3AA nicht links in Baustellen

Diskutiere 3AA nicht links in Baustellen im Passat B7 (Typ 3AA) Forum im Bereich Technik; Hi ihr kennt doch alle die Baustellen auf Autobahnen, bei denen die linke(n) Spur(en) nur 2m breit sind. Sorry an alle 3AA Fahrer - die sind für...
  • 3AA nicht links in Baustellen Beitrag #1
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Hi

ihr kennt doch alle die Baustellen auf Autobahnen, bei denen die linke(n) Spur(en) nur 2m breit sind.
Sorry an alle 3AA Fahrer - die sind für Euch tabu !!!

Der 3AA ist 206 cm breit (es zählt die tatsächliche Breite, also MIT Aussenspiegeln).
http://www.volkswagen.de/content/medial ... 110505.pdf
Seite 47

Selbst der 5K (Golf 6) ist 204 cm breit und hat da nichts zu suchen.
http://www.volkswagen.de/content/medial ... 110428.pdf
Seite 33

Die Breite aus dem Fahrzeugschein/Teil I ist übrigens NICHT die tatsächliche, ihr müsst nachmessen.

Zum nachmessen angeregt wurde ich durch WISO, ZDF vom 09.05.2011
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/1330164
"Knöllchen für Überbreite"


GRuesse
m;
mit nem 3C und 196 cm Breite :p

EDIT: Stand wohl auch in
Motorwelt ADAC 2/2011, Seite 118
 
  • 3AA nicht links in Baustellen Beitrag #2
Martins_3BG

Martins_3BG

Beiträge
244
Reaktionspunkte
0
Ort
MKK
Na da bleibt nur Ohr rechts anlegen, Augen zu und durch :lol:
Durch die immer größeren Außenmaße hat man auch gerne mal Probleme in Parkhäusern und engen Parktaschen :evil:
 
  • 3AA nicht links in Baustellen Beitrag #3
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Problem hier ist:
Die Cops machen gerne mal "Jagd" auf diese Fahrzeuge.

Beispiel war ein M-Klassefahrer (213 cm), der fotografiert wurde und daher 20 EUR berappen durfte.

Ausser Polo und Fox darf dann wohl KEIN aktueller VW links fahren.
 
  • 3AA nicht links in Baustellen Beitrag #5
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Prospektwerte:

3AA 206 cm
Golf 6 204 cm
Golf 6 plus 194 cm
Golf 6 Variant 200,6 cm

gemessen
3C 196 cm
G5 .. kommt noch (da die Spiegel gewachsen sind, die Karosse G5 Var -> G6 Var aber gleich blieb, ist der definitiv UNTER 2m)
 
  • 3AA nicht links in Baustellen Beitrag #6
Martins_3BG

Martins_3BG

Beiträge
244
Reaktionspunkte
0
Ort
MKK
Demnächst ist dann bei den Mietwagen neben dem 160km/h und Diesel Sticker auch noch der Überbreite Aufkleber zu finden :D
 
  • 3AA nicht links in Baustellen Beitrag #7
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
...mal sehen wie lange es dauert, bis die vorgeschriebenen Mindestmaße für linke Baustellenspuren an die FZ-Realität unserer Straßen angepasst werden.
Ich schätze mal das ist bereits in knapp 20 Jahren politisch umsetzbar... ;)
 
  • 3AA nicht links in Baustellen Beitrag #8
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
NRW oder so hat laut WISO reagiert und schildert nun 2,1m aus :lol:

Schade, der T5 GP ist 228 cm breit :top:
 
  • 3AA nicht links in Baustellen Beitrag #10
Martins_3BG

Martins_3BG

Beiträge
244
Reaktionspunkte
0
Ort
MKK
Kann gut sein, das einem im Jahre 2015 ein Citröen 2CV links in der Baustelle überholt :lol:
Ich finde den Hinweis interessant, nicht jeder kennt die Breite seines PKWs. Es gab schon Baustellen, da bin ich auch rechts geblieben, weil mir die Spur sehr schmal vorkam.
 
  • 3AA nicht links in Baustellen Beitrag #11
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald

sorry, was bedeutet hier GP ?

ansonsten: guter Hinweis, hätte ich nie drüber nachgedacht.
Gilt das mit Überbreite für ALLE KfZ, oder nur für ab z.B. 7.5 t ?

viele Grüße
Albrecht
 
  • 3AA nicht links in Baustellen Beitrag #12
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
  • 3AA nicht links in Baustellen Beitrag #14
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Ich hab das VIdeo ganz oben verlinkt
 
  • 3AA nicht links in Baustellen Beitrag #16
V

virility

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
ist es nicht aber so, dass die 2m spur in der regel eh breiter ist?

beim a6 hatte ich bisher auch keine probleme noch nen lkw zu überholen...und der a6 ist ja noch breiter..
 
  • 3AA nicht links in Baustellen Beitrag #17
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
ist es nicht aber so, dass die 2m spur in der regel eh breiter ist?

Das ist egal.

Ich _kann_ in der Stadt auch 150 km/h fahren, ich _kann_ auch gegen eine Einbahnstrasse fahren.
Ich darf es aber nicht - es ist unter Androhung einer Strafe verboten.

lt. ADAC kann es für die 2m Sache bis zu 75 EUR und Punkte geben.

m,
 
  • 3AA nicht links in Baustellen Beitrag #18
A

ABT

Beiträge
334
Reaktionspunkte
1
Moin

Tut mir leid das ich jetzt meckern muß, aber ich hatte die Diskussion mit einem Cop schon der meinte mich mit nem T5 nach einer Baustelle rauszubitten und 20 Euro abzukassieren.
Bezahlt habe ich nicht, ich habe den Herren auf den §32 der STVZO hingewiesen in dem Wortwörtlich steht
Die Fahrzeugbreite ist nach der ISO-Norm 612-1978, Definition Nummer 6.2 zu ermitteln. Abweichend von dieser Norm sind bei der Messung der Fahrzeugbreite die folgenden Einrichtungen nicht zu berücksichtigen:

*

Befestigungs- und Schutzeinrichtungen für Zollplomben,
*

Einrichtungen zur Sicherung der Plane und Schutzvorrichtungen hierfür,
*

vorstehende flexible Teile eines Spritzschutzsystems im Sinne der Richtlinie 91/226/EWG des Rates vom 27. März 1991 (ABl. EG Nr. L 103 S. 5),
*

lichttechnische Einrichtungen,
*

Ladebrücken in Fahrtstellung, Hubladebühnen und vergleichbare Einrichtungen in Fahrtstellung, sofern sie nicht mehr als 10 mm seitlich über das Fahrzeug hinausragen und die nach vorne oder nach hinten liegenden Ecken der Ladebrücken mit einem Radius von mindestens 5 mm abgerundet sind; die Kanten sind mit einem Radius von mindestens 2,5 mm abzurunden,
*

Spiegel und andere Systeme für indirekte Sicht,
*

Reifenschadenanzeiger,
*

Reifendruckanzeiger,
*

ausziehbare oder ausklappbare Stufen in Fahrtstellung und
*

die über dem Aufstandspunkt befindliche Ausbauchung der Reifenwände.

Die können Bltzen und machen und tun was sie wollen.
Wenn im Fahrzeugschein eine Breite von unter 2m angegeben ist, dann GILT DIESE Breite. Ist ein Auto, wie der T5, 1,98 oder 1,99 breit (Fahrzeugschein) dann DARF der auf der linken Spur fahren, auch wenn diese nur 2m breit ist.
Ist die Spur 2,1m breit (so wie mittlerweile sehr viele linke Baustellenspuren) darf er da erst Recht fahren, auch wenn er mit Spiegeln 2,17 (oder so) breit ist.
Der 3AA darf also auch auf die linke Spur, denn im Fahrzeugschein steht nichts von über 2m Breite.

Das so Sendungen wie WISO etc sowas mal wieder schlecht oder gar nicht recherchiert haben wundert mich nicht. Kommt seit einigen Jahren leider immer häufiger vor.
Ineressant von WISO in der Hinsicht Recherche ist auch der Artikel über das ab 2013 vorhandene Ersatzkältemittel für Autoklimaanlagen mit R134a. Das Zeug ist der reine Kampfstoff (ich komme beruflich aus der Branche und habe täglich mit allen möglichen Kältemitteln zu tun), laut WISO aber völlig harmlos solange man es nur nicht anzündet...

Gruß
Fredy
der weiterhin links fährt solange es die Verkehrssituation zulässt
 
  • 3AA nicht links in Baustellen Beitrag #19
L

laurelin

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Da das Problem demnächst auch auf mich zukommt interessiert mich das Thema sehr. Zumal es mich täglich betreffen würde. Bei mir gibt es eine Strasse, die von sehr vielen Pendlern benutzt wird und seit Jahren mit dem Zeichen 264 eingeschränkt ist. Es handelt sich also um keine Baustelle, sondern um einen Dauerzustand. Die Strasse selbst ist breiter als 2m, nur zugelassen ist sie nur für Fahrzeuge bis 2m.

Wie Fredy richtig geschrieben hat, wird die Fahrzeugbreite ohne Spiegel etc. gemessen. (vgl. §32 STVZO). Das Problem ist aber, dass nach §41 StVO, Absatz1, Anlage 2, bei den Zeichen 262-266 die tatsächlichen Maße und Gewichte relevant sind. Insofern ist es richtig, wenn auch völlig unsinnig, ein Fahrzeug, das gerade mal 6mm zu breit ist dort nicht fahren zu lassen. Ich bin kein Jurist und möchte hier keine Rechtsberatung betreiben, aber so verstehe ich den Begriff "tatsächliche Breite". Für mich wäre das sehr viel ärgerlicher als für alle, die nur in einer Baustelle nicht links fahren dürfen. Ich würde dann gar nicht mehr zu meiner Arbeitsstelle kommen, bzw. nur mit deutlich längerer Fahrzeit. Andererseits mache ich mir in diesem Fall auch nicht allzuviele Sorgen, das das Schild seit Jahren steht und natürlich auch viele SUV, T5 und sonstige Kleintransporter fahren und auch von der Polizei dort nie angehalten wurden.
 
  • 3AA nicht links in Baustellen Beitrag #20
meise

meise

Beiträge
719
Reaktionspunkte
1
Ort
Oelsnitz
@Fredy: sehr schön, danke für die Info :top:
Haste mal 'n Bild vom Gesicht vom Herren in Grün gemacht nach Deiner Erklärung? Wär bestimmt unterhaltsam gewesen... :D
 
Thema:

3AA nicht links in Baustellen

Oben