3B AJM Motor Temp. unter 90° 1000 km nach Zahnriemen + WAPU

Diskutiere 3B AJM Motor Temp. unter 90° 1000 km nach Zahnriemen + WAPU im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Hallo Leute, ich bitte um einen Tipp woran es bei meinem Passat Variant Baujahr 1999 liegen könnte. Motor: AJM Leistung: 85KW...
  • 3B AJM Motor Temp. unter 90° 1000 km nach Zahnriemen + WAPU Beitrag #1
P

pe_gs

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

ich bitte um einen Tipp woran es bei meinem Passat Variant Baujahr 1999 liegen könnte.

Motor: AJM
Leistung: 85KW
Fahrgestellnummer: WVWZZZ3BZYE086412
Alle Service gemacht :)

Bei 239.000 km wurde wie vorgesehen der Zahnriemen + Wasserpumpe & Co erneuert (Bosch Service für 950,- EUR).
Ebenso wurde ein neuer Motorkühler verbaut, weil dieser unbemerkt ein wenig leckte - hab mal einen niedrigen Wasserstand bemerkt ...

Nun hatte ich letztes Wochenende die Meldung wegen dem Kühlwasser.
Der Behälter war leer - somit konnte ich einen Liter rein kippen.
Anfangs dachte ich an einen Mader ...

Es wurde jedoch über den Überdruck des Deckels wohl raus gedrückt.
Die Temperaturanzeige geht nur bei Vollast auf die 90°C (Autobahn mind. 130 km/h oder bergauf)
So bald es wieder entspannter dahin geht, sinkt die Temperatur auf ca. 60-80°C.
Auch nicht nach ca. 20 Minuten Fahrt kein Anstieg der Temperatur auf 90°C.

Ich habe den Wagen dann noch mal einen Tag zum Bosch Service gestellt.
Die konnten aber kein Problem fest stellen - die hatten es an diesem Tag auch ein wenig stressig.
Bosch Service meinte, dass hier evtl. Luft noch im System war...
Der Drucktest mit 1-bar war ohne Probleme.

Ich sollte einfach mal fahren - der Meister meinte, dass es auch an der Kopfdichtung liegen kann...
Ist halt blöd, weil vor drei Wochen wurde ja alles zerlegt für den Wechsel des Zahnriemens und der Wasserpumpe (lt. Intervall).

Nun ja, es ist nach wie vor noch immer so, dass ein Teil der Kühlflüssigkeit rausgedrückt wird.
Aktuell verliert er nicht viel. Der Deckel vom Öl sieht normal aus - nicht weiß.

Bei normaler Fahrt ist alles Ok, aber unter Last entsteht hier wohl ein zu hoher Druck.
Die Heizleistung der Heizung ist jedoch in Ordnung.
Ebenso höre ich kein blubbern - was auf die Zylinderkopfdichtung deuten würde.

Ich habe am Mittwoch in einer VW-Werkstätte angerufen.
Der meinte, dass hier evtl. die Wasserpumpe versagt.
Es gab/gibt aktuell mehrere Probleme dazu, dass die Welle sich nach einiger Zeit lockert.
Der Fachmann meinte, dass ich die Wasserpumpe prüfen könnte.
Schlauch beim Ausgleichsbehälter lösen - zuvor das Kühlmittel auffangen.
Bei ca. 2.500 Umdrehungen sollte hier Kühlmittel aus dem Schlauch kommen.
Wenn ich das richtig verstanden habe, könnte ich ja den Schlauch auch montiert lassen.
Das Kühlmittel absaugen und dann testen, ob hier dann was kommt.

Diesbezüglich die Frage, ob das so korrekt ist, bzw. ob hier nicht der große Kreislauf des Kühlers relevant ist.
An das Thermostat habe ich auch schon mal gedacht - der untere Schlauch vom Kühler ist immer nahezu kalt.
Heute Vormittag bin ich noch mal ca. 20 km gefahren. Der untere Schlauch wurde nur leicht warm.
Der obere Schlauch vom Kühler wurde "normal" warm - konnte den aber auch noch ohne Probleme angreifen und drücken.

Ist eigentlich im Kühlkreislauf ein Überdruck? Wenn ich also den Deckel öffne entweicht ein wenig Druck und der Stand wandert ein wenig nach oben. Wenn ich am Kühler den oberen Schlauch drücke, spritzt es beim kleineren Schlauch im Ausgleichsbehälter rein. Der Schlauch hatte auch Druck, welcher nach dem öffnen des Deckels entwichen ist.

Tja, bevor wirklich nun die Zylinderkopfdichtung (ca. 700-800 EUR) zu machen ist, würde ich lieber alles andere prüfen.

Ich danke schon mal vorab für die Antworten und viele Grüße aus dem Salzburger Lande

Peter
 
  • 3B AJM Motor Temp. unter 90° 1000 km nach Zahnriemen + WAPU

Anzeige

  • 3B AJM Motor Temp. unter 90° 1000 km nach Zahnriemen + WAPU Beitrag #2
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Re: 3B AJM Motor Temp. unter 90° 1000 km nach Zahnriemen + W

950€ ist sehr sportlich. Respekt!

Normal kostet sowas unter 500€....


Dein "TempProblem" ist keins. Wechsel das Thermostat, kostet 20€ und das Ding geht wieder.
Ggf Tem-Geber (26€) wobei die Symtome eher auf Thermostat deuten...
 
  • 3B AJM Motor Temp. unter 90° 1000 km nach Zahnriemen + WAPU Beitrag #3
P

pe_gs

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Re: 3B AJM Motor Temp. unter 90° 1000 km nach Zahnriemen + W

Danke, ich habe heute das Thermostat samt Dichtring gewechselt.
Materialkosten von ca.38,- EUR (Original Ersatzteil).
Temperaturanzeige klappt nun wieder wie gewohnt.

Leider ist nach wie vor noch das Problem mit dem Überdruck vorhanden.
Den Deckel vom Ausgleichsbehälter habe ich noch nicht getauscht.
Kann ich den Deckel überprüfen? Ein neuer Deckel kostet beim Freundlichen EUR 11,-

Wenn ich den Deckel nach einer kurzen Fahrt öffne, findet ein Druckabbau statt.
Also Kühlflüssigkeit strömt aus den prallen Leitungen wieder zurück in den Behälter.
Während der Fahrt drück es aber nix durch den Ausgleichsbehälter.

Andere Frage, weil ich nach wie vor vermute, dass die ZKD defekt ist.
Ist vielleicht in der Umgebung vom Salzburger Land ein Schrauber, der sich der Sache annehmen will.
Zur Not muss ich wohl den Bosch Service wieder bemühen ...


Peter
 
  • 3B AJM Motor Temp. unter 90° 1000 km nach Zahnriemen + WAPU Beitrag #4
S

SvenJulian

Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Ort
Niedersachsen
Re: 3B AJM Motor Temp. unter 90° 1000 km nach Zahnriemen + W

Das mit Problem Überdruck hatte ich auch und bei mir war der Deckel defekt.
Neuer Deckel und alles war :top:
Ventil im Deckel defekt.
 
Thema:

3B AJM Motor Temp. unter 90° 1000 km nach Zahnriemen + WAPU

3B AJM Motor Temp. unter 90° 1000 km nach Zahnriemen + WAPU - Ähnliche Themen

Überdruck im Ausgleichsbehälter/Kühlmitteltemperatur zu hoch Passat CBBB 170 PS Baujahr 2009: Guten Abend. Vor ca. 2 Monaten habe ich einen Passat Variant Bj. 2009 CBBB mit 170 PS erworben. Das Fahrzeug hat ca. 235.000 km gelaufen. Kurz...
Kühlwasser Verlust: Hilfeeeee ich bin verzweifelt und weiß nicht mehr weiter..... Ich hatte im Juli 23 die Leuchte an, dass Kühlwasser fehlt. Alles überprüfen lassen...
Bei 0°C drei Liter weniger Verbrauch und bessere Abgaswerte: Hallo liebe community, ich glaube in diesem Forum sind viele fähige Leute und ich versuche mal mein Glück. Ich habe ein reproduzierbares Problem...
Passat B6 3.2 FSI Motorkontrolleuchte blinkt: Hallo! Ich hab da mal ein Problem mit meinem Passat B6 3.2 FSI 4Motion, Bj. 2007, MJ 2008. Und zwar fing es damit an, dass er im Leerlauf...
1.8T / ANB: "Kreischendes" Geräusch bei Kaltstart - generell "leichter" Leistungsverlust / hoher Verbrauch: Moin ins Forum! :) Seitdem es nun draußen kälter geworden ist und die Temperaturen unter 10°C hüpfen, macht mein Passi echt komische Geräusche...
Oben