Tür öffnet nicht mehr...wer kann helfen?

Diskutiere Tür öffnet nicht mehr...wer kann helfen? im Passat B6 (Typ 3C / CC) Forum im Bereich Technik; Hallo, ich hatte mit dem Passat meiner Frau letztes Jahr das gleiche Problem. Zuerst nur die Beifahrertür, dann sporadisch auch die Fahrertür...
  • Tür öffnet nicht mehr...wer kann helfen? Beitrag #21
H

henselhofer

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich hatte mit dem Passat meiner Frau letztes Jahr das gleiche Problem. Zuerst nur die Beifahrertür, dann sporadisch auch die Fahrertür (meist bei Minusgraden), dann auch eine Tür hinten. Musste zum Schluss hinten rechts einsteigen und die Fahrertür von innen öffnen. Habe dann als Notrettung seitlich an der geöffneten Tür die Gummistopfen abgenommen und ordentlich Sprühöl in die Tür geblasen, hauptsächlich in Richtung Türgriff. Plötzlich war ein Klack-Geräusch zu hören und der Griff funktionierte wieder. Scheinbar klemmt der Bowdenzug in Richtung Türgriff durch Schmutz und Feuchtigkeit irgendwann mal, man hört auch schön wenn er zurückspringt. Seit der Ölorgie haben die Türen immer funktioniert, auch jetzt im Winterurlaub.
 
  • Tür öffnet nicht mehr...wer kann helfen? Beitrag #22
Jago

Jago

Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Ort
Stein bei Nürnberg
So am 21.01. war hab ich mein Auto von der Werkstatt geholt, da wurde ja das Schloss getauscht. Heute wieder genau das selbe Problem mit der Tür. Mit gehts dann so wie henselhofer, Tür lässt sich nur noch von innen öffnen.
Ich bin auch leicht unausgeglichen, weil man ja trotzdem wieder keinen Leihwagen für umsonst bekommt. Das kann ich nicht ganz verstehen.
Morgen früh steh ich da wieder auf der Matte, bin gespannt was etz noch sein soll??

Sowas nervt schon....
 
  • Tür öffnet nicht mehr...wer kann helfen? Beitrag #23
K

Kieler72

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
So habe mich auch mal angemeldet, weil hier das Problem, welches hier beschrieben wird, genauso ist das leider bei meinem Passerati (hintere Beifahrertür) auch :-( habe mich heute mal ran gesetzt und von innen mich Richtung aussen vor zu arbeiten...

Habe die Innenverkleidung abgebaut und bin bis zur Metallplatte vorgedrungen und habe auch versucht diese abzubauen, um an die Mechanik dahinter ran zu kommen. Hab die obere Niete aufgebohrt und konnte schonmal einen Blick in die Mechanik werfen, aber nix auffälliges feststellen... Da dann die Witterung ein weiteres arbeiten nicht mehr zu ließ, hab ich erstmal wieder alles soweit, bis auf die Niete zusammengebaut. und die Tür wieder zu gemacht. Blöderweise krieg ich die nun weder vonen innen, noch von aussen auf Oo!

Hat das jemand ne Idee wie ich die wieder aufbekomme zum weitermachen???

Gruß von der Förde ;-) :shock:
 
  • Tür öffnet nicht mehr...wer kann helfen? Beitrag #24
V

Vik

Beiträge
87
Reaktionspunkte
0
Ich habe auch das Problem mit der Fahrertür. Heute ist mir auch noch aufgefallen, dass die Tür sich von außen öffnen lässt wenn sie von innen verriegelt wurde.
Der Trick mit dem Hammer hat leider nicht geholfen.
Meint ihr das liegt auch am Bowdenzug oder ist da vielleicht etwas anderes im Argen? Hat vielleicht jemand ein Foto auf dem man erkennt wie und wo der Bowdenzug eingehängt ist wenn man durch dss loch schaut nachdem man das schloss ausgebaut hat? Ich konnte bei mir nichts erkennen.
 
  • Tür öffnet nicht mehr...wer kann helfen? Beitrag #25
Maasangler

Maasangler

Beiträge
36
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW
Habe das Problem nun auch. Scheint ja echt ne Krankheit beim Passi zu sein. Mal schauen was die Werkstatt sagt, hab den Wagen ja erst seit 2 Wochen.
 
  • Tür öffnet nicht mehr...wer kann helfen? Beitrag #26
Jago

Jago

Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Ort
Stein bei Nürnberg
Ich war ja dann zum dritten mal wegen dem Problem in meiner Werkstatt.
Hier wurde nochmal das Schloss getauscht und diesmal auch der komplette Bowdenzug. Seit dem gehts auch bei Minusgraden in der früh wie es sein soll. Ich glaube also dass es eher am Bowdenzug hängt wie am Schloss, aber ist nur eine Vermutung. Habe auch ne Mail an VW geschrieben. Per Rückruf wurde ich informiert, dass die Mobilitätsgarantie bei dem Schaden nicht greift(hatte ich nicht danach gefragt...)und daher auch das Thema Mietwagen ein Händlerthema ist. Auf die Frage ob es der Qualitätsanspruch von VW ist, dass bei einem 2 einhalb Jahre alten Auto die Tür nicht mehr aufgeht, hieß es dass bei einem Auto leider alles kaputt gehen kann, es aber sicher schon auch ärgerlich für mich ist. Ich frag mich was ich schon ohne die verlängerte Anschlussgarantie bezahlt hätte?
Bin nur gespannt ob ich in 2 Jahren wieder das Problem habe.
Diesmal hab ich dann auch nen Leihwagen bekommen, daher diesmal nix gegen meinen Händler zu sagen.

Es bleibt spannend...
 
  • Tür öffnet nicht mehr...wer kann helfen? Beitrag #27
Makko Beee

Makko Beee

Beiträge
433
Reaktionspunkte
0
Ort
Fußballhauptstadt
Ich hatte es schon mal in einem anderen Thread geschrieben.
Es gibt eine ganz einfache und sogar kostenlose Lösung!
Einfach 1-5mal richtig mit Schmackes die Tür zupöhlen.So fest es geht und man selbst schon ein schlechtes Gewissen bekommt.
Ich hatte dieses Problem 2 mal nachdem ich den Renner gekauft habe.Nach dem ersten Mal,riß meine Frau bald den Griff von aussen ab.Und fluchte,das ich mal wieder ein tolles Auto ausgesucht habe.Das Problem(die nicht öffnende Autotür :lol: )war am nächsten Tag nicht mehr vorhanden.
Ca.3 Wochen später ging wieder die Tür nicht von aussen auf-kein Widerstand verspürbar.Dann las ich irgentwo im www.,den Tip des zuknallens der Tür.Also mit ordentlich Kasalla,die Tür zugeschmissen,das es mir weh tat. :cry:
Nach dem 3.mal funktionierte alles wieder wie es soll.Seitdem ist das Problem nicht mehr aufgetreten. :top:
 
  • Tür öffnet nicht mehr...wer kann helfen? Beitrag #28
Hakketas

Hakketas

Beiträge
282
Reaktionspunkte
0
Es gibt verbesserte Bowdenzüge mit Teflon beschichtet.
Habe ich auf beiden Seiten neu drin, im Winter trotzdem das gleiche Problem.

Wie Makko Beee schon sagte, seine Möglichkeit ist das einzig Wahre ;-)
Geflolgt von Außengriff und Innengreif einmal gleichzeitig ziehen.
 
  • Tür öffnet nicht mehr...wer kann helfen? Beitrag #29
V

Vik

Beiträge
87
Reaktionspunkte
0
Ich hab heute den Bowdenzug und den (defekten) Bügel, der den Aussentürgriff hält ausgetauscht. Leider lässt sich die Tür trotzdem nicht von außen öffnen. Daher habe ich nun ein neues Türschloss bestellt. Das kann jetzt eigentlich nur der Übeltäter sein... :evil:
 
  • Tür öffnet nicht mehr...wer kann helfen? Beitrag #30
Makko Beee

Makko Beee

Beiträge
433
Reaktionspunkte
0
Ort
Fußballhauptstadt
Hast du es denn schon mal mit der Knall Zu-Methode probiert?
 
  • Tür öffnet nicht mehr...wer kann helfen? Beitrag #31
V

Vik

Beiträge
87
Reaktionspunkte
0
Makko Beee schrieb:
Hast du es denn schon mal mit der Knall Zu-Methode probiert?

In meiner Verzweiflung hab ich das auch schon probiert obwohl ich sowas eigentlich nicht gut finde. Das kann einfach keine Lösung sein. Neues Schloss ist eh unterwegs und wird übernächste Woche eingebaut.
 
  • Tür öffnet nicht mehr...wer kann helfen? Beitrag #32
Makko Beee

Makko Beee

Beiträge
433
Reaktionspunkte
0
Ort
Fußballhauptstadt
Ja in der Verzweiflung macht man schon einige komische Sachen.Manchmal hilt es ja.
Ich bezweifel das es am Türschloss liegt.Aber laß was von dir hören wenn du es eingebaut und getestet hast.
Viel Erfolg und guten Wirkungsgrad beim Einbau.
 
  • Tür öffnet nicht mehr...wer kann helfen? Beitrag #33
V

Vik

Beiträge
87
Reaktionspunkte
0
Es kann einfach nichts anderes sein. Ich hab vor dem Zusammenbau alles überprüft. Der Bowdenzug klemmt definitiv nicht. Also kann es nur am Türschloss liegen. Ich vermute, dass es nicht richtig entriegelt. Das Schloss ist im gleichen Zustand als wenn man per Knopf in der Tür von innen verriegelt hätte oder bei der FFB zwei mal auf Schließen gedrückt hätte. Also von innen öffnen möglich, von außen jedoch nicht.


edit by falo: Vollzitat entfernt.
 
  • Tür öffnet nicht mehr...wer kann helfen? Beitrag #34
V

Vik

Beiträge
87
Reaktionspunkte
0
So, "neues" Türschloss ist drin und alles ist wieder in Ordnung.

Ich würde aber gerne herausfinden was genau am alten defekt war. Hat jemand zufällig die Pinbelegung des Türschlosses? Ich hab schon ein wenig rumprobiert. Die Motoren im Schloss funktionieren. Ebenso die Mikroschalter.
 
  • Tür öffnet nicht mehr...wer kann helfen? Beitrag #35
E

exhiendler

Beiträge
124
Reaktionspunkte
0
Ort
LKr Regensburg
Zerleg doch mal bitte die Mechanik des getauschten Türschlosses.
Habe so den verdacht, das es nicht an der Elektrik liegt, sondern
an "klemmendem" Fett das der gewisse Bolzen nicht freigibt.
 
  • Tür öffnet nicht mehr...wer kann helfen? Beitrag #36
V

Vik

Beiträge
87
Reaktionspunkte
0
Zerlegt hab ich das Schloss schon. Das ist eigentlich alles freigängig. Defekte Teile hab ich auch nicht gefunden.
 
  • Tür öffnet nicht mehr...wer kann helfen? Beitrag #37
P

paulbauer0

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ich hatte auch das Problem mit den Türen. Die Fahrertür ließ sich nur von innen öffnen. Das musste komisch aussehen ... Ich habe versucht, das selbst zu reparieren, aber es ist im Sande verlaufen. Ich habe versucht, den Schloss rauszunehmen und geguckt, was drin ist, aber das hat auch nichts gebracht. Letztendlich habe ich einen Schlüsseldienst gerufen, weil ich mich die Arbeit ersparen wollte.
 
  • Tür öffnet nicht mehr...wer kann helfen? Beitrag #38
A

Anonymous

Gast
Falls das Problem noch nicht behoben sein sollte: Ich hatte das Problem auch mal. VW konnte mir nicht helfen, aber folgender Tipp aus dem Forum führte bei mir wirklich zur Lösung des Problems:

LÖSUNG:
Hebel von innen und Türgriff von außen gleichzeitig ziehen und/oder danach die Tür kräftig zuschlagen... siehe da -> Türgriff funktioniert wieder

Hat wirklich IMMER geholfen!
 
  • Tür öffnet nicht mehr...wer kann helfen? Beitrag #39
H

honkytonk

Beiträge
808
Reaktionspunkte
0
Ort
Fürth
Hi Leute,

leider ist mein Ex-Fahrzeug (jetzt gehört er meiner Frau...) jetzt auch betroffen....

Vorne ist ja alles schön und gut mit zuknallen bzw von innen aufmachen... aber hinten haben wir die Kindersicherungen drin.

Weiß jemand hierfür Abhilfe? (OHNE Zerstören der Türverkleidung...) Ist extrem nervig die Kinder von einer Seite aus anzuschnallen.

Bisher Versucht:
- von innen "klopfen"
- von außen "klopfen"
- Fahrt über Kopfsteinpflaster

Wer nen Rat weiß.. bitte melden.
 
  • Tür öffnet nicht mehr...wer kann helfen? Beitrag #40
H

honkytonk

Beiträge
808
Reaktionspunkte
0
Ort
Fürth
hmmm keiner ne idee? :/ nervt mit den kindern im auto...
 
Thema:

Tür öffnet nicht mehr...wer kann helfen?

Tür öffnet nicht mehr...wer kann helfen? - Ähnliche Themen

Kurzschluss nach Masse - Nach Wassereinbruch im Sicherungskasten.: Ich bin zurzeit am verzweifeln an meinem Passat 3BG Variant 1.6 102 PS Bj. 2001. Vor einem Monat ist bei meinem Passat durch einen abgerissenen...
Passat 3BG vorne rechts Türschloss ausbauen und neues einbauen, wenn es nicht mehr öffnet-Anleitung: Hallo liebe Community, ich habe gerade 0,0 Plan wie ich das bewerkstelligen soll! Auf Youtube bekam ich den Tipp Batterie abklemmen. dann hat...
Beifahrertüre geht nicht mehr auf.: Hallo Zusammen, ich hab vor ner Woche bei meinem Passat BJ98 die Türschlösser getauscht weil die Beleuchtung nicht mehr anging, hab welche vom...
Passat 3B ZV funktioniert nicht mehr an Beifahrertür: Hab bisher keinen ähnlichen Fall wie meinen im Forum gefunden. Ende Dezember ist mein Türschloss auf der Beifahrerseite kaputt gegangen. Beim...
Heckklappe öffnet nicht, Mechanik defekt oder von mir mißverstanden: Guten Abend allerseits, Seit einiger Zeit habe ich Probleme mit der Heckklappe meines Passat 3B Variant (1997). Ich weiß, ich weiß. Das wurde hier...
Oben