M
Magicmaster28
Hallo Leute,
habe da ein Problem!
Fahre einen 3BG 1.9 TDI (96KW) Bj. 2001 und habe seit gestern Kühlwasserverlust!
Hatte vorher schon ein Blubber-Geräusch im Innenraum hören können.
Seit gestern hört man ein lautes Zischen beim Gasgeben und er verliert Kühlwasser!
Passiert seltsamer Weise aber nur, wenn der Turbo anspringt!
Also wenn ich den Wagen untertourig fahre ist kein Zischen hörbar und auch kein Kühlwasserverlust merkbar!
Fängt erst so bei ca. 1500 Umdrehungen an! Hatte eigentlich an Zylinderkopfdichtung gedacht, aber es ist
kein Wasser im Öl und auch nicht umgekehrt! Ölstand ist nach wie vor gleich. Auch ist kein Leistungsverlust
merkbar! Weis nicht, wo das Kühlwasser hinkommt. Kann es sein, dass sobald der Turbo anspringt sich ein weiterer
Teil des Kühlerkreislaufsystemes öffnet und er mir da das Kühlerwasser rauspumpt?
Temperatur kann ich nicht feststellen, da mir auch mein Thermostat oder eben der Temperaturfühler wohl
flöten gegangen sind! Die Temperatur steht mal auf 50 Grad, 2 Sek. später auf 90 und dann wieder auf 50 Grad!
Also auf jeden Fall verliert er das Wasser nur bei Fahrt und unter Last!
Wenn ich im Stand bei angezogener Handbremse Gas gebe höt und merkt man nichts.
Auch wenn ich während der Fahrt die Kupplung trete und Gas gebe, ist nichts merkbar. Nur wenn ich unter Fahrt
mit eingelegtem Gang Gas gebe!
Kann mir bitte jemand helfen?
habe da ein Problem!
Fahre einen 3BG 1.9 TDI (96KW) Bj. 2001 und habe seit gestern Kühlwasserverlust!
Hatte vorher schon ein Blubber-Geräusch im Innenraum hören können.
Seit gestern hört man ein lautes Zischen beim Gasgeben und er verliert Kühlwasser!
Passiert seltsamer Weise aber nur, wenn der Turbo anspringt!
Also wenn ich den Wagen untertourig fahre ist kein Zischen hörbar und auch kein Kühlwasserverlust merkbar!
Fängt erst so bei ca. 1500 Umdrehungen an! Hatte eigentlich an Zylinderkopfdichtung gedacht, aber es ist
kein Wasser im Öl und auch nicht umgekehrt! Ölstand ist nach wie vor gleich. Auch ist kein Leistungsverlust
merkbar! Weis nicht, wo das Kühlwasser hinkommt. Kann es sein, dass sobald der Turbo anspringt sich ein weiterer
Teil des Kühlerkreislaufsystemes öffnet und er mir da das Kühlerwasser rauspumpt?
Temperatur kann ich nicht feststellen, da mir auch mein Thermostat oder eben der Temperaturfühler wohl
flöten gegangen sind! Die Temperatur steht mal auf 50 Grad, 2 Sek. später auf 90 und dann wieder auf 50 Grad!
Also auf jeden Fall verliert er das Wasser nur bei Fahrt und unter Last!
Wenn ich im Stand bei angezogener Handbremse Gas gebe höt und merkt man nichts.
Auch wenn ich während der Fahrt die Kupplung trete und Gas gebe, ist nichts merkbar. Nur wenn ich unter Fahrt
mit eingelegtem Gang Gas gebe!
Kann mir bitte jemand helfen?