S
stela7
Hallo und erst mal ein gesundes, neues Jahr für alle.
Für mich bzw. meinen Passat Variant 1.6 FSI BJ 11/2006 (MJ 2007) fängt das Jahr gleich gut an. Ich wollte gerade eine Runde drehen, da gings los. Ich stand an der Ampel und als ich losfahren wollte - Motor aus - keine Warnlampe an im Kombiinstrument. Neu angelassen, losgefahren und nach ca. 500m kein Gas mehr angenommen aber nur kurz. Motor fing sich wieder und es ging für einen Kilometer wieder gut, bis der Motor wieder beim losfahren an einer Ampel abstarb. Wieder angelassen und auf den Heimweg gemacht, dabei hat er noch einmal kurz das Gas nicht angenommen und sich wieder gefangen. Ich habe ihn vorsichtshalber abgestellt und hätte gerne von euch ein paar Tipps, was die Urache des ausgehens im Stand und das kurze absterben während der Fahrt sein könnte. Achso, ich hab beim abstellen mal den Motor laufenlassen und die Motorhaube geöffnet. Auch hier schüttelte sich der Motor noch einmal, ging jedoch nicht aus, sondern fing sich wieder und lief dann normal weiter. Ich hab jetzt Bammel, dass es etwas größeres ist. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen, auslesen kann ich mangels Equipment nicht. Die Suche habe ich genutzt, jedoch nur Dieselmodelle gefunden, bei denen es ähnliche Probleme gab.
Viele Grüße aus Thüringen
Steffen

Für mich bzw. meinen Passat Variant 1.6 FSI BJ 11/2006 (MJ 2007) fängt das Jahr gleich gut an. Ich wollte gerade eine Runde drehen, da gings los. Ich stand an der Ampel und als ich losfahren wollte - Motor aus - keine Warnlampe an im Kombiinstrument. Neu angelassen, losgefahren und nach ca. 500m kein Gas mehr angenommen aber nur kurz. Motor fing sich wieder und es ging für einen Kilometer wieder gut, bis der Motor wieder beim losfahren an einer Ampel abstarb. Wieder angelassen und auf den Heimweg gemacht, dabei hat er noch einmal kurz das Gas nicht angenommen und sich wieder gefangen. Ich habe ihn vorsichtshalber abgestellt und hätte gerne von euch ein paar Tipps, was die Urache des ausgehens im Stand und das kurze absterben während der Fahrt sein könnte. Achso, ich hab beim abstellen mal den Motor laufenlassen und die Motorhaube geöffnet. Auch hier schüttelte sich der Motor noch einmal, ging jedoch nicht aus, sondern fing sich wieder und lief dann normal weiter. Ich hab jetzt Bammel, dass es etwas größeres ist. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen, auslesen kann ich mangels Equipment nicht. Die Suche habe ich genutzt, jedoch nur Dieselmodelle gefunden, bei denen es ähnliche Probleme gab.
Viele Grüße aus Thüringen
Steffen