicht mit 2 Rädern auf die Strasse bringen. Also 250 PS aufwärts.

Oder kann mir mal einer erklären, was am 4Motion so lustig ist? Einzig im Winter stelle ich es mir praktisch vor, aber die meiste Zeit im Jahr ist kein Winter und das Feature - meiner Meinung nach - nutzlos.

Grüße,
Heiko
 
  • 4 Motion - 1,9 TDI 96 KW oder V6 2,5 TDI 132 KW ? Beitrag #10
B

Benni

Beiträge
253
Reaktionspunkte
0
Ort
Braunschweig
Winter ist n riesen argument, spätestens als ich mit guten Winterreifen im harz unterwegs war und an meiner traktionsgrenze da hoch fuhr und ein 4m passat an mir vorbeizog als würd ich stehen.

dazu dann noch das plus bei nässe und in kurven... ach doch ich hätt das schon ganz gerne ;)

Im Golf R32 hatte ich mal das vergnügen (das golf Konzept) zu erfahren, war auch im trockenen geil in jeder kurve aufs gas treten zu können ohne das er in irgend ne richtung weggeht.

Der Passat 3BG ist da durch das quattro ähnliche konzept n permanenten 4 rad antrieb hat. Genauso hat er im vergleich zum normalen 3BG hinten ne einzelradaufhängung.

Aber wie gesagt, die vernunft hat gesiegt, der 2,0 TDI darf genausoviel ziehen wie ein 1,9er mit 4m.
 
  • 4 Motion - 1,9 TDI 96 KW oder V6 2,5 TDI 132 KW ? Beitrag #11
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Gut, im Hartz oder sonstigen Gebirge fahre ich nicht rum, aber mein Ostthüringer Mittelgebirge hier reicht mir im Winter auch schon. Da gehts ganz schön kurvig und bergig zu, aber ich habe die Strecken immer trotz 2WD gemeistert. Sicher wäre ein 4WD besser gewesen, aber für ein bißchen mehr Tempo und Griff an ein paar wenigen Tagen im Jahr diesen Mehrverbrauch akzeptieren? Da nehme ich doch lieber die TT5-Automatik, da habe ich das ganze Jahr was davon. Und wenns gar zu schlimm wird, dann gibts Schneeketten. Auch das habe ich schonmal mit einem 2WD praktiziert und einen steilen total verschneiten Berg hochgefahren, auf dem mir rodelnde Kinder entgegen kamen. Die haben vielleicht blöde gekuckt. Mit Kette meistert man alles. Nur schade, daß man nicht auf alle 4 Räder welche machen kann. Wieso eigentlich?

Grüße,
Heiko
 
  • 4 Motion - 1,9 TDI 96 KW oder V6 2,5 TDI 132 KW ? Beitrag #12
R

rene-1975

Beiträge
39
Reaktionspunkte
0
Mein Argument war bisher einzig die Anhängelast.... Habe eben mal nach einem 2.0 TDI DPF geschaut - EZ April 2004 mit knapp 50TK für 17T Euronen... vielleicht ne Alternative. Die Traktion beim Hängerziehen ist mit 4M trotzdem besser. Auf der anderen Seite fahr ich ja die meiste Zeit ohne Anhänger...

Der Verkauf meines alten Wagens ging schneller als der Neukauf jetzt ;-)
 
  • 4 Motion - 1,9 TDI 96 KW oder V6 2,5 TDI 132 KW ? Beitrag #14
Karle77

Karle77

Beiträge
133
Reaktionspunkte
0
Ort
Todtnau
Hallo ,
mein 1.9 TDI 4m braucht so 7,3 - 7,8 Liter je nach Strecke und Fahrweise. Ich habe nen 4m wegen der Geschichte mit dem Schnee (hatten letzten Winter so 3Meter oben im Schwarzwald und genau da will ich dann hin zum Skifahren Snowboarden ... und will nicht immer Ketten rauf und runter machen) . Des weiteren hab ich 4m weil er noch gechippt wird und bei Nässe hab ich schon manchen TDI mit Vorderradantrieb durchdrehen sehen , in den unteren Gängen auch bei Trockenheit.

Ich denke 4m ist nicht nötig aber nice to have zumindest wenn man in Gebirge wohnt und manchmal Waldwege fährt.

Gruß M.
 
  • 4 Motion - 1,9 TDI 96 KW oder V6 2,5 TDI 132 KW ? Beitrag #15
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Ich hab nen 2,5l V6 4M mit 6 Gang Handschaltung und nen Verbrauch von ~8l/100km im Schnitt. Gut 3/4 der Strecke ist auf der Autobahn mit (meistens) über 130km/h. ;)
 
  • 4 Motion - 1,9 TDI 96 KW oder V6 2,5 TDI 132 KW ? Beitrag #16
Hawk

Hawk

Beiträge
123
Reaktionspunkte
0
Ort
A-4800 Attnang
Murdock schrieb:
Ich sehe den Sinn von 4Motion bei diesen Autos sowieso nicht. Gut, mit der Anhängrlast das mag ein Argument sein, da kenne ich mich nicht aus, aber ansonsten? Allrad ist was für Jeeps oder für Fahrzeuge mit so viel Leistung, daß sie sie nicht mit 2 Rädern auf die Strasse bringen. Also 250 PS aufwärts.

Oder kann mir mal einer erklären, was am 4Motion so lustig ist? Einzig im Winter stelle ich es mir praktisch vor, aber die meiste Zeit im Jahr ist kein Winter und das Feature - meiner Meinung nach - nutzlos.

der sinn ? :eek:hmygod:

traktion, traktion und nochmal traktion. egal ob im schnee, bei nässe oder auf trockener straße... das fahrverhalten ist einem passat mit frontantrieb in jeder situation überlegen. ich hatte vorher auch einen 3B mit frontantrieb, ich kann also den unterschied ganz gut beurteilen.
 
  • 4 Motion - 1,9 TDI 96 KW oder V6 2,5 TDI 132 KW ? Beitrag #17
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Ich fahre keine Rally mit meinem Passat. Ich habe auch so immer genug Traktion!? :confuse:

Aus dem Alter wo ich Traktion gebraucht habe bin ich eindeutig raus. :D

Grüße,
Heiko
 
  • 4 Motion - 1,9 TDI 96 KW oder V6 2,5 TDI 132 KW ? Beitrag #18
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
hihi, und mit 235er latschen ist traktion auch irgendwie allgegenwärtig ;-)

aber natürlich ist ein allrad passat in extrem-situationen einem 2wd überlegen!

die frage ist nur, wie oft kommt man in solche situationen und wie gut kann man mit einem 2wd umgehen, wenn er einem ausbrechen will oder wenn man im winter nen berg hoch will oder oder oder...


PS: Gruß aus lichtenberg an rene-1975, hier gibts sogar einige wenige berliner :)
 
  • 4 Motion - 1,9 TDI 96 KW oder V6 2,5 TDI 132 KW ? Beitrag #19
R

rene-1975

Beiträge
39
Reaktionspunkte
0
Viele Grüße zurück aus Schöneberg :)

Und siehe da - in Berlin gibt's ne Menge Berge (soviel Wortspielerei sei beim Thema Allrad noch erlaubt) ;-)

Ganz im Ernst - ich habe mit meinem jetzigen 2WD Golf IV mal an einem Fahrsicherheitstraining teilgenommen. War echt Klasse. Da waren auch zwei Passat Variant dabei (3B und 3BG). Die waren quasi nicht aus der Bahn zu werfen - beides 2WD Fahrzeuge. Meinen Golf habe ich trotz ESP zu 180 Grad Drehung bekommen... die beiden mit Ihren Passats blieben bei gleicher Geschindigkeit auf der "Drehplatte" fast stabil bzw. ließen sich leicht "einfangen". Das hat mich beeindruckt. Hätte nicht gedacht, dass sich mein Golf schneller dreht (der ürgiens "nur" 205 16 Zoll unten rum trägt).
 
  • 4 Motion - 1,9 TDI 96 KW oder V6 2,5 TDI 132 KW ? Beitrag #20
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
also evtl solltest du dich nicht so auf 4wd einschießen.
nen 2wd mit nem guten markenreifen und auch so 205er oder 215er schlappen, ist auch recht stabil in der bahn

was mich auch stört ist, dass es ein permanenter allradantrieb ist!
du verschwendest also locker bei fast nahezu jeder fahrt 1l/100km! das ist fast ein euro. du wirst sicherlich bei nem diesel ne fahrleistung jenseits der 30000km haben, also schleuderst du einfach mal 300€ raus, wobei ich den 1l/100km doch eher etwas untertrieben einschätze ;-)

für 300€ könntest schon noch den einen oder anderen berg erklimmen :p
 
Thema:

4 Motion - 1,9 TDI 96 KW oder V6 2,5 TDI 132 KW ?

4 Motion - 1,9 TDI 96 KW oder V6 2,5 TDI 132 KW ? - Ähnliche Themen

Tachoeinheit vom 2,5 V6 TDI in 1,9 TDI?: Hi Leute, erstmal recht herzlichen Dank für die Aufnahme im Forum. Wir haben uns vor kurzem einen leicht reparaturbedürftigen 3bg 1,9 TDI...
DPF Nachrüsten beim Passat V6 TDI 4 Motion bj.: 2005: Hallo Ich habe ( zumindest bin ich der Meinung ) soweit alles durchforstet was das Thema DPF beim V6 TDI betrifft. Die Themen hier sind schon...
A6 2.7 V6 TDI erfahrungen: Moin, Wir haben vor einen Unfall A6 zu kaufen und diesen im Ausland wieder herrichten lassen. Daten zum A6: VOLLAUSSTATTUNG: A6 Avant 2,7 TDI V6...
Kauf Passat 2.5 TDI 4 Motion ??!!??: Erst einmal...."Hallo" zusammen, ich habe vorhin durch einige Suchmaschinen / Suchanfragen versucht Antworten auf meine Fragen zu bekommen. Ich...
Automatikgetriebewechsel beim 4-Motion 2,5 TDI: Hallo, habe bis jetzt mit der Suche hier immer alle Probleme lösen können, jetzt komme ich aber gerade nicht weiter. Ich habe einen Passat Bj...
Oben