3AA nicht links in Baustellen

Diskutiere 3AA nicht links in Baustellen im Passat B7 (Typ 3AA) Forum im Bereich Technik; Du fährst jetzt nicht im ernst mit angeklappten rechten Spiegel durch die Gegend? Weil mal irgendwo ne Baustelle kommen kann? MfG Basti
  • 3AA nicht links in Baustellen Beitrag #41
S

serial

Beiträge
1.523
Reaktionspunkte
0
Ort
01127 Dresden-Pieschen -CB---SE-
Du fährst jetzt nicht im ernst mit angeklappten rechten Spiegel durch die Gegend? Weil mal irgendwo ne Baustelle kommen kann?

MfG Basti
 
  • 3AA nicht links in Baustellen Beitrag #42
R

rolandm

Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart
Hallo Basti,

da hab ich mich etwas missverständlich ausgedrückt.

Ich habe derzeit die Situation, dass ich zwischen 3 und 5 Tagen in der Woche unterwegs bin. Und bei jeder meiner Fahrten habe ich eine entsprechende Baustelle (teilweise mehr als 5 Km Länge) mit der Problematik zu durchfahren. Und ich habe wirklich nicht die Zeit und Lust mich wegen so etwas hinter den öfters "parkenden" LKW rechts anzustellen.

Mir wäre es auch lieber, ich könnte den Spiegel draussen lassen. Aber ich muß halt auch anfallende Bußgelder selber bezahlen. Und da ja Papa Staat dringend Geld braucht, weiß man nie

Vielleicht gibt es ja seitens VW ein nachrüstbares Zubehör, damit man den Spiegel elektrisch anlegen kann.
 
  • 3AA nicht links in Baustellen Beitrag #43
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Die Frage ist nur, ob ein existenter rechter Spiegel nicht auch in einer nutzbaren Position sein muss.
Solche von hinten Paragraphen gibts zuhauf, gerade im Strassenverkehr :!:

m;

Ich glaube das ist mit Blaulicht so:
- du darfst es dran haben
- wenns verbaut ist, muss es funktionieren
- wenns es funktioniert, koenntest du es anschalten
- du darfst es aber nicht anschalten (können)
- also darfst du es nicht dran haben
 
  • 3AA nicht links in Baustellen Beitrag #44
S

serial

Beiträge
1.523
Reaktionspunkte
0
Ort
01127 Dresden-Pieschen -CB---SE-
Hmm, ach so.

Aber da würd ich lieber das Bußgeld in kauf nehmen als auf den Spiegel zu verzichten, gerade in engen Baustellen. Aber is ja jeden seine Sache.
Ich sehe die Sache von Dieselmartin ähnlich. Erinnere mich mal dunkel was gehört zu haben von wegen "...bei Vorhanden sein auch in Ordnungsgemäßen und gebrauchsfähigen zustand..."

MfG Basti
 
  • 3AA nicht links in Baustellen Beitrag #45
InFLiCT

InFLiCT

Beiträge
1.518
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin - OST
ja macht euch endlich mit euren riesen kisten in den baustellen beiseite.. nervt nämlich wenn manch einer 5 min braucht um fest zu stellen das er an nem lkw nicht vorbei kommt..

:cool:
 
  • 3AA nicht links in Baustellen Beitrag #47
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Hei ei ei ....

Ich hab mal gleich auf die Bunten Bildchen rechts geklickt:
http://www.heise.de/autos/artikel/VW-br ... 34947.html

Heise und Autos... Naja, das ist ja so wie Autohersteller und Steuergeräte ... das kriegen die auch nie wirklich gut hin :lol:

Wolfsburg, 1. September 2011 – Volkswagen bringt als erster Hersteller einen aufgeladenen Benziner mit vier Zylindern und Schubabschaltung auf den Markt.
Ach echt ?
Immer diese komischen Wörter .. Schub und Zylinder sind doch synonym, oder ?
Und zählen brauchen Motorbauer auch nicht, das machen Computer:
Die Kolben 2 und 3 werden nun mitgeschleppt und Zylinder 1 und 2 müssen die ganze
Echt ? Zylinder 2 ist also schizophren und Zylinder 4 Alkoholiker (er ist heimlich saufen, was keiner merkt).

Schuster, bleib bei deinen Leisten.

---------------- snip --------------

Das Thema "tatsächliche Fahrzeugbreite" ist eigentlich rechtlich glasklar. Nur geht es inzwischen an der Realität vorbei.
Aber das tun einige Mehrwertsteuersätze auch. Ändern tut da keiner was ... könnte ja Wählerstimmen kosten.

Diese breiten Über-2-Meter-Spritschlucker sollte man eh verbieten.

Bei uns war letzten ein Artikel über "böse, spritschluckende und CO2 blasende Minister Limosinen" in der Zeitung.
So ein "Drecks A6" hatte doch tatsächlich 154 g CO2, muss ein übler Luxusschlitten sein, wenn der so böse CO2 spuckt ... Komisch, meine 0815 Familienkutsche (aber ja schon üble 4 Jahre alt) bläst 169 g raus. Bin ich dann Regierungspräsident oder muss ich mir unbedingt was neues kaufen ?
Wenn Kauf, dann werde es eh über 200 g ... T5 sei Dank.

So, genug abgelästert .. naja, eigentlich nicht genug, aber es hilft leider nicht.
Also immer schön Vollgas, solange wir noch dürfen. Mitnehmen, solange es geht.
Alles andere ändert auch nichts und macht weniger Spass :lol:

----- back to topic ------

Ich bin mal gespannt, wann ich das erste 2,1m Schild sehe. Denn schon im WISO Beitrag wurde erwähnt, dass NRW auf diese Breite als Standard umstellen will.

m;
 
  • 3AA nicht links in Baustellen Beitrag #48
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
dieselmartin schrieb:
Heise und Autos... Naja, das ist ja so wie Autohersteller und Steuergeräte ... das kriegen die auch nie wirklich gut hin :lol:

Jup, da geb ich dir recht, war auf der c't-Seite unterwegs wg einem alten ARtikel und hab dann mal wieder rübergeklickt. Die meisten Artikel sind eh gekauft und die wenigen selbstgeschriebenen :flop:
Ahnung haben die nicht wirklich vom Thema Auto

dieselmartin schrieb:
Bin ich dann Regierungspräsident oder muss ich mir unbedingt was neues kaufen ?
:lol: Der ist gut - schonmal nachgefragt, wann die Chauffeur-Limo endlich vorfährt? ;-)
LG S.
 
  • 3AA nicht links in Baustellen Beitrag #49
anacronataff

anacronataff

Beiträge
219
Reaktionspunkte
0
Hm,

wenn ich die Breiten in den Preislisten vom 3AA mit den Werten vom 3C vergleiche, dann fällt auf, daß beide Typen eine Breite OHNE Spiegel von 1820 mm haben. Von der Karosseriebreite her gibt es also keinen Unterschied zwischen dem 3AA und dem 3C. Somit müssen beim 3AA doch nur die Spiegel größer sein als die vom 3C.

Um unter 2m zu kommen, kann man doch einfach die Spiegel vom 3C an den 3AA bauen und das Problem ist gelößt, oder passen die nicht?

Gruß
 
  • 3AA nicht links in Baustellen Beitrag #51
P

p3ng

Beiträge
2.487
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Umland
dieselmartin schrieb:
Ich glaube das ist mit Blaulicht so:
- du darfst es dran haben
- wenns verbaut ist, muss es funktionieren
- wenns es funktioniert, koenntest du es anschalten
- du darfst es aber nicht anschalten (können)
- also darfst du es nicht dran haben

Das is bisschen verzwickter ;)
Dran haben ja. Benutzen EIGENTLiCH nein. Wenn man es aber anschaltet und erwischt wird, kostet es nur 20€ und das Blaulicht selbst, d.h. es wird eingezogen. Weiter nix.

Nutzt man es, um jemanden anzuhalten oder sonstige polizeiliche Taten durchzuführen, wäre der Tatbestand der Amtsanmaßung erfüllt. Das hat dann sogar noch zivilrechtliche Konsequenzen.

also bei ersterem nicht erwischen lassen und nicht "übermütig" beim Fahren werden, dann passiert da nix. Und es ist vorallem nachts auf vollen Autobahnen sehr hilfreich zum Vorrankommen ;)
 
  • 3AA nicht links in Baustellen Beitrag #52
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Wenn du aber öfter damit erwischt wirst, dann hat das auch nochmal Konsequenzen. Gibt da aber auch nette Tools fürs Smartphone, reicht im Normalfall in der Nacht. :cool: Obwohl auch das Xenon gut hilft...
 
  • 3AA nicht links in Baustellen Beitrag #53
T

TDI-rolli

Beiträge
50
Reaktionspunkte
0
Ort
Landshut
welches tool meinst du??
 
  • 3AA nicht links in Baustellen Beitrag #54
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Hier der Spiegelvergleich:



Mit viel gutem Willen sind das 5cm pro Seite mehr und damit 2.06 m statt bisher 1.96 m

m;
 
Thema:

3AA nicht links in Baustellen

Oben