2.0L 85KW geeignet für eine Anhängerkupplung?

Diskutiere 2.0L 85KW geeignet für eine Anhängerkupplung? im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo, ich hoffe ich bin in dem richtigen thread gelandet, ansonsten bitte ich um Entschuldigung und ggf. Verschiebung des topics... Hat schon...
  • 2.0L 85KW geeignet für eine Anhängerkupplung? Beitrag #1
syn

syn

Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Hallo,

ich hoffe ich bin in dem richtigen thread gelandet, ansonsten bitte ich um Entschuldigung und ggf. Verschiebung des topics...
Hat schon einmal jmd. bei einem 2.0er eine Anhängerkupplung nachgerüstet?
Kann man dies, diesem Motor überhaupt zumuten?

Gruß
sYn
 
  • 2.0L 85KW geeignet für eine Anhängerkupplung? Beitrag #2
Rocket_77

Rocket_77

Beiträge
963
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Warum soll denn das nicht gehen wenn der Trabant mit seinen 26 Pferdchen sogar Wohnwagen/Campingwagen gezogen hat!
Du wirst nur mehr Sprit verbrauchen wenn du was ordentlich ziehst! Ansonsten gibts da keine bedenken.

Hast auch dann ein gewisses vorteil wenn dir mal hinten einer draufrutscht ist bei dir nicht so viel Kaputt als bei dem anderen so ist es mir vor kurzen ergangen!
 
  • 2.0L 85KW geeignet für eine Anhängerkupplung? Beitrag #3
A

Anonymous

Gast
Wie der Dennis schon sagte, sogar ich hab am (original) 74kW ne abnehmbare AHK drauf.

;-)
 
  • 2.0L 85KW geeignet für eine Anhängerkupplung? Beitrag #4
B

blueman

Beiträge
773
Reaktionspunkte
1
Ort
Jena
@syn
wird halt nur noch phlegmatischer und trinkt mehr!
@Rocket_77 alias Dennis :)
das mit dem "gewissen Vorteil" kann sich auch als Nachteil erweisen!
bei geringen Geschwindigkeiten Vorteil,bei stärkerem Bums nachteilig,da dann ganz schnell
die Längsträger Einen abbekommen!wo sonst nur Aufprallkörper getauscht werden müßte.
 
  • 2.0L 85KW geeignet für eine Anhängerkupplung? Beitrag #5
Claudius

Claudius

Beiträge
2.274
Reaktionspunkte
1
ich hab auch eine abnehmbare von westfalia dran, eingetragen sind bis 1700kg die ich ziehen darf
 
  • 2.0L 85KW geeignet für eine Anhängerkupplung? Beitrag #6
syn

syn

Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Danke für eure Antworten....

kann man diese AHK auch selbst anbringen?
Habe sie mir noch nicht angeschaut....

Gruß
 
  • 2.0L 85KW geeignet für eine Anhängerkupplung? Beitrag #7
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Wenn du die Stoßstange runter hat, ist der Rest nur noch ein Kinderspiel.

Der Fronttriebler wird jedoch nur bei etwa 1600 kg liegen (das steht bei meinem 2.0 drin mit 96 kw)
 
Thema:

2.0L 85KW geeignet für eine Anhängerkupplung?

2.0L 85KW geeignet für eine Anhängerkupplung? - Ähnliche Themen

Mehrere Fehlermeldungen beim Autoscan mit VCDS viele Helferlein tun es nicht: Hallo und guten Abend Zusammen, zunächst einmal möchte ich mich vorstellen, da ich neu hier auf dem PF bin. Ich bin der Chris aus dem schönen...
VW Passat B6 1.8 TFSI Motor ruckelt beim Start/geht aus, Gas sprunghaft: Hallo, ich bin mit meinem latein am Ende, deswegen suche ich hier einen Punkt wo ich ansetzen kann. Hier die Sachen die schon erneuert wurden: -...
Steuergerät für induktives Laden: Hallo zusammen, habe mir einen Passat B8, Bj. 2018 gekauft. Derzeit steht er noch beim Händler und soll Samstag abgeholt werden. Bei der...
Verzweifelte Fehlersuche: Hallo ihr lieben , Erstmal hoffe ich das ich hier richtig poste, halte mich nicht viel in Foren auf und hab deswegen so gut wie keine Erfahrung...
Luftzug im Innenraum: Hallo zusammen, vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Ich habe zwar gesehen, dass das Thema beim Passat anscheinend hier und da mal...
Oben