1.9 TDI Zisch-Geräusch und Kühlwasserverlust

Diskutiere 1.9 TDI Zisch-Geräusch und Kühlwasserverlust im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo Leute, habe da ein Problem! Fahre einen 3BG 1.9 TDI (96KW) Bj. 2001 und habe seit gestern Kühlwasserverlust! Hatte vorher schon ein...
  • 1.9 TDI Zisch-Geräusch und Kühlwasserverlust Beitrag #1
M

Magicmaster28

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
Pforzheim
Hallo Leute,

habe da ein Problem!
Fahre einen 3BG 1.9 TDI (96KW) Bj. 2001 und habe seit gestern Kühlwasserverlust!
Hatte vorher schon ein Blubber-Geräusch im Innenraum hören können.
Seit gestern hört man ein lautes Zischen beim Gasgeben und er verliert Kühlwasser!
Passiert seltsamer Weise aber nur, wenn der Turbo anspringt!
Also wenn ich den Wagen untertourig fahre ist kein Zischen hörbar und auch kein Kühlwasserverlust merkbar!
Fängt erst so bei ca. 1500 Umdrehungen an! Hatte eigentlich an Zylinderkopfdichtung gedacht, aber es ist
kein Wasser im Öl und auch nicht umgekehrt! Ölstand ist nach wie vor gleich. Auch ist kein Leistungsverlust
merkbar! Weis nicht, wo das Kühlwasser hinkommt. Kann es sein, dass sobald der Turbo anspringt sich ein weiterer
Teil des Kühlerkreislaufsystemes öffnet und er mir da das Kühlerwasser rauspumpt?
Temperatur kann ich nicht feststellen, da mir auch mein Thermostat oder eben der Temperaturfühler wohl
flöten gegangen sind! Die Temperatur steht mal auf 50 Grad, 2 Sek. später auf 90 und dann wieder auf 50 Grad!
Also auf jeden Fall verliert er das Wasser nur bei Fahrt und unter Last!
Wenn ich im Stand bei angezogener Handbremse Gas gebe höt und merkt man nichts.
Auch wenn ich während der Fahrt die Kupplung trete und Gas gebe, ist nichts merkbar. Nur wenn ich unter Fahrt
mit eingelegtem Gang Gas gebe!

Kann mir bitte jemand helfen?
 
  • 1.9 TDI Zisch-Geräusch und Kühlwasserverlust

Anzeige

  • 1.9 TDI Zisch-Geräusch und Kühlwasserverlust Beitrag #2
R

rene.schnitzeler

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Kühlwasserverlust!

Habe genau das gleiche Phänomen. Wäre über eine Antwort sehr dankbar.

gruss Rene
 
  • 1.9 TDI Zisch-Geräusch und Kühlwasserverlust Beitrag #3
C

Coupe Diesel

Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Hallo, das Zischen wird wohl eine Unterdruckleitung sein. Gummischläuche werden rissig und dann undicht.Schau mal im Fußraum _Teppich ob er naß ist. Wärmetauscher geben gerne mal den geist auf. 8)
Tschüss
 
  • 1.9 TDI Zisch-Geräusch und Kühlwasserverlust Beitrag #4
M

Magicmaster28

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
Pforzheim
Habe das Zischgeräusch beseitigen können!
War der Schlauch zum Ladeluftkühler!
Schnurrt jetzt wieder.

Bis dann
 
  • 1.9 TDI Zisch-Geräusch und Kühlwasserverlust Beitrag #5
R

rene.schnitzeler

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Verliert er denn noch Wasser?
 
  • 1.9 TDI Zisch-Geräusch und Kühlwasserverlust Beitrag #6
D

DonW33d0

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Ort
Gifhorn
Ich hatte zwar nicht das Problem mit dem Ladeluftschlauch allerdings verlor mein Passat 3B ebenfalls Kühlwasser und ich fand weder eine nasse Stelle noch verwässertest Öl (vermutung zylinderkopfdichtung) vor. Naja als ich das Auto dann in die Werkstadt gegeben habe hat sich das Problem als recht einfach rausgestellt. Es war eine Dichtung am Motor die undicht war da hat sich dann auch erklärt warum ich keine nasse stelle gefunden hatte. Die Dichtung befand sich unter der Motorabdeckung und das Wasser lief direkt nach unten in den Motorunterboden und lief beim Anfahren warscheinlich wieder raus. Naja das Ende vom Lied war 50cent für die Dichtung und 75€ für den Einbau ^^. Würde ich mal überprüfen ob es bei dir nicht auch daran liegt...............

Greez
 
  • 1.9 TDI Zisch-Geräusch und Kühlwasserverlust Beitrag #7
R

rene.schnitzeler

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hab jetzt schon eine neue Zylinderkopfdichtung. Verliert aber immer noch Wasser.
Das wasser stand im turbolader und im auspuff. was könnte das sein?
 
  • 1.9 TDI Zisch-Geräusch und Kühlwasserverlust Beitrag #8
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Hmm, wenn das Wasser im Turbo und im Auspuff stand, könnte es dann auch ein Riss im Block oder Kopf sein?

Ich geh mal davon aus das die ZKD richtig eingebaut wurde.
 
  • 1.9 TDI Zisch-Geräusch und Kühlwasserverlust Beitrag #9
R

rene.schnitzeler

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ich befürchte es ja auch. Darf die Werkstatt mich damit noch fahren lassen?
Hätte Sie das nicht sehen müssen?
Wie ist da die rechtliche Lage?
Mittlerweile springt er nämlich nicht mehr an.
 
Thema:

1.9 TDI Zisch-Geräusch und Kühlwasserverlust

1.9 TDI Zisch-Geräusch und Kühlwasserverlust - Ähnliche Themen

1.8T / ANB: "Kreischendes" Geräusch bei Kaltstart - generell "leichter" Leistungsverlust / hoher Verbrauch: Moin ins Forum! :) Seitdem es nun draußen kälter geworden ist und die Temperaturen unter 10°C hüpfen, macht mein Passi echt komische Geräusche...
AHH drückt Kühlwasser, Ursache unklar, bin am verzweifeln :(: (Daten zum Fahrzeug s. unter dem Beitrag) Hallo! Seit einigen Tagen drückt unser Passat bei längeren Fahrten mit deutlich über 120kmh oder wenn...
Kurze Anleitung bei Kaltstartproblemen: Hier mal eine zusammen Fassung bei Kaltstartproblemen Allgemeines zu Startproblemen: Rundum intakte TDIs springen kalt und warm spätestens...
VW Passat 3BG 1.9 TDI - weisser Qualm dann Leistungsverlust: 18.03.2008, 22:00 Uhr Hallo zusammen! Mein letzte Woche beim Händler gekaufter Passat Kombi 1.9 TDI (96kw) EZ 1/2005, 76000 km, 1...
Eigenartiges Geräusch beim gechipten 1.8T !!!!: Hallo Leuts, hab seit einiger Zeit ein eigenartiges Geräusch bei meinem 1.8T. Dieses Geräusch fällt nicht nur mir auf sondern auch jedem...
Oben