2.0 TDI (136 PS) oder 1.9 TDI (130 PS) ???

Diskutiere 2.0 TDI (136 PS) oder 1.9 TDI (130 PS) ??? im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Da ist wirklich was wahres dran. Hast recht. Du gibst mir auch nen Stempel und schleppst mich auch ab, wenn ich Sonntagsnachts auf der Landstraße...
  • 2.0 TDI (136 PS) oder 1.9 TDI (130 PS) ??? Beitrag #21
The Duke

The Duke

Beiträge
278
Reaktionspunkte
0
Ort
Chemnitz
Schorni schrieb:
The Duke schrieb:
ICH weiß nicht warum die alle so schnell kaputt gehen. Sagt doch jeder. Kann es nicht nachvollziehen. Wenn die natürlich
alle von jungdynamischen Ex- Golffahrern gefahren werden, die nur Binärgas kennen (also 0 und 1) und den Drehzahlmesser nicht erkennen, weil die Sitzlehne so schräg steht, dass sie an der Heckklappe anstößt, brauch man sich nicht wundern. :wink:

Sagt doch jeder :blahblah: ... Au Backe... Also ich sage sowas net. Dazu kommt, ich fahre mein Wagen auch sehr binär, und der hält schon seit 35tkm... PS: Drehzahlmesser beim TDI brauchste net, ein Begrenzer gibts in dem Sinne sowiso net...

Schon klar mit dem Drehzahlmesser... es gibt auch noch ne Temperaturanzeige zum Beispiel. Deiner hält schon 35tkm??? Oho, der wievielte Motor mit 35 tkm ist das dann bei dir? :D


Und was machen die mit zwei linken Händen und alles Daumen? Ach stimmt, die setzen sich mit ihren Kollegen vors Auto und reden die kaputten wieder ganz. :D Jetzt wo du es sagst... :respekt:

Nein, einfach mal die User aus dem Forum fragen, die in der Nähe wohnen. Ich denke gegen ein kleinen Obolus wird keiner nein sagen zum schrauebn btw helfen... Ist immer bedeutend billiger wie in der Werkstatt, meist sogar BESSER...

Da ist wirklich was wahres dran. Hast recht. Du gibst mir auch nen Stempel und schleppst mich auch ab, wenn ich Sonntagsnachts auf der Landstraße liegen bleib und gibst mir anschließend deinen eigenen Wagen um weiter zu fahren?! Oder behebst du den Schaden sofort und bezahlst mir wenns länger dauert das Hotel? (Zugegeben, alles etwas übertrieben. Das trifft auch nur zu, wenn das Auto jünger als 2 jahre ist, ansonsten sollte man sich das mit dem Schrauben überlegen unhd dann halt den Forum- Gedanken aufgreifen)
 
  • 2.0 TDI (136 PS) oder 1.9 TDI (130 PS) ???

Anzeige

  • 2.0 TDI (136 PS) oder 1.9 TDI (130 PS) ??? Beitrag #22
Bully

Bully

Beiträge
0
Reaktionspunkte
0
An 'ner alten Karre, die schon lange vergessen hat was Garantie ist und wie eine VW-Werkstatt von innen aussieht, was selber machen ist eine Sache. An einem relativ neuen Auto, welches noch Garantie hat ist das was ganz anderes. Wer dort Dinge schraubt, welche die garantie erlöschen lassen (am Motor oder ähnliches) ist in meinen Augen schön blöd, no dazu wo die Garantie nix extra kostet.
 
  • 2.0 TDI (136 PS) oder 1.9 TDI (130 PS) ??? Beitrag #23
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • 2.0 TDI (136 PS) oder 1.9 TDI (130 PS) ??? Beitrag #24
The Duke

The Duke

Beiträge
278
Reaktionspunkte
0
Ort
Chemnitz
@Schorni
Falls ich mal bei Tangermünde irgendwo liegen bleibe, komm ich sofort zu dir.... :top:
Da gibts bestimmt auch anschließend ein Reparaturbierchen. :D
 
  • 2.0 TDI (136 PS) oder 1.9 TDI (130 PS) ??? Beitrag #25
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • 2.0 TDI (136 PS) oder 1.9 TDI (130 PS) ??? Beitrag #26
The Duke

The Duke

Beiträge
278
Reaktionspunkte
0
Ort
Chemnitz
@Schorni

Das ist ja genauso schlecht wie beim :) . War mir fast klar.... :roll:
 
Thema:

2.0 TDI (136 PS) oder 1.9 TDI (130 PS) ???

2.0 TDI (136 PS) oder 1.9 TDI (130 PS) ??? - Ähnliche Themen

Zahnriemenriss bei 130.000 km – 2.0 TDI (BJ 2018, DSG) – Motorschaden trotz Scheckheft – VW ohne Kulanz: Hallo zusammen, ich möchte euch meinen Fall schildern – vielleicht hilft’s jemandem weiter oder regt zur Diskussion an. Es geht um einen VW...
Ölverbrauch und Verlust 3c 1.9 tdi 2005: Hallo zusammen, unser Passat verliert bzw verbraucht Öl - wer kann mir sagen, woran das liegen könnte? Kurz und knapp: Wir haben uns einen 3c...
Zylinderkopfdichtung Defekt: Hallo zusammen, Ich habe folgendes Problem und würde mich mal gerne ein wenig schlau machen und hoffe ihr könnt mir da helfen. Ich fahre einen...
Ausbau Partikelfilter BLS 1.9 TDI: Moin, ich möchte bei meinem Passat 3C B6 Kombi 1.9 TDI BLS Bj.06 den Partikelfilter ausbauen und zum reinigen schicken. Der Aschewert liegt...
VW Passat B6 Diesel Kaufberatung: Hallo Freunde, da ich leider ein Fehlkauf gemacht habe und nun ein neues Auto brauche habe ich mich hier angemeldet um von euch Profis mich...
Oben