Klappern & Knarzen... das nervt!

Diskutiere Klappern & Knarzen... das nervt! im B5 Innenraum Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Also ich wollte ja nicht hören (obwohl ich da empfindlich bin), als jemand sagte "für Dich ist ein Passat nichts... klappert an allen Ecken und...
  • Klappern & Knarzen... das nervt! Beitrag #1
ADP

ADP

Beiträge
109
Reaktionspunkte
0
Also ich wollte ja nicht hören (obwohl ich da empfindlich bin), als jemand sagte "für Dich ist ein Passat nichts... klappert an allen Ecken und Enden"... und nun ärgere ich mich wirklich darüber :x

Okay - ich will mich mal auf die Suche machen, ob man da nicht was abstellen kann - ein bischen was im Motorraum habe ich schon gemacht, ebenso an der Motorwanne.

Richtig nervig ist aber noch (ev. ist das ja bei allen so und schon bekannt, wei zu beseitigen???):

1) Knarzen im Bereich um den Airbag - bzw. rechts vorne

2) Drehzahlabhängig und nur ab und an :eek:hmygod: ein klappern hinterm Tacho oder Richtung mittlere Luftdüsen

3) Knarzen der Türöffnereinsätze


Wäre für Tipps dankbar...
 
  • Klappern & Knarzen... das nervt! Beitrag #2
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Also ich weiss ja nicht wie "sensibel" du im Vergleich zu mir darauf reagierst, aber mir kommts so vor, als hättest du eher nen schlechten Passat erwischt. ;)

Bezüglich der Türabdeckungen muss ich dir aber Recht geben, die sind trotz der Bitumenmatten, die ich bei meinem Boxenumbau reingemacht habe auch immer noch hin und wieder zu hören. Ich vermute das Problem an der Stelle wo sich die beiden Teile verbinden. Die sind da an den Übergängen der Materialien so quasi geklammert. Das könnte man z.B. durch den Einsatz von Silikon o.ä. bestimmt ruhig stellen. ;)
 
  • Klappern & Knarzen... das nervt! Beitrag #3
hübschi

hübschi

Beiträge
951
Reaktionspunkte
0
ADP schrieb:
1) Knarzen im Bereich um den Airbag - bzw. rechts vorne

Könnte vom Handschuhfach kommen.
Ist bei mir auch

ADP schrieb:
2) Drehzahlabhängig und nur ab und an :eek:hmygod: ein klappern hinterm Tacho oder Richtung mittlere Luftdüsen

Tacho ausbauen und schauen, oder erstmal die Lüftungsdüsen rausnehmen.
Wie das geht erfährst du über die Suche.
Es könnte aber auch das ganze AB sein, da haben manche so Keile/Filz zwischen AB und WSS gemacht

ADP schrieb:
3) Knarzen der Türöffnereinsätze
Habe ich auch. Könnte aber auch vom Türschanier kommen.
Bei mir war eine Schraube locker. Sollte ne 30er Innensechskant Schraube sein( nennt man das so ? )Oder war es doch Torx ?


ADP schrieb:
Wäre für Tipps dankbar...
Bitte :D
 
  • Klappern & Knarzen... das nervt! Beitrag #4
S

-sebu-

Beiträge
303
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
Also das klopfen hinterm Handschuhfach ist bei mir vorallem inKurven zu hören.

Klingt so als ob eine Bowlingkugel hin und her rollert hinter der Verkleidung.

Hab auch schon das Handschuhfach abgebaut aber nix zu finden.

@hübschi

Kennst da auch noch nen guten Tip?
 
  • Klappern & Knarzen... das nervt! Beitrag #5
hübschi

hübschi

Beiträge
951
Reaktionspunkte
0
@Sebu

Ist vllt. was in deinem Lüftungskanal ?
Also Schraube oder ähnliches. Da kann das natürlich ungehindert im Lüftungsschacht rumkullern.

Ist aber nur eine Vermutung.
 
  • Klappern & Knarzen... das nervt! Beitrag #6
R

Rodriguez

Beiträge
342
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
also das standard mittel eines anderen großen Herstellers für klappergeräusche der Innenverkleidung ist Silikonspray. Das könnte ich mir bei dir zumindest bei den Türöffnern gut vorstellen. einfach mal drumherum in die Fugen n bissel spray rein und das dämpft dann das 'aufeinanderschlagen' beim Vibrieren und klappert sonit nicht...
 
  • Klappern & Knarzen... das nervt! Beitrag #7
S

-sebu-

Beiträge
303
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
@hübschi

müsst ich glatt mal nachschauen. Hab den Lüftungskanal
aber noch nie geöffnet. Kann schon sein das sich da was
locker vibriert hatt. Ich schau mal ob ich am WE n bissl Zeit finde.
 
  • Klappern & Knarzen... das nervt! Beitrag #8
ADP

ADP

Beiträge
109
Reaktionspunkte
0
...na wenigstens ist´s nicht nur meiner :) Bin vermutlich schon etwas empfindlicher als andere. Hatte auch schon gedacht, ob ich mal WD40 an das ein - oder andere teil sprühe - aber Siliconspray ist vermutlich die bessere alternative! Muss ich mal danach schauen...

Danke - und wenn noch wer was weiß....

PS: Was bitte ist WSS
 
  • Klappern & Knarzen... das nervt! Beitrag #10
ADP

ADP

Beiträge
109
Reaktionspunkte
0
... na, wie das wohl aussieht, wenn man da einfach Keile zwischen macht? Außerdem ist doch da (so weit ich "gefühlt" habe) überall Luft zwischen Scheibe und Cockpit?!?!

Ist einfach blödes Material, was da verwendet wird - hat wohl doch seinen Grund, warum die zweite VAG-Marke teurer ist... da hatte das keiner von meinen.
 
  • Klappern & Knarzen... das nervt! Beitrag #11
H

haggis.dhi

Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
-sebu- schrieb:
Also das klopfen hinterm Handschuhfach ist bei mir vorallem inKurven zu hören.

Klingt so als ob eine Bowlingkugel hin und her rollert hinter der Verkleidung.

Hab auch schon das Handschuhfach abgebaut aber nix zu finden.

Hatte das Problem auch. In der Nähe der rechten Abdeckung des AB ist das AB mit einem Plastikkeil in das "Metallgerüst" gesteckt. Und besonders bei Kurvenfahrten verwindet sich das leicht und klappert... Hab ich mit viel Silikonspray ausgemerzt! :wink:
Ich stell mal bei Gelegenheit ein Foto rein.
 
  • Klappern & Knarzen... das nervt! Beitrag #12
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
mhh, ist es bei autos nicht relativ normal, das die anfangen zu klappern, wenn da 1. nen sportfahrwerk drin ist und 2. ne hifi-anlage mit bass?
da wirken ja über große zeiträume ganz andere kräfte als bei serienautos *grübel*

mich stört klappern auch, aber bisher hält es sich im rahmen. bei meinen fords hats wesentlich mehr geklappert
 
  • Klappern & Knarzen... das nervt! Beitrag #13
S

-sebu-

Beiträge
303
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
Hi häggis,

ja stell mal bitte paar Bilder rein.

Kann mir noch kein richtiges Bild davon machen, was du meinst.
 
  • Klappern & Knarzen... das nervt! Beitrag #14
hübschi

hübschi

Beiträge
951
Reaktionspunkte
0
Bigfoodl schrieb:
mhh, ist es bei autos nicht relativ normal, das die anfangen zu klappern, wenn da 1. nen sportfahrwerk drin ist
Wieso soll da was klappern oder knarzen. :wiejetzt:
Hast schonmal in nem Sportwagen ( Porsche etc ) gesessen und das dann da was geklappert hat.
Die sind auch härter und haben nen Sportfahrwerk drin.
Da darf auch nichts klappern.



Bigfoodl schrieb:
und 2. ne hifi-anlage mit bass?
da wirken ja über große zeiträume ganz andere kräfte als bei serienautos *grübel*
mich stört klappern auch, aber bisher hält es sich im rahmen. bei meinen fords hats wesentlich mehr geklappert

:wiejetzt:
Da klappert höchstens das Kennzeichen. Da merkt man dann die Qualität :flop:
Und selbst wenn man mehrere 100 Watt im Auto hat, darf und tut das dem Auto nichts.

Ausserdem geht es hier um Knarzen im AB Bereich.
Wenn die Mucke aus ist, dann knarzt und klappert es trotzdem :nana:
 
  • Klappern & Knarzen... das nervt! Beitrag #15
ADP

ADP

Beiträge
109
Reaktionspunkte
0
...nach einer Dose Silikonspray, die ich vor ner größeren Fahrt zum Wochenende am Freitag noch kurz versprüht habe, ist es an ein paar Stellen wirklich besser geworden - Bilder von den typischen Unruhestiftern wären aber wirklich klasse!!!! Das muss doch wegzubringen sein...
 
  • Klappern & Knarzen... das nervt! Beitrag #16
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Also wenns dir weiterhilft hier ein Bild vom Inneren der Türverkleidung.

Tuerumbau_4_rs.jpg


Da siehts du jeweils diese Stellen an denen die großen Teile so geheftet sind, da knarzt es auch manchmal. Da werde ich auch bei mir nochmal nachhelfen müssen... :roll:
 
  • Klappern & Knarzen... das nervt! Beitrag #17
S

-sebu-

Beiträge
303
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
Na da steht ja schon das Silikonspray bereit....


Hab immer noch dieses Klopfen im AB und war daraufhin beim :)
der Werkstattmeister wusste auch nichts damit anzufangen. Hatt mir
aber vorgeschlagen das sie dem Problem nachgehen werden und das
könnte sich allerdings etwas hinziehen. SUPER, hab da keinen Bock
drauf 100 €uronen nur wegen ner blöden Schraube oder sonstigem zu löhnen.

Keiner noch nen guten Tip?
 
  • Klappern & Knarzen... das nervt! Beitrag #18
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
die zusammengeschweißten teile zusätzlich mit scheibenkleber verkleben......
Aber vorm Scheibenkleber auftragen PRIMER nicht vergessen sonst hält der nich.
 
  • Klappern & Knarzen... das nervt! Beitrag #19
fanatic

fanatic

Beiträge
122
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Bei mir "klappern" gelegentlich die Kopfstützen, besonders auf der Beifahrer-Seite... hat vielleicht jemand ein Patentmittel dagegen ?
 
  • Klappern & Knarzen... das nervt! Beitrag #20
scrdel

scrdel

Beiträge
195
Reaktionspunkte
0
Ort
im Norden
... Kopfstützen rausnehmen, die Metallbügel vorsichtig etwas breiter oder schmaler drücken, so das sie wieder Spannung haben und sich an der Ruhe erfreuen :)

Hab ich hier aus dem Forum, klappt super.


Sven
 
Thema:

Klappern & Knarzen... das nervt!

Oben