2,5TDI 163PS

Diskutiere 2,5TDI 163PS im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Wer fährt diesen Motor und ein Handschaltgetriebe od. event. TT5, wobei ich mehr auf die Handschalter-Antworten gespannt bin. Ich will meinen...
  • 2,5TDI 163PS Beitrag #1
B

BB-V6TDI

Beiträge
71
Reaktionspunkte
0
Wer fährt diesen Motor und ein Handschaltgetriebe od. event. TT5, wobei ich mehr auf die Handschalter-Antworten gespannt bin.

Ich will meinen "optimieren" lassen ;)

Deshalb frage in die Runde: Wer war bei welchen Tuner und wieviel hatte er vorher und nachher an Leistung und Drehmoment.
Und um wieviel ist die V-Max gestiegen und was ist mit dem Verbrauch passiert.

Will mal schauen wie die "Serienstreuung" ist.... :D

Danke.

BB
 
  • 2,5TDI 163PS

Anzeige

  • 2,5TDI 163PS Beitrag #3
A

Anonymous

Gast
also ich kann die ausm Forum RMT (Robin) empfehlen macht hier eigentlich alle im Raum BadDüben kann ich die dir MTE empfehlen der macht hier im Raum Leipzig und Umland alles

wirst wohl bei ca 190PS landen und so um die 400Nm denk ich mal, eine V-Max Steigerung beim Diesel geht fast immer nur durch anheben der Max-Drehzahl und das ist beim Diesel begrenzt

ich persönlich werde mir auch noch nen Chip gönnen fahre im Moment nur ne Box die hat ca 0,6l gebracht nen Chip bringt ca 1l bei gleicher Fahrweise

man beachte beim TT5 ist ab 375Nm eine Anpassung des Getriebe-Stg nötig da es eine Drehmomentbegrenzung hat

http://www.rmt-tuning.de/cms/index.php? ... e&Itemid=1

http://www.m-t-e.de/tuning/
 
  • 2,5TDI 163PS Beitrag #4
NudelBauch

NudelBauch

Beiträge
393
Reaktionspunkte
0
Ort
nähe Regensburg
Ich hab den 163er als Schalter. Gechippt wurde er von Chip4Power und fahre im Moment 193 PS und 402 Nm (laut Prüfstand). Die Software war billig, aber is halt auch ned die Beste. Vom Speed her hat meiner 252 Km/h laut GPS gemacht. Werd meinen aber nach diversen weitern Änderungen evtl nochmal richtig abstimmen lassen.
 
  • 2,5TDI 163PS Beitrag #5
A

Anonymous

Gast
ich schwanke noch zwischen Robin und MTE beide biete ungefähr das selbe an vom Leistung und Preis wobei ich eher für Robin bin da er auch auf meinen geänderten LLK eingehen kann und wird

persönlich bin ich eh der Meinung man muss sich mit einem ChipTuner unterhalten und mit ihm klar kommen mir war wichtig das ich zB auf Anhieb verstanden werden und nicht einfach an den Kopf geknallt bekomme hier das kommt raus und wir müssen 190PS machen und das Getriebe anpassen wie bei den meisten
 
  • 2,5TDI 163PS Beitrag #6
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
Hast du Allrad ? Wenn ja, nimm nicht zuviel Nm - ansonsten kann die Kupplung sehr schnell altern. Beim Frontkratzer quitscht es nur öfter :wacko:

Wichtig sind auch nicht die Höchstwerte von PS und NM sondern die gleichmäßige Entfaltung + einem langen nutzbaren Drehzahlband !
 
  • 2,5TDI 163PS Beitrag #7
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Beim 163PS gehen max 200 und ca 410NM. Messung eines baugleichen Wagens vor 3 Tagen erbrachte 199,1PS und 418,6 Nm. Dafür muss der Wagen/Motor aber TOP sein. TT-Anpassung Pflicht!


Mehr schafft die Pumpe nicht (begrenzt) ;)
 
  • 2,5TDI 163PS Beitrag #8
A

Anonymous

Gast
Micha schrieb:
Wichtig sind auch nicht die Höchstwerte von PS und NM sondern die gleichmäßige Entfaltung + einem langen nutzbaren Drehzahlband !

genau so siehts aus denn der Lader sollte schon eher kommen als Serie und schön durchziehen bis zum Ende :top: inkl Schwarzerwand hinten raus :cool: :lol:

Robin schrieb:
Beim 163PS gehen max 200 und ca 410NM. Messung eines baugleichen Wagens vor 3 Tagen erbrachte 199,1PS und 418,6 Nm. Dafür muss der Wagen/Motor aber TOP sein. TT-Anpassung Pflicht!


Mehr schafft die Pumpe nicht (begrenzt) ;)

da ist der Chef der Motoren ja schon
 
  • 2,5TDI 163PS Beitrag #9
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
V6TDI 4Motion schrieb:
genau so siehts aus denn der Lader sollte schon eher kommen als Serie und schön durchziehen bis zum Ende :top: inkl Schwarzerwand hinten raus :cool: :lol:

Na wenn du meinst ... :nuts:
 
  • 2,5TDI 163PS Beitrag #10
2

2slow4u

Beiträge
775
Reaktionspunkte
0
Ort
nähe Schwerin
Micha schrieb:
Hast du Allrad ? Wenn ja, nimm nicht zuviel Nm - ansonsten kann die Kupplung sehr schnell altern. Beim Frontkratzer quitscht es nur öfter :wacko:

Wichtig sind auch nicht die Höchstwerte von PS und NM sondern die gleichmäßige Entfaltung + einem langen nutzbaren Drehzahlband !

is n 2wd !!
 
  • 2,5TDI 163PS Beitrag #11
B

BB-V6TDI

Beiträge
71
Reaktionspunkte
0
@Robin

Das hört sich gut und vernüftig an.

Könntest du mal das Leistungsdiagramm hier einstellen oder per PN schicken?

Habe gerade 252km/h laut GPS gelesen bei "Nudelbauch", ist das denn so gesund?
Der dreht doch da jenseits von 4600 U/min oder nicht?

Dachte immer das 4000 im 5.- od. 6.gang auf Dauer genug sind und man die Dauerdrehzahl nicht höher fahren sollte oder?

BB
 
  • 2,5TDI 163PS Beitrag #12
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
250km/h usw kommt auf den Wagen an, bei einer TT5 geht das je nach Motor schon. Normal aber weniger. Soweit aufreissen tut man den obenraus ja nicht.

Könntest du mal das Leistungsdiagramm hier einstellen oder per PN schicken?

Muss ich fragen, ist ein Kundenwagen und nur die Rückmeldung gewesen 8) ;)
 
  • 2,5TDI 163PS Beitrag #13
NudelBauch

NudelBauch

Beiträge
393
Reaktionspunkte
0
Ort
nähe Regensburg
Also die 252 hab ich auch nur einmal gepackt. Aber normal mit meinen 19" und 235 pack ich die 230 auf der Geraden scho locker. Nunja ich weiß nimma genau bei wie viel Umdrehungen ich war, aber war noch ned mal am Roten dran. Wie mein Beifahrer mir sagte.
 
  • 2,5TDI 163PS Beitrag #14
B

BB-V6TDI

Beiträge
71
Reaktionspunkte
0
Robin schrieb:
250km/h usw kommt auf den Wagen an, bei einer TT5 geht das je nach Motor schon. Normal aber weniger. Soweit aufreissen tut man den obenraus ja nicht.

Könntest du mal das Leistungsdiagramm hier einstellen oder per PN schicken?

Muss ich fragen, ist ein Kundenwagen und nur die Rückmeldung gewesen 8) ;)

Das wäre Super!

Aber wie gesund ist das sich weit über 4000U/min längere Zeit sich zu bewegen.... :?

NudelBauch schrieb:
Also die 252 hab ich auch nur einmal gepackt. Aber normal mit meinen 19" und 235 pack ich die 230 auf der Geraden scho locker. Nunja ich weiß nimma genau bei wie viel Umdrehungen ich war, aber war noch ned mal am Roten dran. Wie mein Beifahrer mir sagte.

Wieviel KM hast du schon runter?

Und mit 19" 235/35 ? normaler weise 225/35 !

Ist deiner tiefer?

BB


edit by falo: Bitte die Edit-Funktion benutzen.
 
  • 2,5TDI 163PS Beitrag #15
NudelBauch

NudelBauch

Beiträge
393
Reaktionspunkte
0
Ort
nähe Regensburg
Jo 235. Wegen Traglastindex :( Die 252 waren halt mit Winterreifen ;)

Ja is er. Er hat jetzt a weng über 170tkm runter.
 
  • 2,5TDI 163PS Beitrag #16
B

BB-V6TDI

Beiträge
71
Reaktionspunkte
0
NudelBauch schrieb:
Jo 235. Wegen Traglastindex :( Die 252 waren halt mit Winterreifen ;)

Ja is er. Er hat jetzt a weng über 170tkm runter.

Sorry aber versteh ich nicht ganz, mit dem Traglastindex....

Original hast du ja 91 oder?

Und du fährst über 250 mit Winterreifen..... :shock:

Wie tief?

Hast du Bördeln müssen bei den 19" ? und welche ET haben deine Felgen?

Habe gerade nochmal geschaut....die 225/35 hats ja nur in 88!

Kacke dann müßte ich auch 235/35 fahren....und was ist mit dem Tacho?

Muß ich da was machen?

BB


edit by falo: Bitte bei Ergänzungen die Edit-Funktion benutzen.
 
  • 2,5TDI 163PS Beitrag #17
2

2slow4u

Beiträge
775
Reaktionspunkte
0
Ort
nähe Schwerin
also ich fahr 225 mit 88 steht so in meinem gutachten für die dotz hanzo ^^ werde es wohl auch so eingetragen bekommen =)
 
  • 2,5TDI 163PS Beitrag #18
S

SIMIWA

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
Nettetal
Hallo zusammen,

hier meine Erfahrungen mit Tuning und morgen vermutlich wieder Rückrüstung :

Ich bin zur Zeit im Urlaub am Bodensee und konnte es nicht lassen meinen 120kW V6 TDI 6Gang zu ABT zu bringen . Das war der Anfang einer bis jetzt kurzen Leidensgeschichte . Wegen des schlechten Wetters konnte ich ihn nicht wirklich ausprobieren aber gestern fiel mir schon auf das mein Goldstück so bei 2000U/min oft einen Leistungseinbruch hatte . Das war zuvor nicht . Heute habe ich Ihn dann mal etwas fordern können und prombt spuckte er auch einen Fehler aus . "Abgas / Werstatt". Habe ich auch sofort gemacht . Fehler soll der Drucksensor im Ansaugtrakt sein . Kurzschluß gegen Plus zeitweise und ungleiche Parameter zum tatsächlichen Luftdruck hat der freundliche ausgelesen . Morgen bin ich wieder bei Abt . Vielleicht haben die das falsche Mapping eingespielt weil ich vorher gar keine Probleme hatte . Weiß einer von euch vielleicht noch Rat . Wenn der Motor zieht hat er auch richtig Dampf .
Gruß Michael
 
  • 2,5TDI 163PS Beitrag #19
B

BB-V6TDI

Beiträge
71
Reaktionspunkte
0
Soooo nun habe ich mein Auto zurück vom Tuner!

Ergebnis 400NM bei 2000 U/min und 193PS bei 4000 U/min.

Auf seinen Rat hin solle ich nicht im 4./5./6. die 4000 U/min Dauerdrehzahl überschreiten!

Auf wunsch setzte ich auch das Leistungsdiagramm rein.

BB
 
  • 2,5TDI 163PS Beitrag #20
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
BB-V6TDI schrieb:
Auf seinen Rat hin solle ich nicht im 4./5./6. die 4000 U/min Dauerdrehzahl überschreiten!


Auf welche Begründung hin? :? :?

Drehzahlbegrenzer liegt bei 5200....5300. Rote Bereich beginnt bei 4500. Warum nicht mehr wie 4000? LOGISCHE/Technische Erklärung dazu?
 
Thema:

2,5TDI 163PS

2,5TDI 163PS - Ähnliche Themen

Erste Fakten: Weltpremiere des neuen Jetta: German Engineering: Neuer Jetta ist eine der weltweit sparsamsten Limousinen Design-Avantgarde: Jetta-Design folgt der neuen Volkswagen...
Ikonen der Sportlichkeit - Der neue Golf GTI: Golf GTI – Neuauflage eines 1,7-Millionen-Bestseller Hans-Joachim Stuck übernahm den Feinschliff des neuen GTI 13450Wolfsburg / St. Tropez...
Turbolader Funktion // Wirkungsweise // Turbo Details: Da regelmäßig Fragen zum Turbolader auftauchen, hier mal gesammelte Werke über Funktion / Aufbau. Vielleicht lässt sich damit die eine oder andere...
Oben