R
Redbullrulz
- Beiträge
- 5
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo zusammen
Hier die Daten des Fahrzeugs:
Passat Bj 97; 1.8T; aktuell 201.000km runter
Bei 150.000 km wurde eine MTM Leistungssteigerung von MTM verbaut (MTM 220)
Als ich heute in die Arbeit gefahren bin lief alles super. Auto aus und als ich Mittag dann wegfahren wollte lief der Passat nur noch auf 3 Zylinder und stank nach Sprit..
Bin mit dem Auto dann dort zu ner 1 a autoservicewerkstatt gefahren
Der Mechaniker hat die Zündspule und kerze getauscht aber läuft immer noch auf 3 Zylinder.
Er meinte das Steuergerät sie defekt weil es den 2ten Zylinder nicht mehr ansteuert und das Problem haben viele 1.8T Motoren..
ER will mir jetzt neues Steuergerät verkaufen und den Datenstand von MTM überspielen und verlangt natürlich richtig geld dafür.
Hab mal gehört es gibt so ne LEistungsendstufe kann die auch defekt sein?
Falls wirklich Steuergerät defekt ist kann man das doch auch zum reparieren schicken weil gebrauchts Motorsteuergerät mit umbau, wegfahrsperre rausmachen und Kennfeld überspielen würd um die 900€ kosten
Vielleicht hatte schon mal jemand das selbe problem. Hoffe nicht das es an der Leistungssteigerung von MTM lag das das Steuergerät jetzt kaputt gegangen ist.
Hier die Daten des Fahrzeugs:
Passat Bj 97; 1.8T; aktuell 201.000km runter
Bei 150.000 km wurde eine MTM Leistungssteigerung von MTM verbaut (MTM 220)
Als ich heute in die Arbeit gefahren bin lief alles super. Auto aus und als ich Mittag dann wegfahren wollte lief der Passat nur noch auf 3 Zylinder und stank nach Sprit..
Bin mit dem Auto dann dort zu ner 1 a autoservicewerkstatt gefahren
Der Mechaniker hat die Zündspule und kerze getauscht aber läuft immer noch auf 3 Zylinder.
Er meinte das Steuergerät sie defekt weil es den 2ten Zylinder nicht mehr ansteuert und das Problem haben viele 1.8T Motoren..
ER will mir jetzt neues Steuergerät verkaufen und den Datenstand von MTM überspielen und verlangt natürlich richtig geld dafür.
Hab mal gehört es gibt so ne LEistungsendstufe kann die auch defekt sein?
Falls wirklich Steuergerät defekt ist kann man das doch auch zum reparieren schicken weil gebrauchts Motorsteuergerät mit umbau, wegfahrsperre rausmachen und Kennfeld überspielen würd um die 900€ kosten
Vielleicht hatte schon mal jemand das selbe problem. Hoffe nicht das es an der Leistungssteigerung von MTM lag das das Steuergerät jetzt kaputt gegangen ist.