VW Passat 3BG 1.9 TDI - weisser Qualm dann Leistungsverlust

Diskutiere VW Passat 3BG 1.9 TDI - weisser Qualm dann Leistungsverlust im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); 18.03.2008, 22:00 Uhr Hallo zusammen! Mein letzte Woche beim Händler gekaufter Passat Kombi 1.9 TDI (96kw) EZ 1/2005, 76000 km, 1...
  • VW Passat 3BG 1.9 TDI - weisser Qualm dann Leistungsverlust Beitrag #1
P

Poldipopoldi

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Ort
Unna
18.03.2008, 22:00 Uhr

Hallo zusammen!

Mein letzte Woche beim Händler gekaufter Passat Kombi 1.9 TDI (96kw) EZ 1/2005, 76000 km, 1 Vorbesitzer, schien mir in den letzten zwei Tagen beim Gas geben stark zu qualmen (weißer Qualm). Das bestätigten mir auch hinter mir fahrende Bekannte.

Ich wollte mich daher morgen mit meinem Händler in Verbindung setzen.

Auf der eben durchgeführten Heimfahrt verlor der Wagen dann plötzlich in der Beschleuigung bei 140 km/h an Leistung. Es kam mir so vor, als ob der Turbo ausgesetzt hat. Ansonsten hört sich der Motor normal an - soll heißen, dass ich keine für mich ungewöhnlichen Geräusche vernommen habe.

Hat jemand eine Idee, woran es wahrscheinlich liegen könnte (Luftmassenregler oder dergleichen?)?

__________________________________________________________________________

19.03.2008, 18:30 Uhr

Ich hatte den Wagen heute in der Werkstatt (Ersatzwagen Touareg V8) mit folgendem Ergebnis:


Der Meister sagte mir folgendes:

Ersteinmal sei nichts im Fehlerspeicher abgelegt.

Dann muss kürzlich ein Ölwechsel gemacht worden sein (das stimmt - Service 75.000 km).

Dabei ist offensichtlich etwas daneben gelaufen. Es sei Öl am Motor (unter der Kunststoffabdeckung) gewesen , was man entfernt habe. Außerdem habe man alles gereinigt (wie den Luft..?), was verschmutzt war. Wahrscheinlich sei Öl vom Motor mit angesaugt worden, was dann verbrannt sei (spricht doch eigenlich für dunklen Rauch, oder?) und für den Qualm gesorgt hat.

Auf jeden Fall habe der Meister danach eine 60 km Probefahrt gemacht (stimmt auch).

Dabei habe der Wagen nicht mehr auffällig gequalmt und der Turbo habe ebenfalls nie ausgesetzt (bei mir funktionierte heute morgen der Turbo auch wieder, nachdem er gestern abend auf der Autobahn bis zu meiner Heimanschrift ausgesetzt hatte und kaum noch Leistung hatte).

Danach habe er den Wagen 30 min im Stand laufen gelassen. Danach habe er ihn unterturig beschleunigt und dergleichen. Auch hier sei kein Qualm mehr aufgetreten.

Auf der 2 km Heimfahrt gerade eben habe ich den Qualm nicht mehr gesehen. Auch funktionierte der Turbo.

Werde abwarten und genauestens beobachten. Habe in zwei Wochen noch einen Termin (zum Spurvermessen, da der Wagen stetig leicht nach rechts zieht). Bis dahin will ich mal sehen.

Wie sind die Meinungen? Hinhaltetaktik oder spricht der Meister die Wahrheit?


Kennt jemand die Problematik mit dem Turboausfall, der durch Neustart behoben wird.

Danke im Voraus für die Antworten!

Schönen Gruß

Poldipopoldi

Poldipopoldi
 
  • VW Passat 3BG 1.9 TDI - weisser Qualm dann Leistungsverlust Beitrag #2
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Ich hatte mal sowas ähnliches, da hatte er gequalmt und dann war die leistung weg.

Bei mir ist ein ladedruckschlauch gerissen gewesen, wodurch der Motor in den Notlauf ging und der Turbo abgeschalten wurde.

Aber da er bei dir ja öfters geht?! Passt nicht 100% überein.
 
  • VW Passat 3BG 1.9 TDI - weisser Qualm dann Leistungsverlust Beitrag #3
egoist77

egoist77

Beiträge
75
Reaktionspunkte
0
hi ich denke der meister sagt zumindest in soweit die wahrheit, aber...


ich würde auch sagen nach der symtomatik her, ist es ein ladedruckproblem gewesen. einfach gesagt ich schätze, da war ein Ladedruckschlauch vom turbo zum llk oder vom llk zur brücke nicht ganz dicht und du hattest durckverlust.

das führt zu dem jojo effekt, da am oberen druckfühler wegen druck ankommt als aufgebaut worden ist und mit den werten aus dem lmm nicht übereinstimmt, also schliesst das wastegate wieder damit mehr druck entsteht. irgendwann schaltet dann das wastegate ganz auf, weil zu viel druck, effektiv fühlt sich das so an als ob der turbo aus wäre, weil kein verwertbarer druck mehr ins system geblasen wird.

das problem hatte ich alle 25000 km bei einem S4 da ist immer der schlauch vom turbo zum llk gerissen und bei richtig druck ging der riss auf , dann fiel der druck ab, dann legte der lader an, dann schaltete das wastegate ab!

die notabschaltung wird durch einen einstart also motor erneut starten wieder resetet

der weisse qualm kommt durch die falschen angaben von ladedruck, lmmenge und diesel zu stande.

die denke die haben einfach den losen schlauch, den sie selber bestimmt nicht richtig fest gezogen haben, befestigt und gut ist! unfähigkeit gibt halt keiner gerne zu! :shocked:

so long
 
  • VW Passat 3BG 1.9 TDI - weisser Qualm dann Leistungsverlust Beitrag #4
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
egoist77 schrieb:
das führt zu dem jojo effekt, da am oberen druckfühler wegen druck ankommt als aufgebaut worden ist und mit den werten aus dem lmm nicht übereinstimmt, also schliesst das wastegate wieder damit mehr druck entsteht. irgendwann schaltet dann das wastegate ganz auf, weil zu viel druck, effektiv fühlt sich das so an als ob der turbo aus wäre, weil kein verwertbarer druck mehr ins system geblasen wird.

Hallo, tuts Du uns allen den Gafallen und versuchst nicht alles durcheinanderzuwürfeln? Bzw wnn Du etwas nicht annähernd weisst einfach gar nix zu schreiben? :cry:

Für Dich zur Info: ein Passat 3BG als TDI hat kein WASTEGATE :x


der weisse qualm kommt durch die falschen angaben von ladedruck, lmmenge und diesel zu stande.

Weisser Qualm bei einem Diesel ist unverbranter Kraftsoff oder Wasser (zb) Zb durch zu frühen Spritzbeginn u.a. Symtome

Zu wenig Luft durch defekten Ladedruckschlauch bringt vor Notlauf meist Schwarzrauch. 8)
 
  • VW Passat 3BG 1.9 TDI - weisser Qualm dann Leistungsverlust Beitrag #5
egoist77

egoist77

Beiträge
75
Reaktionspunkte
0
@robin, habe auch nie behauptet das der tdi nen waste gate hat habe nur versucht zu erklären wie ein leistungsverlust zu stande käme...habe NIE behautet das es so sei und außerdem hae ich ja geschrieben das es so wie bei einem alten s2/s4 war also nem turbo benziner.....

...und weisser qualm kommt nicht nur vom wasser, a verbrennt synthetik öl verbrennt auch weiss b und frag mal beim freundlichen nach da stehen nämlich im moment crafter zu hauf, bei denen die ll-schläuche prösor sind und die weiss qualmen nichts für ungut! :shocked:

aber danke für die aufklärung bzw. des wastegate, wie regulieren die den den druchk etwa über die vtg, ich dachte das wäre nur gut für ansprechverhalten?, oder braucht der tdi gar keine ld-regulierung nach oben hin.....??? wie fkt das???

vielen dank im voraus :respekt:
 
  • VW Passat 3BG 1.9 TDI - weisser Qualm dann Leistungsverlust Beitrag #6
P

Poldipopoldi

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Ort
Unna
Danke für die Antworten.

Was könnte die schlechte Dieselverbrennung denn für Ursachen haben.
Oder tippt hier jemand auf einen Turbodefekt (wie ein Bekannter von mir sagte)?


Auf jeden Fall geht es weiter:

Bin am letzten Samstag die Autobahn aufgefahren, auf 160 km/h beschleunigt --> schwups war wieder die Leistung weg. Habe den Wagen dann zum Händler gebracht und ohne Auszuschalten ihm vorgeführt. Hat eine kurze Probefahrt gemacht und Leistungsverlust bestätigt.

Der weiße Qualm trat vorher nicht mehr so gehäuft auf; allerdings konnte ich vereinzelt die Wolke hinter mir beobachten...

Der Händler geht davon aus, dass der Luftmengenmesser defekt ist und hat das Fahrzeug direkt dort behalten. Habe bis heute einen Leihwagen kostenlos erhalten. Heute Abend erhalte ich den Passat zurück. Mal schauen was der Meister sagt ..


Gruß
Poldipopoldi
 
  • VW Passat 3BG 1.9 TDI - weisser Qualm dann Leistungsverlust Beitrag #7
P

Poldipopoldi

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Ort
Unna
LMM vor zwei Wochen ausgetauscht ... seither ca. 1000 km gefahren: kein Rauch und kein Leistungsverlust. Scheint also der LMM gewesen zu sein.

Danke nochmals für die Antworten!

Bis denn!

Gruß
Poldipopoldi
 
Thema:

VW Passat 3BG 1.9 TDI - weisser Qualm dann Leistungsverlust

VW Passat 3BG 1.9 TDI - weisser Qualm dann Leistungsverlust - Ähnliche Themen

Bremsscheiben und Beläge hinten erneuert: Hallo Gemeinde :) Zuerst möchte ich mir mal vorstellen. Mein Name ist Sascha. Ich bin 44 Jahre alt und wohne im Bundesland Niedersachsen, im...
Vorstellung: Hallo an die Passatfahrer. Ich möchte mich kurz vorstellen, ich bin Kay, (1977) und schon seit jeher etwas Autoverliebt. Manchmal glaube ich ...
VW Passat Variant 2.0 TDI 140 PS 4-motion PumpeDüse Bj, 2007 0603/AFC Motorbuchst. BMP: Hallo und guten Morgen, wollte nur kurz die große Zahl von Opferberichten zum Thema ÖLDRUCKALARM STOP MOTOR AUS um meine persönl. Erfahrung...
3BG 1.9 Tdi 131PS ab 130km/h Leistungsverlust: Hallo, Ich fahre einen 1.9 TDI 131PS Bj.2003 mit 133000 km Laufleistung. Der Motor läuft gut bis 130km/h, ab der Geschwindigkeit verliert der...
Turbotausch mit Verzweiflung: Guten Tag liebes Forum, da ich hier neu bin, möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin 38 Jahre alt und habe meiner Tochter vor 6 Wochen zum 18...
Oben